14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wie die Literaturrecherche gezeigt hat, liegt der Fokus der meisten Arbeiten darauf zu zeigen, dass Unternehmen einen Nutzen aus der Personalentwicklung ziehen können. Dabei ist der Wert der Förderung für die Mitarbeiter nur zweitrangig. Daher liegt der Fokus dieser Arbeit auf der Frage, wie die Personalentwicklung zu den für den Mitarbeiter wichtigen Zielen beiträgt. Es geht demnach um die unmittelbare Wirkung auf Individuen. Es soll aufgezeigt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.37MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wie die Literaturrecherche gezeigt hat, liegt der Fokus der meisten Arbeiten darauf zu zeigen, dass Unternehmen einen Nutzen aus der Personalentwicklung ziehen können. Dabei ist der Wert der Förderung für die Mitarbeiter nur zweitrangig. Daher liegt der Fokus dieser Arbeit auf der Frage, wie die Personalentwicklung zu den für den Mitarbeiter wichtigen Zielen beiträgt. Es geht demnach um die unmittelbare Wirkung auf Individuen. Es soll aufgezeigt werden, dass Mitarbeiter eine Personalentwicklung fordern können und dass eine neue Generation Arbeitnehmer diese schon fordert. Zielsetzung der Arbeit soll sein, herauszustellen, warum gerade öffentliche Verwaltungen von den neuen Trends profitieren können. Hierbei soll vor allem der gegenwärtige Mangel in den öffentlichen Verwaltungen im Vergleich zur freien Wirtschaft aufgezeigt werden. Zunächst sollen die neuen Herausforderungen an die Personalentwicklung allgemein sowie besonders für den öffentlichen Dienst herausgestellt werden. Einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Personalentwicklung folgt die Wirkung der Personalentwicklung sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. Es soll auch auf die Notwendigkeit neuer Forschung in öffentlichen Verwaltungen eingegangen werden. Neben einem abschließenden Fazit wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.