Katherine Webb
Hörbuch-Download MP3
Das geheime Vermächtnis (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 440 Min.
Sprecher: Thalbach, Anna / Übersetzer: Volk, Katharina
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Zwei Schwestern, ein brennendes Geheimnis und eine düstere Vergangenheit … Nach dem Tod ihrer Großmutter erben die Schwestern Erica und Beth das Gut Storton Manor im englischen Wiltshire. Jahre sind vergangen, seit sie den herrschaftlichen Landsitz zuletzt betraten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an ihre Kindheit, als ihr Cousin Henry mit zwölf Jahren spurlos verschwand. Doch die Vergangenheit lässt Erica nicht los. Sie liest alte Briefe ihrer Großmutter und gerät immer tiefer in den Bann eines Familiengeheimnisses, das offenbar seit Generationen auf Storton Manor gehütet wird â...
Zwei Schwestern, ein brennendes Geheimnis und eine düstere Vergangenheit … Nach dem Tod ihrer Großmutter erben die Schwestern Erica und Beth das Gut Storton Manor im englischen Wiltshire. Jahre sind vergangen, seit sie den herrschaftlichen Landsitz zuletzt betraten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an ihre Kindheit, als ihr Cousin Henry mit zwölf Jahren spurlos verschwand. Doch die Vergangenheit lässt Erica nicht los. Sie liest alte Briefe ihrer Großmutter und gerät immer tiefer in den Bann eines Familiengeheimnisses, das offenbar seit Generationen auf Storton Manor gehütet wird …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katherine Webb, geboren 1977, wuchs im englischen Hampshire auf und studierte Geschichte an der Durham University. Später arbeitete sie mehrere Jahre als Wirtschafterin auf herrschaftlichen Anwesen. Auf ihr großes internationales Erfolgsdebüt »Das geheime Vermächtnis« folgten zahlreiche weitere SPIEGEL-Bestseller-Romane. Nach längeren Aufenthalten in London und Venedig lebt und schreibt sie heute in der Nähe von Bath, England.

©Jennie Frampton
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 441 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837116793
- Artikelnr.: 36070750
"(...) besser die Hörbuchversion, in der langatmige Passagen gekürzt und unnötige Dialoge gestrichen wurden."
"Love and crime de luxe!" -- Frauenmagazin JOY
"Spannung und wohliger Grusel garantiert!" -- Frauenmagain FREUNDIN
"'Das geheime Vermächtnis' von Katherine Webb macht süchtig." -- Frauenzeitschrift Tina Woman
"Spannung und wohliger Grusel garantiert!" -- Frauenmagain FREUNDIN
"'Das geheime Vermächtnis' von Katherine Webb macht süchtig." -- Frauenzeitschrift Tina Woman
"'Das geheime Vermächtnis' von Katherine Webb macht süchtig."
"Spannung und wohliger Grusel garantiert!" Frauenmagazin FREUNDIN
Broschiertes Buch
Die Schwestern Beth und Erica erben, nachdem ihre Mutter und Onkel enterbt wurden, das Herrschaftshaus "Storton Manor". Die einzige Bedingung ist, dass sie dort zusammen wohnen sollen. Beth, geschieden und allein erziehende Mutter sträubt sich dagegen, nur ihrer Schwester Erica …
Mehr
Die Schwestern Beth und Erica erben, nachdem ihre Mutter und Onkel enterbt wurden, das Herrschaftshaus "Storton Manor". Die einzige Bedingung ist, dass sie dort zusammen wohnen sollen. Beth, geschieden und allein erziehende Mutter sträubt sich dagegen, nur ihrer Schwester Erica zuliebe lässt sie sich darauf ein, wenigstens Weihnachten dort zu verbringen, um die Sachen zu sichten.
Zuviel ist dort in Storton Manor in der Vergangenheit geschehen, auch Geschehnisse, die Beth und Erica unmittelbar betreffen, denn während eines Urlaubes dort verschwand ihr Cousin Henry. Zu dieser Zeit waren die Geschwister 8 und 12 Jahre alt, Beth hat die Ereignisse nie verwinden können, Erica hingegen kann sich an nichts erinnern und will dem Geheimnis um das Verschwinden von Henry endlich auf die Spur kommen.
Beim Sichten der Papiere stösst Erica auf alte Briefe und Fotos, die noch aus der Zeit sind, als ihre Urgroßmutter dort im Haus wohnte. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Foto, auf dem Caroline mit einem Baby abgelichtet ist? Das Foto ist vor der Hochzeit mit ihrem Urgroßvater gemacht worden und wer ist das Baby?
Der Roman gliedert sich auf in 3 Zeitstränge. Im Jahr 1902 erlebt der Leser wie Caroline sich für die Liebe mit Corin entscheidet und ihre herrschsüchtige Tante Bathilda sich von ihr abwendet, weil dieser nur ein einfacher Farmer im Westen Amerikas ist. Ihr Leben auf der Farm und die weiteren Ereignisse dort sind der Grundstein, warum Caroline der Mensch wird, den die Geschwister Erica und Beth noch kennenlernten. Sie wurde eine böse, alte, verbitterte Frau, die über 100 Jahre wurde und die von ihrem begangenen Unrecht ihr Leben lang geplagt wurde.
Das nächste einschneidende Ereignis findet sich in den 80-er Jahre des 20. Jahrhunderts, um die Zeit sind Erica und Beth 8 und 12 Jahre alt. Sie verbringen ihre Urlaube mit ihren Eltern auf Storton Manor, wo noch die ebenfalls verbitterte Maribeth lebt. Sie ist die Tochter von Caroline und die Großmutter der beiden Mädchen. Dort verschwindet während eines Aufenthaltes ihr ebenfalls 12-jähriger Cousin spurlos. Auch nach Jahren wurde nie eine Spur gefunden oder ein Hinweis darauf, was mit ihm passiert sein könnte.
Die 3. Zeitschiene führt die Geschwister in der Gegenwart nach Storton Manor, das sie beide geerbt haben, unter der Bedingung, dass sie dort zusammen wohnen.
Aufgrund der gefundenen Briefe, Fotos und der Begegnung mit ihrem alten Jugendfreund Dinny fügen sich die 3 Zeitschienen zusammen und ergeben für alles einen Sinn.
Der Schreibstil war insgesamt flüssig, wenn auch zwischendurch stellenweise etwas zäh. Zum Ende hin wurde das Tempo noch einmal richtig angezogen, so dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Im ganzen ein wirklich fesselnder Roman, der bis zum Schluss mit der Auflösung des Rätsels um Henry wartet.
Ich kann dieses Buch guten Gewissens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Also am Anfang fand ich es nicht gerade gut. Es handelt sich um 2 Geschichten in zwei Zweitebenen. In der Gegenwart und Vergangenheit.Das war noch nicht wirklich schlimm
Ich legte es weg, es fehlte mir die nötige tiefe bei den Erzählungen in der Gegenwart. Ich für mich war der …
Mehr
Also am Anfang fand ich es nicht gerade gut. Es handelt sich um 2 Geschichten in zwei Zweitebenen. In der Gegenwart und Vergangenheit.Das war noch nicht wirklich schlimm
Ich legte es weg, es fehlte mir die nötige tiefe bei den Erzählungen in der Gegenwart. Ich für mich war der Ansicht, das Gefühle zum Ausdruck zu bringen oder das momentane erlebte zu umschreiben , ganz und gar gefehlt hat.
Für mich waren es nur abgehackte Sätze, mit denen ich nur schwer zurecht kam. Man könnte auch sagen sehr holprig geschrieben und nicht leicht zu lesen.
Wer den Schreibstil von Charlotte Link gewohnt ist,die sehr ausführlich und mit sehr viel Herzblut schreibt, wird sich mit diesem Buch sehr schwer tun.
Die Geschichte an und für sich gut.
Schade.... 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eins vorweg: Normalerweise bin ich absolut keine Freundin von Empfehlungen à la Für alle Leser von XYZ, da ich einfach der Meinung bin, dass sich ein Thema ja gerne gleichen kann, dies aber noch lange nichts über den Schreibstil des Autors/der Autorin aussagt und der ist nun mal …
Mehr
Eins vorweg: Normalerweise bin ich absolut keine Freundin von Empfehlungen à la Für alle Leser von XYZ, da ich einfach der Meinung bin, dass sich ein Thema ja gerne gleichen kann, dies aber noch lange nichts über den Schreibstil des Autors/der Autorin aussagt und der ist nun mal nicht unerheblich, ob mir ein Buch nun gefällt oder nicht.
Doch als ich gefragt wurde, ob ich Das geheime Vermächtnis lesen möchte, welches Für alle (also nicht nur ein paar! ;-) ) Leserinnen von Kate Morton sei [ich finde den Satz genial formuliert, da er alles sagt , aber nichts verspricht] musste ich, nachdem mir auch noch die Kurzbeschreibung durchgelesen hatte, einfach ja sagen.
Ich kann nur eins verraten: Ich habe es nicht bereut!
Der Aufbau und die Erzählweise ist der Kate Mortons nicht unähnlich (keine Sorge, das wird die einzige Parallele sein, die ich zwischen den beiden Büchern ziehen werde), die ich sehr mag. Erzählt wird aus zwei Perspektiven zu zwei verschiedenen Zeiten: zum Einen die Geschichte von Ericas Ur-Großmutter zur Zeit der Jahrhundertwende (19./20. Jht.) in den Staaten und England. Zum Anderen haben wir in der heutigen Zeit Erica, die die Geschehnisse in der Gegenwart schildert: sie reist zusammen mit ihrer Schwester Beth nach Storton Manor um das Erbe ihrer Großmutter anzutreten und kommt nach und nach einem Geheimnis auf die Spur, das fast 100 Jahre zurückliegt, jedoch immer noch Einfluss auf die Geschehnisse der Gegenwart hat.
Jede dieser Sequenzen umfasst ca. 20-30 Seiten und erzeugt eine Dauerspannung, die der Tatsache geschuldet ist, dass fast jede Sequenz mit einem kleinen Cliffhanger endet und die Autorin gleich den Prolog zu einem Wahnsinns-Teaser macht und dem Leser gar keine Möglichkeit gibt, als weiterlesen zu wollen. Dadurch ist frau eigentlich sofort in der Handlung gefangen und ich musste mich oft zusammenreißen, nicht ein paar Seiten zu überfliegen um zu sehen, wie es in der anderen Zeit" weiter geht... Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere sehr authentisch. Katherine Webb schafft es, während des ganzen Buches für fast jeden einzelnen ein kleines Psychogramm zu erstellen, mit dem es möglich ist, die Personen nicht nur als lebendig zu empfinden, sondern sie streckenweise auch zu verstehen, so böse sie auch gewesen sein mögen und so sehr man sie verabscheut hat.
Die Grundstimmung ist bis auf wenige Ausnahmen düster und deprimierend. Man stelle sich nur ein verlassenes unbewohntes und viel zu großes Gut mitten im Winter in der englischen Pampa vor, das sowohl eine ziemlich traurige Geschichte als auch ein schreckliches Geheimnis beherbergt. Seltsamerweise hat mich das gar nicht gestört, geschweige denn bedrückt. Es hat einfach gepasst und fröhliche Stellen oder gar lustige Charaktere wäre absolut deplatziert gewesen.
Die Geschichte war toll konstruiert und am Ende fehlte es nicht an dem ein oder anderen Ach so war das!-Moment. Die Auflösung der einzelnen Stränge hat mich absolut zufrieden gestellt und das Ende hätte gar nicht anders sein können. Mit dem Titel lag der Verlag auch ganz gut (das ist man bekanntlich ja auch anders gewohnt...), da glücklicherweise vom Original-Titel The Legacy nicht allzusehr abgewichen wurde.
Ihr seht, für mich gab es nichts zu meckern und daher gibt es für mich auch nichts anderes zu tun, als zu sagen: wenn Ihr auf Familiengeheimnisse steht, nichts gegen alte Gemäuer in England habt und gerne Bücher lest, die auch mehr als 300 Seiten umfassen, dann seid Ihr hier genau richtig! Wenn Ihr dazu auch noch Fans von Kate Morton seid, dann muss ich Euch regelrecht dazu auffordern, Das geheime Vermächtnis zu lesen!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hilfe, am Ende konnte ich nicht mehr aufhören
zu lesen. Die Geschichte verzwickt und unvorhersehbar.
Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mich in das Buch zu finden. Später ahnte ich, dass
es kein gutes Ende finden würde und dann wollte ich endlich Wissen wie es den
einzelnen …
Mehr
Hilfe, am Ende konnte ich nicht mehr aufhören
zu lesen. Die Geschichte verzwickt und unvorhersehbar.
Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mich in das Buch zu finden. Später ahnte ich, dass
es kein gutes Ende finden würde und dann wollte ich endlich Wissen wie es den
einzelnen Personen und im besonderen Caroline ergehen wird.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Historische Familiengeschichte
Die beiden Schwestern Beth und Erica erben gemeinsam das Haus ihrer Großmutter - unter der Auflage, dort einzuziehen und wohnen zu bleiben. Sie hatten kein gutes Verhältnis zu ihrer Großmutter und auch keine Beziehung zu dem Haus, obwohl es ein altes …
Mehr
Historische Familiengeschichte
Die beiden Schwestern Beth und Erica erben gemeinsam das Haus ihrer Großmutter - unter der Auflage, dort einzuziehen und wohnen zu bleiben. Sie hatten kein gutes Verhältnis zu ihrer Großmutter und auch keine Beziehung zu dem Haus, obwohl es ein altes Herrschaftshaus ist, sie in ihrer Kindheit oft dort waren und einiges erlebt haben.
Sie versuchen also, sich mit den Umständen zu arrangieren, aber es klappt nicht wie erhofft. Beim Durchsehen der Hinterlassenschaft erinnern sie sich an vieles, und diese Geschehnisse haben die beiden und ihre Freunde aus der Kindheit mehr beeinflußt als sie glauben.
Darum geht es dann im Buch: Die Persönlichkeit wird offenbar, alte Wunden kommen zutage und einiges aus der Familiengeschichte kommt ans Tageslicht.
Das geheime Vermächtnis ist ein Frauenbuch, unbrutal und wenig aufregend. Man kann es gut lesen, aber es hat für mich nicht das geboten, was ich erwartet hatte. Mir haben die Teile, die in den USA spielen, besser gefallen als die in England spielenden, allerdings konnte ich manches nicht nachvollziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich habe ich “Das geheime Vermächnits” geschafft. Die Story ist gut, aber irgendwie hätte man das Buch gut um 200 Seiten kürzen können. Die Geschichte spielt in mehreren Epochen und über Generationen hinweg.
Da wäre die Geschichte um die beiden …
Mehr
Endlich habe ich “Das geheime Vermächnits” geschafft. Die Story ist gut, aber irgendwie hätte man das Buch gut um 200 Seiten kürzen können. Die Geschichte spielt in mehreren Epochen und über Generationen hinweg.
Da wäre die Geschichte um die beiden Schwestern Erica und Elisabeth – einmal im Jahr wo es um das Verschwinden ihres Cousins Henry geht und dann 23 Jahre später, als die beiden zum Herrenhaus zurückkehren und die Geschichte im hier und jetzt erzählt wird. Und die Erzählung um die Urgroßmutter Caroline, um 1902.
Alle Protagonisten wirken mir persönlich zu flach, zu naiv und wenig lebhaft. Auch die Beziehung unter den Charakteren wirkt für mich leider nur “als dahin geschrieben” und nicht “echt”. Dies machte das Lesen auch eher etwas fad, es fehlte dieses mitfiebern. Auch fand ich es ab und an schwer, den Erzählungen von Erica zu folgen. Sie befindet sich im hier und jetzt und Schwupps, gibt es einen Flashback zu früher.
Schön fand ich die Geschichte von Caroline am Anfang des 19. Jahrhunderts. Ihre Geschichte war für mich verständlicher geschrieben und daher flüssiger zu lesen, gerne hätte ich von ihr und ihrem Leben mehr erfahren.
Fazit: ein schönes Buch zum Träumen, alte Herrenhäuser und deren Geheimnisse laden einfach dazu ein.
Das mir das Buch einfach zu lang war und einige Stellen bedingungslos gekürzt werden könnten aber die Geschichte an sich nicht schlecht war vergebe ich 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für