Statt 12,99 €**
3,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Weniger Unglück als die Abwesenheit von Glück ist das Hauptmerkmal der Paarbeziehungen, die Rosamond Lehmann in diesem in den dreißiger Jahren entstandenen Roman schildert. In der nordenglischen Provinz wohnen, starr in frostiger Atmosphäre, Grace und Tom, Norah und Gerald, zwei Ehepaare, unzufrieden, ohne ihr Unbehagen benennen zu können, erstickt in Monotonie und grauem Alltag. Im Verlauf der Geschichte machen sie die Bekanntschaft eines Geschwisterpaares, das wie eine frische Brise die Szenerie in Bewegung bringt. Rosamond Lehmann hat auf die ihr eigene meisterliche Art die Choreographie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.68MB
Produktbeschreibung
Weniger Unglück als die Abwesenheit von Glück ist das Hauptmerkmal der Paarbeziehungen, die Rosamond Lehmann in diesem in den dreißiger Jahren entstandenen Roman schildert. In der nordenglischen Provinz wohnen, starr in frostiger Atmosphäre, Grace und Tom, Norah und Gerald, zwei Ehepaare, unzufrieden, ohne ihr Unbehagen benennen zu können, erstickt in Monotonie und grauem Alltag. Im Verlauf der Geschichte machen sie die Bekanntschaft eines Geschwisterpaares, das wie eine frische Brise die Szenerie in Bewegung bringt. Rosamond Lehmann hat auf die ihr eigene meisterliche Art die Choreographie menschlicher Gefühle aufgezeichnet. Sie skizziert großartige expressionistische Bilder, Situationen von subtilem Realismus und zärtlichem Humor. Eine Zeit wird lebendig: England zwischen den Kriegen, alter Glanz und neue Moden. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in BG, B, A, EW, DK, CZ, D, CY, H, HR, GR, F, FIN, E, LT, I, IRL, NL, M, L, LR, S, R, P, PL, SK, SLO ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Rosamond Lehmann, geboren 1901 in Buckinghamshire, gestorben 1990 in London, schrieb Romane und Erzählungen, darunter ›Dunkle Antwort‹, ›Wintermelodie‹, ›Aufforderung zum Tanz‹, ›Wie Wind in den Straßen‹, ›Der begrabene Tag‹ und die Autobiographie ›Der Schwan am Abend‹. Christine Frick-Gerke, als Übersetzerin im Hause gut bekannt, ist auch Autorin verschiedener Rundfunkbeiträge über das Phänomen »Bloomsbury« und hat 1999 - gemeinsam mit den British Council und dem S.Fischer Verlag – die Tagung »Bloomsbury in Berlin« organisiert. Ihre persönlichen Kontakte zu den inzwischen hochbetagten Mitgliedern der jüngeren Bloomsbury-Generation hat sie natürlich auch bei der Zusammenstellung dieses Buches eingesetzt. Christine Frick-Gerke, als Übersetzerin im Hause gut bekannt, ist auch Autorin verschiedener Rundfunkbeiträge über das Phänomen »Bloomsbury« und hat 1999 - gemeinsam mit den British Council und dem S.Fischer Verlag – die Tagung »Bloomsbury in Berlin« organisiert. Ihre persönlichen Kontakte zu den inzwischen hochbetagten Mitgliedern der jüngeren Bloomsbury-Generation hat sie natürlich auch bei der Zusammenstellung dieses Buches eingesetzt.