Christina Henry
Hörbuch-Download MP3
Der Geisterbaum (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 759 Min.
Sprecher: Schnöink, Birte / Übersetzer: Zühlke, Sigrun
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Eine abgelegene Kleinstadt, eine blutige Mordserie und ein entsetzliches Monster: Das neue Fantasy-Horror-Hörbuch von Christina Henry! Als die Leichen von zwei Mädchen in der Stadt Smiths Hollow auftauchen, weiß die 14-jährige Lauren, dass die blutige Tat ungesühnt bleiben wird. Schließlich konnte die Polizei auch den Mörder ihres Vaters nicht finden, dessen Leiche ein Jahr zuvor im Wald gefunden wurde: Sein Herz war ihm herausgerissen worden, und zwar unter dem berüchtigten Geisterbaum. Warum musste Laurens Vater sterben? Wieso vergessen die Bewohner von Smiths Hollow, dass aus ihren ...
Eine abgelegene Kleinstadt, eine blutige Mordserie und ein entsetzliches Monster: Das neue Fantasy-Horror-Hörbuch von Christina Henry! Als die Leichen von zwei Mädchen in der Stadt Smiths Hollow auftauchen, weiß die 14-jährige Lauren, dass die blutige Tat ungesühnt bleiben wird. Schließlich konnte die Polizei auch den Mörder ihres Vaters nicht finden, dessen Leiche ein Jahr zuvor im Wald gefunden wurde: Sein Herz war ihm herausgerissen worden, und zwar unter dem berüchtigten Geisterbaum. Warum musste Laurens Vater sterben? Wieso vergessen die Bewohner von Smiths Hollow, dass aus ihren Reihen immer wieder Mädchen verschwinden? Und welches blutige Geheimnis bewahrt der schreckliche und Lauren doch so vertraute Geisterbaum? Sie ahnt, dass sie in Gefahr ist – und dass sie die nächste ist, die ihr Leben verlieren soll ... Ungekürzte Lesung mit Birte Schnöink 12h 39min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Amerikanerin Christina Henry ist als Fantasy-Autorin bekannt für ihre finsteren Neuerzählungen von literarischen Klassikern wie »Alice im Wunderland«, »Peter Pan« oder »Die kleine Meerjungfrau«. Im deutschsprachigen Raum wurden diese unter dem Titel »Die Dunklen Chroniken« bekannt und gehören zu den erfolgreichsten Fantasy-Büchern der vergangenen Jahre. Mit ihren Titeln wie »Das flüsternde Haus« oder »Böse Mädchen sterben nicht« hat sie sich zuletzt auf spannenden Horror konzentriert. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin liebt Langstreckenläufe, Bücher sowie Samurai- und Zombiefilme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Chicago.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: 13. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837163919
- Artikelnr.: 66391173
»[Die] neue Horror-Queen am literarischen Himmel. Die Spannung ist wie ein Bann, der einen immer tiefer hineinzieht. Man kann sich einfach nicht dagegen wehren.« phantastik-couch.de
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Vor etwa einem Jahr wurde Laurens Vater tot im Wald nahe der Stadt Smiths Hollow gefunden. Die örtliche Polizei konnte den Täter nie ermitteln und gab sich - Laurens Meinung nach - auch nicht wirklich Mühe, den Fall aufzuklären. Als nun wieder Leichen von zwei …
Mehr
Zum Inhalt:
Vor etwa einem Jahr wurde Laurens Vater tot im Wald nahe der Stadt Smiths Hollow gefunden. Die örtliche Polizei konnte den Täter nie ermitteln und gab sich - Laurens Meinung nach - auch nicht wirklich Mühe, den Fall aufzuklären. Als nun wieder Leichen von zwei fremden Mädchen in der Stadt auftauchen, die ähnliche Tatumstände aufweisen, ist sich Lauren sicher, dass die Fälle eine Verbindung haben. Doch die Bewohner von Smiths Hollow befällt eine seltsame Amnesie. So wie sie den Mord an Laurens Vater inzwischen vergessen haben, so vergessen sie auch allmählich die toten Mädchen. Während Lauren der Sache auf den Grund geht, liegt etwas Böses auf der Lauer und nimmt sie als nächstes Todesopfer ins Visier...
Meine Leseerfahrung:
Ich weiß gar nicht, wie/wo ich diese Geschichte einordnen soll. Eigentlich hatte sie vielversprechend begonnen, doch ich habe beim ersten Anlauf ungefähr nach der Hälfte des Buches abgebrochen und nach einem längeren Zeitraum eine zweite Chance gegeben. Allerdings habe ich mich durch die zweite Hälfte nur noch durchgequält.
Die Bücher von Christina Henry sind sicherlich keine Stephen Kings, meine Erwartung beim Lesen zielt dabei eigentlich nur auf reine Unterhaltung mit entsprechender Dosis Gänsehaut. Die bisherigen Bücher der Autorin fand ich diesbezüglich bisher deutlich ansprechender. "Der Geisterbaum" dagegen mutet etwas unausgereift an. Dabei ist der Plot gut konstruiert, die Figuren authentisch und auch die düstere Atmosphäre ist konstant spürbar. Aber so richtig packen wollte mich das Ganze einfach nicht. Es hätte eine Spur blutiger und brutaler sein können. Und zudem waren einige Stellen einfach zu schnell vorhersehbar und damit nicht mehr interessant genug, insbesondere wenn es um "Ihn", dem Bösen in der Geschichte, geht.
Besonders gefallen hat mir tatsächlich nur, dass Henry wieder sozialkritische Elemente, hier Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, in die Story eingearbeitet hat. Insgesamt kommen diese Punkte allerdings etwas zu kurz, da die Story zusätzlich mit anderen Themen wie u.A. das Erwachsenwerden, Teenagerprobleme und das sexuelle Erwachen überladen ist.
Junge Leser könnten hier vielleicht kurzweilige Unterhaltung finden. Ich dagegen musste mich leider regelrecht durchkämpfen, um das Buch beenden zu können. Daher zählt dieser Roman für mich persönlich zu den schwächeren Büchern der Autorin.
Fazit:
Ein vielversprechender Anfang lässt beim neuesten Werk "Der Geisterbaum" von Christina Henry auf etwas Großes hoffen. Jedoch enttäuschen dann langatmige Phasen und vorhersehbare Handlungen, wodurch die Geschichte zuweilen schwächelt. Hier wurde leider zu viel Potential verschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe die Art wie Christina Henry Geschichten erzählt. Als würde man ein altes Märchen aufschlagen und zwischen den staubigen Seiten versinken. Die zarte Ahnung von Klauen, die nach mir greifen, Fingernägel, die meinen Nacken entlangfahren und der Geruch von Blut und …
Mehr
Ich liebe die Art wie Christina Henry Geschichten erzählt. Als würde man ein altes Märchen aufschlagen und zwischen den staubigen Seiten versinken. Die zarte Ahnung von Klauen, die nach mir greifen, Fingernägel, die meinen Nacken entlangfahren und der Geruch von Blut und Hoffnungslosigkeit. Mit einem Hauch Magie, alter Geschichte, einem Fluch und einer fortwährenden Bürde.
Ich habe das Feeling, die Atmosphäre und die unterschwellige Spannung sehr geliebt. Die Geschehnisse sind genauso verstörend, wie fesselnd und offenbaren eine Stadt geboren aus egoistischer Rachsucht. Voller Grausamkeit, Brutalität und Lebendigkeit.
Smiths Hollow als Kulisse weckte böse Vorahnungen, streckte es doch seine finsteren Finger in alle Richtungen aus und krallte sich in die Menschen fest. Mir ging es beim Lesen ähnlich. Als wolle die Geschichte mich nicht mehr gehen lassen.
Trotz der vielen Blickwinkel auf die Handlung kehren wir immer wieder zu Lauren zurück. Zu ihrer Freundschaft mit Miranda, ihrer Familie und der Trauer. Ich mochte ihre ruhige und doch stürmische Art sehr, ihre Neugier und ihr Gespür. Laurens Familiengeschichte und ihr Mut haben mich genauso fasziniert, wie der Aufbau des ganzen Buches.
Fazit: Christina Henry hat mit »Der Geisterbaum« eine fesselnde und düstere Atmosphäre geschaffen, die mich in ihre Fänge genommen hat. Smiths Hollow erstickt förmlich an Geheimnissen und Sorglosigkeit. Immer begleitet von einem leichten Beben und Rissen, die sich über alle Menschen ziehen - bis alles auseinanderbricht ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kennt ihr das, wenn ein Buch sich wie eine Serie liest? So ist es mir jedenfalls bei diesem Buch ergangen. Daher bin ich auch immer drangeblieben.
Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven, was dafür sorgt, dass man immer gut weiß, was in dem kleinen Städtchen los …
Mehr
Kennt ihr das, wenn ein Buch sich wie eine Serie liest? So ist es mir jedenfalls bei diesem Buch ergangen. Daher bin ich auch immer drangeblieben.
Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven, was dafür sorgt, dass man immer gut weiß, was in dem kleinen Städtchen los ist.
Da gibt es Lauren, die ihrem Vater nachtrauert und deren Großmutter ihr eine nicht zu glaubende Geschichte erzählt.
Wir begleiten Alex, der eine Mordserie neu aufrollt.
Wir ärgern uns über die fanatische Miss
Erleben, was Laurens beste Freundin für ein Geheimnis hütet.
Und wissen, welch gefährliches Spiel der Bürgermeister spielt.
Und all dies führt uns zur Wahrheit über die kleine Stadt Smith Hollow und welch dunkles Geheimnis diese hütet. Jedes Jahr geschieht hier ein Mord und jedes Jahr vergessen die Bewohner, dass etwas passiert ist und leben ihr Leben weiter. Bis eben das Mordschema abweicht und eine Person sich gegen das Vergessen wehrt.
Das Buch bleibt hier schön spannend, bietet Teeniedramen, erste Liebe, Fremdenhass, Verschwörungen und einen mysteriösen Geisterbaum, der das Zentrum von allem zu sein scheint. Hinzu kommt eine Menge Blut, etwas Grusel und das abgrundtief Böse.
Wer gerne dunklen Geheimnissen auf die Spur geht und mit mehreren wechselnden Perspektiven kein Problem hat, ist hier jedenfalls goldrichtig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In einer abgelegenen Kleinstadt werden zwei Mädchenleichen gefunden und doch wird sich niemand in ein paar Tagen mehr daran erinnern können… Auch der 14jährigen Lauren ist sofort klar, dass der Fall nie gelöst werden wird, schließlich ist auch der Mord an ihrem Vater …
Mehr
In einer abgelegenen Kleinstadt werden zwei Mädchenleichen gefunden und doch wird sich niemand in ein paar Tagen mehr daran erinnern können… Auch der 14jährigen Lauren ist sofort klar, dass der Fall nie gelöst werden wird, schließlich ist auch der Mord an ihrem Vater immer noch ungeklärt. Warum musste ihr Vater sterben? Wie kann es sein, dass die Bewohner einer ganzen Stadt vergessen, dass immer wieder Mädchen verschwinden? Und welche Rolle spielt der berüchtigte Geisterbaum dabei?
Wir erleben einen allwissenden Erzähler und somit verschiedene Sichtweisen, so dass wir immer mehr wissen als Protagonistin Lauren und dennoch selber weiter im Dunkeln tappen. Ich habe bis zum Ende gerätselt, wer oder was tatsächlich hinter allem steckt. Spannend! Ganz besonders in Herz geschlossen habe ich Laurens kleinen Bruder David.
Es handelt sich hier um Fantasy-Horror mit einem Hauch von Krimi-Elementen. Übernatürlich, düster, gruselig, brutal, blutig und beängstigend. Das ist nichts für schwache Nerven. Neben den offensichtlich ernsten Themen, spielen auch Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Slut-Shaming eine Rolle. Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd und mitreißend. Ich freue mich auf weitere schaurige Geschichten von Christina Henry.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Smith Hollow werden die Leichen von zwei Mädchen gefunden. Natürlich stellt sich die Frage wer diese umgebracht hat, aber es scheint sich kaum jemand dafür zu interessieren. Doch da Laurens Vater erst vor einem Jahr von einem Unbekannten ermordet wurde, will sie wenigstens von den …
Mehr
In Smith Hollow werden die Leichen von zwei Mädchen gefunden. Natürlich stellt sich die Frage wer diese umgebracht hat, aber es scheint sich kaum jemand dafür zu interessieren. Doch da Laurens Vater erst vor einem Jahr von einem Unbekannten ermordet wurde, will sie wenigstens von den Mädchen den Mörder finden und versucht dies auch auf eigene Faust zu tun.
Das war mein viertes Buch, welches ich von den dunklen Chroniken gelesen habe (kenne Alice und Rotkäppchen nicht) und für mich ist es auf jeden Fall bisher das Beste! So viel Spannung hatte ich schon lange nicht mehr in einem Buch. Sie wurde so richtig schön langsam aufgebaut bis sie förmlich explodiert ist und ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Die ganze Zeit habe ich mitgerätselt was in dieser Stadt vor sich geht und wer hinter alle dem steckt und am Ende hatte ich zwei Verdächtige. Und tatsächlich war einer von diesen wirklich der Täter bzw. irgendwie ja dann auch doch nicht.
Auf jeden Fall ist dieses Buch sehr blutig, grausam und auch ziemlich verstörend. Aber halt auch einfach so packend, dass es einen richtig heftig in seinen Bann zieht. Es gibt auch ein paar Charaktere, welche außergewöhnliche Eigenschaften besitzen, wodurch die Geschichte nur noch mehr Abwechslung bekommt.
Ziemlich genial, spannend und grausam. Ganz große Liebe und ganz dicke Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
