Sophie Kinsella
Hörbuch-Download MP3
Charleston Girl (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 227 Min.
Sprecher: Koschny, Maria
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Im falschen Film gelandet? Zumindest in einer anderen Zeit: Der spritzigen Lara erscheint der Geist ihrer gerade verstorbenen Großtante Sadie. Doch statt steinalt ist dieser Geist jung und kapriziös und will sich so richtig amüsieren. Er schickt Lara auf einen Trip voller Überraschungen: Mit Champagner und Charleston zurück in die wilden 1920er Jahre. Nebenbei soll Lara für Sadie eine rätselhafte Halskette wiederfinden und damit ein uraltes Familiengeheimnis lüften. Gelesen von Maria Koschny, der Filmstimme aus dem Kino-Hit »Shopaholic«. »Die Königin der romantischen Komödie!« Ne...
Im falschen Film gelandet? Zumindest in einer anderen Zeit: Der spritzigen Lara erscheint der Geist ihrer gerade verstorbenen Großtante Sadie. Doch statt steinalt ist dieser Geist jung und kapriziös und will sich so richtig amüsieren. Er schickt Lara auf einen Trip voller Überraschungen: Mit Champagner und Charleston zurück in die wilden 1920er Jahre. Nebenbei soll Lara für Sadie eine rätselhafte Halskette wiederfinden und damit ein uraltes Familiengeheimnis lüften. Gelesen von Maria Koschny, der Filmstimme aus dem Kino-Hit »Shopaholic«. »Die Königin der romantischen Komödie!« New York Post
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 227 Min.
- Erscheinungstermin: 15. September 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4057664010230
- Artikelnr.: 43575336
Am Anfang zieht sich die Story von Charleston Girl etwas aber sobald man richtig drin ist, dann läuft es wirklich gut. Die Hauptfiguren sind sehr witzig und glaubwürdig. Oftmals hätte ich "Sady" am liebsten eine übergebraten *lach*. Man kann eigentlich nie wirklich …
Mehr
Am Anfang zieht sich die Story von Charleston Girl etwas aber sobald man richtig drin ist, dann läuft es wirklich gut. Die Hauptfiguren sind sehr witzig und glaubwürdig. Oftmals hätte ich "Sady" am liebsten eine übergebraten *lach*. Man kann eigentlich nie wirklich erahnen was als nächstes passiert und wird dann oft überrascht. Es ist eine lustige Story zum Lachen und zum weinen. Insgesamt gefällt mir das Bucher wirklich sehr. 3 Daumen hoch!!! Kann ich nur weiterempfehlen, wer mal was lustiges abseits der Vampirbücher und Krimis lesen möchte.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Kurzinhalt:
Lara besucht widerwillig die Beerdigung ihrer Großtante Sadie - die sie nicht einmal kannte. 105jährig im Altenheim völlig allein gestorben, nimmt ihre Familie" nun Abschied. Eine Familie, die keine ist, denn schon bei dieser Zusammenkunft wird klar, dass jeder …
Mehr
Kurzinhalt:
Lara besucht widerwillig die Beerdigung ihrer Großtante Sadie - die sie nicht einmal kannte. 105jährig im Altenheim völlig allein gestorben, nimmt ihre Familie" nun Abschied. Eine Familie, die keine ist, denn schon bei dieser Zusammenkunft wird klar, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat und alle nur schnell wieder auseinander wollen. Und niemand wirklich die Frau kannte, deren Sarg weiter vorn steht.
Dies soll sich jedoch ändern, als Lara eine Stimme hört. Und bald auch einen Geist dazu sieht. Den Geist ihrer Großtante, der aussieht wie Mitte 20 und sich auch so benimmt und nun ziemlich nervig ihr Leben bestimmt. Denn dieser Geist hat eine Forderung.
Meine Meinung:
Sophie Kinsella steht für herrlichen Humor (und einen ziemlich schrägen Blick auf uns Frauen), der mir allerdings in diesem Buch ein wenig gefehlt hat. Der Geist von Sadie ist wirklich z.T. nicht zu ertragen, so dass ich das Buch immer wieder weglegen musste.
Sadie neigt nämlich dazu, Menschen die ganze Zeit anzubrüllen, wenn sie etwas will, und erreicht damit z.T. wirklich Unglaubliches. Das lässt manchmal beim Lesen schon fragen, ob die eine oder andere eigene Handlung vielleicht fremdbestimmt war?
So ganz nachvollziehen lässt sich die Motivation von Lara jedenfalls nicht, diesem Plagegeist" zu helfen - die ja eigentlich eine völlig Fremde für sie ist.
Vielleicht liegt es auch an ihrem sonst wenig schönem Unfeld. Die Figurenkonstellation ist nämlich ansonsten etwas farblos: eine lieblose Schwester, eine egoistische beste Freundin, ein Ex-Freund ohne jedes Profil (wobei man sich die ganze Zeit fragt, warum Lara dem noch so hinterher trauert) und ein interessanter Fremder.
Wo bleibt da der Kinsella-Humor?
Erst im letzten Drittel gewinnt das Buch an Tiefe. Zum einen nimmt die Handlung eine furiose Wendung und gibt Sadie endlich eine Geschichte hinter ihrer nervtötenden Art.
Zum anderen finden sich einige wirklich nachgehende Gedanken über das Leben, in dem man Spuren hinterlassen möchte, das Alter, den Tod. Zum Schluss habe ich doch die eine oder andere Träne verdrückt.
Fazit:
Für eingefleischte Fans okay. Ich empfehle aber eher diese Reihe Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin: Roman zum Film
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bei der Beerdigung ihrer Großtante Sadie Lancaster passiert Lara Lington etwas unglaubliches: ein Geist taucht auf.zuerst denkt sie, dass das eine Einbildung von ihr ist, aber dann stellt sich heraus, dass das der Geist ihrer Großtante ist. Lara begreift, dass nur sie Sadie sehen …
Mehr
Bei der Beerdigung ihrer Großtante Sadie Lancaster passiert Lara Lington etwas unglaubliches: ein Geist taucht auf.zuerst denkt sie, dass das eine Einbildung von ihr ist, aber dann stellt sich heraus, dass das der Geist ihrer Großtante ist. Lara begreift, dass nur sie Sadie sehen kann.Diese wiederum ist zu Lara gekommen, weil sie ihre Kette sucht und noch einmal mit einem Mann ausgehen will. Lara weiß, dass das mit dem mann absurd ist, aber trotzdem lässt sie sich auf ein date mit ihm ein. Eigentlich will sie ja selbst nur ihren Exfreund Josh zurück gewinnen. Trotzdem muss sie mit 20erjahre-outfit auf das date mit dem von sadie ausgesuchten mann. sadie bringt josh dazu, wieder mit lara zusammen zu sein. kurze zeit später macht sadie lara aber klar, dass ihr Freund nur wieder mit ihr zusammen ist, weil sadie es ihmeingeredet hat. es bricht ein großer streit zwischen ihnen aus und sadie verschwindet, weil lara ihr vorgeworfen hat, sie hätte in ihrem leben nichts erreicht. lara beginnt später eine große suche. sie findet nicht nur sadie sondern auch das, was in ihrem leben schon vorgefallen ist...!wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht(!),lest doch selbst.!<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, weil lara ja sowieso schon soviel mit ihrem leben zu tun hat und dann noch sadies wünsche erfüllen soll. es ist ein buch zwischen himmel und erde, weil sadie ja nicht real ist. ich mag es dass lara versucht alle probleme zu lösen und dabei nicht nur an sich zu denken...ich empfehle es natürlich weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Inhaltsbeschreibung klang nach einem lustigen Buch. Und es klang nicht nur so, es war auch eines. Das war mir schon auf den ersten Seiten klar, als Lara zunächst auf der falschen Beerdigung war. Als sie auf die 23jährige Sadie (den Geist ihrer Urgroßtante) trifft, glaubt sie …
Mehr
Die Inhaltsbeschreibung klang nach einem lustigen Buch. Und es klang nicht nur so, es war auch eines. Das war mir schon auf den ersten Seiten klar, als Lara zunächst auf der falschen Beerdigung war. Als sie auf die 23jährige Sadie (den Geist ihrer Urgroßtante) trifft, glaubt sie zuerst an eine Halluzination. Doch diese Halluzination fragt immer wieder „Wo ist meine Kette?“. Lara bleibt nichts anderes übrig, als die Bestattung in letzter Sekunde irgendwie zu verhindern. Nur wie? Ihr fällt nichts besseres ein, als einen Mordverdacht zu äußern, so dass sie auch noch Ärger mit der Polizei bekommt.
Im weiteren Verlauf geht das Leben mit Sadie lustig weiter, manchmal nur lustig für den Leser. So ein Geist hat zwar seine Vorteile, er kann einen Hund im Büro ausfindig machen, der geheim gehalten werden soll oder einen potentiellen Marketing-Mitarbeiter finden, den man so händeringend sucht, aber man möchte fast Mitleid mit Lara haben, wenn der Geist auf ein Outfit im Stil der 20er Jahre besteht und Lara damit einen Mann aufreißen soll. Das kann ja nur schief gehen – oder doch nicht? Auf jeden Fall muss Lara sehr erfinderisch sein, wenn sie in aller Öffentlichkeit mit Sadie spricht, obwohl nur Lara sie sehen und hören kann. Da gibt Lara schon vor, ein ganz neues Mini-Handy im Ohrring zu haben. Allerneueste Technik. Was tut man nicht alles, um nicht als Verrückte zu gelten?
Als Sadie den Mann ihrer Träume (er kann sie ja nicht sehen) recht eindeutig berührt, entrüstet sich Lara, dass sie nicht mehr alle habe – „als wolltest du ihn auf der Stelle poppen“. Sadie fragt sich daraufhin, was Lara damit meint. „Na du weißt schon… - wie eine Pyjama-Party. Nur ohne Pyjama.“ Herzhaft gelacht habe ich, als Sadie meinte „Komischer Ausdruck. Wir haben Sex dazu gesagt. Oder den Biber bürsten“. So viel also dazu, dass poppen ein seltsamer Ausdruck ist ;-)
Wird Lara Sadies Kette finden? Wird sie auch daran kommen? Wird Lara ihren Ex zurück erobern? Und wird sie Sadie wieder los? Fragen über Fragen, Antworten findet man im Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wer geht schon zur Beerdigung einer Großtante, die er nicht kennt? Lara Lington wird das tun, weil es sich so gehört und ihre Familie darauf Wert legt. Brauchen kann sie solche Einlagen gerade gar nicht, denn in ihrer Firma läuft es momentan nicht so gut, da ihre Freundin und …
Mehr
Wer geht schon zur Beerdigung einer Großtante, die er nicht kennt? Lara Lington wird das tun, weil es sich so gehört und ihre Familie darauf Wert legt. Brauchen kann sie solche Einlagen gerade gar nicht, denn in ihrer Firma läuft es momentan nicht so gut, da ihre Freundin und Miteigentümerin lieber Urlaub macht als arbeitet. Ihr Freund hat sie ebenfalls gerade verlassen, so dass ihr Leben nicht nach rosa Sonnenschein aussieht.
Da begegnet ihr Sadie Lancaster, ihre Großtante, zu deren Beerdigung sie gerade ist, auf dem Friedhof als Geist, als 23 Jahre junge Frau. Erst kann Lara das nicht wirklich realisieren, aber Sadie lässt an dieser Tatsache keinen Zweifel, hat sie doch einen Wunsch. Sie möchte, dass Lara ihre Perlenkette sucht, an die sie sehr hängt.
Von dem Moment an wird nichts mehr sein wie es war...
Sadie Lancaster ist tot. 105 Jahre hat sie gelebt und nun wurde es Zeit, zu gehen. Aber wirklich gegangen ist sie nicht, sie erscheint ihrer Großnichte als Geist und bringt das Leben derselben ein wenig auf Trab.
Sadie ist 23 und hat Lust aufs Leben, will einige Dinge gern noch einmal tun, dafür braucht sie Lara. Sie hatte nie geheiratet, weil ihre große Liebe vor Jahren verschwunden war und eine neue gab es für sie nicht.
Nun bringt sie Lara dazu, erst einmal die Einäscherung zu verhindern, könnte ja sein, dass sie keinen natürlichen Tod gestorben ist. Sie war doch erst 105.
Sadie "zwingt" Lara, einen wildfremden Mann um ein Date zu bitten, was er auch annimmt. Er hatte keine Wahl, Sadie stand genau hinter ihm und brüllte ihm ins Ohr. So macht Sadie es mit allen, bei denen sie ihren Willen durchsetzen will, sie brüllt ihnen ins Ohr und die jeweiligen Personen "gehorchen".
Ein Date ohne Tanzen geht natürlich nicht, auch wenn es eine Bar ist, in der sie sich befinden, es wird Charleston getanzt, den mochte Sadie immer am liebsten.
Was für ein Buch.
Der Geist von Sadie tanzt in Laras Leben und krempelt dieses vollkommen um. Humorvoll und voller Charme wird eine Geschichte erzählt, die von verpassten Gelegenheiten handelt und von Missverständnissen. Eine Liebe, die nicht sein sollte, wurde jahrelang falsch gedeutet. So wird nicht nur Laras Leben verändert, auch Sadie wird einige Dinge aus einer völlig neuen Perspektive sehen.
Lara und auch Sadie sind zwei Protagonistinnen, die man einfach ins Herz schließen musste. Zwei so unterschiedliche Frauen, zwischen denen Jahre liegen, machen gemeinsame Sache und bringen erstaunliches zutage.
Während der Lektüre funktionierte mein Kopfkino ganz hervorragend. Ich hatte immer Sadie in der Peilung und stellte sie mir vor, wie sie den Leuten ihre eigene Meinung zu deren machte und amüsierte mich dabei köstlich.
Das ist ein ganz anderes Buch als die Bücher der Autorin um Becky Brandon, der Shoppingqueen. Humorvoll geschrieben und doch zum Nachdenken anregend. Verpasste Chancen und Gelegenheiten und der Gedanke an den Tod sollten eigentlich keine humorvolle Lektüre sein, sind sie aber in diesem Buch. Ich habe mich mit dem Buch wundervolle Stunden lang unterhalten und war ein wenig wehmütig, als ich von den beiden Frauen Abschied nehmen musste.
Ein wundervolles Buch für unterhaltsame Lesestunden, das ich gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lara Lington ist verzweifelt, ihr Freund hat sie verlassen und der tolle Job, den ihre beste Freundin ihr vorgegaukelt hat, ist eine reine Katastrophe. Nun ist auch noch ihre Urgroßtante, Sadie Lancaster, gestorben. Wer sie war? Lara Lington hat keine Ahnung, sie hat nicht viel mit ihrer …
Mehr
Lara Lington ist verzweifelt, ihr Freund hat sie verlassen und der tolle Job, den ihre beste Freundin ihr vorgegaukelt hat, ist eine reine Katastrophe. Nun ist auch noch ihre Urgroßtante, Sadie Lancaster, gestorben. Wer sie war? Lara Lington hat keine Ahnung, sie hat nicht viel mit ihrer Großtante zu tun gehabt, genau so wie der Rest ihrer Familie. Trotzallem wird sie von ihren Eltern gezwungen mit auf die Beerdigung zu gehen.
Auf der Beerdigung fällt Lara ein junges Mädchen auf. Doch es scheint so, als wäre sie die einzige, die dieses Mädchen sieht. Schnell stellt sich herraus, dass das Mädchen der Geist ihrer Großtante ist. Sadie Lancaster bittet Lara ihre geliebte Perlenkette wiederzufinden, vorher möchte sie nicht verschwinden. Lara hilft ihrer Großtante, doch zu erst muss sie die Beerdigung stoppen, solange Sadie nicht ihre geliebte Perlenkette hat, darf nichts im ihrem leblosen Körper passieren. Doch wie stoppt man eine Beerdigung, die schon am Laufen ist?
Auf der Suche nach Sadies Perlenkette, lernt Lara viel über ihre Großtante kennen und ist so gar etwas traurig darüber, dass sie sich früher nie für sie interessiert hat. Denn ihre Großtante hat ein unglaubliches Leben geführt, von dem alle nur träumen können.
Das Buch "Charleston Girl" von Sophie Kinsella liegt seit geraumer Zeit in meinem Bücherregal. Da ich ein großer Fan von den Büchern der Autorin bin, habe ich nach Charleston Girl gegriffen, in der Hoffnung, dass auch dieses Buch mit begeistern wird. Leider lag ich da falsch.
Das Buch fängt sehr schleppend an und ich habe das Gefühl, dass es einfach nicht vorran geht. Es wird viel drumherum erzählt, Sachen, die mich überhaupt nicht als Lese interessieren. Die Suche nach der verschwundenen Perlenkette ist nach nur wenigen Kapiteln aufgedeckt. Zumindest hab ich sofort herrausgefunden, wer sie gestohlen hat. Sodass, die Spannung rapide abgenommen hat (ich wusste ja nach weniger als der Hälfte des Buches, wie die Geschichte ungefähr ausgehen wird).
Auch muss ich gestehen, dass mich zwar Sadies früheres Leben sehr interessiert hat, sie mir persönlich aber ziemlich auf die Nerven gegangen ist. Sie war meiner Meinung eher anstrengend als unterhaltsam. Genau so wie Lara, zu der ich einfach kein Draht gefunden habe. Ich konnte das Verhalten der jungen Frau einfach nicht verstehen, vorallem, wenn es um ihren (ex)Freund ging.
Zum Ende hin wurde das Buch etwas interessanter. Obwohl auch das mich nicht vollkommen begeistern konnte.
Ein Buch, dass meiner Meinung nach nicht das stärkste von Sophie Kinsella ist. Die Autorin hat viele Bücher, die um weiten unterhaltsamer sind. Für mich ein Flop, den ich persönlich nicht empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für