Anna Grue
Hörbuch-Download MP3
Der Judaskuss / Dan Sommerdahl Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 436 Min.
Sprecher: Wunder, Dietmar / Übersetzer: Sonnenberg, Ulrich
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Schon wieder eine Leiche im beschaulichen Christianssund: Ein junger Mann liegt erschlagen in einem Schuppen. Kommissar Flemming Torp ist ratlos, es gibt weder einen Verdächtigen noch ein Motiv - und diesmal kann ihm auch sein Freund Dan Sommerdahl nicht helfen. Der "kahle" Detektiv ist damit beschäftigt, einen Heiratsschwindler ausfindig zu machen. Dann jedoch tut sich plötzlich in beiden Fällen eine ganz neue Fährte auf …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anna Grue ist eine der erfolgreichsten Krimiautor:innen Dänemarks. Die in viele Sprachen übersetzten Bände ihrer Krimiserie um den Ermittler Dan Sommerdahl sind allesamt Bestseller, die von Publikum und Presse gleichermaßen für ihre Raffinesse wie für ihre menschliche Wärme gefeiert werden. Anna Grue hat drei Kinder und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Kopenhagen.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 436 Min.
- Erscheinungstermin: 14. September 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956396373
- Artikelnr.: 43769762
Dan Sommerdahl ist der glatzköpfige Detektiv, der eigentlich keiner ist. Symphatisch ist er nur phasenweise, dafür ist er hartnäckig und stur. Seine Ermittlungen sind nicht immer einwandfrei und mit der Polizei abgesprochen, dafür aber erfolgreich. Und so lässt er auch …
Mehr
Dan Sommerdahl ist der glatzköpfige Detektiv, der eigentlich keiner ist. Symphatisch ist er nur phasenweise, dafür ist er hartnäckig und stur. Seine Ermittlungen sind nicht immer einwandfrei und mit der Polizei abgesprochen, dafür aber erfolgreich. Und so lässt er auch diesmal die eigentlichen Ermittler alt aussehen.
Anna Grue hat einen sehr guten Schreibstil und sie beschreibt die Personen und Situationen so real und klar, dass man sie sich gut vorstellen kann. Sie hat keinen reißerischen Ton, sondern erzählt die Geschichte fast schon ruhig und gelassen.
Die Geschichten sind gut konstruiert und spannend bis zum Schluss. Es ist kein sehr düsterer Krimi, aber er greift ein Thema auf, welches den Leser nicht kalt lassen kann. Es war teilweise erschreckend zu lesen, wie gläsern der Mensch sein kann. Es gab knifflige Situationen und überraschende Querverbindungen, die manchmal für Erstaunen und Verwirrung sorgten, aber am Ende fanden die verschiedenen Handlungsstränge zusammen und zeigten ein trauriges Bild einer Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Werbetexter und Hobbydetektiv Dan Sommerdahl wird von seiner 17-jährigen Tochter Laura gebeten, ihre Kunstlehrerin Ursula Olesen davon zu überzeugen, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Ursula ist auf einen Heiratsschwindler hereingefallen und hat ihr gesamtes Vermögen verloren. Dan …
Mehr
Werbetexter und Hobbydetektiv Dan Sommerdahl wird von seiner 17-jährigen Tochter Laura gebeten, ihre Kunstlehrerin Ursula Olesen davon zu überzeugen, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Ursula ist auf einen Heiratsschwindler hereingefallen und hat ihr gesamtes Vermögen verloren. Dan unterhält sich mit Ursula. Das Gespräch endet aber nicht wie geplant mit dem Gang zur Polizei – Ursula heuert Dan an, den Hochstapler zu suchen…
Kommissar Flemming Torp hat ganz andere Sorgen als sein Freund Dan: In einem Vorort von Christianssund wurde die Leiche eines Mannes gefunden – der Mord an Mikael Kjeldsen ist ein einziges Rätsel, Flemming tritt bei seinen Ermittlungen auf der Stelle…
„Der Judaskuss“ ist kein Krimi, der mit atemloser Spannung daherkommt - für mich war es vor allen Dingen die Neugierde auf die Hintergründe und Zusammenhänge der beiden unterschiedlichen Fälle, die mich diesen Krimi mit großer Begeisterung hat lesen lassen.
Anna Grue erzählt sehr lebendig von den Ereignissen in und um Christianssund, einer fiktiven Kleinstadt, die die Autorin nahe Kopenhagen angesiedelt hat. Neben den Ermittlungen wird auch der Alltag sehr umfassend geschildert, man ist stets mittendrin im Geschehen und erlebt alles, was die Akteure beschäftigt, sehr intensiv mit.
Dan deckt nach und nach das ganze Ausmaß der Betrügereien auf und kommt dem raffiniert agierenden Heiratsschwindler auf die Schliche.
Anna Grue lässt ihren Hauptprotagonisten dabei immer wieder unsympathisch wirken. Dan ist egoistisch, starrköpfig, impulsiv - es ist ihm nicht nur wichtig, dass der Fall gelöst wird, es ist ihm überaus wichtig, dass ER den Fall löst. Regeln und Vorschriften, auf deren unbedingte Einhaltung Flemming Torp pocht, werden von dem „kahlköpfigen Detektiv“ einfach ignoriert. Um an sein Ziel zu kommen, bringt er nicht nur sich selbst, sondern auch die Menschen in seinem Umfeld in Gefahr.
Was wirklich alles hinter dem Tun des Heiratsschwindlers Jay steckt und welche Verbindung er zu dem mysteriösen Mordfall hat, offenbart sich erst gegen Ende des Buches. Obwohl man im Verlauf der Geschichte schon ahnt, dass eine Religionsgemeinschaft mit ihren zum Teil sehr fanatischen Mitgliedern eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Weder seine brutale Kindheit noch der gute Zweck, für den das ergaunerte Geld Verwendung findet, rechtfertigen die Verbrechen, die Jay begangen hat. Doch auch wenn man die nach Robin-Hood-Manier begangenen Betrügereien keinesfalls gutheißen kann, so kann man aufgrund von Jays Vorgeschichte und seiner Entwicklung sein Handeln zumindest ein klein wenig nachvollziehen.
Ein lesenswerter, sehr gut durchdachter Krimi, der mich durchweg ausgezeichnet unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
