Nicci French
Hörbuch-Download MP3
Böser Samstag / Frieda Klein Bd.6 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 437 Min.
Sprecher: Engeln, Nicole / Übersetzer: Moosmüller, Bigit
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Frieda Klein kann nach den Aufregungen der Vergangenheit endlich aufatmen, glaubt sie. Doch schon bald holt eine offene Schuld sie ein – und wider Willen wird sie in den Fall Hannah Docherty verwickelt. Diese soll im Mai 2001 ihre Familie ermordet haben. Seitdem fristet sie ihr Leben in einer psychiatrischen Klinik. Schon bald ist Frieda von Hannahs Unschuld überzeugt und setzt alles daran, den Fall neu aufzurollen. Doch sie hat noch andere Sorgen – Dean Reeve, ihr Feind, aber gleichzeitig auch obskurer Beschützer, ist anscheinend wieder aufgetaucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nicci French - hinter diesem Namen verbirgt sich das Ehepaar Nicci Gerrard und Sean French. Seit dem Erscheinen ihres Longsellers 'Der Sommermörder' sorgen sie mit ihren Psychothrillern international für Furore und verkauften weltweit über 8 Mio. Exemplare. Die beiden leben in Südengland. 'Böser Samstag' ist der sechste Band der achtteiligen Thrillerserie. Zuletzt erschien 'Mörderischer Freitag' - der fünfte Fall für die Therapeutin Frieda Klein.

© C. Bertelsmann Verlag/Christian Rohr
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 437 Min.
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956397462
- Artikelnr.: 46743136
»Hochspannender vorletzter Band der Wochentags-Reihe« Bielefelder
Broschiertes Buch
Frieda Klein wollte nun etwas ausruhen und durchatmen, nach den aufregenden Ereignissen in der Vergangenheit, doch dazu soll es nicht kommen. Ein alter Freund fordert einen Gefallen ein. Frieda soll sich um den Fall von Hannah Docherty kümmern, die im Jahre 2001 ihre Familie ermordet haben …
Mehr
Frieda Klein wollte nun etwas ausruhen und durchatmen, nach den aufregenden Ereignissen in der Vergangenheit, doch dazu soll es nicht kommen. Ein alter Freund fordert einen Gefallen ein. Frieda soll sich um den Fall von Hannah Docherty kümmern, die im Jahre 2001 ihre Familie ermordet haben soll. Seitdem sitzt sie in einer psychiatrischen Klinik, in der sie misshandelt und mit Medikamenten vollgestopft wird. Frieda spricht mit Hannah und ist von der Unschuld der Frau überzeugt. Mit ihrem Freund von der Polizei Karlsson und Yvette Long sowie noch weiteren Leuten versucht Frieda, die Unschuld von Hannah zu beweisen. Doch einigen Menschen scheint dies gar nicht zu gefallen und somit begeben sich Frieda und ihre Helfer in große Gefahr.
Dies ist der 6. Band dieser Reihe. Ich habe die vorherigen Bände leider nicht gelesen. Frieda Klein hat mir sehr gut gefallen, dickköpfig ohnegleichen setzt sie ihre Ideen und Vorhaben durch, was überaus sympathisch rüberkommt. Auch die anderen Charaktere waren authentisch dargestellt, es gab verschiedene Handlungsstränge und viele Dialoge, die mich manchmal aus dem Lesefluss herausbrachten, aber als ich mich daran gewöhnt hatte, flog ich nur so über die Seiten. Der Schreibstil hat mir ansonsten sehr gut gefallen und auch die falschen Fährten, die gelegt wurden, waren perfekt und machten dieses Buch umso spannender. Auch die privaten Details der verschiedenen Charaktere waren gut dosiert eingebunden und man konnte sich so von jedem ein gutes Gesamtbild machen, was für mich in einem Krimi oder Thriller immer sehr im Vordergrund steht. Die Auflösung des Falles fand ich leider nicht ganz gelungen, da bei mir einige Fragen unbeantwortet blieben.
Fazit:
Ein spannender Thriller mit interessanter Handlung und tollen Charakteren. Aufgrund des zu Anfang bestehenden stockenden Leseflusses und dem für mich nicht ganz gelungenen Ende vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In „Böser Samstag“, Band sechs der auf acht Teile angelegten Krimireihe des englischen Autorenpaars Nicci Gerard und Sean French, werden wieder einmal die Dienste der Psychotherapeutin Frieda Klein benötigt. Sie soll Hannah Docherty begutachten, eine junge Frau, die seit …
Mehr
In „Böser Samstag“, Band sechs der auf acht Teile angelegten Krimireihe des englischen Autorenpaars Nicci Gerard und Sean French, werden wieder einmal die Dienste der Psychotherapeutin Frieda Klein benötigt. Sie soll Hannah Docherty begutachten, eine junge Frau, die seit dreizehn Jahren in psychiatrischer Sicherheitsverwahrung untergebracht ist. Ein Fall der für Schlagzeilen sorgte: sie soll ihre Mutter, ihren Stiefvater und ihren Bruder zweifelsfrei getötet haben. Die Begegnung mit der vermeintlichen Mörderin erschüttert die Therapeutin, denn diese wurde offenbar in dieser Einrichtung nicht nur mit hochdosierten Medikamenten ruhiggestellt, sondern auch, wie die Male auf ihrem Körper vermuten lassen, brutal misshandelt. Obwohl es Frieda kaum gelingt zu Hannah durchzudringen, gerät sie nach dem Gespräch ins Zweifeln. Hat die Polizei vielleicht bei der Ermittlung geschlampt? Um das herauszufinden begibt sich Frieda auf gefährliches Terrain und ermittelt auf eigene Faust gegen alle Widerstände. Allerdings ohne zu bedenken, dass sie damit dem wirklichen Mörder in die Quere und gefährlich nahe kommt.
Ein neuer Kriminalroman mit Frieda Klein hat immer etwas von einem Wiedersehen mit alten Bekannten an sich. Man ist mit der Hauptfigur vertraut und kennt auch die Menschen in ihrem persönlichen Umfeld. Und es ist nicht nur der jeweilige Fall, der Spannung generiert, sondern auch die Innenansichten der Personen und die Reflexionen der Hauptfigur. Dazu dann noch die atmosphärischen Beschreibungen der englischen Metropole – alles in allem ein Gesamtpaket, das stimmig ist.
Irreführend finde ich allerdings die Bezeichnung „Thriller“, denn die Autoren haben mit Frieda eine Hauptfigur geschaffen, die in der typischen Art der klassischen englischen Hobbydetektive ermittelt. Das Herz auf dem rechten Fleck, eher unkonventionell und aus dem Bauch heraus, aber jederzeit sympathisch. Der Fall an sich ist eher konventionell gestrickt, wartet aber mit diversen unerwarteten Wendungen und Finten für den Leser auf, sodass man durchaus von einer spannenden und logisch konstruierten Story sprechen kann.
Natürlich kann man „Böser Samstag“ auch dann lesen, wenn man die anderen Bände der Reihe nicht kennt. Wesentlich interessanter und auch spannender ist es allerdings, nicht nur die Protagonistin Frieda Klein, sondern auch die einzelnen, wiederkehrenden Charaktere, die zu Friedas Universum gehören, in ihrer Entwicklung im Lauf der Zeit zu beobachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote