8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
4 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Der Leuchtturm am Ende der Welt (auch Das Licht am Ende der Welt) ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne, der erstmals 1906 von dem Verlag Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel Le Phare du bout du monde veröffentlicht wurde. Der postum veröffentlichte Roman wurde von Michel Verne stark überarbeitet. Die erste deutschsprachige Ausgabe erschien 1906 unter dem Titel Der Leuchtturm am Ende der Welt bei Hartleben in Wien. In der Nähe des Kap Hoorn am südlichen Ende von Südamerika befindet sich auf der argentinischen Insel Isla de los Estados (Staateninsel) ein Leuchtturm.…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 370MB
  • Spieldauer: 426 Min.
  • Hörbuch-Abo
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Leuchtturm am Ende der Welt (auch Das Licht am Ende der Welt) ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne, der erstmals 1906 von dem Verlag Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel Le Phare du bout du monde veröffentlicht wurde. Der postum veröffentlichte Roman wurde von Michel Verne stark überarbeitet. Die erste deutschsprachige Ausgabe erschien 1906 unter dem Titel Der Leuchtturm am Ende der Welt bei Hartleben in Wien. In der Nähe des Kap Hoorn am südlichen Ende von Südamerika befindet sich auf der argentinischen Insel Isla de los Estados (Staateninsel) ein Leuchtturm. Dieser wird von einer dreiköpfigen Besatzung betrieben, die im Vierteljahresrhythmus ausgewechselt wird. Die Insel ist darüber hinaus - was die Leuchtturmmannschaft nicht weiß - auch ein Unterschlupf von dort gestrandeten Seeräubern. Ihnen ist die Wachmannschaft des Leuchtturmes ein Dorn im Auge. Die Seeräuber haben einen Großteil ihrer Beute in der Nähe des Turmes versteckt. Der Anführer der Bande ist der berüchtigte Kongre. Kongre und seine Gesellen warten darauf, mit der Beute die Insel verlassen zu können. Er plant, den Leuchtturm zu überfallen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.