Frauke Scheunemann
Hörbuch-Download MP3
Dackelblick / Dackel Herkules Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 226 Min.
Sprecher: Deutschmann, Heikko
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Preis der CD-Ausgabe
Alle Infos zum verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Wie findet man ein neues Herrchen für das Frauchen? Herkules ist ein kleiner Dackel, und sein neues Frauchen Carolin ist der tollste Mensch auf der Welt, findet er. Nicht nur, dass sie ihn aus dem Tierheim gerettet hat, nein, sie riecht auch nach Sommer und Erdbeeren, lacht viel und hat nichts dagegen, wenn Herkules zum Kuscheln zu ihr aufs Sofa springt. Kurz: Das Leben eines Dackels ist schön. Oder besser – könnte es sein, gäbe es da nicht auch noch Thomas, Carolins Lebensgefährten. Den kann Herkules von Anfang an nicht riechen, denn Thomas ist herrisch, laut und hat etwas gegen Hunde....
Wie findet man ein neues Herrchen für das Frauchen? Herkules ist ein kleiner Dackel, und sein neues Frauchen Carolin ist der tollste Mensch auf der Welt, findet er. Nicht nur, dass sie ihn aus dem Tierheim gerettet hat, nein, sie riecht auch nach Sommer und Erdbeeren, lacht viel und hat nichts dagegen, wenn Herkules zum Kuscheln zu ihr aufs Sofa springt. Kurz: Das Leben eines Dackels ist schön. Oder besser – könnte es sein, gäbe es da nicht auch noch Thomas, Carolins Lebensgefährten. Den kann Herkules von Anfang an nicht riechen, denn Thomas ist herrisch, laut und hat etwas gegen Hunde. Außerdem behandelt er Carolin schlecht. So beschließt Herkules gemeinsam mit seinem neuen Freund Herrn Beck, seines Zeichens Kater und Menschenkenner, Thomas loszuwerden. Mit einem ausgebufften Plan gelingt dies den beiden sogar, und Carolin setzt Thomas vor die Tür. Leider ist sie seitdem wie ausgewechselt: Sie weint den ganzen Tag und hört dazu schauderhafte Musik. Schnell ist klar: Carolin braucht einen neuen Mann! Und genau den will Herkules für sie suchen. Aber wie findet man den Richtigen, wenn man in Sachen Männer und Liebe ganz andere Vorstellungen hat als sein Frauchen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und zwei kleinen Hunden in Hamburg.

© Iris Terzka
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 226 Min.
- Erscheinungstermin: 17. März 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837176773
- Artikelnr.: 33587373
"Tierisch witzig!"
Ein sehr amüsantes Buch über die Aufgaben von einem Hund und seinen Gefährten. Das Buch ist mit Witz, Biss und Emotionen geschrieben. Nicht nur Hundefans ist dieses Buch zu empfehlen, sondern allen die das Leben aus einer anderen Sicht sehen (lesen) wollen.
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Seit kurzem hat der sechs Monate alte Dackel Herkules ein neues Zuhause. Da er "nur" ein Mischlingsdackel ist, wurde er für seinen alten Besitzer, einem Adeligen immer mehr zur Plage, weil er für die Zucht ungeeignet ist.
Bei Carolin, seinem neuen Frauchen, fühlt er sich …
Mehr
Seit kurzem hat der sechs Monate alte Dackel Herkules ein neues Zuhause. Da er "nur" ein Mischlingsdackel ist, wurde er für seinen alten Besitzer, einem Adeligen immer mehr zur Plage, weil er für die Zucht ungeeignet ist.
Bei Carolin, seinem neuen Frauchen, fühlt er sich pudelwohl, wenn da nicht sein Herrchen Thomas wäre, der absolut gegen den Hund ist.
Für Herkules steht schnell fest, dass sich an der Situation was ändern muss. Zusammen mit dem Kater Herr Beck schmiedet er den Plan, dass Thomas weg muss, was ihm sogar gelingt.
Allerdings hätte er nicht mit Carolins Verhalten gerechnet. Sie verliert den Boden unter den Füßen und greift vor lauter Frust zur Flasche, bis sie mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden muss.
Herkules plagt das schlechte Gewissen und will Carolin wieder glücklich sehen. Sie braucht einen neuen Mann!
Zusammen mit Herrn Beck macht er sich auf Männersuche...
"Dackelblick" ist ein wunderbares Hörbuch, dass mir sehr viel Freude bereitet hat.
Frauke Scheunemann legt mit "Dackelblick" einen wunderbaren Debütroman hin, der unterhaltsamer und süßer nicht sein kann.
Allerdings ist Frauke Scheunemann kein unbeschriebenes Blatt in der Literaturwelt. Zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz hat sie bereits so manchen Bestseller wie "Wunderkerzen" unter dem Pseudonym Anne Hertz geschrieben.
Herkules ist ein aufgeweckter und intelligenter Hund, der jede Menge Trubel in das Leben von Carolin bringt.
Da das Buch aus seiner Sicht geschrieben ist, lernt man sehr viele über die Denkweise von Hunden kennen. Aber auch Herr Becks Gedanken kommen hierbei sehr gut rüber und oftmals habe ich mich gefragt, wieviel Wahrheit wohl in den Gedanken stecken mag.
Die Männersuche wird lustig dargestellt. Vor allem die Hindernisse, die Herkules hierbei überwinden muss, sind enorm humorvoll. So wird er u.a. beschuldigt Tollwut zu haben.
Die Rolle des Sprechers hat Heikko Deutschmann eingenommen.
Sein Erzählstil hat mir sehr gut gefallen. Seine Stimme passt perfekt zu Herkules und er gibt dem kleinen Mischlung seine ganz persönliche Note.
Aber auch alle anderen Charaktere wie Herr Beck oder Carolins Jugendfreund Daniel werden gut gesprochen und einzelne Textpassagen sehr gut betont.
Das Cover ist unglaublich süß gestaltet. Abgebildet ist Herkules, der hier sehr treu und verängstigt wirkt.
Mit einer Länge von 3 Stunden und 45 Minuten handelt es sich hierbei um die gekürzte Hörbuchfassung.
"Dackelblick" ist ein unheimlich tolles Debüt, dass mich von der ersten Minute an begeistern konnte. Der zweite Teil "Katzenjammer" wartet bereits auf mich. :)
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dackel Herkules ist nicht reinrassig und landet als Mischling im Tierheim. Dort findet er schnell ein neues Zuhause bei seinem geliebten Frauchen Carolin. Deren Freund Thomas mag er allerdings gar nicht, gemeinsam mit einem alten Kater, Herr Beck, vergrault er Thomas und versucht, einen neuen Mann …
Mehr
Dackel Herkules ist nicht reinrassig und landet als Mischling im Tierheim. Dort findet er schnell ein neues Zuhause bei seinem geliebten Frauchen Carolin. Deren Freund Thomas mag er allerdings gar nicht, gemeinsam mit einem alten Kater, Herr Beck, vergrault er Thomas und versucht, einen neuen Mann für Carolin zu finden. Doch die menschliche Rasse hat viele Ansichten und Gewohnheiten, die einem Hund nicht klar sind. Die Liebe aus Hundesicht ist so viel einfacher! Kann er Carolins Geschmack treffen?
Dieses Buch beschreibt eine lockere und sehr amüsante Liebesgeschichte mit romantischen Stellen, aber auch mit sehr komischen, wenn Herkules die Welt mit Dackelaugen betrachtet.
Herkules ist eigentlich von angesehenem Dackeladel, doch er ist ein Mischling und sein Stolz auf seine Abstammung ist deswegen fehl am Platz. Er ist dennoch ein echter Dackel, anhänglich, tollpatschig und recht pfiffig. Was er nicht in den kurzen Beinen hat, das hat er im Kopf und so findet er stets Mittel und Wege, sich in der Menschenwelt durchzusetzen und für sein geliebtes Frauchen Carolin den geeigneten Mann zu finden. Dazu setzt er sogar gekonnt krankhaft wirkende Anfälle ein, die von den Menschen für Epilepsie gehalten werden.
Man kann bei dieser Geschichte wirklich schmunzeln, dieser Dackel erobert auch Herzen von Nicht-Hundebesitzern. Wie er als Dackel mit körperlichem Einsatz arbeitet, ist schon beachtlich. Das zeugt schon von einer großen Leistung, wenn ein Dackel vom Balkon in die Tiefe springt, denn elastisch wie eine Katze ist er ja nun nicht gerade.
Aber auch die Neben-Charaktere sind vielfältig gezeichnet und man hat sie deutlich vor Augen. Dabei ist Carolin mit ihrem Liebeskummer gut getroffen und auch die anderen Figuren haben mir gut gefallen.
Frauke Scheunemanns Schreibstil ist angenehm und schön zu lesen und führt locker durch die Handlung. Mit kurzen Kapiteln wird das Buch spielend zum Pageturner.
Das Besondere ist die Betrachtung der Menschenwelt aus der Sicht eines Hundes. Wonach suchen die Menschen bei ihrem Partner und warum muss es unbedingt die große Liebe sein, wo doch für Hunde der Paarungsakt im Vordergrund steht.
Es ist ein Buch für Hundefreunde, an erfährt auch einiges über das Jagdverhalten von Dackeln, über strenge Zuchtvorgaben und über das Wesen eines Dackels.
Eine süße und unterhaltsame Geschichte, die mit viel Liebe für die Rasse der Dackel geschrieben ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch Dakelblick geht es um einen kleinen Dackel der in ein Tierheim kommt, weil er für die Zucht nicht geeignet ist. Dort ist das leben nicht einfach für ihn. Doch eines Tages kommt Carolin und nimmt ihn mit zu sich. Herkules, so nennt Carolin ihn, lernt hier seinen ersten richtigen …
Mehr
In dem Buch Dakelblick geht es um einen kleinen Dackel der in ein Tierheim kommt, weil er für die Zucht nicht geeignet ist. Dort ist das leben nicht einfach für ihn. Doch eines Tages kommt Carolin und nimmt ihn mit zu sich. Herkules, so nennt Carolin ihn, lernt hier seinen ersten richtigen Freund kennen den Kater Herr Beck zusammen gehen sie durch dick und dünn. Es könnte alles so schön sein wäre da nicht Carolins Freund Thomas der Hunde garnicht leiden kann. So beschließen Herkules und Herr Beck Thomas loszuwerden. Aber als sie dies erreicht hatten war Carolin so zerstört das sie für Caroline eine neue Beziehung finden mussten.
Allerdings hat Herkules andere Vorstellungen als Frauchen.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut. Ich finde es interessant ein Buch aus einer ganz anderen und für mich neuen Perspektive zu lesen, nämlich aus der eines Hundes.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um einen hund der aus edlem hause kommt. Und er wurde in einem Tierheim abgesetzt. Der Hund heißt karl leopolt. In dem Tierheim hat er dann ein herrchen gefunden. das herrchen heißt carolin.Und carolin nennt in aber herkules, dadrüber hat er sich sehr …
Mehr
In dem Buch geht es um einen hund der aus edlem hause kommt. Und er wurde in einem Tierheim abgesetzt. Der Hund heißt karl leopolt. In dem Tierheim hat er dann ein herrchen gefunden. das herrchen heißt carolin.Und carolin nennt in aber herkules, dadrüber hat er sich sehr geergert.<br />Ich fand das buch einfach toll weil es eine sehr schöne und lustige Komödie ist.Es ist ein sehr schönes buch für kinder im alter von 10 bis 14 jahre.ich empfele den leuten das buch die hunde mögen und komödien. Esist einfach toll!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Aus der Sicht eines Dackels
Eine heitere Geschichte, die sich leicht lesen lässt und bei der man förmlich durch das Buch schwebt! Auch wenn einiges unlogisch wirkt und sich Dackel Herkules an Klugheit selbst zu übertreffen scheint, hat mir das Buch gut gefallen. Und das liegt …
Mehr
Aus der Sicht eines Dackels
Eine heitere Geschichte, die sich leicht lesen lässt und bei der man förmlich durch das Buch schwebt! Auch wenn einiges unlogisch wirkt und sich Dackel Herkules an Klugheit selbst zu übertreffen scheint, hat mir das Buch gut gefallen. Und das liegt sicherlich unter anderem daran, dass ich seit geraumer Zeit von genau so einem liebenswerten und treuen Wesen umgeben bin. Ein unbedingtes Muss für alle Dackelliebhaber oder die, die es noch werden wollen!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich möchte euch das buch Dackelblick vorstellen das buch wurde von Frauke Scheunemann geschrieben . Frauke wurde 1969 in Düsseldorf geboren.Jetzt lebt sie zusammen mit ihren kindern und ihren mann in ein alten Pfarrhaus in Hamburg. Sie schreibt gerne mit ihrer schwester zusammen …
Mehr
Ich möchte euch das buch Dackelblick vorstellen das buch wurde von Frauke Scheunemann geschrieben . Frauke wurde 1969 in Düsseldorf geboren.Jetzt lebt sie zusammen mit ihren kindern und ihren mann in ein alten Pfarrhaus in Hamburg. Sie schreibt gerne mit ihrer schwester zusammen romane.dackelblick hat sie aber selbst geschrieben.In den buch erzählt sie von den hund herkules .Der hat erst in einer grafenfamilie gelebt wohnt aber jetzt bei einer ganz normalen familie . Er ist so glücklich mit frauchen carolin wäre da nicht carolins lebens gefährte thomas. Den will er so schnell wie möglich loswerden denn die beiden herkules und thomas können sich nicht leiden er schafft es auch thomas lozuwerden aber da fangen erst die ganzen propleme an schnellstens muss ein neuer mann fürs frauchen her und dann lernt er herr beck kennen was die beiden alles zusammenerleben und ob sie einen mann für carolin findendas liest selbst nach<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen .Mann konnte sich richtig in den hund hineinversetzen und es war sehr lustig und manchmal aber auch traurig ich habe das buch von meiner mutter zum geburstag geschenkt bekommen .Und hab sofort losgelesen.Man konnte sich gar nicht losreissen.Ingesamt gibt es drei bände von dem buch .Ich würde das buch ab 11Jahren enpfelen weil es auch ein bisschen für ältere ist die auch romantikromane lesen.Ich würde es allen enpfelen die romantik und romantikkomödien mögen .Ich hoffe das euch das buch gefallen wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Er ist klein, süß, ein Dackel, 1/2 Jahr alt und doch schon im Tierheim gelandet. Sein Name - Carl-Leopold von Eschersbach, adlig. Er hat nur einen Fehler: seine Herkunft. Seine Mutter ist fremdgegangen und er ist das Ergebnis und somit für den Züchter von Eschersbach nicht mehr …
Mehr
Er ist klein, süß, ein Dackel, 1/2 Jahr alt und doch schon im Tierheim gelandet. Sein Name - Carl-Leopold von Eschersbach, adlig. Er hat nur einen Fehler: seine Herkunft. Seine Mutter ist fremdgegangen und er ist das Ergebnis und somit für den Züchter von Eschersbach nicht mehr von Interesse.
Aber er hat großes Glück und wird von Carolin, die auf der Suche nach einem kleinen jungen Hund ist, auf der Stelle mitgenommen und umbenannt. Der adlige Carl-Leopold von Eschersbach bekommt den wohlklingenden Namen Herkules und muss sich nun auch mit Dosenfutter zufrieden geben. Aber all das ist zweitrangig, denn er liebt sein Frauchen Carolin. Aber wo Sonne ist, da ist auch Schatten und der heißt in diesem Fall Thomas und ist Carolins Freund. Thomas ist kein Tierfreund und ihm behagt der Gedanke gar nicht, dass Carolin einen Hund ins Haus geschafft hat.
Herkules bespricht die Angelegenheit mit seinem Freund Herrn Beck, ein schon in die Jahre gekommener pummeliger Kater, der seines Zeichens mit Menschenkenntnis prahlt.
Die beiden hecken einen Plan aus, Thomas muss weg. Vereint lösen sie das Problem, aber wie sollen sie das nächste Problem lösen, denn Carolin ist zwar froh, Thomas los zu sein, aber trotzdem sehr sehr traurig. Also müssen die beiden weiteres in die Wege leiten und einen neuen Mann für Carolin suchen. Zwei potentielle Bewerber haben sie schon erkannt, Daniel, mit dem Carolin zusammen eine Geigenbauerwerkstatt führt und Marc Wagner, der Tierarzt. Oder sollen sie doch lieber einen ganz Fremden nehmen?
Es sind Ideen gefragt, aber wer wären die beiden Freunde, wenn sie das nicht auf die Reihe bekommen würden ...
Ich muss zugeben, dass ich bekennender Katzennarr bin, aber ich muss sagen, in den kleinen Herkules habe ich mich verliebt.
Aufgrund des so liebevoll gestalteten Covers mit dem traurig guckenden Dackel darauf, habe ich während der Lektüre des Buches natürlich immer diesen kleinen Kerl vor Augen gehabt.
Ehrlich mal, wer kann diesen Augen widerstehen?
Frauke Scheunemann, der eine Teil vom Autorenduo Anne Hertz hat mit diesem Roman ihr Solodebüt abgeben.
Das Leben aus der Sicht eines kleines Dackelwelpen.
Herkules, mit 1/2 Jahr noch recht jung, muss sich in der Welt, in die Carolin ihn bringt, erst einmal zurechtfinden. Bei der Erkundung des Gartens und den Versuchen, wie ein großer Hund auf drei Beinen meisterlich zu pieseln, lernt er den gemütlichen Kater Herrn Beck kennen.
Die beiden werden ein Traumteam, wenn es darum geht, Thomas zu vergraulen und einen neuen Mann für Carolin zu finden.
Dem Einfallsreichtum der Autorin sind keine Grenzen gesetzt.
Mit viel Witz und Humor lässt sie die beiden Abenteuer erleben, von der herkömmliche Hunde träumen. Welcher Hund würde denn die Balkontür öffnen, um anschließend vom Balkon zu springen oder im Park den "sterbenen Schwan" spielen, nur um Männer anzulocken, selbst auf die Gefahr hin, dass man den kleinen Kerl für tollwütig hält und die Polizei ruft?
Die beiden geben nicht auf und lassen den Leser an ihren Erlebnissen teilhaben.
Es ist interessant, die Dinge und Erlebnisse aus der Sicht von Herkules zu sehen. Die Schreibweise ist so passend, dass locker das Gefühl aufkommt, dass er das wirklich so denken könnte. Entweder hat die Autorin Rücksprache mit ihrem Hund Elmo gehalten oder sie kann sich fantastisch in solch eine kleine Hundeseele hineinversetzen.
Ich fühlte mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten. Es ist voller Humor, Abenteuer, Liebe und Freundschaft.
Wer sagt eigentlich, dass Hunde und Katzen natürliche Feinde sind? In diesem Buch jedenfalls nicht, denn die beiden ziehen an einem Strang, unterstützen und treiben sich gegenseitig an.
Ich war froh, dass ich dieses Buch nicht in der S-Bahn gelesen habe, denn bei meinem andauernden Grinsen hätten die Leute gedacht, ich habe nicht mehr alle Latten am Zaun.
Dieses Buch hat mir soviel Freude gemacht, dass ich es gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Herkules ist ein kleinner Dackel- Terrier Mischling und wird von seinem Zuchtherrchen in ein Tierheim gegeben. Dort macht er Bekanntschaft mit zwei grösseren Hunden, aber zum Glück kommt Carolin und holt ihn dort raus. Herkules kommt in ein schönes Zuhause, aber mit seinem Herrchen …
Mehr
Herkules ist ein kleinner Dackel- Terrier Mischling und wird von seinem Zuchtherrchen in ein Tierheim gegeben. Dort macht er Bekanntschaft mit zwei grösseren Hunden, aber zum Glück kommt Carolin und holt ihn dort raus. Herkules kommt in ein schönes Zuhause, aber mit seinem Herrchen ist er nicht so zufrieden. Er lernt den Kater Herrn Beck kennen und nach ein paar kleinen Schwierigkeiten werden sie Freunde. Herkules und Herr Beck erleben viele Abenteuer zusammen z.B. überführen sie Thomas(Carolin ihr Freund) beim fremdgehen, danach muss Herkules ein neues Herrchen suchen, da Carolin sehr traurig über die Trennung ist. Sie erleben viele schöne Sachen...<br />Das Buch ist sehr schön und lustig geschrieben. Man sieht und erlebt die Welt des Menschen aus Hundesicht. Dieses Buch ist ein echter knüller muss man gelesen haben!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Dackel Carl Leopold von Eschersbach später Herkules wird von seinem besitzer ins Tierheim gebracht, da er nicht Reinrassig ist. Als Carolin ihn im Tierheim sieht, entschliest sie sich ihn mit nach hause zu nehmen. Herkules findet das Carolin der tollste Mesch auf der ganzen Welt ist, doch …
Mehr
Der Dackel Carl Leopold von Eschersbach später Herkules wird von seinem besitzer ins Tierheim gebracht, da er nicht Reinrassig ist. Als Carolin ihn im Tierheim sieht, entschliest sie sich ihn mit nach hause zu nehmen. Herkules findet das Carolin der tollste Mesch auf der ganzen Welt ist, doch ihr Freund Thomas behandelt sie schlecht und geht ihr fremd. Als das Herkules und sein Freund der Kater Herrn Beck mit bekommen wollen sie ihn loswerden und es gelingt ihnen sogar. Doch schnell wird klar, das Carolin sich nicht so sehr darüber freut wie erhoft, den sie sitzt nur noch zuhause herum und weint. Nun wollen Herkules und Herrn Beck einen Mann für Carolin finden, aber das ist nicht so einfach wenn man ein Hund ist und nicht weis worauf Frauen stehen. Carolins besterfreund Daniel passt schonmal nicht zu ihr meint Heer Beck und so machen sie sich auf die suche im Park nebenan. Doch kein Mann der zu Carolin passen würde ist dabei. So geht es weiter, Herkules rettet Carolin auch noch vor einem anderen Mann und am Ende kommt sie mit dem Tierarzt Wagner zusammen.<br />Das buch hat mir gut gefallen und ich finde es süß wie Herkules versucht einen Mann für sein Frauchen zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote