Arthur Conan Doyle
Hörbuch-Download MP3
Der blaue Karfunkel (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 54 Min.
Sprecher: Rode, Christian; Straass, Frank; Kästner, Thomas; Meincke, Ernst; Hahn, Sabine; Jülich, Rolf; Groeger, Peter
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Das sagenhafte Juwel "Der blaue Karfunkel", im Besitz der Gräfin von Morcar, fällt durch Zufall Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinem Kollegen Dr. Watson in die Hände - versteckt in einer Weihnachtsgans. Wie kam der gestohlene Edelstein in die Gans und warum hat der Dieb ihn dort vergessen? Holmes und Watson verfolgen die ungewöhnliche Spur und entlarven schließlich den Juwelendieb - der jemand ganz anderer ist, als es die Polizei vermutet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Er studierte Medizin und arbeitete bis 1891 als Arzt. Danach widmete er sich dem Schreiben. Die Geschichten um Sherlock Holmes wurden in über fünfzig Sprachen übersetzt und als Filme, Theaterstücke, Hörspiele und sogar im Ballett verarbeitet. Doyle hat aber auch Science Fiction und Gedichtbände verfasst. Er starb 1930 in seinem Haus in Sussex.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 54 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. August 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507152725
- Artikelnr.: 57200745
Im vorweihnachtlichen London wird ein Dienstmann Zeuge, wie ein Mann überfallen wird, als er ihm zu Hilfe eilt, flüchten die Ganoven, doch auch der Gentlemen sucht das Weite und läßt seinen Hut und eine Weihnachtsgans zurück. Diese nimmt er zum Verzehr mit nach Hause, doch …
Mehr
Im vorweihnachtlichen London wird ein Dienstmann Zeuge, wie ein Mann überfallen wird, als er ihm zu Hilfe eilt, flüchten die Ganoven, doch auch der Gentlemen sucht das Weite und läßt seinen Hut und eine Weihnachtsgans zurück. Diese nimmt er zum Verzehr mit nach Hause, doch als sein Frau das Tier ausnehmen will, macht sie eine erstaunliche Entdeckung, im Magen der Gans findet sich ein außergewöhnlicher Diamant. Da sich Jim Peterson nicht zur Polizei traut, aus Angst des Diebstahls bezichtigt zu werden, wendet er sich an Sherlock Holmes. Dieser ist natürlich sofort begeistert von dem Fall, denn bei dem Diamanten handelt es sich um den blauen Karfunkel, der der Gräfin Morcar gestohlen wurde.
Auch der 2. Fall für den Meisterdetektiv ist sehr gut konstruiert, die Sprecher von Holmes und Watson überzeugen einfach! Das der Dienstmann Jim Peterson allerdings mit Berliner Dialekt spricht, fand ich nicht sehr passend. Vermutlich sollte dieser Dialekt vermitteln, das der Sprecher aus der Londoner Unterschicht stammt, aber irgendwie ging das hier daneben! Nichts desto Trotz ist der Fall zunächst nicht durchschaubar, er bleibt spannend bis zum Schluß und Miträtseln ist hier garantiert! Der Humor kommt auch nicht zu kurz, als Holmes und Watson den brummigen Geflügelhändler befragen, konnte ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen.
Fazit: sehr gut in Szene gesetzt, lediglich der berliner Dialekt ist hier völlig fehl am Platz! Holmes kombiniert aber wieder messerscharf und das allein ist schon ein Hörvergügen.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Im vorweihnachtlichen London wird ein Dienstmann Zeuge, wie ein Mann überfallen wird, als er ihm zu Hilfe eilt, flüchten die Ganoven, doch auch der Gentlemen sucht das Weite und läßt seinen Hut und eine Weihnachtsgans zurück. Diese nimmt er zum Verzehr mit nach Hause, doch …
Mehr
Im vorweihnachtlichen London wird ein Dienstmann Zeuge, wie ein Mann überfallen wird, als er ihm zu Hilfe eilt, flüchten die Ganoven, doch auch der Gentlemen sucht das Weite und läßt seinen Hut und eine Weihnachtsgans zurück. Diese nimmt er zum Verzehr mit nach Hause, doch als sein Frau das Tier ausnehmen will, macht sie eine erstaunliche Entdeckung, im Magen der Gans findet sich ein außergewöhnlicher Diamant. Da sich Jim Peterson nicht zur Polizei traut, aus Angst des Diebstahls bezichtigt zu werden, wendet er sich an Sherlock Holmes. Dieser ist natürlich sofort begeistert von dem Fall, denn bei dem Diamanten handelt es sich um den blauen Karfunkel, der der Gräfin Morcar gestohlen wurde.
Auch der 2. Fall für den Meisterdetektiv ist sehr gut konstruiert, die Sprecher von Holmes und Watson überzeugen einfach! Das der Dienstmann Jim Peterson allerdings mit Berliner Dialekt spricht, fand ich nicht sehr passend. Vermutlich sollte dieser Dialekt vermitteln, das der Sprecher aus der Londoner Unterschicht stammt, aber irgendwie ging das hier daneben! Nichts desto Trotz ist der Fall zunächst nicht durchschaubar, er bleibt spannend bis zum Schluß und Miträtseln ist hier garantiert! Der Humor kommt auch nicht zu kurz, als Holmes und Watson den brummigen Geflügelhändler befragen, konnte ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen.
Fazit: sehr gut in Szene gesetzt, lediglich der berliner Dialekt ist hier völlig fehl am Platz! Holmes kombiniert aber wieder messerscharf und das allein ist schon ein Hörvergügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für