Sarah Lark
eBook, ePUB
Wir leben unsere Träume / Himmelsstürmerinnen Bd.2 (eBook, ePUB)
Roman. Saga um vier außergewöhnliche Frauen, die von Schottland aus die Welt für sich erobern
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die junge Mary Ann wächst im Waisenhaus in New York auf. Niemand weiß, dass sie die Tochter der verstorbenen Haily Hard ist. Sie hat nur eine Fotografie ihrer Mutter, doch sie kennt deren Namen nicht ...Ailis ist überglücklich, als sie 1903 in Boston das Angebot erhält, in einer Sternwarte in Südafrika zu arbeiten. Johannesburg ist eine lebendige Stadt, aber der Zweite Burenkrieg hat tiefe Spuren hinterlassen. Für Ailis kommt es zum Schlimmsten, als in Brickfields die Beulenpest ausbricht ...Donella konstruiert mit ihrem Mann Heißluftballons und Luftschiffe. Als der Erste Weltkrieg wü...
Die junge Mary Ann wächst im Waisenhaus in New York auf. Niemand weiß, dass sie die Tochter der verstorbenen Haily Hard ist. Sie hat nur eine Fotografie ihrer Mutter, doch sie kennt deren Namen nicht ...
Ailis ist überglücklich, als sie 1903 in Boston das Angebot erhält, in einer Sternwarte in Südafrika zu arbeiten. Johannesburg ist eine lebendige Stadt, aber der Zweite Burenkrieg hat tiefe Spuren hinterlassen. Für Ailis kommt es zum Schlimmsten, als in Brickfields die Beulenpest ausbricht ...
Donella konstruiert mit ihrem Mann Heißluftballons und Luftschiffe. Als der Erste Weltkrieg wütet, reist sie als Mechanikerin und Flugausbilderin der amerikanischen Einheit Lafayette Escadrille nach Frankreich ...
Fesselnder Roman über ein junges Jahrhundert, in dem alle Träume möglich sind, aber auch viel Leid über die Menschen kommt
Die packende Fortsetzung der Himmelsstürmerinnen-Saga
Ailis ist überglücklich, als sie 1903 in Boston das Angebot erhält, in einer Sternwarte in Südafrika zu arbeiten. Johannesburg ist eine lebendige Stadt, aber der Zweite Burenkrieg hat tiefe Spuren hinterlassen. Für Ailis kommt es zum Schlimmsten, als in Brickfields die Beulenpest ausbricht ...
Donella konstruiert mit ihrem Mann Heißluftballons und Luftschiffe. Als der Erste Weltkrieg wütet, reist sie als Mechanikerin und Flugausbilderin der amerikanischen Einheit Lafayette Escadrille nach Frankreich ...
Fesselnder Roman über ein junges Jahrhundert, in dem alle Träume möglich sind, aber auch viel Leid über die Menschen kommt
Die packende Fortsetzung der Himmelsstürmerinnen-Saga
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.94MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sarah Lark, geboren 1958, wurde mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen zur Bestsellerautorin, deren Bücher in über 20 Ländern erscheinen. Neben ihren fulminanten Auswanderer- und Generationensagas überzeugt sie mit mitreißenden Romanen über Familiengeheimnisse. Sarah Lark ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin, die in Spanien lebt. Dort führt sie einen Schutzhof für Pferde und engagiert sich für Tiere.

© Sarah Lark
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 623
- Erscheinungstermin: 29. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751761055
- Artikelnr.: 70401754
"Man kann wunderbar durch die Handlung fliegen." Passauer Neue Presse, 27. Januar 2025
Träume und Tragödien
Im zweiten Band über vier jaußergewöhnliche junge Frauen, die von Schottland aus die Welt für sich erobern, treffen wir auf alte Bekannte und ein paar neue Charaktere.
Eine große Rolle spielt hier die junge Mary Ann. Aufgewachsen in einem …
Mehr
Träume und Tragödien
Im zweiten Band über vier jaußergewöhnliche junge Frauen, die von Schottland aus die Welt für sich erobern, treffen wir auf alte Bekannte und ein paar neue Charaktere.
Eine große Rolle spielt hier die junge Mary Ann. Aufgewachsen in einem Waisenhaus in New York auf, ahnt niemand, dass sie die Tochter der verstorbenen Haily Hard ist.
Durch eine Begegnung mit dem jungen Hoss ändert sich alles für sie.
Die Protagonisten nehmen uns mit nach Südafrika, nach Frankreich, Schottland und in die USA. Eine aufregende Zeitreise von 1899 - 1921, in der die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse dieser Zeit gut eingewebt wurden.
Sarah Larks Geschichten wohnt immer ein Zauber innen, der die Handlungsorte lebendig werden lässt und sie ihren Leser auf besondere Art näherbringt.
Die Ereignisse, Abenteuer, Tragödien, privaten und beruflichen Dinge rund um Donella, Ailis, Mary Ann, ihren Familien und Freunden, sind vielfältig, verschieden, traurig, hoffnungsvoll, fröhlich. Es macht Spaß ihnen allen zu folgen. Mit ihnen durch Zeit und Orte zu reisen ist aufregdend und fesselnd!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Himmelsstürmerinnen – Wir leben unsere Träume" ist der 2. Band der neuen Reihe von Sarah Lark und auch in diesem Band entführt die Autorin die Leser in eine Geschichte voll von Selbstverwirklichung, Träumen und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. …
Mehr
"Himmelsstürmerinnen – Wir leben unsere Träume" ist der 2. Band der neuen Reihe von Sarah Lark und auch in diesem Band entführt die Autorin die Leser in eine Geschichte voll von Selbstverwirklichung, Träumen und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Der Autorin gelingt es wunderbar, historische Themen wie die Emanzipation der Frauen und die gesellschaftlichen Umstände der damaligen Zeit geschickt mit persönlichen Erlebnissen und Entwicklungen der Charaktere zu verknüpfen.
Aber auch die facettenreichen und interessanten Charaktere haben mir gut gefallen, da sie sich im Laufe der Geschichte persönlich stark entwickeln und einige Hürden nehmen müssen.
Wie von der Autorin gewohnt, ist der Erzählstil, flüssig und mitreißend. Die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen und die Emotionen der Figuren lebendig und nachvollziehbar darzustellen.
An einigen Stellen war mir Geschichte jedoch zu ruhig und hin und wieder verlief mir dann doch einiges zu positiv.
Zusammengefasst ist die Fortsetzung jedoch gelungen, da sich spannend ist, eine tolle historische Atmosphäre und interessante Charaktere hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kunstvolle Themenvielfalt
Eines gleich vorweg: Man kann – wie ich – den 2. Band auch ohne Kenntnis des ersten lesen. Wir haben ein gunstvoll komponiertes Opus Magnum vor uns, das anhand von einem knappen Dutzend an Personen ums ganz verschiedene Szenen des ersten Viertels des 20. …
Mehr
Kunstvolle Themenvielfalt
Eines gleich vorweg: Man kann – wie ich – den 2. Band auch ohne Kenntnis des ersten lesen. Wir haben ein gunstvoll komponiertes Opus Magnum vor uns, das anhand von einem knappen Dutzend an Personen ums ganz verschiedene Szenen des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts vorstellt. Die Erzählweise ist sehr lebendig und präzise. Man gewinnt die Figuren liebt und lebt mit ihnen einige Jahrzehnte in einer Zeit voller Umbrüche. Von der Szenerie her bewegen wir uns zwischen Südafrika, Nordamerika, Schottland und Frankreich – das allein schon eine Herausforderung. Auch die verschiedenen Familien haben sehr unterschiedliche Hintergründe und Interessen. Das eigentlich verbindende Thema der Astronomie geht da manchmal unter. Zumal sich die Autorin auch noch der Herausforderung gestellt hat, gleich eine ganze Reihe an zeitgeschichlichen intensiven Spezialthemen mit zu verarbeiten: z.B. die Orphan Trains in Nordamerika, die Pestepidemie in Johannesburg sowie den ersten Weltkrieg, die Existenz des Scottish Women's Hospital in Royaumont (Frankreich), die Emanzipationsbewegungen, Prohibition, Rassentrennung usw. Da es sich dabei um sehr gewichtige Themen handelt, steht die berechtigte Kritik im Raum, dass diese jeweils nur oberflächlich abgehandelt und sehr schnell glücklich gelöst werden. Wie immer: Auch hier wäre weniger mehr gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende Reise von vier außergewöhnlichen Frauen
Sarah Lark, geboren 1958, wurde mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen zur Bestsellerautorin, deren Bücher in über 20 Ländern erscheinen. Neben ihren fulminanten Auswanderer- und Generationensagas …
Mehr
Spannende Reise von vier außergewöhnlichen Frauen
Sarah Lark, geboren 1958, wurde mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen zur Bestsellerautorin, deren Bücher in über 20 Ländern erscheinen. Neben ihren fulminanten Auswanderer- und Generationensagas überzeugt sie mit mitreißenden Romanen über Familiengeheimnisse.
In Band 2 Himmelsstürmerinnen „Wir leben unsere Träume“ geht die Reise der vier außergewöhnlichen Frauen weiter.
Mary Ann lebt seit ihrer Geburt im Waisenhaus der Sisters of Mercy in New York. Ihre Mutter kennt sie nur von einem alten Foto. Als die monatlichen Zahlungen an das Waisenhaus plötzlich aufhören, beginnt für Mary Ann eine Reise in eine ungewisse Zukunft.
Ailis Hay, begabte Mathematikerin, und ihre Lebensgefährtin Molly Peak-Juston erhalten ein Angebot, in dem neuen Observatorium in Johannesburg zu arbeiten. Überglücklich reisen sie nach Südafrika, ein faszinierendes Land, in dem jedoch Apartheid herrscht und die Kluft zwischen den Kulturen unüberbrückbar scheint. Dann bricht die Beulenpest aus.
Donella baut mit ihrem Mann Armand Luftschiffe. Nach Ausbruch des ersten Weltkrieges müssen sich beide dem Krieg stellen und ihrem Land in Frankreich dienen. Donella hat es als Frau nicht leicht, sie leistet heimlich und ohne offiziellen Auftrag ihren Beitrag.
Die Schicksale der Frauen sind eng miteinander verwoben. Sie schlagen unterschiedliche Richtungen ein, doch ihre Wege kreuzen sich immer wieder.
Als eingeschworener Fan von Sarah Lark habe ich mich sehr auf das Buch gefreut, und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Obwohl viel in diesem Band passiert ist, wirkte der Schreibstil weder gehetzt noch oberflächlich, sondern war wie gewohnt flüssig und packend. Vor meinen Augen entstanden lebhafte Bilder, und ich konnte mich wunderbar einfühlen und mitfühlen.
Sarah Lark hat mich wieder einmal gefesselt und in ein vergangenes Jahrhundert katapultiert. Die Entwicklung der Charaktere, die Beschreibung der Zeit, der Umstände, aber auch der Apartheid und der Rassenunruhen haben mich sofort in Bann gezogen. Ein spannender Roman, der realistisch das Leid der Epoche beschreibt und dabei Hoffnung gibt, aber auch zeigt wie Träume wahr werden können.
Für Fans von Sarah Lark ein absolutes Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit ihrem zweiten Band „Himmelsstürmerinnen - Wir leben unsere Träume“ beendet die Autorin Sarah Lark, die Dilogie ihrer neuen fiktiven Familiensaga vor einem historischen Hintergrund über vier starke und mutige Frauen, am Ende des 19. Jahrhunderts.
Meine Meinung:
Mit …
Mehr
Mit ihrem zweiten Band „Himmelsstürmerinnen - Wir leben unsere Träume“ beendet die Autorin Sarah Lark, die Dilogie ihrer neuen fiktiven Familiensaga vor einem historischen Hintergrund über vier starke und mutige Frauen, am Ende des 19. Jahrhunderts.
Meine Meinung:
Mit dem Einstieg in den 2. Band hatte ich nicht mit Mary Anns Geschichte gerechnet und wie sie sich mit Hilfe von Hoss, ihre Freiheit erkämpft. Schnell wird klar, dass Mary Ann die Tochter der verstorbenen Haily Hard ist und plötzlich rangeln sich die Großmutter, Ailis und Donella um sie. Ein bisschen schade, denn bei Mary Anns Geburt, wollte keine sich um sie kümmern geschweige denn, sie aufnehmen.
Mary-Ann lebt letztendlich bei ihrer Großmutter Lady Mairead und dann kommt der Tag, wo sie ihr wohlbehütetes zu Hause verlässt um ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Hier fehlten mir schon ein paar klärende Worte zwischen Mary-Ann und ihrer Großmutter.
Das Leben hält Mary Ann ganz schön in Atem und so manche Herausforderung muss sie meistern. Erst zum Ende der Geschichte findet sie endlich ihr Glück.
Ailis geht mit ihrer Freundin Molly nach Südafrika um in einer Sternwarte zu arbeiten und beide freuen sich auf ihr neues Umfeld in Johannesburg, doch schnell stellen sie fest, dass der Zweite Burenkrieg tiefe Spuren hinterlassen hat, die unüberbrückbar scheinen. Als in Brickfields die Beulenpest ausbricht, steht Ailis plötzlich vor einer schwierigen Entscheidung, die ihr Leben verändern wird.
Donella geht als Mechanikerin und Flugausbilderin für die amerikanische Einheit Lafayette Escadrille nach Frankreich um in die Nähe ihres Mannes, der schon einige Zeit dort als Berater stationiert ist, zu gelangen. Erstaunt war ich jedoch, dass plötzlich so viele Familienmitglieder an der Front in Frankreich anzutreffen waren. Irgendwie schien mir das unwirklich!
Die Autorin lässt zwar geschickt passende Themen wie: Kriegsneurosen, Rassendiskriminierung und Prohibition die auf andere illegale Geschäfte wie Prostitution und Menschenhandel übertragen wurden, perfekt zum Zeitgeschehen in die Handlung mit einfliessen aber handelt diese in einem rasanten Tempo ohne Tiefgang und einer wirklichen Verknüpfung, ab.
Fazit:
Die einzelnen Geschichten und Ereignisse der Protagonisten werden zwar nebeneinanderher erzählt aber trotzdem fehlt es jedem Charakter an Tiefe. Die vielen Themen, die nicht unbedingt in die Handlung gemusst hätten, haben die Atmosphäre und den Lesefluss der Geschichte, erheblich gestört.
Mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen, konnte mich die Autorin bisher immer hell begeistern, während mich die Himmelsstürmerinnen-Saga, nicht unbedingt überzeugen konnte.
Von mir 3 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für die Cousinen Ailis und Donella hat sich ihr Lebenstraum erfüllt. Während Ailis nach Südafrika reist um an der Sternwarte von Johannesburg den Weltraum zu erforschen und neue Sterne zu entdecken, kann Donella mit ihrem Mann Armand Heißluftballons und Flugzeuge bauen. Als …
Mehr
Für die Cousinen Ailis und Donella hat sich ihr Lebenstraum erfüllt. Während Ailis nach Südafrika reist um an der Sternwarte von Johannesburg den Weltraum zu erforschen und neue Sterne zu entdecken, kann Donella mit ihrem Mann Armand Heißluftballons und Flugzeuge bauen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, haben sie sich einen Namen als Flugausbilder und Konstrukteure gemacht. Sie reisen deshalb mit der amerikanischen Einheit Lafayette Escadrille nach Frankreich. In all den Jahren wächst Hailys Tochter Mary Ann in einem Waisenhaus in New York auf. Dort lernt sie auch Hoss kennen. Mit ihm zusammen wird sie nach Missouri zu Pflegeeltern geschickt. Doch die beiden Kinder reißen aus und machen sich nur mit einem Foto auf die Suche nach Mary Anns Mutter.
Die Geschichte der "Himmelsstürmerinnen" geht in dem zweiten Buch "Wir leben unsere Träume" furios weiter. Sarah Lark beschreibt darin eine lange Zeit bis nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. Sie hat viele Probleme dieser Zeit darin aufgegriffen. Man erlebt die Rassentrennung in Südafrika genauso hautnah wie die Unruhen in Amerika. Schockierend war der Umgang mit den Waisenkindern in New York, der zum Teil aus der bitteren Armut der Einwanderer entstand. All das wurde aber noch gesteigert mit dem Leiden der Soldaten auf allen Seiten der Front im Ersten Weltkrieg. Sarah Lark hat dieses schonungslos in die Handlung ihres Romanes mit einfließen lassen. Trotzdem wird die Geschichte dadurch nicht düster und schwermüig. Das liegt an den Personen darin, die immer wieder mutig ihren Weg gehen, aber auch an der Erzählkunst der Autorin. Dieses Buch gibt eine Zeit wieder, die trotz aller Rückschläge vom Aufbruch und vom Glauben an den Fortschritt geprägt ist. Eine tolle Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Himmelstraum
Weiter geht es mit den Himmelstürmerinnen, auf die Fortsetzung habe ich mich sehr gefreut.
Der Schreibstil ist, wie von Sarah Lark gewohnt flüssig, eingängig und man kann wunderbar durch die Handlung fliegen.
Leider bleibt dadurch aber auch viel auf der Strecke. …
Mehr
Himmelstraum
Weiter geht es mit den Himmelstürmerinnen, auf die Fortsetzung habe ich mich sehr gefreut.
Der Schreibstil ist, wie von Sarah Lark gewohnt flüssig, eingängig und man kann wunderbar durch die Handlung fliegen.
Leider bleibt dadurch aber auch viel auf der Strecke. Die Fülle an angesprochenen Themen ist so komplex und dicht, wird allerdings allenfalls oberflächlich abgehandelt. Viel Tiefgang ging es nicht und selbst über schwerwiegende Problematiken (z.B. Kriegsneurosen) wird schnell hinweg gegangen. Auffällig ist auch, dass sich sämtliche Probleme quasi mit einem Fingerschnippen erledigen. Das ist leider wenig realistisch, insbesondere in der Zeit in welcher das Buch spielt. Selbstverständlich braucht es Vorreiter zur Weiterentwicklung, aber dass alles recht mühelos gelingt und für alles Neue kaum Widerstand entsteht ist zwar ein fantastischer Traum und wäre jedem Vorreiter zu wünschen, besonders realistisch ist es dennoch nicht.
Die Themenauswahl generell hat mir gut gefallen, aber diese Dilogie wäre besser eine Trilogie geworden, dann hätte einiges mit mehr Tiefgang behandelt werden können.
Insgesamt habe ich dieses Buch dennoch genossen und gern gelesen. Der Enthusiasmus und die Begeisterungsfähigkeit für ihr jeweiliges Themengebiet war bei den Protagonistinnen ungebrochen und immer wieder faszinieren, wie standhaft sie für ihre Träume eintreten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine phantastische Erzählerin
Sarah Lark ist bekannt für ihre epischen Familiensagas auf unterschiedlichen Kontinenten mit unterschiedlichen historischen Backgroundgeschichten. Und nie wird es langweilig. Das ist schon eine hohe Kunst bei der Vielzahl an Seiten, die da im Laufe ihres …
Mehr
Eine phantastische Erzählerin
Sarah Lark ist bekannt für ihre epischen Familiensagas auf unterschiedlichen Kontinenten mit unterschiedlichen historischen Backgroundgeschichten. Und nie wird es langweilig. Das ist schon eine hohe Kunst bei der Vielzahl an Seiten, die da im Laufe ihres Schriftstellerinnenlebens zusammengekommen sind.
Da macht der zweite Band der „Himmelsstürmerinnen“ keine Ausnahme. Ihr Ansinnen, wenig bekannten Episoden aus der Geschichte in ihren Romanen Gehör zu verleihen, hat sie auch hier vollumfänglich erfüllt.
Die Himmelsstürmerinnen gehen in die nächste Generation. Es beginnt mit der jungen Mary Ann, deren Odyssee von einem New Yorker Waisenhaus nach Frankreich in ein Lazarett des 1 Weltkrieges und von dort nach Chicago in den Schoß der verloren geglaubten Familie führt. Dort arbeitet sie im Hull House, einer Organisation für benachteiligte Frauen aus den Einwandererfamilien.
Das Schicksal verschlägt Ailis, bekannt aus Band 1, nach Südafrika, um die Sterne des Südhimmels zu beobachten. Wir erfahren von den Burenkriegen und der Beulenpest, die Ailis zwei Adoptivtöchter beschert. Ihr Sohn reist zu seinen schottischen Wurzeln und von dort zurück nach Chicago, wo er als Anwalt gegen das Bandenwesen in den Zeiten der Prohibition antritt.
Donella, ebenso bekannt aus Band 1, und ihr Mann spielen in der Luftfahrt des ersten Weltkrieges eine große Rolle mit ihren fliegenden Luftschiffen. Dabei riskieren sie mehr als einmal ihr Leben.
Auch die Söhne ihrer Schwester Emily, die mit einem Schwarzen verheiratet ist, müssen in den Krieg. An ihrem Beispielen erfahren wir die Ressentiments gegenüber Schwarzen in der Armee. Auch die Rassenunruhen in Chicago werden zum Thema in diesem so vielseitigen, wie spannenden Buch.
Eine großartige Lektüre, unterhaltsam, fesselnd, lehrreich und interessant, inspirierend sich mit den hier angerissenen, so vielfältigen Themen weiter zu beschäftigen, mit sympathischen Charakteren, deren Schicksal Anlass zum Mitfiebern gibt, nie langatmig, nie schwülstig, sonst mit einem guten Gespür für das rechte Maß an Emotionen, das die Figuren brauchen, um lebendig zu wirken.
Ich hoffe stark auf eine Fortsetzung mit 3. Band!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Guter Abschluss der Himmelsstürmerinnen-Saga
In der Fortsetzung und Abschluss der Dilogie „die Himmelsstürmerinnen – wir leben unsere Träume“ sind die zwei adligen Cousinen Ailis, Donella und die ehemaligen Zofe Emily in ihrem Beruf sehr erfolgreich und …
Mehr
Guter Abschluss der Himmelsstürmerinnen-Saga
In der Fortsetzung und Abschluss der Dilogie „die Himmelsstürmerinnen – wir leben unsere Träume“ sind die zwei adligen Cousinen Ailis, Donella und die ehemaligen Zofe Emily in ihrem Beruf sehr erfolgreich und berühmt. Als neue Handlungsstränge kommen die Geschichten von Mary Ann, die Tochter der toten Haily, und die Zwillinge von Emily und Ron sowie Ailis Sohn Copper hinzu.
Da diese Geschichten mehr als 20 Jahre umfassen, die auf den drei Kontinenten Nordamerika, Europa und Südafrika erzählt werden, erfahren wir viele historischen Informationen über die Orphan Trains in Nordamerika, die Pestepidemie in Johannesburg sowie den ersten Weltkrieg, die Existenz des Scottish Women's Hospital in Royaumont (Frankreich), die sehr geschickt in die Handlungen der einzelnen Erzählstränge eingeflochten wurden. Auch die Verknüpfungen der vielen einzelnen Erzählstränge sind hervorragend gelungen. Ich konnte mir alle Hauptprotagonistinnen bildlich sehr gut vorstellen, die konsequent ihre Träume leben, gleichzeitig sich aber auch um ihre Lieben kümmern.
Am besten hat mir Donella mit ihren selbstbewussten Aussagen, gefallen. Als sie für den Commander Kaffee kochen soll, da er seinen Adjutanten bereits weggeschickt hat, antwortet sie auf Seite 357: „Ich kann Ihnen zeigen wie es geht, Captain. Schließlich bin ich als Lehrerin hierhergekommen.“
Mir hat die Struktur des Buchs prinzipiell gut gefallen und die einzelnen Kapiteln haben auch eine angenehme Länge. Mir gefallen jedoch Überschriften mit genauen Orts- und Datumsangaben besser, die hier leider fehlten.
Ich finde das informative Nachwort der Autorin sehr interessant.
Fazit:
Dies ist ein leicht und flüssig lesbarer historischer Roman, deren Handlungen mit rasantem Tempo weiterentwickelt wurden und dadurch manchmal leider auch der Tiefgang fehlte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem ich gerade den ersten Band gelesen hatte, war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Wie gewohnt, ist der Schreibstil der Autorin sehr bildhaft, so dass man sofort klare Bilder vor Augen hat.
Wieder steht jeweils eine der Protagonistinnen im Fokus ,die Geschichte als solche bleibt jedoch …
Mehr
Nachdem ich gerade den ersten Band gelesen hatte, war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Wie gewohnt, ist der Schreibstil der Autorin sehr bildhaft, so dass man sofort klare Bilder vor Augen hat.
Wieder steht jeweils eine der Protagonistinnen im Fokus ,die Geschichte als solche bleibt jedoch eng verbunden.
Es gibt wieder eine Vielzahl von Themen, die jedoch ziemlich oberflächlich abgehandelt wurden und dadurch ihre Wichtigkeit einbüßten.Zum Beispiel hätten die Themen Kriegsneurosen und Adoption einen größeren Rahmen verdient gehabt.
Zum Schluss lösten sich fast alle Probleme wie von Geisterhand auf,was der Realität nicht entsprach.
Vielleicht wäre ein drittes Buch vonnöten gewesen,um der Themenvielfalt Rechnung zu tragen.
Auch wenn ich das Buch gerne gelesen habe, kann ich aufgrund der Kritikpunkte leider nur drei Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote