Sofort per Download lieferbar
Statt: 29,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der Leser erfährt, wie der Ich-Erzähler zum berühmten Westmann Old Shatterhand wird und die Freundschaft des edlen Apatschen Winnetou erringt. Das tragische Schicksal Nscho-tschis verleiht dieser Geschichte jenen Hauch von Schwermut, der über dem verzweifelten Todesringen der roten Rasse liegt. Die vorliegende Erzählung spielt zu Beginn der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Nach der revidierten Fassung von Hans Wollschläger. Fortsetzungen mit "Winnetou II" (Band 8) und "Winnetou III" (Band 9).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Karl May (1842-1912) ist mit einer Auflage von 100 Mio. Exemplaren - davon allein 80 Mio. aus dem Karl-May-Verlag (inkl. Lizenzen) - der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache! Seine Werke wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Die fremdsprachige Auflage weltweit wird auf weitere 100 Mio. Bände geschätzt.

Foto: Erwin Raupp
Produktdetails
- Verlag: Karl-May-Verlag
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. August 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783780217073
- Artikelnr.: 37076647
Gebundenes Buch Einfach zurücklehnen und lesen. Großartige Unterhaltung für Jung und Alt.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um den Westman Old Shetterhand und den Indianerhäuptling Winnetou. Zuerst sind beide Feinde, doch dann werden sie sogar Blutsbrüder. Als dann auch noch Winnetous Vater und seine Schwester vom Ganoven Santer ermordet werden schwören die beiden Blutsbrüder, den Tod der …
Mehr
Es geht um den Westman Old Shetterhand und den Indianerhäuptling Winnetou. Zuerst sind beide Feinde, doch dann werden sie sogar Blutsbrüder. Als dann auch noch Winnetous Vater und seine Schwester vom Ganoven Santer ermordet werden schwören die beiden Blutsbrüder, den Tod der Toten zu rächen.<br />Ich finde das Buch super spannend geschrieben. Man kannrichtig mitfühlen, was in dem Buch passiert. Es ist ein Muss für jeden Westfan.
PS: Die Winnetou-Filme mit Pierre Brice sind auch klasse!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch geht es um Winnetou wie der Name des Buches schon sagt. Doch Winnetou findet seine Rolle in dem Buch erst später. Zuerst geht es um Old Shatterhand der ein Erfahrener Westermann ist und seinen Namen erst später bekommt. Am Anfang des Buches heißt er einfach nur Karl. Er …
Mehr
In dem Buch geht es um Winnetou wie der Name des Buches schon sagt. Doch Winnetou findet seine Rolle in dem Buch erst später. Zuerst geht es um Old Shatterhand der ein Erfahrener Westermann ist und seinen Namen erst später bekommt. Am Anfang des Buches heißt er einfach nur Karl. Er wird auf eine Reise mitgenommen in der er eine Strecke für das Feuerross vermessen und bauen soll. Und sich als echter Westermann beweisen soll. Doch aus seiner Arbeit wird nichts denn zwei Apatschen ( Intschu tschuna und sein Sohn Winnetou) wollen das Feuerross nicht auf ihrem Land haben und wollen wenn Karl und seine Leute nicht das Feld räumen mit ihrem Stamm über sie herfallen und auslöschen.
Karl erlegt in der zwischenzeit zwei Büffel mit seinem Bärentöter und ersticht einen Grizzly mit einem Messer. Als die Apatschen über sie herfallen fällt Old Shatterhand 3 Wochen in Ohnmacht. Als er aufwacht sitzt er im Gefängnis der Apatschen und soll bald gemartert werden, doch es kommt anders:
Er soll den Bach hinauf schwimmen und wird vom Häuptling der Apatschen mit einem Tomahawk verfolgt. Wenn er es bis zu Flussende schafft bekommt er die Freiheit.
Als er ins Wasser gestoßen wird taucht er eine lange Strecke bis er ins Unterholz kommt und sich dort versteckt. Alle Apatschen denken, da sie ihn schon so lange suchen er sei ertrunken. Dann steigt er ans Ufer, läuft eine kleine Strecke und schwimmt bis ans Ende des Flusses und gewinnt die Freiheit. Er gewinnt Winnetou zum Freund und sie retten gemeinsam Sam Hawkens (Karls ehemaligen besten Freund).<br />Das Buch ist das aller beste Buch das ich je gelesen habe, denn es befinden sich alle Gefühle in dem Buch und es geht um den Wilden Westen. UNd empfehle es an alle weiter!!! :-)
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In der Reiseerzählung kommt Karl May nach Amerika. Er arbeitet als Hauslehrer in St. Louis. Dort macht er die Bekanntschaft des alten Büchsenmachers Henry. Dieser arbeitet an einem neuartigen, mehrschüssigen Gewehr, das er Henrystutzen nennen will. May macht überb Henry auch die …
Mehr
In der Reiseerzählung kommt Karl May nach Amerika. Er arbeitet als Hauslehrer in St. Louis. Dort macht er die Bekanntschaft des alten Büchsenmachers Henry. Dieser arbeitet an einem neuartigen, mehrschüssigen Gewehr, das er Henrystutzen nennen will. May macht überb Henry auch die Bekanntschaft des Trappers Sam Hawkins. Mit Sam und seinen Freunden geht die Reise weiter mit einem neuen Job als Landvermesser für die Eisenbahn. May arbeitet als Gehilfe für die Vermesser, Sam als Schutztruppe. May ist zwar der Gehilfe, macht aber eigentich die ganze Arbeit. MAy wird von den anderen als Greenhorn behandelt, nur Sam und seine Freunde nehmen ihn für voll und führen in die Welt des wilden Westens ein.Während eines Streits in der Gruppe schlägt May einen Widersacher mit einem Faustschlag nieder und erhält so seinen künftigen Namen Old Schatterhand. Im Laufe der Geschehnisse kommen sie den Apatschen unter Führung des Häuptlings Intschu-Tschuna, seines Sohnes Winnetou sowie des weisen Lehrers Klekih-Petra in die Quere. Zum Schutz vor den Apatschen schließt die Gruppe einen Pakt mit den Kiowas, Shatterhand und seine Freunde erkennen jedoch, dass die Apatschen die eigentlich Aufrichtigen sind. Es kommt zum Kampf und schließlich werden Shatterhand und seine Freunde von den Apatschen gefangen genommen. Als Rache für den Tod Klekih-Petras soll Shatterhand am Marterpfahl sterben. In letzter Minute kann Shatterhand jedoch beweisen, dass er Winnetou und seinen Vater aus der Gefangenschaft der Kiowas befreit hat. sie schließen Freundschaft mit den Apatschen. Shatterhand wird sogar winnetous Blutsbruder. Die weitere Geschichte erzählt, wie Intschu-Tschuna und Winnetous Schwester Nscho-Tschi an Nugget Tsil ums leben kommen.<br />Eine spannende Geschichte aus dem Wilden Westen mit klarer Trennung zwischen Gut und Böse. Obwohl Karl May erst sehr spät in seinem Leben nach Amerika kam hat er die Geschuchte sehr echt und nachvollziehar erzählt. Das Buch ist wesentlich besser als die berühmten Verfilmungen mit Pierre Brice, .... . Abslolut empfehlenswert, auch wenn manche geschilderten Ansichten im Laufe der Zeit vielleicht etwas überholt oder altmodisch wirken.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Winnetou! Der größer Indianer aller Zeiten. Der erste Band ist legendär aber nicht so gut wie der Zweite. Trotzdem: Unbedingt lesen, weil man die Filme ohnehin vergessen kann.
An die ganzen durchschnittlichen und selbstgefälligen Germanistiknörgler sei gesagt: Gut …
Mehr
Winnetou! Der größer Indianer aller Zeiten. Der erste Band ist legendär aber nicht so gut wie der Zweite. Trotzdem: Unbedingt lesen, weil man die Filme ohnehin vergessen kann.
An die ganzen durchschnittlichen und selbstgefälligen Germanistiknörgler sei gesagt: Gut ausgedacht ist besser als schlecht nacherzählt. CT
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zu Anfang des ersten Bandes der Trilogie (Winnetou I - III) kommt der Erzähler der Geschichte als Surveyor das erste Mal in den Wilden Westen, wo er - kühn und verwegen wie er ist - schnell zum Westmann wird. Er kann jeden mit der bloßen Faust niederstrecken und wird bald Old …
Mehr
Zu Anfang des ersten Bandes der Trilogie (Winnetou I - III) kommt der Erzähler der Geschichte als Surveyor das erste Mal in den Wilden Westen, wo er - kühn und verwegen wie er ist - schnell zum Westmann wird. Er kann jeden mit der bloßen Faust niederstrecken und wird bald Old Shatterhand genannt. Doch dann stellen sich den Bahnarbeitern Probleme in den Weg: Die Strecke verläuft durch das Gebiet der Apatschen, die den Bau nicht dulden und den Weißen den Krieg erklären. Der junge Sohn des Häuptlings, Winnetou, kämpft trotz aller Zuneigung, die er zu Old Shatterhand hat, unerbittlich gegen diesen. Nach dem Sieg der Apatschen und der Gefangennahme Old Shatterhands und seiner Freunde spitzt sich die Lage zu, bis Old Shatterhand in einem Zweikampf den Häuptling besiegt und so für sich und seine Freunde die Freiheit zurückgewinnt. Er schließt Blutsbruderschaft mit Winnetou, die die beiden bis zum Tod Winnetous eng aneinander binden wird.
Noch einmal erreicht die Spannung einen Höhepunkt, als der goldgierige Santer auftaucht.
Die Häuptlingstochter Nscho-tschi möchte einige Zeit im Osten der Staaten verbringen. Für die Kosten, die dieser Aufenthalt mit sich bringen wird, holt sie in Begleitung ihres Vaters und ihres Bruders Gold aus einem versteckten Ort in den Bergen. Santer erfährt es, legt mit seinen Kumpanen einen Hinterhalt und erschießt den Häuptling und seine Tochter. Old Shatterhand kommt noch rechtzeitig, um Winnetou vor dem gleichen Schicksal zu bewahren. Von da an legt Winnetou alles daran Santer zu fassen um sich an ihm zu rächen...<br />Karl May schrieb die Bücher Winnetou I - III nach eigenen Angaben als ein "wohlverdientes Denkmal" für Winnetou, den großen Häuptling der Apatschen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Winnetou nie lebte und Karl May niemals Old Shatterhand war, wie er sich in seinen Büchern nennt.
Wüsste man das nicht, könnte man die Erzählungen leicht für echt halten. Karl May schreibt sehr überzeugend und versetzt so den Leser in eine andere Welt.
Der hier vorgestellte erste Band gefällt mir persönlich besonders gut. Die Entstehung jener geradezu legendären Freundschaft zwischen Winnetou und Old Shatterhand ist nicht umsonst der wohl bekannteste Ausschnitt aus Karl Mays Werken.
Allerdings muss ich zugeben, dass dieses Buch die meisten 14-jährigen nicht begeistern wird. Man braucht schon ein bisschen Vorliebe für altertümliche Sprache und Stil sowie Ausdauer beim Lesen, denn ein weiteres Charakteristikum der Bücher von Karl May sind ausgedehnte Landschaftsbeschreibungen. Außerdem würde ich es eher etwas jüngeren, etwa10 bis 13-jährigen empfehlen.
Doch wenn ihr euch in diesem Alter befindet oder jetzt vielleicht neugierig geworden seid, dann rate ich euch dieses Buch auf jeden Fall zu lesen! Ich selbst hielt am Anfang gar nicht so viel davon, doch als ich mich daran versuchte, war ich sofort begeistert.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für