Carson Hammer
Hörbuch-Download MP3
Belphegor - Der Fluch des Dämons / Sinclair Academy Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 153 Min.
Sprecher: Martin, Thomas Balou
PAYBACK Punkte
1 °P sammeln!
Der Ex-Soldat Jack Archer lebt zurückgezogen in einem Kloster nahe London. Doch selbst hinter den dicken Mauern lassen ihn die schrecklichen Erlebnisse des Krieges nicht los, verfolgen ihn die Dämonen seiner Vergangenheit. Eines Tages sucht ihn ein Inspektor des Scotland Yard auf. Der Polizist ist überzeugt, dass Jack in Afghanistan nicht nur gegen menschliche Feinde gekämpft hat. Jack begreift nicht und will wissen, mit wem er es zu tun hat. "Mein Name ist John Sinclair. Und ich habe einen Job für Sie. Da draußen tobt ein Krieg - und wir brauchen Männer wie Sie, um ihn zu gewinnen -" D...
Der Ex-Soldat Jack Archer lebt zurückgezogen in einem Kloster nahe London. Doch selbst hinter den dicken Mauern lassen ihn die schrecklichen Erlebnisse des Krieges nicht los, verfolgen ihn die Dämonen seiner Vergangenheit. Eines Tages sucht ihn ein Inspektor des Scotland Yard auf. Der Polizist ist überzeugt, dass Jack in Afghanistan nicht nur gegen menschliche Feinde gekämpft hat. Jack begreift nicht und will wissen, mit wem er es zu tun hat. "Mein Name ist John Sinclair. Und ich habe einen Job für Sie. Da draußen tobt ein Krieg - und wir brauchen Männer wie Sie, um ihn zu gewinnen -" Die SINCLAIR ACADEMY ist ein streng geheimes Trainingszentrum für junge Agenten. Sie untersteht dem Scotland Yard, und wie ihr Begründer und Mentor, der legendäre Oberinspektor John Sinclair, jagen die Trainees der Academy keine gewöhnlichen Gangster - sie jagen Dämonen, Geister und Vampire -
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 152 Min.
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838779621
- Artikelnr.: 45166114
Nach traumatischen Erlebnissen in Afghanistan lebt Ex-Soldat Jack Archer zurückgezogen in einem Kloster. Sein ruhiges Leben wird durcheinander gewirbelt, als eines Tages ein Inspektor von Scotland Yard im Kloster auftaucht und von Jack wissen will, was wirklich in Afghanistan passiert ist, denn …
Mehr
Nach traumatischen Erlebnissen in Afghanistan lebt Ex-Soldat Jack Archer zurückgezogen in einem Kloster. Sein ruhiges Leben wird durcheinander gewirbelt, als eines Tages ein Inspektor von Scotland Yard im Kloster auftaucht und von Jack wissen will, was wirklich in Afghanistan passiert ist, denn der Inspektor glaubt nicht, dass Archer und seine Truppe dort nur gegen menschliche Feinde gekämpft haben.
Die Reihe "Geisterjäger John Sinclair" mag ich ganz gern und hatte hier irgendwie irrtümlich vermutet, dass es sich um eine Art "spin off" handeln würde. In gewisser Weise ist das wohl auch so, allerdings handelt es sich bei der Sinclair Academy um eine inszenierte Lesung und kein Hörspiel, das hat mich dann doch ziemlich enttäuscht, denn Erzähler Thomas Balou Martin macht seine Sache zwar nicht schlecht, aber er spricht auch die Dialoge und grade die weiblichen Rollen wirken nicht besonders überzeugend! Auch die Musik und Geräuschkulisse wird nur sehr minimalistisch eingesetzt, so dass es sich hier eher um ein Hörbuch handelt und die sind nun nicht wirklich mein Ding!
Gerechter Weise muß man aber sagen, dass die Story recht gelungen ist und auch durchaus ihre spannenden Momente hat. In dieser ersten Doppelfolge wird natürlich erstmal das zukünftige Team zusammen geführt, wo bei John Sinclair hier wohl eher seinen gute Namen gegeben hat, wirklich viel Raum hat er in der Reihe scheinbar nicht und wird so wohl sicher auch nicht bekommen. Jeder der 4 Teammitglieder hat so seine bestimmten Stärken und Fähigkeiten und wurde auch deshalb ausgewählt, nach einigem Gerangel und Animositäten in der Gruppe müssen sich alle aber zusammenraufen und bekommen es auch gleicht mit einer ernsten Bedrohung zu tun.
Insgesamt ist der Aufbau genretypisch, die Spannung wird solide aufgebaut und die Story ist nicht uninteressant, aber Hörbücher sind eben nicht mein Ding und daher hielt sich meine Begeisterung für die Auftaktfolge auch sehr in Grenzen, zumal John Sinclair hier wohl nur Namengebend ist. Wer auf die flotten Sprüche des Geisterjägers aus der gleichnamigen Hörspielreihe steht, der wird hier ziemlich enttäuscht.
FaziT: die inszenierte Lesung konnte mich nur wenig begeistern, sicher ist die Story solide gemacht, aber Erzähler Thomas Balou Martin kann die einzelnen Charaktere nur schlecht individuell darstellen, Musik und Geräuschkulisse sind nur sehr spartanisch vorhanden, so dass auch wenig Atmosphäre zum Hörer transportiert wird. Wer sonst Hörbücher mag, der hat hier vielleicht mehr Freude, ich bin eher der Hörspielfan und konnte nicht so viel damit anfagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das, was Jack Archer im Krieg gesehen hat, kann er niemandem erzählen. Wer würde ihm auch glauben, er kann die Ereignisse ja selbst kaum greifen, ohne daran zu denken, dass er den Verstand verliert. Doch plötzlich steht ein Inspektor von Scotland Yard vor ihm und beharrt darauf, dass …
Mehr
Das, was Jack Archer im Krieg gesehen hat, kann er niemandem erzählen. Wer würde ihm auch glauben, er kann die Ereignisse ja selbst kaum greifen, ohne daran zu denken, dass er den Verstand verliert. Doch plötzlich steht ein Inspektor von Scotland Yard vor ihm und beharrt darauf, dass es nicht bloß Hirngespinste sind, mit denen Jack sich seit Afghanistan herumschlagen muss. Er will ihm doch tatsächlich weismachen, dass Geister und Dämonen existieren, ihm sogar schon näher sind als gedacht. Jack ist bereit sich die ominöse Akademie, von der der Fremde immerzu spricht, einmal anzusehen – mit der Option sich gegen die dortige Ausbildung zu entscheiden...
Wer von John Sinclair höchstpersönlich an seine ureigene Akademie berufen wird, der muss schon einiges erlebt und mit Übernatürlichem in Kontakt getreten sein, womöglich sogar ohne dies konkret benennen zu können. Hier soll ein Team ausgebildet werden, das gegen Geister und Dämonen jeglicher Art kämpft, man kann nie wissen wo das Böse lauert.
Schnell ist klar, dass der allseits bekannte Geisterjäger hauptsächlich seinen Namen für das Projekt gibt, er ist schließlich inzwischen auch schon in die Jahre gekommen. Und doch spürt man, dass hier etwas fortgeführt wird, das bislang seiner vollsten Aufmerksamkeit und Energie bedurfte. Sinclairs Vertrauen ins Team muss enorm hoch sein, würde er sie ansonsten einer solchen Aufgabe aussetzen, deren Ausgang von vielen Faktoren abhängig ist? Der Leser hingegen besitzt dieses Urvertrauen nicht, er ist mitunter zurecht misstrauisch was die ein oder andere Situation angeht. Auch bekommt man schnell einen Blick für die Ereignisse und den weiteren Verlauf, der durchaus etwas unvorhersehbarer hätte gestaltet werden können.
Nichtsdestotrotz begegnet man dem Übernatürlichem mit einem gewissen Respekt, egal ob es rationale Erklärungen gibt oder nicht. So fiebert man mit Sinclairs Rekruten mit, jegliches Szenario zum Ende scheint möglich. Das Team ist noch nicht aufeinander abgestimmt, der Gegner ist weitestgehend unbekannt, und von Rückendeckung kann wahrlich keine Rede sein. Somit bleibt nur zu Hoffen, dass es gelingt die Schwächen auszumerzen und dem Bösen keinen leichten Kampf zu bieten. Gebannt verfolgt man so Seite um Seite, die von Schockmomenten bis hin zu humoristischen Einlagen alles zu bieten haben.
Angekündigt ist ein monatliches Erscheinen der Sinclair Academy, die einzelnen Folgen in sich abgeschlossen. Lassen wir uns überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Nach traumatischen Erlebnissen in Afghanistan lebt Ex-Soldat Jack Archer zurückgezogen in einem Kloster. Sein ruhiges Leben wird durcheinander gewirbelt, als eines Tages ein Inspektor von Scotland Yard im Kloster auftaucht und von Jack wissen will, was wirklich in Afghanistan passiert ist, denn …
Mehr
Nach traumatischen Erlebnissen in Afghanistan lebt Ex-Soldat Jack Archer zurückgezogen in einem Kloster. Sein ruhiges Leben wird durcheinander gewirbelt, als eines Tages ein Inspektor von Scotland Yard im Kloster auftaucht und von Jack wissen will, was wirklich in Afghanistan passiert ist, denn der Inspektor glaubt nicht, dass Archer und seine Truppe dort nur gegen menschliche Feinde gekämpft haben.
Die Reihe "Geisterjäger John Sinclair" mag ich ganz gern und hatte hier irgendwie irrtümlich vermutet, dass es sich um eine Art "spin off" handeln würde. In gewisser Weise ist das wohl auch so, allerdings handelt es sich bei der Sinclair Academy um eine inszenierte Lesung und kein Hörspiel, das hat mich dann doch ziemlich enttäuscht, denn Erzähler Thomas Balou Martin macht seine Sache zwar nicht schlecht, aber er spricht auch die Dialoge und grade die weiblichen Rollen wirken nicht besonders überzeugend! Auch die Musik und Geräuschkulisse wird nur sehr minimalistisch eingesetzt, so dass es sich hier eher um ein Hörbuch handelt und die sind nun nicht wirklich mein Ding!
Gerechter Weise muß man aber sagen, dass die Story recht gelungen ist und auch durchaus ihre spannenden Momente hat. In dieser ersten Doppelfolge wird natürlich erstmal das zukünftige Team zusammen geführt, wo bei John Sinclair hier wohl eher seinen gute Namen gegeben hat, wirklich viel Raum hat er in der Reihe scheinbar nicht und wird so wohl sicher auch nicht bekommen. Jeder der 4 Teammitglieder hat so seine bestimmten Stärken und Fähigkeiten und wurde auch deshalb ausgewählt, nach einigem Gerangel und Animositäten in der Gruppe müssen sich alle aber zusammenraufen und bekommen es auch gleicht mit einer ernsten Bedrohung zu tun.
Insgesamt ist der Aufbau genretypisch, die Spannung wird solide aufgebaut und die Story ist nicht uninteressant, aber Hörbücher sind eben nicht mein Ding und daher hielt sich meine Begeisterung für die Auftaktfolge auch sehr in Grenzen, zumal John Sinclair hier wohl nur Namengebend ist. Wer auf die flotten Sprüche des Geisterjägers aus der gleichnamigen Hörspielreihe steht, der wird hier ziemlich enttäuscht.
FaziT: die inszenierte Lesung konnte mich nur wenig begeistern, sicher ist die Story solide gemacht, aber Erzähler Thomas Balou Martin kann die einzelnen Charaktere nur schlecht individuell darstellen, Musik und Geräuschkulisse sind nur sehr spartanisch vorhanden, so dass auch wenig Atmosphäre zum Hörer transportiert wird. Wer sonst Hörbücher mag, der hat hier vielleicht mehr Freude, ich bin eher der Hörspielfan und konnte nicht so viel damit anfagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote