
Unsere Lieblings-Profiler ermitteln wieder!
Seit zwei Jahren ist Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) nun tot. Dr. John Watson (Martin Freeman) hat sich endlich in seinem neuen Leben eingerichtet und in Mary Morstan (Amanda Abbington) die richtige Frau dafür gefunden. Einst hatte John sich gewünscht, dass Sherlock noch lebt, doch als dieser Traum jetzt auf dramatische Weise in Erfüllung geht, droht er zum Albtraum zu werden. Ob Terroranschlag im Herzen Londons, Mord beim Hochzeitsbankett oder Erpressung im großen Stil – die spektakulären Fälle verblassen neben Sherlocks schwierigster Aufgabe: Wird er seinen Freund zurückgewinnen können?
Drei neue Fälle in Spielfilmlänge mit Dr. Watson und Sherlock Holmes!
Drei neue Fälle in Spielfilmlänge mit Dr. Watson und Sherlock Holmes!
Produktdetails
- Anzahl: 2 Blu-ray Discs
- Hersteller: polyband Medien
- Gesamtlaufzeit: 270 Min.
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2014
-
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Bildformat: 1.78:1 / HDTV 1080i
- Tonformat: Deutsch DTS-HD 5.1 Master Audio ...
- EAN: 4006448362058
- Artikelnr.: 40497545
Herstellerkennzeichnung
WVG Medien GmbH
Neumühlen 17
22763 Hamburg
wvg-main.de
DVD
Sherlock geht weiter! Wie zu erwarten war, war der Tod nur vorgetäuscht. Die erste Folge beginnt quasi nahtlos am Ende der 2. Staffel. Diesmal erlebt man diese Szenerie jedoch aus dem Blickwinkel von Sherlock und den Trick dahinter.
Die drei Folgen in Spielfilmlänge sind ebenso …
Mehr
Sherlock geht weiter! Wie zu erwarten war, war der Tod nur vorgetäuscht. Die erste Folge beginnt quasi nahtlos am Ende der 2. Staffel. Diesmal erlebt man diese Szenerie jedoch aus dem Blickwinkel von Sherlock und den Trick dahinter.
Die drei Folgen in Spielfilmlänge sind ebenso vergnügsam und ansehnlich wie die vorherigen Folgen.
Ich finde, man kann auch diese Staffel uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
DVD
Am Ende der zweiten Staffel der BBC-Erfolgsserie „Sherlock“ inszenierte der begnadete Detektiv seinen Tod. Die Zuschauer wissen, dass er den Sturz vom Dach überlebt hat, nicht aber sein Kollege und Freund John Watson, der daher in der ersten Folge der dritten Staffel, die zwei Jahre …
Mehr
Am Ende der zweiten Staffel der BBC-Erfolgsserie „Sherlock“ inszenierte der begnadete Detektiv seinen Tod. Die Zuschauer wissen, dass er den Sturz vom Dach überlebt hat, nicht aber sein Kollege und Freund John Watson, der daher in der ersten Folge der dritten Staffel, die zwei Jahre nach dem „Reichenbachfall“ einsetzt, geschockt, zutiefst getroffen und wütend reagiert, als Sherlock quicklebendig vor ihm steht. „Der leere Sarg“ dreht sich trotz eines raffinierten Falls um ein Terrornetzwerk hauptsächlich um die Frage, wie Sherlock Johns Vertrauen wiedergewinnen kann und wie er den Sturz überlebt hat. Mit Johns Freundin Mary tritt eine neue Hauptfigur ins Rampenlicht: Sowohl in der zweiten Folge „Im Zeichen der Drei“, in der sie John heiratet, als auch in der dritten Folge „Sein letzter Schwur“, in der mit dem Medienmogul Charles Augustus Magnussen ein neuer gefährlicher Gegenspieler auf den Plan tritt, spielt sie eine wichtige Rolle. Und wie von den ersten beiden Staffeln gewohnt endet die letzte Folge mit einem Cliffhanger … man darf sich also auf Nachschub freuen!
Für mich stellt die dritte Staffel von „Sherlock“ den vorläufigen Höhepunkt der Serie dar, die drei Folgen sind beinahe perfekt. Die bekannten Fälle des Meisterdetektivs werden von den Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss gewohnt originell ins Hier und Jetzt transportiert und bleiben dabei trotz zahlreicher neuer Überraschungen in der Handlung sehr werkgetreu. Neben den ausgeklügelten Storyplots sorgen die zur Höchstform auflaufenden Schauspieler (allen voran Benedict Cumberbatch und Martin Freeman) und eine gehörige Portion Humor für beste Unterhaltung auf ganz hohem Niveau. Die Serienmacher müssen an diesem Punkt nur aufpassen, dass sie es mit ihrer Verspieltheit nicht zu weit treiben und die Serie zu selbstverliebt wird – dann wird die vierte Staffel sicher auch wieder toll.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für