Adalyn Grace
Hörbuch-Download MP3
Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 698 Min.
Sprecher: Münchow, Lena / Übersetzer: Knese, Petra
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten ... Der...
Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten ... Der Auftakt einer romantischen Reihe und einer Enemies-to-Lovers-Geschichte, die fesselt! Alle Bände der Belladona-Reihe: Band 1: Belladonna - Die Berührung des Todes Band 2: Foxglove - Das Begehren des Todes
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Adalyn Grace ist die New-York-Times-Bestsellerautorin von „Belladonna“ und „Fluch der sieben Seelen“. Vor ihrem Leben als Autorin arbeitete sie am Theater, für ein Magazin und bei Nickelodeon. Wenn Adalyn gerade nicht schreibt, guckt sie zu viel Anime, spielt Videospiele und geht mit ihren zwei Hunden in San Diego spazieren.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. Januar 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844937695
- Artikelnr.: 69359242
Wow, das war ein phantastisches Erlebnis.
Belladonna von Adalyn Grace habe ich mit Lena Münchow als Sprecherin regelrecht inhaliert.
Was für eine grandiose Erzählung, der packende Stil der Autorin kombiniert mit der beeindruckenden Stimme der Sprecherin ist ein …
Mehr
Wow, das war ein phantastisches Erlebnis.
Belladonna von Adalyn Grace habe ich mit Lena Münchow als Sprecherin regelrecht inhaliert.
Was für eine grandiose Erzählung, der packende Stil der Autorin kombiniert mit der beeindruckenden Stimme der Sprecherin ist ein Highlight.
Belladonna handelt von der jungen Signa, die seit dem Tod ihrer Großmutter und einer furchtbaren Tante in das herrschaftliche Anwesen Thorn Grove kommt. Dort stolpert sie in ein Netz aus Geheimnissen, Intrigen und Gefahr.
Schonungslos und atmosphärisch dicht entspinnt Adalyn Grace eine Geschichte voller mystischer Elemente. Die Begegnung mit dem Tod, der hier als Person auftritt, verleiht der Handlung eine besondere Note und sorgt für einige prickelnde Momente. Die Spannung wird durch unerwartete Wendungen und gut platzierte Cliffhanger aufrecht erhalten.
Signa ist gezeichnet von den Schicksalsschlägen ihres Lebens. Ihr Versuch, ihren Platz in der Welt zu finden, gestaltet sich kompliziert durch die Fähigkeiten die Signe besitzt.
Lena Münchow versteht es perfekt, die verschiedenen Stimmungen und Emotionen der Geschichte zu transportieren. Sie produziert eine unheimliche und geheimnisvolle Atmosphäre.
Die Berührung des Todes ist ein gelungener Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe, der mit mystischer Atmosphäre, einer spannenden Geschichte und vielschichtigen Charakteren mich total begeistert. Die gelungene Mischung aus Spannung, Romantik und mystischen Elementen machen das Hörbuch sowohl für Fans des Genres als auch für Neulinge empfehlenswert.
Wer sich auf eine fesselnde Reise in eine Welt voller Geheimnisse und mystischer Begegnungen begeben möchte, dem lege ich "Belladonna" wärmstens ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Todesliebe und Lebenshunger
Seit Signa Farrow ein Baby war, wurde sie von einem Verwandten zum nächsten gereicht. Denn der Tod scheint ihr auf dem Fuße zu folgen. Alle ihre Vormunde sterben wie die Fliegen. Inzwischen ist sie eine schöne junge Frau und landet bei den …
Mehr
Zwischen Todesliebe und Lebenshunger
Seit Signa Farrow ein Baby war, wurde sie von einem Verwandten zum nächsten gereicht. Denn der Tod scheint ihr auf dem Fuße zu folgen. Alle ihre Vormunde sterben wie die Fliegen. Inzwischen ist sie eine schöne junge Frau und landet bei den unvorstellbar reichen, aber auch sehr geheimnisvollen Hawthornes. Zum ersten Mal fühlt sie sich wohl in einem neuen Heim und setzt alles daran, diesmal dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Auch hier hat er bereits gewütet. Signas neuer Vormund Elijah trauert um seine Frau, die an einer rätselhaften Krankheit gestorben ist. Seine Tochter Blythe ist kurz davor ihr zu folgen. Signa setzt alle Hebel in Bewegung, um sie zu retten und scheut nicht davor zurück, den Tod selbst um Hilfe zu bitten. Doch handelt es sich wirklich um eine tödliche Krankheit? Eine Jagd nach der Wahrheit beginnt …
Das Hörbuch „Belladonna“ wird von Lena Münchow gelesen und hat mir sehr gut gefallen. Nicht zuletzt aufgrund der meisterhaften Darbietung der Sprecherin. Sie hat eine leicht kratzige, aber unheimlich sympathische und vielseitige Stimme.
Der Roman ist der erste der Reihe und ich freue mich darauf, nun den zweiten Band zu lesen. Geschrieben ist die Geschichte aus Signas Sicht im personalen Erzähler. Der Schreibstil der Autorin Adalyn Grace ist flüssig und mitreißend. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt. Nur an einigen wenigen Stellen hatte ich mit der Logik etwas zu kämpfen, aber da es sich um Fantasy handelt, konnte ich letztlich gut darüber hinweghören.
Die Protagonistin Signa mag ich sehr gerne. Sie hat einen unverfälschten, lebenshungrigen und freiheitsliebenden Charakter, ist mutig und hilfsbereit. Sie liebt Pflanzen und freundet sich mit dem Tod an, den sie immer für ihren Feind gehalten hat. In „Belladonna“ wird sie zur Detektivin und Mordermittlerin. Die Geschichte punktet mit Spannung, überraschenden Twists und düsterer Mystik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Belladonna" entführt die uns in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse, düsterer Romantik und spannender Wendungen. Besonders gut gefallen hat mir die Protagonistin Signa Farrow. Ihre Entwicklung und ihre Beziehung zum personifizierten Tod, der hier als Love Interest …
Mehr
"Belladonna" entführt die uns in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse, düsterer Romantik und spannender Wendungen. Besonders gut gefallen hat mir die Protagonistin Signa Farrow. Ihre Entwicklung und ihre Beziehung zum personifizierten Tod, der hier als Love Interest auftritt, machen die Geschichte besonders aussergewöhnlich.
Die Regency-Atmosphäre, gepaart mit dunklen Familiengeheimnissen, verleiht dem Buch eine tolle Stimmung. Ich habe mich in die Welt hineingezogen egfühlt und konnte die prachtvollen Räume, düsteren Korridore und geheimnisvollen Gärten rund um Thorn Grove förmlich vor mir sehen.
Der Plot ist packend und erinnert in mancher Hinsicht an einen Whodunit-Krimi. Die Mystery-Elemente sind clever eingeflochten, und der Spannungsbogen bleibt konstant hoch. Auch viele der Wendungen haben mich überraschen können.
Kleiner Minuspunkt für mich war, dass ich gerne mehr über Signas Fähigkeiten erfahren hätte und zu sehen, wie sie diese weiterentwickelt. Vielleicht wird dies in den Folgebänden noch vertieft.
Auch die Vertonung des Buches ist hervorragend gelungen und macht Spass zum Zuhören.
Die Dynamik zwischen Signa und dem Tod fand ich toll, und obwohl es gegen Ende etwas spicy wurde, war es nie zu viel.
Der Cliffhanger am Ende weckte sofort die Vorfreude auf den nächsten Band. Alles in allem ist "Belladonna" eine sehr untrehaltsame Geschichte, die Mystery, Romantik und Fantasy verbindet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasy- und Crime- Element schön verwoben
Inhalt: Signa wird, nachdem Tod ihrer Eltern, als Weise in die Obhut ihrer Verwandten gegeben und sie scheint vom Tod verfolgt zu werden. Doch ihr Schicksal scheint sich zu ändern, als sie zu ihrem Cousin nach Thorn Grove gebracht wird. Neben …
Mehr
Fantasy- und Crime- Element schön verwoben
Inhalt: Signa wird, nachdem Tod ihrer Eltern, als Weise in die Obhut ihrer Verwandten gegeben und sie scheint vom Tod verfolgt zu werden. Doch ihr Schicksal scheint sich zu ändern, als sie zu ihrem Cousin nach Thorn Grove gebracht wird. Neben rauschenden Bällen und der feinen Gesellschaft von der Signa immer geträumt hat, tun sich auch immer mehr Intrigen auf und scheinbar ist der Tod ihr auch nach Throne Grove gefolgt.
Meine Meinung: Eine spannende Idee und eine wirklich gelungene Umsetzung. Es ist eine Mischung aus Detektivstory und Fantasy-Romanze. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und finde die Umsetzung gut gelungen, sehr angenehme Sprecherstimmen. Der Schreibstil war okay und man kann der Geschichte gut folgen.
Signa hat schon früh ihre Familie verloren und wird als Waise herumgereicht. Doch irgendwie scheint der Tod ihr ständiger Begleiter zu sein. Signa und der Tod haben eine sehr spannende Dynamik miteinander. Ich fand den Tod als Charakter sehr gelungen und einen kontrastreichen Gegenpart zu Signa, durch das gewählte Setting hat die Geschichte auch Bridgerton-Charm.
Nach und nach werden mehr Geheimnisse und Intrigen aufgedeckt und Signa lernt mehr über ihre verborgenen Kräfte. Die Wendung der Geschichte fand ich richtig überraschend und am Ende gibt es noch einen guten Cliffhänger für den zweiten Band. Der Romance-Anteil sorgt für kribbelnden Momenten und fügt sich gut in die Geschichte ein, allerdings konnte sie mich nicht voll abholen.
Fazit: Tolle Idee, spannende Umsetzung, gelungene Wendungen und Romantik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wichtig Vorab! Das ist meine Meinung und das Buch hat einigen gefallen und das will ich ihnen auch nicht nehmen, es war nur einfach nichts für mich...
Hätte ich dies als physisches Buch gelesen, hätte ich es evtl. abgebrochen...
Diese Eröffnungsszene war mörderisch, …
Mehr
Wichtig Vorab! Das ist meine Meinung und das Buch hat einigen gefallen und das will ich ihnen auch nicht nehmen, es war nur einfach nichts für mich...
Hätte ich dies als physisches Buch gelesen, hätte ich es evtl. abgebrochen...
Diese Eröffnungsszene war mörderisch, und sogar der Handlungsaufbau danach war faszinierend. Bis etwa zu einem Drittel des Buches habe ich voller Begeisterung Theorien gewälzt, aber dann änderte sich das Tempo und ich musste mich durch die hintere Hälfte dieses Buches schleppen.
Neben einigen Punkte die ich noch anbringen werde, hat mich am meisten die Figur des Todes gestört. Dieser Charakter hat ganz viele Red Flags!!
Gruselig, wenn man bedenkt, dass der Tod unsere Hauptfigur Signa als zwei Monate altes BABY trifft. Er ist von ihr fasziniert und besucht sie während ihrer gesamten Kindheit. Es gibt diese unglaublich durcheinandergebrachte Machtdynamik zwischen ihnen. Der Tod sagt sich selbst und ihr immer wieder, er sollte lieber wegbleiben, aber er tut es nicht.
Lest bitte folgenden Zitate in dem Wissen, dass es sich um einen erwachsenen Mann handelt, der mit einem kaum volljährigen, naiven, verwaisten Mädchen spricht:
- „Dein Name ist kein Fluch, kleiner Vogel. Ich mag einfach den Geschmack.“
- „Denn sie saß im Gartentor fest, ihre vordere Hälfte war im Garten und ihre hintere Hälfte war immer noch beim Tod. Es fühlte sich an, als wäre etwas Hartes in ihr. Kaltes, beißendes Metall, das an ihrem Inneren kratzte. Ihre Hände zitterten angesichts der Unrichtigkeit des Ganzen.“
- „Du hast mich beobachtet?“ fragte sie. (Tod:) „Ich finde, dass du die Zeit schneller vergehen lässt. Sonst werde ich gelangweilt und müde.“
- Signa: „Mein ganzes Leben lang habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als dich loszuwerden. (…) Tod: „Du hast hier keine Wahl mehr (…) Ich habe diese Spiele satt.“ Ich kenne dich besser als du denkst, genauso wie ich weiß, dass du mich nie loswerden wirst, kleiner Vogel. Denn ich werde dich nie loswerden“
- „Seine Stimme hatte jetzt einen seidigen Klang, zu erfreut für sein eigenes Wohl. „Seit Anbeginn dieser Erde habe ich gewartet, Du gehörst mir und ich gehöre dir“
Wir haben in diesem Buch einen von Natur aus faszinierenden Charakter wie den Tod, und anstatt mit all den Überlieferungen und dem Weltaufbau zu spielen, die damit einhergehen, ein abstraktes Konzept wie den Tod in einen Charakter zu verwandeln, entscheidet die Autorin dass die beste Vorgehensweise darin besteht, ihn in einen Creepy Typen mit toxischen Anwandlungen zu verwandeln, der einen Mädchen von Geburt an beobachtet, und ihr dann näher kommen will kaum, dass sie volljährig ist.
Super nervig waren auch die Szenen, in denen Signa etwas über die „Gesellschaft“ lernte und versuchte, sich darin zurechtzufinden. Ware das langweilig und zäh! Ich bin mir nicht sicher, ob es am Bridgerton-Effekt liegt, aber es besteht absolut keine Notwendigkeit, das „gesellschaftliche Debüt“ einer jungen Frau in eine Geschichte über rachsüchtige Geister und Mordverschwörungen zu zwängen.
Wenn einen nur der Aspekt dieses Buches aus der Zeit fasziniert, tut sich selbst einen Gefallen und liest einfach „Stolz und Vorurteil“.
Und gefühlt isst Signa permanent Scones!! Ich habe in einer anderen Rezi gesehen, dass jemand 27 mal gezählt hat :) .. zudem spricht die Sprecherin das Gebäck auch noch falsch aus, was mich in den Wahnsinn getrieben hat!
Die eigentlichen Geister waren das Beste und interessanter als die meisten Charaktere, obwohl sie selten zu Wort kamen, und ich wünschte, wir würden nicht immer wieder von ihnen zu den langweiligen Menschen zurückgezogen. Und die meisten Twists waren leider vorhersehbar. Was die gesamte Spannung auslöschte.
Und diser Versuch eines Cliffhangers im Nachwort. Uff... nein Band 2 werde ich nicht lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Signa hat als Kind überlebt, als alle um sie herum starben. Immer wieder ist ihr Vormund gestorben und so zog sie von einem Ort zum nächsten. Sie ist eine vom Tod berührte und kann Seelen, Geister und den Tod sehen. Sie selbst kann scheinbar nicht sterben. Wenn sie aber vergiftet ist …
Mehr
Signa hat als Kind überlebt, als alle um sie herum starben. Immer wieder ist ihr Vormund gestorben und so zog sie von einem Ort zum nächsten. Sie ist eine vom Tod berührte und kann Seelen, Geister und den Tod sehen. Sie selbst kann scheinbar nicht sterben. Wenn sie aber vergiftet ist oder jemand anderes kurz vorm Sterben ist, kommt der Tod, weswegen sie ihn im Laufe ihres Lebens oft begegnet.
Ihr neuer Vormund ist Elijah Hawthorne. Das Anwesen Thorn Grove wirkt sehr düster und es passieren direkt zu Beginn einige seltsame Dinge. Elijahs Tochter, Blythe, wurde vergiftet. Gemeinsam mit dem Stallburschen Sylas Thorly, der Signa abgeholt hat, macht sie sich an die Suche nach dem Täter. Dabei begegnet sie auch einigen Geistern, darunter Lillian, Blythes Mutter, deren Tod sie ebenfalls aufklären will. Manche Geister waren total liebenswürdig und manche gruselig. Diese ganze Aufklärungsstory fand ich richtig spannend. Besonders weil sich immer neue Hinweise ergeben haben, die dann wieder auf neue Fährten geführt haben.
Neben dieser Story setzt sich Signa auch immer mehr mit ihren Kräften und ihrer Verbindung zum Tod auseinander. Die Dynamik von Signa und dem Tod fand ich sehr interessant und die Dialoge recht amüsant. Weil ja nur Signa ihn sehen und hören kann, kamen einige wirklich lustige Szenen zustande. Signa ist eine sehr sympathische Protagonistin, die ich gerne auf ihrem Weg begleitet habe. Hin und wieder wirkten ihre Handlungsweisen aber doch recht konstruiert. Warum hat sie Sylas so schnell vertraut? Das verstehe ich nicht. Besonders bei so einem Verdacht. Genauso gut könnte ja auch er der Täter sein. Außerdem ist sie ein Mädchen, das aus einem Grund viel Wert auf Etikette legt und das auch von Marjorie lernt. Bisher hatte sie ja nicht die Gelegenheit. Diese Teestunden mit anderen Damen waren echt langwierig. Da kam mir der Tod sehr gelegen und hat die Situation gut aufgelockert.
Ich fand es total schön, dass wir hier gleich mehrere Charakterentwicklungen begleiten durften. Denn auch Familienstreitigkeiten der Familie Hawthorne werden thematisiert. Und Blythe kann man auch nur ins Herz schließen. Umso mehr hat man mitgefiebert, dass Signa schnell herausfindet, wer dahintersteckt. Die Familienmitglieder sind zu Beginn recht verschlossen und trauen auch Signa nicht so recht über den Weg, was ich ganz realistisch fand. Insbesondere die Entwicklung der Beziehung zwischen Signa und dem Tod war interessant zu verfolgen.
Fazit:
Eine spannende Story über Signa, die vom Tod berührt ist. Sie hat erstaunliche Fähigkeiten, die sie erst im Laufe der Geschichte kennenlernt. Dazu gibt es Morde, die aufgeklärt werden wollen. Mithilfe von Sylas Thorly und Geistern macht sich Signa auf die Suche nach dem Täter. Das war besonders spannend. Aber auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Signa und dem Tod hat mir gut gefallen. Der Tod hat so manche Situation ordentlich aufgelockert. Dennoch waren hier und da einige wenige Aspekte etwas konstruiert oder zu langwierig, wie die Bälle.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vom Tode geküsst
Signa scheint verflucht zu sein. Ein Vormund nach dem anderen stirbt unerwartet und teils aus unerklärlichen Gründen, und so wird das Mündel immer weiter herumgereicht bis sie schließlich auf Thorn Grove landet. Auch hier hat der Tod schon Einzug …
Mehr
Vom Tode geküsst
Signa scheint verflucht zu sein. Ein Vormund nach dem anderen stirbt unerwartet und teils aus unerklärlichen Gründen, und so wird das Mündel immer weiter herumgereicht bis sie schließlich auf Thorn Grove landet. Auch hier hat der Tod schon Einzug gehalten. Während Signa ihn aufgrund ihres Schicksals bisher als ihren Feind betrachtete, lernt sie ihn hier von einer ganz anderen Seite kennen. Und vor allem steht sie ihm plötzlich in Persona gegenüber. Doch das geheimnisvolle Sterben geht weiter.
Die Fantasy-Romance begeistert mit einem ganz besonders magischen Setting in dem Herrenhaus der Familie Hawthorne und dem umliegenden Anwesen mit dem geheimnisvollen Garten der verstorbenen Hausherrin Lilian Hawthorne. Signa besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Geister von Verstorbenen sehen zu können, und nach einer beängstigenden Begegnung findet sie sich der Aufgabe gegenüber, nicht nur den Mörder von Lilian zu finden, sondern auch weitere Morde zu verhindern. Schnell merkt sie nämlich, dass ihre Cousine Blythe in höchster Lebensgefahr schwebt. Und immer in ihrer Nähe: der Tod, den Signa mit Hilfe von Belladonna-Beeren herbeirufen kann. Der scheint seinen eigentlichen Auftrag zu vergessen und auf Abwege zu geraten, was nicht zuletzt an seiner besonderen Verbindung mit Signa liegt.
Ich fand die Idee einer Romanze mit dem Tod außerordentlich originell und verführerisch. Dabei ist lange Zeit unklar, zu wem Signa sich hingezogen fühlt, denn da gibt es ja noch den unkonventionellen Stallburschen Sylas und den begehrten Junggesellen Everett. Der der Handlung zugrundeliegende Kriminalfall erwies sich als äußerst überraschend und ließ mich beim Lesen lange rätseln.
Insgesamt ein aufregendes Leseerlebnis der besonderen Art!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Puh, was soll ich sagen.. was war das denn?! Hatte mir irgendwie was ganz anderes bei dem Buch erhofft.
Der Schreibstil ist recht gewöhnungsbedürftig. Am Anfang hat es mich noch an Neil Gaiman erinnert, aber nach 50 Seiten wurde es irgendwie komisch distanziert und teilweise …
Mehr
Puh, was soll ich sagen.. was war das denn?! Hatte mir irgendwie was ganz anderes bei dem Buch erhofft.
Der Schreibstil ist recht gewöhnungsbedürftig. Am Anfang hat es mich noch an Neil Gaiman erinnert, aber nach 50 Seiten wurde es irgendwie komisch distanziert und teilweise abgehackt.
Die Grundidee mit dem Tod und den Geistern hat mir sehr gut gefallen, allerdings wurde es grade mit dem Tod zum Ende hin etwas weird für meinen Geschmack.
Die Protagonistin war mir grade in den ersten 2/3 eher unsympathisch und zu kindisch. Zum Ende hin macht sie jedoch eine schöne Entwicklung durch.
Ich für meinen Teil hätte gut auf die ersten 2/3 der Story verzichten können, erst das letzte Drittel hat mir wirklich gefallen und war auch spannend.
Obwohl die Überlegung da war, es abzubrechen, bin ich froh es am Ende nicht getan zu haben. Für mich allerdings nur 2,5/3 Sternen.
Trotz des Cliffhanger am Ende weiß ich nicht, ob ich mir den nächsten Teil antun möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Absolut lesenswert! - Toller Genre-Mix aus Romantasy, Crime und Mystik
"Belladonna - Die Berührung des Todes" von Adalyn Grace ist ein fesselnder, mystischer Auftakt einer historisch anmutenden, romantischen Fantasy-Trilogie, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen …
Mehr
Absolut lesenswert! - Toller Genre-Mix aus Romantasy, Crime und Mystik
"Belladonna - Die Berührung des Todes" von Adalyn Grace ist ein fesselnder, mystischer Auftakt einer historisch anmutenden, romantischen Fantasy-Trilogie, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat.
Im düsteren Herrenhaus Thorn Grove, wo die Schatten der Vergangenheit lauern und Geheimnisse in jedem Winkel verborgen sind, entfaltet sich die bewegende Geschichte von Signa. Sie ist eine junge Frau, umgeben von Misstrauen und Angst, deren Schicksal untrennbar mit dem Tod verknüpft ist.
Hinter dem verführerischen Glanz von rauschenden Bällen und eleganter Gesellschaft verbirgt sich ein düsteres Geheimnis, das Signa in einen Abgrund aus Lügen und Verrat zieht. ...
Der Schreibstil von Adalyn Grace ist angenehm zu lesen, lebendig und detailreich, sodass ich mich schnell mitten im Geschehen wiederfand.
Signa ist für mich eine interessante Protagonistin. Anfangs ringt sie mit dem Konflikt zwischen äußerem Anschein und innerer Überzeugung, macht aber im Verlauf der Geschichte eine - wie ich finde - bemerkenswerte Entwicklung durch.
Unvorhersehbare Wendungen, geheimnisvolle Charaktere und die Love-Interests sorgen für Aufregung und Spannung. Insbesondere die Beziehung zwischen Signa und dem Tod selbst ist faszinierend und verboten zugleich. Auch wenn es vereinzelte langatmige Passagen gibt, bleibt die Atmosphäre durchgehend fesselnd und mysteriös.
"Belladonna - Die Berührung des Todes" ist eine gelungene Mischung aus Romantik, Spannung und Mystik. Ich kann es kaum erwarten, mehr über Signas Schicksal zu erfahren und freue mich auf die Fortsetzung dieser packenden Trilogie, in der Leben und Tod untrennbar miteinander verbunden sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit ihre Eltern gestorben sind hat Signa bereits mehrere Vormünder gehabt. Doch der Tod scheint sie zu verfolgen und so glaubt man bald, sie sei verflucht. Schließlich landet sie bei ihrem Cousin im Herrenhaus Thorn Grove. Sie erhofft sich dort endlich am gesellschaftlichen Leben …
Mehr
Seit ihre Eltern gestorben sind hat Signa bereits mehrere Vormünder gehabt. Doch der Tod scheint sie zu verfolgen und so glaubt man bald, sie sei verflucht. Schließlich landet sie bei ihrem Cousin im Herrenhaus Thorn Grove. Sie erhofft sich dort endlich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können und vielleicht sogar debütieren zu dürfen. Doch all der Glanz trügt, denn die Tochter des Hauses wurde vergiftet. Als ihr der Tod höchstpersönlich seine Hilfe anbietet, das Rätsel um den Täter zu lösen, weckt er Gefühle in Signa, die sie auf keinen Fall zulassen darf.
Den ersten Teil erleben wir aus Signas Sicht, im zweiten Band kommt noch eine weitere Perspektive hinzu. Anfangs war Signa mir etwas suspekt. Man erfährt, dass sie nicht sterben kann, dies aber schon auf allerlei eindrückliche Arten versucht hat. Auch andere Fähigkeiten testet sie ohne mit der Wimper zu zucken. In ihr herrscht eine seltsame Zerrissenheit zwischen dem Leben und dem Tod, grade letzterer fasziniert sie allerdings ungemein. Besonders gut gefallen hat mir, dass sie Geister sehen kann, denn ich liebe Geistergeschichten. Spätestens als Signa Thorn Grove erreicht, wird sie mir immer sympathischer und es zeigt sich, dass sie wahrscheinlich einfach nur einsam war. Sie findet ein Zuhause und ist fest entschlossen, ihre neue Familie um jeden Preis zu beschützen.
Alles rund um den Tod, alles übernatürliche und Signas Rolle dabei fand ich sehr spannend umgesetzt. Die Atmosphäre ist ebenfalls sehr gelungen. Diese ist eher düster, bedrohlich und geheimnisvoll. Dies liegt vor allem auch an der ständigen Präsenz des Todes, der hier als tatsächliche Person auftritt. Sein Charakter wird ganz anders beschrieben als man ihn sich vielleicht vorstellen würde. So wirkt er eher verständnisvoll, fürsorglich und behütend. Auch auf seine Aufgabe als Schnitter wird ein ganz neues Licht geworfen.
Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie im Genre Romantasy und um eine fesselnde Enemies-to-Lovers-Geschichte. Theoretisch könnte das Buch sogar in sich abgeschlossen sein, doch dann kommt der Epilog, wirft neue Fragen auf und macht Lust auf mehr. Überhaupt habe ich mit den Twists zum Ende hin so gar nicht gerechnet. Da kann man nur gespannt sein, was das Schicksal für Signa bereithält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote