8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Wettbewerb und Staat II, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exposé soll die ökonomische Vorteilhaftigkeit der beiden Modelle, lizenzierte Shops und Non-Profit Cannabis-Social-Clubs, analysieren und vergleichen. Verglichen werden soll hier das im Jahr 2023 geplante deutsche Modell, der Non-Profit Cannabis-Social-Clubs mit dem alternativen Modell der lizenzierten Shops. Als Vergleichsmaßstab für das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Wettbewerb und Staat II, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exposé soll die ökonomische Vorteilhaftigkeit der beiden Modelle, lizenzierte Shops und Non-Profit Cannabis-Social-Clubs, analysieren und vergleichen. Verglichen werden soll hier das im Jahr 2023 geplante deutsche Modell, der Non-Profit Cannabis-Social-Clubs mit dem alternativen Modell der lizenzierten Shops. Als Vergleichsmaßstab für das deutsche Modell der Non-Profit Cannabis-Social-Clubs wird das spanische Modell gewählt, da sowohl Spanien als auch Deutschland das Legalisierungsmodell der Non-Profit Cannabis-Social-Clubs gewählt haben und diese ähnliche Rahmenbedingungen aufweisen. Für die Untersuchung wird des Weiteren das seit 2012 geregelte niederländische Modell mit den lizenzierten Shops herangezogen. Dieses Modell wurde mit den Gründen der verwandten westlichen Werten, als Vergleichsmaßstab gewählt. Darüber hinaus befindet sich sowohl Deutschland, Niederlande als auch Spanien in der europäischen Union, welche die identischen Grundlage der EU-Gesetze aufweisen. Ebenfalls werden Vergleiche mit dem Modell der lizenzierten Shops aus dem US-Bundesstaat Colorado verwendet. Dieses Modell wird als Vergleichsmaßstab verwendet, da Colorado einer der Vorreiter bei der Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch ist. Des Weiteren haben die lizenzierten Cannabis-Shops in Colorado seit der Legalisierung im Jahr 2012 erheblichen wirtschaftlichen Erfolg erzielt. Eine Untersuchung des niederländischen Modells vor 2012 findet nicht statt, da aus Gründen der zu untersuchenden ökonomischen Faktoren nur die Zeitzone seit der Abschaffung des Weed-Pass in Betrachtung kommt. Bei der Analyse wird der Fokus auf die Auswirkung des Wohlstandes, den Tourismus, den Arbeitsmarkt, den Bestand des Schwarzmarkts, die Justiz, den Jugendschutz, den Reinheitsgrad und die Generierung von Steuereinnahmen gelegt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.