Nicht lieferbar

DVD
Ostfriesenkiller
Nicht lieferbar
Eine Serie von Mordfällen erschüttert Ostfriesland. Die mit äußerster Brutalität getöteten Opfer führen Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen Weller und Rupert zum Regenbogenverein, der sich um behinderte Menschen kümmert. Die Nerven der Mitarbeiter liegen blank, als ein weiterer Mord geschieht. Für Ann Kathrin Klaasen wird dieser Fall zu einer großen beruflichen wie menschlichen Bewährungsprobe.
Christiane Paul, geb. 1974 in Berlin, hatte ihren großen Durchbruch mit Deutschfieber von Niklaus Schilling und hat seitdem in diversen deutschen Kino- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.
Produktdetails
- Anzahl: 1 DVD
- Hersteller: edel
- Gesamtlaufzeit: 89 Min.
- Erscheinungstermin: 22. September 2017
-
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Regionalcode: 2
- Bildformat: 1.78:1 / SDTV 576i (PAL) / Anamorph
- Tonformat: Deutsch DD 2.0 Stereo
- EAN: 4260428051602
- Artikelnr.: 48606475
Herstellerkennzeichnung
edel classics GmbH
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
www.edel.de
(040) 89085-238
Den Krimi von Klaus – Peter Wolf habe ich leider nicht gelesen, weshalb mir der direkte Vergleich zum Buch natürlich fehlt. Der Vorteil dabei war aber auch das ich völlig unvoreingenommen diesen Film genießen konnte. Und das habe ich.
Die erste Mordszene fand ich sehr …
Mehr
Den Krimi von Klaus – Peter Wolf habe ich leider nicht gelesen, weshalb mir der direkte Vergleich zum Buch natürlich fehlt. Der Vorteil dabei war aber auch das ich völlig unvoreingenommen diesen Film genießen konnte. Und das habe ich.
Die erste Mordszene fand ich sehr beeindruckend und realistisch gespielt. Damit hätte ich komischerweise nicht gerechnet, da ich solche Szenen schon deutlich schlechter gespielt gesehen habe.
Die Schauspieler haben hier wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Manche waren einem auf Anhieb sympathisch und andere konnte man einfach nicht liebgewinnen. Eine besonders gute Schauspielerische Leistung empfand ich bei Sylvia Kleine (gespielt von Svenja Jung). Der Charakter war mir sehr sympathisch, auch wenn man Mitleid mit dem Mädchen hatte. Sie war ein Mensch, der einfach nur die Liebe suchte und ständig ausgenutzt wurde. Und doch durfte man sie nicht unterschätzen.
Auch der Charakter von Ann Kathrin Klaasen gefiel mir. Sie hatte nicht nur einen schwierigen Job, indem sie es allen beweisen musste und nicht immer ernst genommen wurde, sondern auch Privat gibt es einige Probleme. Ihr Mann hat eine Affäre und Ann Kathrin steht vor den Scherben ihrer Ehe. Allerdings wunderte mich dies nicht besonders. Sie ist Hauptkommissarin und er Psychologe. Der eine Analysiert und die andere deckt Fälle auf. Entdeckt man da in einer Beziehung nicht von beiden Seiten immer irgendwelche Probleme, die vielleicht sogar gar nicht da sind? Ich kann mir diese Konstellation nur sehr schwer vorstellen.
Ab dem Anfang des Films habe ich mit geraten, wer hier der Mörder sein könnte und aus welchen Gründen. Nicht immer sind diese in den Filmen nachvollziehbar. Hier war für mich die Sache aber recht schnell klar warum gemordet wurde und ab der Mitte des Films hatte ich einen Verdacht, wer der Mörder sein könnte. So ganz recht hatte ich allerdings nicht.
Das Hauptmenü der DVD ist recht schlicht gehalten und reicht vollkommen aus. Man hat die Einstellungen, in denen man die Sprache und den Untertitel für Hörgeschädigte wählen kann. Dann das Extra, was nur aus dem viel zu langen Trailer besteht und den Film.
Ich fühlte mich bei diesem Krimi sehr gut unterhalten und freue mich ihn gesehen zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein emotional packender und wunderbar spannender Ostfriesenkrimi
In dem kleinen Ort Norden an der Nordseeküste geschieht ein Mord, der Hauptkommissarin Kathrin Klaasen Rätsel aufgibt. Denn das Opfer, das mit einem Kopfschuss getötet in der heimischen Küche liegt, ist der …
Mehr
Ein emotional packender und wunderbar spannender Ostfriesenkrimi
In dem kleinen Ort Norden an der Nordseeküste geschieht ein Mord, der Hauptkommissarin Kathrin Klaasen Rätsel aufgibt. Denn das Opfer, das mit einem Kopfschuss getötet in der heimischen Küche liegt, ist der Leiter eines Vereins, der behinderten Menschen hilfreich zur Seite steht. Doch es bleibt nicht bei dem einen Mord. Und als ein weiterer Mitarbeiter des Vereins auf unnatürliche Weise stirbt, nimmt Kathrin Klaasen das Personal und die Schützlinge genau unter die Lupe. Dabei stößt sie auf einige Dinge, die bei genauerer Betrachtung seltsam sind.
„Ostfriesenkiller“ ist die gelungene Verfilmung eines Kriminalromans, der aus der Feder des deutschen Schriftstellers Klaus-Peter Wolf stammt, der genau wie seine junge Kommissarin aus dem Ruhrgebiet an die Küste gezogen ist. Hier bestreitet die „Neue“ im Team mit der Aufklärung einer ungewöhnlichen Mordserie ihren ersten Fall, während zugleich ihr wohlgeordnetes Privatleben den Bach runtergeht. Doch Kathrin Klaasen lässt sich nicht unterkriegen, weder, als ihr Mann Hero sie wegen einer anderen Frau verlässt, noch als alle glauben, mit dem Eigentümer eines Möbelgeschäftes den Mörder gefunden zu haben. Denn sie ist sich sicher, dass da etwas ganz und gar nicht stimmt, und geht ihrem Bauchgefühl konsequent nach.
Düstere Bilder und eine beklemmende Atmosphäre wechseln sich mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen ab und vermitteln eine fühlbare Realität, die sich in der Krimihandlung niederschlägt. Aber nicht nur die gut in Szene gesetzten Kulissen tragen dazu bei, dass der Zuschauer das Geschehen am Bildschirm intensiv erlebt, auch die passend besetzten Figuren sorgen dafür, dass er die Handlung mit wachsender Spannung verfolgt. Wie Christiane Paul, die in ihrer Rolle als Mordermittlerin Ann Kathrin Klaasen vor allem dadurch überzeugt, dass sie intuitiv agiert und Fehler begeht. Oder Svenja Jung als gut aussehende und wohlhabende Sylvia, die aufgrund ihrer Behinderung nicht begreift, dass sie nur ein allzu williges Opfer sex- und geldgieriger Männer ist.
Fazit:
Ein emotional packender, abwechslungsreicher und wunderbar spannender Ostfriesenkrimi, dessen filmische Umsetzung mit einer stimmigen Atmosphäre und glaubwürdigen Figuren durchgängig zu überzeugen vermag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich