Nicht lieferbar

DVD
Harry Potter und der Stein der Weisen, 1 DVD-Video
147 Min.
Vorlage: Rowling, J. K.; Regie: Columbus, Chris; Mit Radcliffe, Daniel; Coltrane, Robbie; Harris, Richard
Nicht lieferbar
Das kleine bebrillte Waisenkind mit der blitzförmigen Narbe auf der Stirn mag kaum glauben, was ihm der gutmütige Riese Rubeus Hagrid (Robbie Coltrane) an seinem 11. Geburtstag offenbart. Dabei ist alles wahr: Er ist ein echter Zauberer. Naja, zumindest beinahe. Zuerst muss sich Harry Potter (Daniel Radcliffe) natürlich noch in Hogwarts, der altehrwürdigen Schule für Hexenkunst und Zauberei, ausbilden lassen. Für den Jungen beginnt das aufregendste Schuljahr seines Lebens...
Joanne K. Rowling, geboren 1965, hatte schon als Kind den Wunsch, Schriftstellerin zu werden. 1983 studierte sie Französisch und Altphilologie. Während einer Zugfahrt erfand sie 1990 die Romanfigur Harry Potter.
1991 ging Rowling nach Portugal. In dieser Zeit arbeitete sie viel am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher. 1992 Heirat, die Ehe währte jedoch nur kurz - 1993 Geburt der Tochter Jessica.
Rowling ging nach Großbritannien zurück. Als allein erziehende Mutter lebte sie zunächst von Sozialhilfe. 1997 wurde "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Nur drei Tage danach ersteigerte der US-Verlag Scholastic überraschend die amerikanischen Rechte.
2000 verkaufte Rowling alle Vermarktungsrechte einschließlich der Filmrechte, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen.
2001 heiratete Rowling den Arzt Neil Murray mit dem sie 2 Kinder hat.
Inzwischen wurden ihre Harry-Potter-Romane in mehr als 60 Sprachen übersetzt.
2010 hat die Autorin in Odense (Dänemark) den ersten Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis in Empfang genommen.
1991 ging Rowling nach Portugal. In dieser Zeit arbeitete sie viel am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher. 1992 Heirat, die Ehe währte jedoch nur kurz - 1993 Geburt der Tochter Jessica.
Rowling ging nach Großbritannien zurück. Als allein erziehende Mutter lebte sie zunächst von Sozialhilfe. 1997 wurde "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Nur drei Tage danach ersteigerte der US-Verlag Scholastic überraschend die amerikanischen Rechte.
2000 verkaufte Rowling alle Vermarktungsrechte einschließlich der Filmrechte, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen.
2001 heiratete Rowling den Arzt Neil Murray mit dem sie 2 Kinder hat.
Inzwischen wurden ihre Harry-Potter-Romane in mehr als 60 Sprachen übersetzt.
2010 hat die Autorin in Odense (Dänemark) den ersten Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis in Empfang genommen.
Produktdetails
- Anzahl: 1 DVD
- Hersteller: Warner Home Entertainment
- Gesamtlaufzeit: 147 Min.
- Erscheinungstermin: 30. August 2013
-
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Niederländisch, Englisch
- Regionalcode: 2
- Bildformat: 16:9, PAL
- Tonformat: Deutsch DD 5.1 EX ...
- EAN: 7321921588150
- Artikelnr.: 20187521
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Harry Potter - wer kennt ihn nicht? Ein Junge der nichts hat und zu großen Dingen bestimmt ist. Er wird Zauberlehrling an der Schule von Hogwarts. Jeder kennt Harry Potter, vielleicht sogar besser als er sich selbst kennt, denn jeder kennt seine Geschichte. Harry Potter erlebt das …
Mehr
Harry Potter - wer kennt ihn nicht? Ein Junge der nichts hat und zu großen Dingen bestimmt ist. Er wird Zauberlehrling an der Schule von Hogwarts. Jeder kennt Harry Potter, vielleicht sogar besser als er sich selbst kennt, denn jeder kennt seine Geschichte. Harry Potter erlebt das schönste und schlimmste Ereignis in seinem Leben. Er findet Freunde und darf in Hogwarts das Zaubern erlernen, doch muss er sich auch dem Mörder seiner Eltern stellen und gegen ihn ankämpfen.
Eine umwerfend schöne Fantasy-Geschichte, die wirklich jeder gesehen haben sollte. Eine Geschichte die uns träumen lässt und in der man sich wünscht, selbst zaubern zu können.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schöner, fantasievoller Film mit viel Spannung.
sehr zu empfehlen.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der Film ist gut gemacht. Ich fand ihn spannend und fesselnd. Allerdings mußte ich ihn mir ein zweites Mal anschauen, um die Zusammenhänge richtig zu begreifen.
Die einzelnen Charaktere werden sehr gut dargestellt. Man kann schon sehen, wie verwöhnt Dudley ist, noch bevor man es …
Mehr
Der Film ist gut gemacht. Ich fand ihn spannend und fesselnd. Allerdings mußte ich ihn mir ein zweites Mal anschauen, um die Zusammenhänge richtig zu begreifen.
Die einzelnen Charaktere werden sehr gut dargestellt. Man kann schon sehen, wie verwöhnt Dudley ist, noch bevor man es erfährt. Die beiden Freunde Ron und Hermine ergänzen sich prima und Prof. Dumbledore merkt man an, daß ihm sehr viel an Harry liegt. Prof. Snape macht einen bösen Eindruck, aber ich habe das Gefühl, daß er gar nicht so böse ist.
Die Rivalität zwischen den einzelnen „Häusern“ der Schule wird eigentlich nur zwischen Harry (Gryffindor) und Draco Malfoy (Slytherin) deutlich.
Ich kenne das Buch dazu nicht, werde es aber irgendwann noch lesen. Den Film kann ich guten Gewissens empfehlen, ich fand ihn spannend, amüsant und interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt Filme, die kann man immer wieder anschauen, dieser gehört dazu.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Harry, der als Waisenkind bei der Familie seiner Tante aufwachsen muss, wird an seinem elften Geburtstag in die Zauberschule Hogwarts eingeladen. Auch wenn sich seine spießige Familie, die sich sowieso nie um ihn gekümmert hat, anfangs dagegen wehrt, weil sie so etwas Abnormales nicht …
Mehr
Harry, der als Waisenkind bei der Familie seiner Tante aufwachsen muss, wird an seinem elften Geburtstag in die Zauberschule Hogwarts eingeladen. Auch wenn sich seine spießige Familie, die sich sowieso nie um ihn gekümmert hat, anfangs dagegen wehrt, weil sie so etwas Abnormales nicht unterstützen will, können sie Harry nicht aufhalten. Und schon hierbei entstehen erste Sympathien für den jungen Zauberer, weil man einfach Mitleid mit ihm hat.
Die Narbe ist legendär, mir mittlerweile aber nicht mehr so wichtig. Ich hab mich wohl einfach daran gewöhnt. ;-) Wie es zu dieser kam, muss wohl niemandem mehr erklärt werden, aber der Vollständigkeit wegen: Lord Voldemort hat Harrys Eltern getötet und wollte auch ihn töten. Niemand hat Voldemorts Angriffe jemals überlebt, außer Harry. Von diesem Fluch blieb seine Narbe, weshalb auch jeder draufzeigt.
Ich finde den Film ungeheuer toll gemacht. Schon am Anfang, wenn Professor McGonagall und Professor Dumbledore im Ligusterweg stehen und die ersten zauberhaften Eindrücke entstehen. Am meisten freue ich mich immer auf Hogwarts, denn das Schloss beziehungsweise die Schule der jungen Zauberer ist ein wahrer Augenschmaus. Dabei wird so viel Fantasie geweckt und allein das Ansehen der Großen Halle lässt meine Augen strahlen. Plötzlich kommt einem dieser ganze Zauberfirlefanz nicht mehr so albern vor und es erscheint so real. Und wieso? Weil es einfach Spaß macht und dieser Film die Magie zum Leben erweckt.
Mehr möchte ich zum Film nicht verraten, denn zu viel vorwegzunehmen, wäre schade. Auch wenn die meisten Leser den Film sicherlich schon kennen werden. :-)
Die Soundqualität der DVD ist sehr gut, daran gibt es absolut nichts auszusetzen. Und das, obwohl ich Filme fast immer an meinem Computer und nur selten am Fernseher via DVD-Player ansehe. Die Stimmen sind klar und die Musik klingt fabelhaft, und zwar genau so, wie sie sollte. Und das trotz meiner miserablen Lautsprecher, die eigentlich schon lange auf den Müll gehören.
Auch die Bildqualität ist super. Hier gilt wieder: Trotz PC-Monitor statt Fernsehgerät einzigartiges Filmvergnügen. Klare und saubere Farben, ganz selten ein verpixeltes Bild, was dann aber am ausgelasteten Arbeitsspeicher liegt. Auch hier weiß die DVD zu überzeugen, obwohl sie nicht die neueste ist.
Viel mehr gibt es dann schon nicht mehr zu sagen, denn nun wissen wir, dass der Film atemberaubend, der Sound viel versprechend, die Grafik sehr gut und die Aufmachung überaus schick ist.
Fazit
Diese DVD ist einfach Pflichtprogramm für jeden, der die Potter-Bücher gelesen hat oder vorhat diese zu lesen. Der erste Harry-Potter-Teil ist auch der allerbeste Teil der (bisher) fünf Filme.
Um den letzten Satz des letzten Punktes aufzugreifen: Viel mehr gibt es dann schon nicht mehr zu sagen, denn nun wissen wir, dass der Film atemberaubend, der Sound viel versprechend, die Grafik sehr gut und die Aufmachung überaus schick ist.
Das heißt? Ich vergebe schon wieder fünf Sterne, und zwar an den elfjährigen Harry Potter aus dem Ligusterweg! ;-) Ein Hoch auf den Stein der Weisen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
dieser film ist wunderbar!
er ist für leute die fantasie haben!
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich