Annemarie Paulsen
Hörbuch-Download MP3
Alles büddn wild (MP3-Download)
Eine echte Bäuerin über Landwirtschaft, Tradition und Tüddelband @Biohof_Paulsen Ausgezeichnet mit dem Award DLG Best Agri ... Newcomer Award als beste Agrar-Influencerin Humorvolle Kurzgeschichten Ungekürzte Lesung. 411 Min.
Sprecher: Hoffmann, Bettina
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Mit einem persönlichen Vor- und Nachwort von Annemarie Paulsen!
Grüne Wiesen, süße Kälbchen, der Käse, wie er immer schon war, und ein naturnahes Leben – das ist die Landidylle aus TV-Serien. 5-Tonner mit 300 PS, viele Stunden harte Arbeit, jede Menge Lärm und Matsch und der ewige Kampf mit der EU-Bürokratie – das ist die Realität für über 250.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland. Annemarie Paulsen sieht und kennt beide Seiten, zieht aus beidem den Witz und nimmt ihre Follower mit in die Milchkammer, auf die Weide, in den Alltag einer Bäuerin. Neben bester...
Mit einem persönlichen Vor- und Nachwort von Annemarie Paulsen!
Grüne Wiesen, süße Kälbchen, der Käse, wie er immer schon war, und ein naturnahes Leben – das ist die Landidylle aus TV-Serien. 5-Tonner mit 300 PS, viele Stunden harte Arbeit, jede Menge Lärm und Matsch und der ewige Kampf mit der EU-Bürokratie – das ist die Realität für über 250.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland. Annemarie Paulsen sieht und kennt beide Seiten, zieht aus beidem den Witz und nimmt ihre Follower mit in die Milchkammer, auf die Weide, in den Alltag einer Bäuerin. Neben bester Unterhaltung und jeder Menge Humor fragt sie aber auch ganz ernsthaft: Wo wollen wir eigentlich hin mit unseren Traditionen, ist da genug Raum für uns junge Landwirte?
"Annemarie Paulsen ist der Till Eulenspiegel unter den Agri Influencern, und sie bringt mit ihrem Humor alle zum Lachen." Aus der Laudatio zum DLG Agri Influencer Award 2022 Kategorie Newcomer, verliehen auf der EuroTier 2022
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Annemarie Paulsen wuchs als Jüngste von acht Geschwistern auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein auf. Nach unzähligen Reisen auf der ganzen Welt zog es sie unwiderstehlich zurück aufs Dorf und in die Landwirtschaft, sie studierte und übernahm gemeinsam mit ihrem Mann den Hof seiner Eltern in der Uckermark. Ihre witzigen, unverblümten Videos begeistern eine wachsende Community, sie ist eine gefragte Rednerin und leidenschaftliche Landwirtin.
Produktdetails
- Verlag: Avocado Hörbuch
- Erscheinungstermin: 4. November 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783911289108
- Artikelnr.: 72012109
Broschiertes Buch
Authentisch-unterhaltsame Einblicke einer Bäuerin
In dem Buch „Alles büddn wild“ berichtet die Bäuerin Annemarie Paulsen von ihrem Leben auf dem Biohof in der Uckermark. Manche kennen sie vielleicht auch von ihrem Instagram Account. In amüsant-lockerem …
Mehr
Authentisch-unterhaltsame Einblicke einer Bäuerin
In dem Buch „Alles büddn wild“ berichtet die Bäuerin Annemarie Paulsen von ihrem Leben auf dem Biohof in der Uckermark. Manche kennen sie vielleicht auch von ihrem Instagram Account. In amüsant-lockerem Erzählstil gibt Annemarie Paulsen Einblicke ins Landleben und den Bauernhofalltag. Auch berichtet sie über ihre Kindheit in Schleswig-Holstein, ihre Studienzeit und wie es sie in die Uckermark als Bäuerin in einem Familienbetrieb verschlug. Wir erhalten viele Einblicke in ihren Alltag und das Familienleben auf dem Land, aber auch Gedanken über die Zukunft der Landwirtschaft und des Betriebs - voller Humor, aber auch schonungslos ehrlich.
Das Buch ist angenehm zu lesen, sehr unterhaltsam und kurzweilig. Es regt zum Nachdenken und Diskutieren an, auf viele wichtige Themen wird aufmerksam gemacht. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie Annemarie im Nachwort erwähnt, richtet sich dieses Buch nicht nur an Landeier und Bauern, sondern auch an Städter, die mal erfahren möchten, wie ein Landleben so funktioniert und wie es sich vom städtischen unterscheidet.
Dabei muss man wenig Angst haben, dass man erschlagen …
Mehr
Wie Annemarie im Nachwort erwähnt, richtet sich dieses Buch nicht nur an Landeier und Bauern, sondern auch an Städter, die mal erfahren möchten, wie ein Landleben so funktioniert und wie es sich vom städtischen unterscheidet.
Dabei muss man wenig Angst haben, dass man erschlagen wird von Fachwörtern und präzise dokumentierten Handgriffen. Ja, man erhält einen wirklich interessanten Einblick in einen landwirtschaftlichen Betrieb und erfährt was Fischgrät-Melkstände sind und dass dieses ganze Leben mehr und mehr im Wandel ist. Manches davon ist gut, vieles aber eben auch nicht. Und mit der Landidylle, wie es manchem vorschwebt, hat es schon lang nichts mehr zu tun. Dieses Buch enthält aber noch so viel mehr! Annemarie erzählt von Traditionen, die hinterfragt gehören, von Gemeinschaft und Zusammenhalt, von früher und heute und Anekdoten aus ihrem eigenen Leben.
Was ich dabei bemerkenswert fand, ist, dass ich die Annemarie wie ich sie aus den sozialen Medien bereits kannte, in jedem Satz wiedererkannte. Ihr Witz und ihr Temperament sind unverkennbar und ich erwischte mich anfangs tatsächlich dabei, dass ich genauso schnell las, wie sie immer schnackt! Langweilig wurde es mir mit diesem Buch nie! Die Themen sind wirklich abwechslungsreich, werden witzig präsentiert und haben einem herrlich persönlichen Bezug auf Annemarie, dieser sympathische Frau hinter @biohof_Paulsen.
Vermisst dabei hab ich nur eines: eine Abbildung ihrer tollen Hühnerblume. Aber daum ging es im Buch ja auch gar nicht.
Ach, und Annemarie, herzlichen Glückwunsch auch von mir- zum gelungenen Buch UND zur Schwangerschaft. Du wuppst einfach alles mit links!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer Annemarie auf ihrem Instagramkanal oder bei TikTok folgt oder sie einfach dadurch etwas von ihrer Art und Weise, also wie sie in den sozialen Medien auftritt und ihre Beiträge gestaltet, kennt und wem diese Freude bringen und gefallen daran findet, der sollte ihr Buch lesen.
Langer Satz …
Mehr
Wer Annemarie auf ihrem Instagramkanal oder bei TikTok folgt oder sie einfach dadurch etwas von ihrer Art und Weise, also wie sie in den sozialen Medien auftritt und ihre Beiträge gestaltet, kennt und wem diese Freude bringen und gefallen daran findet, der sollte ihr Buch lesen.
Langer Satz zum Einstieg. Wird aber bestimmt nicht besser. Entschuldigt bitte.
Annemarie schreibt so wie sie spricht, wie sie ist. Ihr Buch liest sich, als wenn man auf Kaffee und Kuchen in der Küche auf der Eckbank sitzt und einfach miteinander schnackt. Eine Mischung aus Lebenslauf, Begenungen mit Menschen, Arbeitserfahrungen, Reisen, Wirrungen und Schwierigkeiten, Erlebnissen und das alles fast immer im Zusammenhang mit einem Hof. Also das Hofleben steht im Mittelpunkt. Das konnte man auch so erwarten. Deswegen wollte ich es auch gerne lesen, da mich Beschreibungen aus erster Hand mitziehen. Annemarie schreibt was sie denkt. Sie ist sehr direkt, was nicht mit unhöflich oder verletzend gleichzusetzen ist. Sie findet die richtigen Worte, um schwieirge Themen wie Änderungen, Traditionen etc. zu beschreiben, zu erklären und um einen Wechsel miteinfließen zu lassen, der so viele wie möglich mit ins Boot bzw. mit auf dem Hof holen soll, da ihr stark bewusst ist, dass jeder eine Berechtigung zum Sein und ein Recht auf seine Meinung hat. Wichtig ist ihr, so mein Eindruck, die Kommunikation. Nichts kann auf ewige Zeiten unverändert bleiben. Doch kann man nicht die ältere Generation einfach absägen und als rückständig bezeichnen.
Annemarie gelingt es einen mitzunehmen und teilhaben zu lassen. Sie gewährt einen Einblick in ihren Lebenskosmos.
Mir ist während der Lektüre einmal mehr bewusst geworden, wie unterschiedlich Leben sein können und wie wenig mir eigentlich über Abläufe und Begegebenheiten bekannt und bewusst ist, welche mir ein angenehmes Leben ermöglichen.
Die Energie, die bei Annemaries Internetauftritt mitschwingt, findet sich auch in ihrem Buch wieder. Für mich war das Lesen ein Vergnügen und wer gerne ein Buch zum Hofleben mit sehr persönlicher Note lesen möchte, der sollte hier zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Annemarie Paulsen öffnet mit ihrem Buch "ALLES BÜDDN WILD" Augen und Herzen für das Leben von Bauern, Altbauern und Landwirten, deren Leben und oft das damit verbundene Lebenswerk - das leider noch viel zu wenig Beachtung findet in der Gesellschaft.
Aufgewachsen auf dem …
Mehr
Annemarie Paulsen öffnet mit ihrem Buch "ALLES BÜDDN WILD" Augen und Herzen für das Leben von Bauern, Altbauern und Landwirten, deren Leben und oft das damit verbundene Lebenswerk - das leider noch viel zu wenig Beachtung findet in der Gesellschaft.
Aufgewachsen auf dem elterlichen Hof, als eins von 8 Kindern, hat sie vieles mit der Muttermilch aufgesogen. Die Kindheit mit 7 Geschwistern, einem arbeitsreichen landwirtschaftlichen Betrieb, liebevollen Eltern und der Dorfgemeinschaft haben sie geprägt und stark gemacht.
Locker, wie der Schnabel ihr gewachsen ist, (fast) ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, mit viel Humor, aber auch mit dem nötigen Ernst und reflektierend, beschreibt sie ihre Kindheit, das Heranwachsen und ihren Werdegang bishin zum eigenen landwirtschaftlichen Betrieb auf unbeschreiblich ehrliche Weise!
Sie schafft ein Bewusstsein für die essentielle Wichtigkeit landwirtschaftlicher Betriebe für die Gesellschaft, und zeigt die Hürden auf, mit denen Bauern um ihre Existenz kämpfen.
Wer Annemarie aus ihren Podcarts kennt, weiß, dass sie über einen großen Sinn für Humor verfügt. Mit ihrem Buch hat sie einen neuen Weg für sich gefunden, der Gesellschaft Einblick zu verschaffen in das wahre Leben der Bauern, Landwirte und allen, die daran beteiligt sind.
Das Cover gefällt mir gut. Es zeigt die Autorin in ihrer Umgebung, offen und fröhlich sieht sie den LeserInnen entgegen.
Der Schreibstil ist toll und für ein Erstlingswerk ist das Buch sehr gut gelungen. Es bekommt von mir 5 von 5 Punkten und eine Leseempfehlung für alle, die sich für das Landleben, Traditionen und die Verantwortung für die Gesellschaft interessieren!
Manche ehemaligen Dorfkinder werden einiges wiedererkennen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses lesenswerte, kurzweilige und interessante Buch über das Leben und Arbeiten der heutigen Bauern hat mir gut gefallen.
Teils witzig, manchmal auch sehr ernsthaft, gibt es sehr realistische, tiefe Einblicke in den oft harten Alltag der Landwirte.
Kein freies Wochenende, kein …
Mehr
Dieses lesenswerte, kurzweilige und interessante Buch über das Leben und Arbeiten der heutigen Bauern hat mir gut gefallen.
Teils witzig, manchmal auch sehr ernsthaft, gibt es sehr realistische, tiefe Einblicke in den oft harten Alltag der Landwirte.
Kein freies Wochenende, kein Feiertag, kaum Urlaub; wer tut sich sowas heutzutage noch an?
Man muss schon echt enthusiastisch sein und für die Landwirtschaft brennen, um all das, und auch noch einiges mehr, in Kauf zu nehmen und einen so wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Leider wird es zu selten richtig gewürdigt und anerkannt.
Vielleicht ändert sich jetzt, nach dieser Lektüre, doch noch etwas. Zeit wäre es.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Authentisch, tolle Einblicke
Annemarie Paulsen wächst mit 7 Geschwistern auf einem Landwirtschaftsbetrieb auf. In diesem 256 Seiten langen Buch gibt sie tolle, authentische Einblicke in das Leben auf dem Bauernhof.
Das sie ehrlich und offen schreibt, nichts beschönigt merkt man …
Mehr
Authentisch, tolle Einblicke
Annemarie Paulsen wächst mit 7 Geschwistern auf einem Landwirtschaftsbetrieb auf. In diesem 256 Seiten langen Buch gibt sie tolle, authentische Einblicke in das Leben auf dem Bauernhof.
Das sie ehrlich und offen schreibt, nichts beschönigt merkt man sofort und doch hat das Buch einen guten Touch Humor der mich immer wieder schmunzeln lässt.
Sie erzählt auch vom Dorftratsch, den Dorfbewohnern, davon wie furchtbar bürokratisch heute alles ist und auch ganz wichtig von den Traditionen.
Auch heute noch ist es meist so das die Frauen sich um Haushalt, Essen, Kinder kümmern und die Männer sich um Feldarbeit und schwere Maschinen.
Traditionell wird der Hof immer von einem Mann übernommen, aber es wird immer schwerer einen Nachkommen zu haben der das noch machen möchte. Da spielen natürlich die Bürokratie, immer weniger Einnahmen aber höhere Kosten eine große Rolle.
Annemarie zeigt uns sowohl die Landidylle als auch die Schattenseiten.
Das hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Annemarie Paulsen zeigt mit ihrem Buch, mit welchen Herausforderungen die Landwirte heutzutage konfrontiert werden. Vor allem junge Frauen, die auf einen Hof einheiraten haben es oft nicht leicht. Neues Umfeld, Schwiegereltern und die ganzen Anforderungen die an einen gestellt werden, sind schon …
Mehr
Annemarie Paulsen zeigt mit ihrem Buch, mit welchen Herausforderungen die Landwirte heutzutage konfrontiert werden. Vor allem junge Frauen, die auf einen Hof einheiraten haben es oft nicht leicht. Neues Umfeld, Schwiegereltern und die ganzen Anforderungen die an einen gestellt werden, sind schon eine Nummer für sich.
Die Autorin zeigt mit Witz und Humor ihren ganz eigenen Weg in der Landwirtschaft. Der Spagat zwischen Stall und Familie und dann auch noch Social Media. Eine richtige Powerfrau. Ihre Begeisterung für das was sie tut, spürt man in jedem Satz.
Sie greift aktuelle Themen auf aber auch die Vergangenheit lässt sie nicht außen vor.
Ein unterhaltsames Buch, dass auch dem Laien zeigt, womit man als Landwirt zu kämpfen hat. Womit man tagtäglich konfrontiert wird und das 365 Tage im Jahr. Dass das Landleben eben kein Zuckerschlecken ist. Ein sehr gelungenes Buch, dass ich jedem ans Herz legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben auf dem Lande. Mit 320 Kühen!
Annemarie Paulsen ist mit ganzem Herzen Landwirtin. Aufgewachsen auf einem Hof in Niedersachsen mit 7 Geschwistern, lebt sie jetzt mit ihrem Mann in der Uckermark und führt einen Biohof mit über 300 Kühen. Sie hat einen sehr erfolgreichen …
Mehr
Das Leben auf dem Lande. Mit 320 Kühen!
Annemarie Paulsen ist mit ganzem Herzen Landwirtin. Aufgewachsen auf einem Hof in Niedersachsen mit 7 Geschwistern, lebt sie jetzt mit ihrem Mann in der Uckermark und führt einen Biohof mit über 300 Kühen. Sie hat einen sehr erfolgreichen Instagram Auftritt, wo sie mit viel Humor und Herz über das Landleben berichtet. Jetzt hat sie noch ein Buch geschrieben. Auch hier spricht sie über ihre Kindheit, ihre Entwicklung und ihr jetziges Leben. Sie macht sich Gedanken über die Zukunft und berichtet über das Leben auf dem Land. Wir lernen viel über Traditionen und Wandel. Über Zusammenhalt und Gemeinschaft. Auch in ihrem Buch kommt der Humor nicht zu kurz. Mit viel Augenzwinkern erzählt sie über ihre Eskapaden in ihrer Jugend. Aber sie kann sich auch ernsthaft auseinandersetzen mit den Problemen der Landwirtschaft und der Landwirte. Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Annemarie berichtet sehr anschaulich über ihr Leben, die Routinen und die ganze Arbeit, die tagtäglich erledigt werden muß. Wirklich beeindruckend, wie sie das alles und auch noch ihre mittlerweile vier Kinder im Griff hat. Sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von Glück und Problemen des Landlebens
Man beginnt das Buch "Alles büddn wild" von Annemarie Paulsen zu lesen und ist schon mitten drin: auf dem Land, auf dem Hof mit der quirligen Kinderschar, in der Landwirtschaft. Mit wieviel Humor und Begeisterung Annemarie Paulsen dieses …
Mehr
Von Glück und Problemen des Landlebens
Man beginnt das Buch "Alles büddn wild" von Annemarie Paulsen zu lesen und ist schon mitten drin: auf dem Land, auf dem Hof mit der quirligen Kinderschar, in der Landwirtschaft. Mit wieviel Humor und Begeisterung Annemarie Paulsen dieses nicht immer einfache Leben beschreibt, sucht wohl seinesgleichen. Besonders die Begeisterung fürs Kühemelken steckt regelrecht an.
Zu sagen, dass die Autorin das alles flüssig und gut lesbar schreibt, wäre zu kurz gegriffen. Sie schreibt einfach drauf los, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Das hat schon etwas sehr erfrischendes. Dass ihr der Schalk im Nacken sitzt, sieht man schon auf dem Cover, welches sehr ansprechend ist. Der Leser sieht sofort, worum es in diesem Buch geht.
Bei der Beschreibung des freien und spannenden Landlebens spart Frau Paulsen jedoch nicht die enormen Probleme aus, die Bürokratie und Zukunftsängste mit sich bringen. Ihre philosophischen Betrachtungen sollte sie jedoch ein wenig kürzen. Obwohl diese Meinungen von ihr richtig und berechtigt sind, hemmen sie etwas den Lesefluß.
Es ist ihr und ihrer Familie sehr zu wünschen, dass sie das von ihnen so geliebte Landleben noch sehr lange gesund fortsetzen können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Direktvermarktung in Form eines Hofladens mit Milchtankstelle oder Automaten für Wurst und Käse? Bei soviel Begeisterung und Energie der Autorin sollte das Erlernen der Käseherstellung doch kein Problem sein, oder?
Auf alle Fälle ist dieses Buch jedem zu empfehlen, der gute und natürliche Lebensmittel zu schätzen weiß und gerne den Ursprung dieser kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover zeigt bereits gut das Landwirtschaftliche Thema des Buches mit dem Traktor und dem Feld im Hintergrund. Prominent ist die Autorin des Buches dabei abgebildet, Annemarie Paulsen. Es gefällt mir optisch sehr gut, da es zwar simpel ist, aber trotzdem ein klassisches Bild vom Leben eines …
Mehr
Das Cover zeigt bereits gut das Landwirtschaftliche Thema des Buches mit dem Traktor und dem Feld im Hintergrund. Prominent ist die Autorin des Buches dabei abgebildet, Annemarie Paulsen. Es gefällt mir optisch sehr gut, da es zwar simpel ist, aber trotzdem ein klassisches Bild vom Leben eines Bauern oder wie hier einer Bäuerin zeigt.
Vor den Buch kannte ich die Autorin nicht, die wohl auch auf den sozialen Medien gut aufgestellt ist und wohl eine wachsene Fangemeinde besitzt.
Das Buch selbst ist interessant aufgebaut mit den Leben der Autorin, ihren Aufwachsen und ihrem täglichen Leben und Alltag auf dem Bauernhof mit typischen Aufgaben und Pflichten. Der Schreibstil ist dabei flüssig geschrieben und durch die lockere Art der Autorin konnte ich mir alles gut bildlich vorstellen, wobei es natürlich manchmal auch zu ungewöhnlichen Situation kommt, die Abwechslung bieteten.
Insgesamt ein interessantes Werk, dass mal das Leben einer Bäuerin näher beleuchtet in der heutigen Zeit und dabei vorallem der tolle Schreibstil dazu geführt hat, dass man am liebsten der Autorin länger zugehört hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für