Stefanie Gerstenberger
Hörbuch-Download MP3
Das Limonenhaus (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 742 Min.
Sprecher: Schroeder, Regine; Schiffbauer, Sascha
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Lella will ihre verwaiste Nichte Matilde, die Tochter ihres Bruders, aufnehmen. Doch ein bitterer Familienstreit durchkreuzt ihre Pläne, das Mädchen aus Sizilien zu sich zu holen.Lella versucht, die Hintergründe des alten Konfliktes aufzudröseln, um Matilde doch noch ein neues Zuhause bieten können. Wird ein geheimnisvoller Fund im "Limonenhaus", in dem einst Lellas Mutter lebte, Antwort auf ihre Fragen bringen? Und welche Rolle spielt die attraktive Reisebekanntschaft Phil? Lellas Leben und das ihrer Familie werden bald sich von Grund auf ändern. -
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 742 Min.
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783836809955
- Artikelnr.: 58322361
Die Aufmachung des Taschenbuchs wirkte auf mich zunächst recht unscheinbar. Denn die kahlen braun-grauen Steinwände eines Hauses, deren Eintönigkeit nur durch das intensive Leuchten einiger Limonen und einen eher tristen Fensterausblick auf das Meer unterbrochen werden, hätten …
Mehr
Die Aufmachung des Taschenbuchs wirkte auf mich zunächst recht unscheinbar. Denn die kahlen braun-grauen Steinwände eines Hauses, deren Eintönigkeit nur durch das intensive Leuchten einiger Limonen und einen eher tristen Fensterausblick auf das Meer unterbrochen werden, hätten meine Aufmerksamkeit in der Buchhandlung wahrscheinlich nicht erregt. Die Lektüre des Klappentextes, der italinienisches Lebensgefühl, ein altes Geheimnis und die Geschichte um ein Haus voller Trauer und Zitronenduft verspricht, weckten schon eher meine Aufmerksamkeit. Deshalb betrachtete ich den wolkenverhangenen Meerblick auch plötzlich mit ganz anderen Augen. Im Nachhinein kann ich nun sagen, dass dieses Cover ausgezeichnet zur Erzählung passt.
Dieser Roman wird in der Ich-Form erzählt. Allerdings wechselt diese Form der Erzählung zwischen den beiden Hauptprotagonisten Lella und Phil. Die Handlung beginnt auf dem Flug nach Italien. Lella schnallt sich an und denkt über ihren verstorbenen Zwillingsbruder und ihr Familienleben nach. Schnell wird klar, dass mit dieser Familie etwas nicht stimmen kann, da Lella den Flug nach Sizilien vor ihren Eltern geheim hält. Besonders der Vater wirkt in Lellas Gedanken sehr dominant. Durch die gewählte Erzählperspektive kann man in Lellas Gedankenwelt eintauchen und bekommt so auch ihr ganz spontanes Interesse für ihren Sitznachbarn Phil mit. Dieser schwärmt allerdings in den höchsten Tönen von seiner Freundin Brigida, sodass Lella gleich alle Hoffnungen begräbt.
Nun wechselt die Erzählperspektive zu Phil, auch hier wird die Ich-Form verwendet. Dadurch kann man Lella mit seinen Augen betrachten und erhält ausserdem einen Einblick in seine Gedanken und Gefühle. So erfährt man auch, dass der Anblick seiner Sitznachbarin Lella, ihn keineswegs kalt lässt. Im Gegenteil, sie wirkt auf ihn äusserst attraktiv und sympathisch. Obwohl sich ihre Wege nach der Landung trennen, führt ein verwechseltes Gepäckstück sie bald wieder zusammen.
Die beiden Hauptprotagonisten wirken lebendig und sympathisch. Durch die gewählte Erzählperspektive kann man einen Blick in ihr Innerstes werfen, bekommt allerdings auch gleich einen Eindruck, wie sie auf andere Menschen wirken. Auch die zahlreichen Nebenakteure der Handlung erscheinen authentisch und füllen die Handlung mit Leben.Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und beschreibt Land und Leute detailliert. Dadurch erhält der Leser ein Gefühl für die sizilianische Mentalität und die Handlungsorte erwachen zum Leben.
"Das Limonenhaus" ist genau das richtige Buch, um dem grauen Alltag zu entfliehen. Man findet sich im eindrucksvoll beschriebenen Sizilien wieder und vermeint schon fast das Rauschen des Meeres zu hören. Land und Leute erwachen zum Leben und die unterschiedlichsten Gerüche liegen in der Luft. Ein altes Familiengeheimnis und das Schicksal eines kleinen Mädchens, das unschuldig zwischen die Fronten der Familienfeindschaft gerät, machen dieses Buch zu einem spannenden und kurzweiligen Lesegenuss
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Lella, eine in Köln lebende Sizilianerin und leidenschaftliche Köchin, will sich nach dem tragischen Tod ihres Zwillingsbruders und ihrer Schwägerin deren Tochter annehmen. Doch das ist einfacher gedacht als getan. Sie reist nach Sizilien, um die kleine Matilde zu sich zu holen, doch …
Mehr
Lella, eine in Köln lebende Sizilianerin und leidenschaftliche Köchin, will sich nach dem tragischen Tod ihres Zwillingsbruders und ihrer Schwägerin deren Tochter annehmen. Doch das ist einfacher gedacht als getan. Sie reist nach Sizilien, um die kleine Matilde zu sich zu holen, doch sie trifft auf viele Schwierigkeiten und vor allem auf ein dunkles Geheimnis, das ihre Familie und die Familie ihrer Schwägerin enger miteinander verbindet als sie es sich je gedacht hätte. Außerdem trifft sie noch auf den attraktiven Phil, der in Sizilien bei den Eltern seiner Freundin um deren Hand anhalten will und zunehmend in Lellas Abenteuer mit hineingezogen wird.<br />Das Buch ist eine herrliche Freizeitlektüre. Familienintrigen, Liebe und das herrliche Sizilien verschmelzen zu einer unwiderstehlichen Einheit. Die vorkommenden Charaktere entspringen geradezu den engen und belebten Gässchen sizilianischer Kleinstädte und wenn sie in ihrem herrlich amüsanten Gemisch aus Italienisch und Deutsch beginnen zu reden, meint man, sie wirklich hören zu können. Für die Ferien am Strand ein unbedingtes Muss!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Lella fährt nach Sizilien (die Heimat ihrer Eltern) zur Beerdigung ihrer Schwägerin. Da ihre Nichte nach dem Tod von Vater (Lella´s Bruder) und der Mutter Waise ist, möchte sie es mitnehmen nach Deutschland. Doch die sizilianische Verwandtschaft stellt sich auf stur, versteckt …
Mehr
Lella fährt nach Sizilien (die Heimat ihrer Eltern) zur Beerdigung ihrer Schwägerin. Da ihre Nichte nach dem Tod von Vater (Lella´s Bruder) und der Mutter Waise ist, möchte sie es mitnehmen nach Deutschland. Doch die sizilianische Verwandtschaft stellt sich auf stur, versteckt das Mädchen und verweigert ihr sie. Sie findet heraus, dass zwischen ihrer und der Familie ihrer Schwägerin schon lange tiefe Feindschaft besteht, weiß jedoch nicht den Grund. Phil – eine zufällige „Flugzeugbekanntschaft“ hilft ihr, Matilde zu finden. Beide erleben einige Abenteuer und Lella findet Tagebuchseiten, die letztendlich Licht in die Dunkelheit der Geheimnisse um die Familien bringen. Sie findet erstaunliches heraus. Gleichzeitig verbindet Phil und Lella mehr als nur Freundschaft, doch eigentlich ist das nicht möglich, da Phil heiraten möchte......
Ein ganz toller Roman. An Anfang dachte ich zwar.... das soll ein Bestseller sein....?!?!? Doch je mehr man in die Geschichte mit hineingezogen wird um so spanndender liest sich das Buch. Auch die Beschreibung der Landschaft, der Menschen und der Menthalität in und um Sizilien ist herrlich. Man sieht die Menschen, Häuser und Bilder vor seinem geistigen Auge und möchte nicht mehr aufhören zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung baut sich in dem Roman nur langsam auf.
Aber genau das macht den Roman lesenswert.
Er zieht einen in den Bann, kommt aber ohne Schnörkel und überspitzte Handlung aus.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch lese ich nie zweimal, weil man ja schon weiß was so alles passiert... Letztes Jahr habe ich "Das Limonenhaus" gelesen und dann unserer Gemeindebücherei gespendet. Es ist aber so genial, dass ich es mir jetzt wieder ausleihen werde, um es nochmal zu lesen!
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für