Asterix auf Korsika / Asterix Bd.20 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 58 Min.
Sprecher: Hanisch, Volker; Frass, Wolf; Hinze, Gerd; Schäffler, Erik; Borck, Tilman; Holdorf, Jürgen; Wiegand, Walter; Rudolf, Christian; Wendland, Jens; Dux, Eckart; Welbat, Douglas; Bideller, Michael; Bieringer, Peter; Hörner, Oliver; Karallus, Thomas; Möller, Kai Henrik; Grothe, Isabella; Missler, Robert; Mahlich, Holger; Schülke, Achim; Grimm, Michael / Komponist: Schleifer, Barry; Whitelaw, Tim; Watson, Robert; Langer, Pierre; Pearson, William; Lodigiani, Giovanni; Friedman, Richard; Richmond, Kelly / Übersetzer: Penndorf, Gudrun
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Ein Kulthörspiel mit Asterix & Obelix!
Korsika ist die schönste Insel der Welt. Finden jedenfalls die Korsen – und denen sollte man besser nicht widersprechen, denn sie sind leicht beleidigt. Außerdem sind sie ein Albtraum für die Römer. Davon können sich Asterix und Obelix überzeugen, als sie den korsischen Häuptling Osolemirnix im Lager Babaorum aus römischer Gefangenschaft befreien und in seine Heimat begleiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys. Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.

Foto: Christian Koehn
Produktdetails
- Verlag: Karussell
- Gesamtlaufzeit: 58 Min.
- Erscheinungstermin: 25. August 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4057664894076
- Artikelnr.: 57799197
Gebundenes Buch
»Du hast meine Schwester angesprochen.«
Der Jahrestag der Schlacht von Gergovia ist in jedem Jahr ein Festtag bei den Galliern. Dieser wird, wie es sich gehört, mit einem großen Festessen begangen und zusätzlich mit einem Überfall auf die Römer garniert. In …
Mehr
»Du hast meine Schwester angesprochen.«
Der Jahrestag der Schlacht von Gergovia ist in jedem Jahr ein Festtag bei den Galliern. Dieser wird, wie es sich gehört, mit einem großen Festessen begangen und zusätzlich mit einem Überfall auf die Römer garniert. In diesem Jahr haben unsere Dorfbewohner zudem viele liebe Freunde eingeladen, die Asterix und Obelix auf früheren Reisen kennengelernt haben. Bei ihrem gemeinsamen Event befreien sie Osolemirnix, einen Gefangenen der Römer und beschließen, ihn zurück in seine Heimat Korsika zu bringen. Das wollen die Römer natürlich verhindern, schließlich sorgen die aufständischen Korsen für viel Ärger. Aber das wiederum möchten sich unsere Gallier gerne anschauen…
Wenn ich mir diesen Band vornehme, habe ich zunächst Spaß an der Karte auf der ersten Seite mit den zahlreichen befestigten Römerlagern auf Korsika. Die Namen sind der Brüller! Aber das Beste sind die Klischees, mit denen die Korsen und ihre Charaktereigenschaften dargestellt werden. Wie ich mich auf die Szene gefreut habe, die mit den Worten »Du hast meine Schwester angesprochen…« beginnt!
Fazit: Auch dieser Band gehört zu meinen Favoriten. Ich freu mich schon auf den nächsten Griff ins Regal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In einem kleinen gallischen Dorf leben Asterix und Obelix. Der Druide des Dorfes, Miraculix, kann einen Zaubertrank brauen, der unbesiegbar macht. Deshalb konnte das Dorf auch noch nicht von den Römern erobert werden.
Die Gallier überfallen einmal wieder zum Spaß eines der …
Mehr
In einem kleinen gallischen Dorf leben Asterix und Obelix. Der Druide des Dorfes, Miraculix, kann einen Zaubertrank brauen, der unbesiegbar macht. Deshalb konnte das Dorf auch noch nicht von den Römern erobert werden.
Die Gallier überfallen einmal wieder zum Spaß eines der Römerlager, die um ihr Dorf platziert sind. Hierbei befreien sie einen Gefangen der Römer. Er stammt aus Korsika und heißt Osolemirnix. Asterix und Obelix beschließen, den Korsen nach Hause zu begleiten. Auch in Korsika haben sie Probleme mit den Römern. Der jeweilige Gouverneur plündert Korsika jedes Jahr aus, um sich nach seiner Rückkehr bei Cäsar lieb Kind zu machen. Das wollen Osolemirnix und seine Leute verhindern. Wird es ihnen gelingen, den Gouverneur von seinem fiesen Plan abzuhalten?<br />Dieser Asterix-Band hat mir nicht besonders gut gefallen. Die Korsen sind in diesem Buch ziemlich unfreundlich und sie schauen immer so grantig. Deshalb bekommt das Buch von mir nur die Note 3-.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote