Sofort per Download lieferbar
Statt: 29,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Was ist wichtig zwischen Beginn und Ende eines Lebens? Vielleicht ist es: Die Lust am Leben, Zweisam sein, ein Zuhause gründen, Berufung, Gefühle, Abenteuer und Trost. Über diese Themen und auch über die Vielfalt der Gestalten erzählt Karo Blau im vorliegenden Bildband in eigenen Ausdrucksmalbildern. Sie werden begleitet von wenigen Worten, zum Teil in Form von Gedichten mit elf Wörtern, den Elfchen. www.karoblau.de
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.13MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Karo Blau (Pseudonym) betreibt Ausdrucksmalen seit 1994 und hat in diesem Zeitraum mehr als 300 Ausdrucksmalbilder geschaffen. Die Autorin hat die Ausbildung zur Malatelierleiterin von 2005-2007 bei Laurence Fotheringham und Margot Saak-Bitterling im Osterberg-Institut absolviert. Ebenfalls seit 1994 ist sie künstlerisch tätig und hatte bisher zahlreiche Malerei-Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. Die Autorin ist Diplom-Ingenieurin für Elektrotechnik, Gestaltpädagogin, Lehrerin und unterrichtete mehr als 30 Jahre lang Elektrotechnik und Mathematik an Beruflichen Schulen.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand
- Seitenzahl: 48
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783748105398
- Artikelnr.: 55359849
Broschiertes Buch
farbenfroh
Über siebzig Zeichnungen, teil sehr farbenfroh, gibt es in diesem Buch zu bestaunen. Eingeteilt in zehn verschiedenen Themenbereiche wie Gefühle, Zuhause, Abenteuer und andere.
Jede erzählt ihre eigene kleine Geschichte, beschreibt einen Zustand zwischen Beginn und …
Mehr
farbenfroh
Über siebzig Zeichnungen, teil sehr farbenfroh, gibt es in diesem Buch zu bestaunen. Eingeteilt in zehn verschiedenen Themenbereiche wie Gefühle, Zuhause, Abenteuer und andere.
Jede erzählt ihre eigene kleine Geschichte, beschreibt einen Zustand zwischen Beginn und Ende des Lebens.
Mit Ausdrucksmalerei habe ich mich bisher nicht beschäftigt, daher ist es sehr hilfreich, dass die Künstlerin am Ende des Buches genau erklärt worum es sich dabei handelt und einen Einblick in diese Art der Malerei gibt. Teils muten die Zeichnungen wie von Kinderhand gemalt an, aber das muss so sein.
Interessant und gedanklich anregend sind diese Bilder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ein wunderschönes und ausdrucksstarkes buch. die bilder sind sehr farbenfroh und regen zum nachdenken an. die zuordnung oder wenige worte lassen erkennen was für die malerin wichtig war. mir gefallen die bilder sehr gut, natürlich gibt es auch welche die ich persönlich nicht so …
Mehr
ein wunderschönes und ausdrucksstarkes buch. die bilder sind sehr farbenfroh und regen zum nachdenken an. die zuordnung oder wenige worte lassen erkennen was für die malerin wichtig war. mir gefallen die bilder sehr gut, natürlich gibt es auch welche die ich persönlich nicht so mag, aber von der ausarbeitung und der aussage sind alle irgendwie bewegend und beeindruckend finde ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Farbige Geschichten in Bildern des Ausdruckmalens
Was ist wichtig zwischen Beginn und Ende eines Lebens? Vielleicht ist es: Die Lust am Leben, Zweisam sein, ein Zuhause gründen, Berufung, Gefühle, Abenteuer und Trost. Über diese Themen und auch über die Vielfalt der Gestalten …
Mehr
Farbige Geschichten in Bildern des Ausdruckmalens
Was ist wichtig zwischen Beginn und Ende eines Lebens? Vielleicht ist es: Die Lust am Leben, Zweisam sein, ein Zuhause gründen, Berufung, Gefühle, Abenteuer und Trost. Über diese Themen und auch über die Vielfalt der Gestalten erzählt Karo Blau im vorliegenden Bildband in eigenen Ausdrucksmalbildern. Sie werden begleitet von wenigen Worten, zum Teil in Form von Gedichten mit elf Wörtern, den Elfchen.
Karo Blau erzählt Geschichten, farbige Geschichten in Bildern des Ausdrucksmalens. In diesem Buch geht es um die lebendigen Gestalten zwischen Anfang und Ende. Es handelt sich um einen Bildband mit fotobrillantem Druck und flexiblen Einband. Die Zeichnungen sind sehr farbenfroh , aber oft sehr steif und kantig als hätte das ein Kind gemalt.
Ich zeichne auch sehr gerne und hatte in der Schule immer mit sehr gut abgeschlossen in Kunst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe schon immer gern gemalt, aber eigentlich ist "abgemalt" oder "nachgemalt" die richtige Bezeichnung. Für eigene Kreativität war das weiße Blatt zu beängstigend, der Druck, etwas "künstlerisch wertvolles" zu schaffen, zu hoch. Bis mir …
Mehr
Ich habe schon immer gern gemalt, aber eigentlich ist "abgemalt" oder "nachgemalt" die richtige Bezeichnung. Für eigene Kreativität war das weiße Blatt zu beängstigend, der Druck, etwas "künstlerisch wertvolles" zu schaffen, zu hoch. Bis mir vor kurzem Karo Blau im Internet begegnete, mit Bildern von ungeheurer Farbkraft und intensivem Leuchten, dabei oft naiv, aber genauso oft etwas in mir auslösend, mutig und gleichzeitig berührend. So habe ich die Ausdrucksmalerei kennengelernt und war sehr gespannt, als ich nun den Bildband in den Händen hielt.
Ich habe das Buch zuerst hinten aufgeschlagen und konnte so zunächst noch mehr über die Autorin und die Ausdrucksmalerei erfahren - und die mir bis dahin unbekannten "Elfchen", Gedichte aus 11 Worten. Die Bilder selbst sind in 10 Kapitel "zwischen Anfang und Ende" unterteilt, und immer wieder verweile ich am Längsten im Gestalten, dem Zweisam und der Berufung. Schon das zweite Bild des Bandes (Kapitel "Gestalten") ist wieder eins jener Karo Blau-Bilder, die mich mit intensiver Farbe und Leuchten berühren. Es zeigt eine schöne, stolze Frau, eine Aura von Stärke umgibt sie, Ruhe und Kraft. Unwillkürlich überlege ich, was ich von ihr mitnehmen, mir abschauen kann. In "Zweisam" sind es die Heidezwerge, so unscheinbar und klein, sie haben es nicht in den Bildnachweis geschafft. Sie möchte ich gern hinausschicken in die Welt, eng schmiegen sie sich aneinander, ganz dicht und vertrauensvoll, die kräftigen Farben geben Zuversicht in dieser Pandemie-Zeit. In "Berufung" erkenne ich mich selbst wieder, insbesondere im Fördern und Fordern - das eine wächst und und gedeiht in alle Richtungen, mit Farben der Erwartung und Hoffnung, dort kann man wachsen, über sich selbst hinaus, über den Bildrand...
So und auch anders laden Karo Blaus Bilder bei jedem Betrachten des Bildbands immer wieder dazu ein, sie wirken und die Gedanken schweifen zu lassen. Auch wenn dies nicht bei jedem Bild gelingt (was es ja als Ausdruck eines persönlichen Empfindens auch nicht muss!), öffnen sich immer wieder andere Sichtweisen, je nachdem, in welcher Stimmung man das Buch zur Hand nimmt. Es weckt in jedem Fall Mut und Neugierde, sich selbst vielleicht einmal dem Prozess der Ausdrucksmalerei zu stellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für