Christopher Paolini
Hörbuch-Download MP3
Der Auftrag des Ältesten / Eragon Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1624 Min.
Sprecher: Fröhlich, Andreas / Übersetzer: Stefanidis, Joannis
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Geschunden, aber siegreich war Eragon aus der Schlacht gegen König Galbatorix' Urgal-Armee hervorgegangen. Doch der Auftrag des gefallenen Vardenkönigs, über sein Volk zu wachen, damit es nicht in Anarchie verfällt, lastet schwer auf den Schultern des jungen Drachenreiters. Kann er seinem Vermächtnis gerecht werden? "Die Zeit" über den ersten Eragon-Band: "Christopher Paolinis Erstling blitzt aus den Schwert- und Zauberei-Büchern hervor wie Eragons Schwert Zar'roc aus einem Berg gewöhnlicher Waffen." • Das außergewöhnliche Hörbucherlebnis für Eragon-Fans wird fortgesetzt. • Rie...
Geschunden, aber siegreich war Eragon aus der Schlacht gegen König Galbatorix' Urgal-Armee hervorgegangen. Doch der Auftrag des gefallenen Vardenkönigs, über sein Volk zu wachen, damit es nicht in Anarchie verfällt, lastet schwer auf den Schultern des jungen Drachenreiters. Kann er seinem Vermächtnis gerecht werden? "Die Zeit" über den ersten Eragon-Band: "Christopher Paolinis Erstling blitzt aus den Schwert- und Zauberei-Büchern hervor wie Eragons Schwert Zar'roc aus einem Berg gewöhnlicher Waffen." • Das außergewöhnliche Hörbucherlebnis für Eragon-Fans wird fortgesetzt. • Riesige Fangemeinde unter Jugendlichen und Erwachsenen: ein "All-Age"-Roman par excellence! • "Eragon" – Verfilmung mit Jeremy Irons und John Malkovich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christopher Paolini ist der Schöpfer der »World of Eragon« und des »Fractalverse«. Von seiner Bestsellerreihe »Eragon« wurden weltweit mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Mit seiner ersten Veröffentlichung im Alter von 19 Jahren hält er den Guinness-Weltrekord als jüngster Autor einer Bestsellerreihe. Christopher lebt in Paradise Valley, Montana, als – wie er selbst schreibt – »Geschichtenerzähler und Vollzeit-Fragensteller«.

© Perry Hagopian
Produktbeschreibung
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 1623 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837173239
- Artikelnr.: 33587454
"Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format (...) ."
Christopher Paolini erfüllt die Sehnsucht des Publikums in dreifacher Weise: Er ist ein jugendlicher Fantasy-Autor, der schreiben kann, dabei aber innerhalb der bekannten Erzählmuster der Phantastik bleibt. Kein Wunder, dass ERAGON ein solcher Erfolg ist. Nautilus
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
"Was als zweiter Band der Eragon-Saga schon ein gewaltiger Erfolg wurde, verliert auch als Hörbuch (Sprecher: Andreas Fröhlich) nichts von seiner Faszination." Main-Post
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr …
Mehr
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr beschränkt und es tauchen immer Zwerge, Drachen, Elfen und Monster auf. Mich hat der zweite Band außerdem auch stark an Star Wars erinnert: Eragons Ausbildung bei Oromis (= Yoda), die in allem steckende Magie (= die Macht), und v.a. das Geheimnis um Eragons Vater ("Luke, I´m your father" ;-). Trotzdem, die Geschichte liest sich wirklich gut, hoffentlich hält Christopher Paolini mit dem dritten Band das Niveau. May the Force be with him!
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem der Anführer der Varden beim Angriff von Galbatorix-Truppen getötet wurde, versucht Eragon, die Varden, Zwerge und Elfen zu einem Bündnis zu vereinen. Er folgt mit Saphira den Elfen, damit sie ihre Ausbildung vollenden können. Unterdessen wird sein Heimatdorf von …
Mehr
Nachdem der Anführer der Varden beim Angriff von Galbatorix-Truppen getötet wurde, versucht Eragon, die Varden, Zwerge und Elfen zu einem Bündnis zu vereinen. Er folgt mit Saphira den Elfen, damit sie ihre Ausbildung vollenden können. Unterdessen wird sein Heimatdorf von Galbatorix belagert und sein Cousin Roran wird zum Führer der Einwohner. Diese fliehen und schließen sich den Varden in einer Schlacht an. Auch Eragon uns Saphira brechen auf, um zu helfen. Dabei treffen sie auf ihren alten Freund Murtagh, der allerdings durch einen magischen Eid gezwungen ist Galbatorix zu dienen. Auch er ist nun ein Drachenreiter – allerdings ein feindlicher.<br />Dieser Band ist ebenso spannend und lesenswert wie der erste. Ist allerdings nur für Fantasyfans geeignet. Alle anderen können mit der ganzen Zauberei sicher nichts anfangen. Ich gebe dem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Auch dieser Teil ist von Anfang bis Ende spannend und fesselnd. Ich kann die Eragon Bücher nur empfehlen. Auch jedem, der normalerweise nicht für so Dinge ist, denn ich hätte auch nicht gedacht, dass mich die Geschichte um Eragon und dem Drachen Saphira so packt. Das Fieber hatte mich …
Mehr
Auch dieser Teil ist von Anfang bis Ende spannend und fesselnd. Ich kann die Eragon Bücher nur empfehlen. Auch jedem, der normalerweise nicht für so Dinge ist, denn ich hätte auch nicht gedacht, dass mich die Geschichte um Eragon und dem Drachen Saphira so packt. Das Fieber hatte mich erwischt und ich bin froh, dass ich in die Welt der beiden eintauchen konnte.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ich liebe dieses buch.
ich konnte mich garnicht mehr davon losreißen.hoffentlich kommt bald der dritte teil raus.
in diesem buch wird die gegend in der sich eragon befindet immer so genau beschrieben, genauso wie die menschen oder andere dinge , dass man sie sich ohne probleme vorstellen kann. …
Mehr
ich liebe dieses buch.
ich konnte mich garnicht mehr davon losreißen.hoffentlich kommt bald der dritte teil raus.
in diesem buch wird die gegend in der sich eragon befindet immer so genau beschrieben, genauso wie die menschen oder andere dinge , dass man sie sich ohne probleme vorstellen kann.
das buch ist was ganz besonderes.
wer gerne bartimäus ließt oder sonstige fantasiegeschichten liegt mit diesem buch genau richtig
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr …
Mehr
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr beschränkt und es tauchen immer Zwerge, Drachen, Elfen und Monster auf. Mich hat der zweite Band außerdem auch stark an Star Wars erinnert: Eragons Ausbildung bei Oromis (= Yoda), die in allem steckende Magie (= die Macht), und v.a. das Geheimnis um Eragons Vater ("Luke, I´m your father" ;-). Trotzdem, die Geschichte liest sich wirklich gut, hoffentlich hält Christopher Paolini mit dem dritten Band das Niveau. May the Force be with him!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Durza der Schatten ist Tod.Der Anführer der Varden Ajiahd ist genauso wie Murtagh gestorben.Nasuada wird neue Vardenanführerin.Eragon und Saphira wollen mit Arya der Elfe und Orik dem Zwerg nach Ellesmera Reiten damit Eragon seine Ausbildung als Drachenreiter abschliesen kann.In Ellesmera …
Mehr
Durza der Schatten ist Tod.Der Anführer der Varden Ajiahd ist genauso wie Murtagh gestorben.Nasuada wird neue Vardenanführerin.Eragon und Saphira wollen mit Arya der Elfe und Orik dem Zwerg nach Ellesmera Reiten damit Eragon seine Ausbildung als Drachenreiter abschliesen kann.In Ellesmera treffen sie auf den alten Drachenreiter Oromis und seinen Drachen Glaedr.Oromis hatte Brom zum Drachenreiter ausgebildet genauso wie Morzan dessen Schwert Zarroc Eragon besitzt.Doch bald müssen Eragon,Saphira,Arya und Orik wieder zu den Varden den ein neuer Drache ist geschlüpft und droht mit seinem Reiter die Varden anzugreifen.<br />Der zweite Teil hat mehr Übberaschungen als der erste.Geht aber nicht so gut aus wie der erste.Ich würde das Buch für Leute empfehlen die auf Action oder Phantasie stehen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein grandioses Buch und für alle die denken, dass Eragon, wie ich schon oft gelesen und gehört habe das selbe ist wie Herr der Ringe und co. Erkläre ich als vollkommender Schwachsinn. Ich sehe kaum identische Dinge in Herr der Ringe und Eragon. Natürlich vielleicht einige …
Mehr
Ein grandioses Buch und für alle die denken, dass Eragon, wie ich schon oft gelesen und gehört habe das selbe ist wie Herr der Ringe und co. Erkläre ich als vollkommender Schwachsinn. Ich sehe kaum identische Dinge in Herr der Ringe und Eragon. Natürlich vielleicht einige Gestalten und Wesen, aber dann sind alle Fantasy- Romane das selbe. Ich habe schon oft gehört, dass die Karte fast die gleiche ist. Aber eines steht fest: Christopher Paolini hat sich nicht von Herr der Ringe inspirieren lassen, sondern von seiner Heimat, Montana. Dort hat er viele Landschaften, wie der Fluss, Farthen Dur und noch vieles andere in seinem Buch aufgenommen. Also, Eragon ist definitiv von nicts abgeschrieben worden und ist nach wie vor eines der besten Fantasy- Romane, die es gibt. Hut ab, Christopher Paolini, und weiter so!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eragon hat erfolgreich am Kampf gegen Durza teigenommen, aber eine Narbe davongetragen. Als er zu den Elfen nach Ellesmera reist, werden er, und sein Drache Saphira weiter ausgebildet. Aber die Ausbildung ist schwierig und immer wieder macht ihm auch sein Rücken zu schaffen. Außerdem ist …
Mehr
Eragon hat erfolgreich am Kampf gegen Durza teigenommen, aber eine Narbe davongetragen. Als er zu den Elfen nach Ellesmera reist, werden er, und sein Drache Saphira weiter ausgebildet. Aber die Ausbildung ist schwierig und immer wieder macht ihm auch sein Rücken zu schaffen. Außerdem ist da noch Arya, die Elfenprinzessin in die er sich verliebt hat. Nur die meint, dass sie schon viel zu alt ist( was auch stimmt da Elfen beinahe unsterblich sind). Außerdem wäre da noch die Prophezeiung, dass es einen Verräter in der Familie geben wird.
Gleichzeitig versucht sein Cousin Roran mit den Dorfbewohnern aus Carvahall, Eragons Heimatdorf, zu fliehen, weil sie von den Ra`zac bedroht worden sind.
Auch die Varden (Rebellen) gehen nach Surda zu den Zwergen. Aber da sind sie nicht so sicher...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil man selbst an den nicht so spannenden Stellen weiterlesen wollte. Man hat sich auch gefragt, wer der Verräter den nun ist. Dabei denkt man auf der einen Seite, man wüsste,wer es ist, ist sich dann aber auf der nächsten Seite nicht mehr so sicher. Es hat mir auch gefallen, dass Eragon nicht überall supertoll ist, aber er und Saphira immer zusammenhalten. Auch wird man immer wieder zum Nachdenken angehalten, z. B. warum man überhaupt für die Varden ist
Ich empfehle es aber nur für Leser mit Zeit, die auch sich länger mit einem Buch beschäftigen können, da es knapp 850 Seiten hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses "zauberhafte" Buch das (nur um es mal kurz anzumerken) die Weiterführung meines zuerst vorgestellten Buches "Eragon und das Vermächtnis der Drachenreiter. Aber dieses Prachtstück ist um einiges spannender als der erste Teil den Eragon und sein saphirblauer Drache …
Mehr
Dieses "zauberhafte" Buch das (nur um es mal kurz anzumerken) die Weiterführung meines zuerst vorgestellten Buches "Eragon und das Vermächtnis der Drachenreiter. Aber dieses Prachtstück ist um einiges spannender als der erste Teil den Eragon und sein saphirblauer Drache Saphira nun viel mehr spannende und atemberaubende Gefechte bestreiten. Es wird beschrieben wie Eragon und Saphira von einer lebenden Legende unterrichtet werden. Ihr Lehrmeister ist der allerletzte (gute) Drachenreiter. Und dann ist es endlich so weit Drache und Reiter , Eragon und Saphira treten zu ihrem vielleicht größten Gefecht in den brennenden Steppen an. Doch da steht ihn aus dem dunklen entstandener auf der gegnerischen Seite kämpfender Drachenreiter entgegen. Wen ihr noch mehr über dieses fantastische Buch wissen wollt würde ich vorschlagen das du es selber liest . Ich sage nur:" Auf die Bücher fertig los und viel Spaß.<br />Mir hat dieses Buch noch etwas besser gefallen als der erste Teil. Den es ist wie gesagt um einiges spannender ist. Ich empfehle es liebendgerne an Kinder weiter die der erste Teil genauso begeistert hat wie mich. Den anderen würde ich eher den ersten Band vorschlagen. Damit sie erstmal in die wunderbare Welt von Eragon und seinem saphirblauen Drachen Saphira eintauchen können. Dieses Buch ist ein richtiges "muss" für jeden abenteuerdurstigen Leser.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wer so richtig auf dicke -aber fesselnde- Wälzer steht, der kommt am 2. Teil von Eragon definitiv nicht vorbei. Eragon macht sich auf Galbatorix und die Abtrünnigen zu bekämpfen und das geht selbstverständlich nur, wenn er vorher eine richtige Drachenreiterausbildung …
Mehr
Wer so richtig auf dicke -aber fesselnde- Wälzer steht, der kommt am 2. Teil von Eragon definitiv nicht vorbei. Eragon macht sich auf Galbatorix und die Abtrünnigen zu bekämpfen und das geht selbstverständlich nur, wenn er vorher eine richtige Drachenreiterausbildung abgeschlossen hat...<br />Meiner Meinung nach toppt der 2. Band den ersten sogar fast. Es scheint, als habe Paolini seinen Hang zu sich ziehenden Passagen abgelegt. Er greift gehörig in die Adrenalinkiste und schafft es die Leser von den Stühlen zu holen. Durch die sich einflechtende Geschichte seines Cousins Roran muss man sich (leider) gedulden, bis es weitergeht, doch schon bald werden beide Geschichten so aufregend, dass man nicht mal mehr mit dem Gedanken spielt, Seiten zu überblättern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote