15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese kurze Arbeit soll erste Erkenntnisse liefern, welche Faktoren das Wohlbefinden von Schülern beeinflussen. In einem Professionalisierungspraktikum wurde die Chance ergriffen, Schülerinnen und Schüler zu interviewen und erste Erkenntnisse zu individuellen und wichtigen Wohlfühlfaktoren zu erlangen. Im Folgenden wird hierzu eine Ausarbeitung mit einem theoretischen und praktischen Teil erfolgen. Dazu werden im ersten Teil…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 27.74MB
Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese kurze Arbeit soll erste Erkenntnisse liefern, welche Faktoren das Wohlbefinden von Schülern beeinflussen. In einem Professionalisierungspraktikum wurde die Chance ergriffen, Schülerinnen und Schüler zu interviewen und erste Erkenntnisse zu individuellen und wichtigen Wohlfühlfaktoren zu erlangen. Im Folgenden wird hierzu eine Ausarbeitung mit einem theoretischen und praktischen Teil erfolgen. Dazu werden im ersten Teil theoretische Grundlagen geklärt, die vor allem für das Begriffsverständnis sehr wichtig sind. Danach soll das Forschungsdesign kurz erläutert werden, mit welchem die Befragung der Schülerinnen und Schüler durchgeführt wurde. Anschließend werden die Schülerergebnisse anhand von Abbildungen visualisiert, erklärt und in einem letzten Schritt zusammengefasst und gedeutet. Ziel ist es ein erstes Gefühl für Faktoren zu erlangen, die den Schülerinnen und Schülern in Bezug auf das Wohlbefinden in der Institution Schule wichtig sind. Gesellschaftlich gewinnt das Thema des Wohlfühlens in der Schule immer mehr an Bedeutung. War es bis vor ein paar Jahren eventuell noch mit Faullenzen konnotiert, so gewinnt es zunehmend an pädagogischer Bedeutung, da immer häufiger pädagogische Prinzipien stärker darauf eingehen, dass sich Schülerinnen und Schüler in der Schule wohlfühlen. Es wird davon ausgegangen, dass das Wohlbefinden in der Schule Auswirkungen darauf hat, dass Schülerinnen und Schüler adäquate Leistungen bringen, gut zusammenarbeiten und sich besser integrieren. Dabei stellt sich jedoch die Frage, wie es möglich wird, dass sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und ebenfalls was sie zum Lernen benötigen und wie Schule dementsprechend gestaltet werden muss.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.