Mia Morgowski
Hörbuch-Download MP3
Alles eine Frage der Technik (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 322 Min.
Sprecher: Cortez, Manuel; Kunze, Janine
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Paul arbeitet rund um die Uhr, und beim Sex schläft er regelmäßig ein. Höchste Zeit für ein gemeinsames Hobby, findet Nella. Leider fällt Pauls Wahl auf einen Golfurlaub. Der Alptraum! Paul scheucht Nella über den Platz und flirtet andere Damen an. Erst als sie mit dem attraktiven Golf-Profi Dan zu trainieren beginnt, findet Nella Gefallen an dem Sport …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mia Morgowski ist gebürtige Hamburgerin. Viele Jahre hat sie als Grafik-Designerin in verschiedenen Werbeagenturen gearbeitet, bevor 2008 ihr Debütroman erschien: «Kein Sex ist auch keine Lösung» war ein Bestseller und wurde erfolgreich fürs Kino verfilmt. Es folgten zahlreiche weitere Romane, die sich alle ihrem größten Hobby widmen: dem modernen Mann und seinen Macken. Denn Mia kennt sich aus mit Männern. Einen hat sie sogar geheiratet.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 322 Min.
- Erscheinungstermin: 15. September 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956399084
- Artikelnr.: 41260459
Inhalt:
Urlaub zu zweit ist keine Lösung. Sondern das Problem. Flaute bei Paul und Nella. Paul arbeitet rund um die Uhr, beim Sex schläft er regelmäßig ein. Höchste Zeit für ein gemeinsames Hobby, findet Nella. Aber statt Tangotanzen oder Fotokurs hat Paul etwas …
Mehr
Inhalt:
Urlaub zu zweit ist keine Lösung. Sondern das Problem. Flaute bei Paul und Nella. Paul arbeitet rund um die Uhr, beim Sex schläft er regelmäßig ein. Höchste Zeit für ein gemeinsames Hobby, findet Nella. Aber statt Tangotanzen oder Fotokurs hat Paul etwas anderes im Sinn: Golfurlaub in Portugal. Doch Nella hat sich zu früh auf romantische Zweisamkeit und Sonnenuntergänge am Meer gefreut. Stattdessen scheucht Paul seine Freundin frühmorgens über den Platz - und flirtet auch noch mit den weiblichen Hotelgästen. Erst als Nella mit Golf-Profi Dan zu trainieren beginnt, findet sie Gefallen an dem Sport. Und an dem attraktiven Lehrer. Es ist eben alles eine Frage der Technik …
Meine Meinung:
Mit ihrem gewohnt lockeren, humorvollen Schreibstil hat es Mia Morgowski wieder geschafft, dass ich ein Buch in kürzester Zeit gelesen und mich herrlich amüsiert habe. Es gibt ein Wiedersehen mit Nella und Paul, die wir ja schon aus „Die Nächste bitte“ kennenlernen durften. Allerdings kann man diesen Band sicher auch ohne Vorkenntnisse lesen. Waren mir die beiden Protagonisten im Vorgängerbuch noch sehr sympathisch, so büßen sie hier etliche Pluspunkte ein. Das erinnert mich schon so etwas an einen Zickenkrieg, was Nella da veranstaltet. Und auch für Paul ist das Wort „Beziehung“ oder „miteinander“ wohl eher ein Fremdwort geworden. Ich habe mich mehr als einmal während des Lesens gefragt, warum die beiden überhaupt noch zusammen sind. Sind es wirklich nur die materiellen Werte (Geld bei Paul, perfektes Aussehen bei Nella)?
Die Autorin hat den Roman in viele relativ kurze Kapitel unterteilt, wobei immer abwechselnd eins aus der Sicht von Nella und eins aus der Sicht von Paul geschrieben ist. Diese Idee ist zwar nicht neu, bringt aber trotzdem viel Humor in die Geschichte. Auch wenn sich die Autorin vieler Klischees bedient, ist es doch die immer wieder wechselnde Sichtweise (wobei die Kapitel ja aufeinander aufbauen) die mich öfters auflachen lies.
Auch wenn mich dieses Buch weniger begeistern konnte als der Vorgänger, so freue ich mich trotzdem sehr auf den nächsten Streich von Mia Morgowski. Und dann darf es gerne auch wieder eine neue Geschichte aus dem Leben von Nella und Paul sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es kriselt in der Beziehung zwischen Nella Johannsen und Dr. Paul Rosen. Paul arbeitet nur noch, der Umbau und die Modernisierung der Praxis, der neue Anti-Aging-Bereich und der abzuzahlende Kredit beherrschen seine Gedanken. Da bleibt wenig Zeit für Nella. Eigentlich gar keine Zeit. Sogar …
Mehr
Es kriselt in der Beziehung zwischen Nella Johannsen und Dr. Paul Rosen. Paul arbeitet nur noch, der Umbau und die Modernisierung der Praxis, der neue Anti-Aging-Bereich und der abzuzahlende Kredit beherrschen seine Gedanken. Da bleibt wenig Zeit für Nella. Eigentlich gar keine Zeit. Sogar ihren Geburtstag hat Paul vergessen. Klar, dass Nella unglücklich ist.
Hinzu kommt, dass Nellas Secondhand-Boutique mit Cafébereich zwar gut läuft, sie sich aber eine Veränderung wünscht und gerne etwas Neues ausprobieren möchte. Sie weiß nur nicht, was dies sein könnte.
Als Paul dann überraschenderweise eine Woche Urlaub in Portugal bucht, sieht Nella Licht am Ende des Tunnels. Sie freut sich auf herrlich romantische Tage voller Zweisamkeit – doch dann kommt alles anders. Denn Paul hat ihr verschwiegen, dass es sich bei diesem Urlaub um einen Golfkurs handelt und er eigentlich doch wieder nur seine Praxis im Sinn hat…
„Alles eine Frage der Technik“ ist das erste Buch, dass ich von Mia Morgowski gelesen habe und ich wurde bestens unterhalten. Der frisch-fröhliche Schreibstil der Autorin macht das Lesen zu einem großen Vergnügen.
Mia Morgowski lässt Nella und Paul die laufende Geschichte abwechselnd erzählen. Sehr interessant, weil man so zu den Ereignissen die jeweiligen Gedanken und Meinungen der beiden Hauptdarsteller präsentiert bekommt. Diese Gedanken und Meinungen befinden sich allerdings irgendwie auf ganz verschiedenen Umlaufbahnen. Eine Annäherung scheint ausgeschlossen. Gar nicht schön für Nella, aber sehr amüsant für den Leser.
Paul ist ein Workaholic. Außerdem ist er nicht nur stur und von sich und seinem Standpunkt überzeugt, er ist auch feige. Um einer Diskussion mit Nella aus dem Weg zu gehen, gaukelt er ihr vor, einen romantischen Urlaub gebucht zu haben und stellt sie dann mit dem Golfkurs vor vollendete Tatsachen. Damit nicht genug, er wundert sich dann auch noch, dass Nella nicht vor Freude platzt.
Mit jeder Seite habe ich mehr mit Nella mitgelitten und mich ein ums andere Mal gefragt, was sie eigentlich mit diesem Kerl will.
Auf alle Fälle ist klar: Damit diese Beziehung wieder glücklich wird, muss jemand Paul wachrütteln, damit er Nella als die liebenswerte Frau wahrnimmt, die sie ist. Nur ist das leider leichter gesagt, als getan und bis es endlich passiert, ist es für ein Happy End fast zu spät.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe mich prima amüsiert und konnte mich herrlich über Paul und seine Ansichten aufregen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für