Ingo Siegner
Hörbuch-Download MP3
Der kleine Drache Kokosnuss bei den alten Griechen / Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss Bd.32 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 50 Min.
Sprecher: Schepmann, Philipp
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Eine Zeitreise ins antike Griechenland Matilda weiß gar nicht, was sie in ihrem Schulaufsatz über den griechischen Philosophen Aristoteles schreiben soll. Und Kokosnuss will unbedingt mehr über das Ungeheuer Hydra wissen. Und obwohl Oskar lieber dreiköpfige Drachen erforschen würde, ist er bei einer Zeitreise ins antike Griechenland natürlich dabei. Also programmieren die drei Freunde den Laser-Phaser, und das Abenteuer im alten Griechenland beginnt… Inszenierte Lesung mit Musik/Ungekürzte Lesung mit Philipp Schepmann 0h 49min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ingo Siegner, 1965 in Hannover geboren, wuchs in Großburgwedel auf. Sein »Kleiner Drache Kokosnuss« zählt zu den bekanntesten Kinderbuchfiguren Deutschlands. Die Bücher über den kleinen Feuerdrachen sind in viele Sprachen übersetzt. Auch seine Geschichten über »Erdmännchen Gustav« und »Eliot und Isabella« sind bei den Kindern sehr beliebt. Ingo Siegner lebt als freier Autor und Illustrator mit seiner Frau in Hannover.

(c) privat
Produktdetails
- Verlag: cbj audio
- Altersempfehlung: 5 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837167061
- Artikelnr.: 69456905
»Philipp Schepmann erwacht auch dieses Abenteuer mitreißend zum Leben.« Ursula Reich via Buchprofile/medienprofile
„Der kleine Drache Kokosnuss bei den alten Griechen“
Wer hat sich das noch nicht gewünscht? Eine Zeitreise! Mal erleben, wie es in der Zukunft werden wird, oder natürlich: die Vergangenheit erkunden. Schade, dass wir Menschen das nicht können. Aber wie gut, dass der Drache Kokosnuss und seine Freunde – Matilda, das Stachelschwein, und Oskar, der Fressdrache – das draufhaben. Denn sie haben einen Laserphaser. Was sie erleben, erfahrt ihr in diesem Buch.
Was?
Es ist brütend heiß auf der Dracheninsel, und Matilda muss auch noch einen Aufsatz schreiben über einen Philosophen, der Aristoteles heißt. Oskar findet das langweilig, Kokosnuss aber gar nicht und auch Matilda ist neugierig. Aristoteles hat so viel erforscht. Dass die drei Freunde ihn einfach besuchen können, haben sie ihrem Laserphaser zu verdanken. Er bringt sie zurück ins alte Griechenland. Dort hat Aristoteles gelebt, und nun besuchen ihn Kokosnuss, Matilda und Oskar. Wie aufregend! Das findet inzwischen auch Oskar, nachdem ihm Kokosnuss erzählt hat, dass es da auch Ungeheuer wie die Hydra gibt. Die hatte sehr viele Köpfe. Das muss Oskar sehen. Doch ob die Hydra wirklich gelebt hat oder doch nur ein Wesen aus der Welt der Sagen ist? Na, ihr werdet es selbst lesen. Aristoteles finden die drei Freunde übrigens, und der ist ganz begeistert von diesem seltsamen Besuch. Wem Kokosnuss, Matilda und Oskar noch begegnen? Einem jungen Schüler von Aristoteles, Alexander heißt der.
Wie?
Pfiffig geschrieben und witzig illustriert – so lieben alle die Geschichten mit dem kleinen Drachen Kokosnuss und seinen Freunden. Auf knapp 70 Seiten erzählt Autor und Illustrator Ingo Siegner das Abenteuer und baut dabei viele schöne Ideen ein. So zeigt den drei Freunden ein Mann, der in einer Tonne lebt, den Weg zu Aristoteles. Matilda, klug wie immer, erinnert sich an die Geschichte über Diogenes in der Tonne. Ja, genau der hat ihnen nun den Weg gezeigt. Kurze Erklärungen ab und an helfen weiter bei Fragen wie „Was tun eigentlich Philosophen?“ oder „Was ist Mythologie?“. Dass Matilda auch noch Aristoteles interviewen darf, ist natürlich ganz fantastisch. Auch wenn der verwundert auf deren Bleistift und Block schaut. Das gab es damals noch nicht. Aber auch Aristoteles fragt den drei Freunden Löcher in den Bauch. Und dann gibt es da noch den kämpferischen Alexander. Was aus dem wohl mal werden mag? Die Freunde wissen es: Er wird einmal in die Geschichte eingehen!
Für wen?
Die Altersempfehlung lautet: für Kinder ab 6 Jahren. Was noch? Für alle, die den kleinen Drachen Kokosnuss, Matilda und Oskar lieben, neugierig sind, genauso viele Fragen stellen wie Matilda oder Aristoteles und natürlich für alle, die Spaß haben wollen. Denn auf der Suche nach der Hydra begegnen die drei Freunde und Alexander, der mit ihnen reist, einem anderen Wesen. Sollen wir mehr verraten? Oh, naja, puh. Dürfen wir das wirklich? Na gut. Einen kleinen Tipp geben wir euch: Es hat mehr als einen Kopf! – Ein Klasse-Vorlesebuch für Leseanfänger. Und wer schon ganz gut lesen kann, wird sich das Buch selbst erobern wollen. Natürlich erfahren wir dabei auch eine ganze Menge über das alte Griechenland und einige Philosophen. Von wem stammt der Satz: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“? Kokosnuss, Matilda und sogar Oskar wissen das nun. Und ihr?
Von wem?
Ingo Siegner heißt der Mann, der den kleinen Drachen Kokosnuss erfunden hat. Und Matilda und Oskar. Ingo schreibt und zeichnet die Kokosnuss-Bücher, und es scheint so, als ob ihm die Geschichten nie ausgehen würden. Mittlerweile ist „Der kleine Drache Kokosnuss“ ja schon ein echter Klassiker bei den Kinderbüchern. Ingo wurde 1965 geboren und lebt in Hannover. Nach der Schule hat er einiges ausprobiert. So arbeitete er als Sparkassenkaufmann, war an der Uni oder arbeitete in Frankreich als Au-pair. Reisen fand Ingo immer schon klasse, und so entschied er sich, bei einem Veranstalter für Familienreisen anzufangen. Wo Familien sind, gibt es viele Kinder – und Ingo fing an, sich Geschichten für sie auszudenken. Tja, den Rest kennen wir. Außer, dass sich Ingo auch noch das Zeichnen selbst beigebracht hat. Und irgendwann war es dann so weit: Der kleine Drache Kokosnuss schlüpfte aus einem Phantasie-Ei und kam in unsere Welt.
Und wie weiter?
Natürlich erlebt der kleine Drache Kokosnuss viele weitere Abenteuer. Ende August erscheint „Der kleine Drache Kokosnuss und die erstaunlichsten Tiere“ – was Kokosnuss, Matilda und Oskar da wohl alles entdecken werden? Weiter geht es Ende September mit zwei Bänden. In dem Doppelband „Der kleine Drache Kokosnuss. Die schönsten Vampir- und Spukgeschichten“ dürfen wir uns ein wenig gruseln. Am besten, wir lesen das Buch mit ganz vielen Menschen, dann ist es nicht zu unheimlich. Auch im September erscheint „Der kleine Drache Kokosnuss. Geheimauftrag Kindergarten“. Der Oktober kommt auch mit einem Doppelband „Abenteuer & Wissen“: „Der kleine Drache Kokosnuss. Die Ritter“. Das wird sicher lehrreich und spannend. Und weiter im Oktober erscheint „Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Vulkane“. Na, von Feuerspeier zu Feuerspeier: Da freut sich Kokosnuss sicher besonders darauf!
Alles zum Kinderbuch des Monats
Wer hat sich das noch nicht gewünscht? Eine Zeitreise! Mal erleben, wie es in der Zukunft werden wird, oder natürlich: die Vergangenheit erkunden. Schade, dass wir Menschen das nicht können. Aber wie gut, dass der Drache Kokosnuss und seine Freunde – Matilda, das Stachelschwein, und Oskar, der Fressdrache – das draufhaben. Denn sie haben einen Laserphaser. Was sie erleben, erfahrt ihr in diesem Buch.
Was?
Es ist brütend heiß auf der Dracheninsel, und Matilda muss auch noch einen Aufsatz schreiben über einen Philosophen, der Aristoteles heißt. Oskar findet das langweilig, Kokosnuss aber gar nicht und auch Matilda ist neugierig. Aristoteles hat so viel erforscht. Dass die drei Freunde ihn einfach besuchen können, haben sie ihrem Laserphaser zu verdanken. Er bringt sie zurück ins alte Griechenland. Dort hat Aristoteles gelebt, und nun besuchen ihn Kokosnuss, Matilda und Oskar. Wie aufregend! Das findet inzwischen auch Oskar, nachdem ihm Kokosnuss erzählt hat, dass es da auch Ungeheuer wie die Hydra gibt. Die hatte sehr viele Köpfe. Das muss Oskar sehen. Doch ob die Hydra wirklich gelebt hat oder doch nur ein Wesen aus der Welt der Sagen ist? Na, ihr werdet es selbst lesen. Aristoteles finden die drei Freunde übrigens, und der ist ganz begeistert von diesem seltsamen Besuch. Wem Kokosnuss, Matilda und Oskar noch begegnen? Einem jungen Schüler von Aristoteles, Alexander heißt der.
Wie?
Pfiffig geschrieben und witzig illustriert – so lieben alle die Geschichten mit dem kleinen Drachen Kokosnuss und seinen Freunden. Auf knapp 70 Seiten erzählt Autor und Illustrator Ingo Siegner das Abenteuer und baut dabei viele schöne Ideen ein. So zeigt den drei Freunden ein Mann, der in einer Tonne lebt, den Weg zu Aristoteles. Matilda, klug wie immer, erinnert sich an die Geschichte über Diogenes in der Tonne. Ja, genau der hat ihnen nun den Weg gezeigt. Kurze Erklärungen ab und an helfen weiter bei Fragen wie „Was tun eigentlich Philosophen?“ oder „Was ist Mythologie?“. Dass Matilda auch noch Aristoteles interviewen darf, ist natürlich ganz fantastisch. Auch wenn der verwundert auf deren Bleistift und Block schaut. Das gab es damals noch nicht. Aber auch Aristoteles fragt den drei Freunden Löcher in den Bauch. Und dann gibt es da noch den kämpferischen Alexander. Was aus dem wohl mal werden mag? Die Freunde wissen es: Er wird einmal in die Geschichte eingehen!
Für wen?
Die Altersempfehlung lautet: für Kinder ab 6 Jahren. Was noch? Für alle, die den kleinen Drachen Kokosnuss, Matilda und Oskar lieben, neugierig sind, genauso viele Fragen stellen wie Matilda oder Aristoteles und natürlich für alle, die Spaß haben wollen. Denn auf der Suche nach der Hydra begegnen die drei Freunde und Alexander, der mit ihnen reist, einem anderen Wesen. Sollen wir mehr verraten? Oh, naja, puh. Dürfen wir das wirklich? Na gut. Einen kleinen Tipp geben wir euch: Es hat mehr als einen Kopf! – Ein Klasse-Vorlesebuch für Leseanfänger. Und wer schon ganz gut lesen kann, wird sich das Buch selbst erobern wollen. Natürlich erfahren wir dabei auch eine ganze Menge über das alte Griechenland und einige Philosophen. Von wem stammt der Satz: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“? Kokosnuss, Matilda und sogar Oskar wissen das nun. Und ihr?
Von wem?
Ingo Siegner heißt der Mann, der den kleinen Drachen Kokosnuss erfunden hat. Und Matilda und Oskar. Ingo schreibt und zeichnet die Kokosnuss-Bücher, und es scheint so, als ob ihm die Geschichten nie ausgehen würden. Mittlerweile ist „Der kleine Drache Kokosnuss“ ja schon ein echter Klassiker bei den Kinderbüchern. Ingo wurde 1965 geboren und lebt in Hannover. Nach der Schule hat er einiges ausprobiert. So arbeitete er als Sparkassenkaufmann, war an der Uni oder arbeitete in Frankreich als Au-pair. Reisen fand Ingo immer schon klasse, und so entschied er sich, bei einem Veranstalter für Familienreisen anzufangen. Wo Familien sind, gibt es viele Kinder – und Ingo fing an, sich Geschichten für sie auszudenken. Tja, den Rest kennen wir. Außer, dass sich Ingo auch noch das Zeichnen selbst beigebracht hat. Und irgendwann war es dann so weit: Der kleine Drache Kokosnuss schlüpfte aus einem Phantasie-Ei und kam in unsere Welt.
Und wie weiter?
Natürlich erlebt der kleine Drache Kokosnuss viele weitere Abenteuer. Ende August erscheint „Der kleine Drache Kokosnuss und die erstaunlichsten Tiere“ – was Kokosnuss, Matilda und Oskar da wohl alles entdecken werden? Weiter geht es Ende September mit zwei Bänden. In dem Doppelband „Der kleine Drache Kokosnuss. Die schönsten Vampir- und Spukgeschichten“ dürfen wir uns ein wenig gruseln. Am besten, wir lesen das Buch mit ganz vielen Menschen, dann ist es nicht zu unheimlich. Auch im September erscheint „Der kleine Drache Kokosnuss. Geheimauftrag Kindergarten“. Der Oktober kommt auch mit einem Doppelband „Abenteuer & Wissen“: „Der kleine Drache Kokosnuss. Die Ritter“. Das wird sicher lehrreich und spannend. Und weiter im Oktober erscheint „Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Vulkane“. Na, von Feuerspeier zu Feuerspeier: Da freut sich Kokosnuss sicher besonders darauf!
Alles zum Kinderbuch des Monats
Audio CD
Dank dem Laser-Phaser geht’s ins alte Griecheland.
Stachelschwein Mathilda soll für die Schule einen Aufsatz über Aristoteles schreiben. Also reisen der kleine Drache Kokosnuss und der Fressdrache Oskar kurzerhand mit ihr ins alte Griechenland. Kokosnuss möchte dabei mehr …
Mehr
Dank dem Laser-Phaser geht’s ins alte Griecheland.
Stachelschwein Mathilda soll für die Schule einen Aufsatz über Aristoteles schreiben. Also reisen der kleine Drache Kokosnuss und der Fressdrache Oskar kurzerhand mit ihr ins alte Griechenland. Kokosnuss möchte dabei mehr über das Ungeheuer Hydra erfahren. So begeben sich die drei auf die Reise und treffen dabei mehr als nur Aristoteles.
Der kleine Drache Kokosnuss ist bei uns inzwischen gut bekannt und auch beliebt. Auch das ein oder andere Hörspiel von ihm wurde schon gehört. Nun waren wir auf die Reise zu den alten Griechen gespannt.
Die Geschichte hat eine Gesamtspielzeit von 49 Minuten, was für Kinder ab fünf Jahren gut geeignet ist. Für uns war die Geschichte fast ein bisschen zu lang, man merkte einfach, dass die Aufmerksamkeit hier beim Nachwuchs (vom Alter her knapp drunter) so lange einfach noch nicht da ist.
Gesprochen wird die Geschichte von Philipp Schepmann, der dies wirklich wunderbar macht. Man kann gut erkennen, welcher der drei Freunde spricht. Auch die zusätzliche musikalische Untermalung ist wirklich angenehm. Ich mag diese Mischung einfach gerne, vor allem eben auch die angenehme Stimme von Philipp Schepmann.
Es ist wieder toll, wie hier eine Geschichte mit Wissen verbunden wird. Man lernt quasi nebenbei etwas dazu. Ich mag diese Mischung sehr gerne.
Für uns was eine unterhaltsame Geschichte, die uns ziemlich gut gefallen hat. Folglich gibt’s von uns 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote