Anne-Kristin Zur Brügge
eBook, ePUB
Wie kleine Tiere schlafen gehen (eBook, ePUB)
Allerliebstes Gutenachtbuch für Kinder ab 2 Jahren
Illustrator: Rachner, Marina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Mama, Papa und ihr Kuschelkind: das allerliebste Gutenachtbuch! Wie sagt der Löwe Gute Nacht? Worüber freut sich das Mäusekind am meisten, bevor es glücklich einschläft? Die Tierkinder und ihre Eltern kuscheln am Abend vor dem Einschlafen genauso gern wie kleine Menschenkinder. Ein absolutes Lieblingsbuch fürs Gutenacht-Ritual! Acht Gutenacht-Szenen mit wunderschönen Bildern und liebevollen Reimen zum Mitsprechen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.65MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anne-Kristin zur Brügge, geboren 1983 in einem kleinen Dorf bei Oldenburg, arbeitet seit ihrem Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft als Lektorin in einem Hamburger Kinderbuchverlag und greift auch gern mal selbst zur Feder. Marina Rachner, 1971 in Hamburg geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration. Seither arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Verlage.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862749812
- Artikelnr.: 58256353
"Das absolute Lieblingsbuch zum Einschlafen meiner beiden Töchter. Jahrelang war die Geschichte ein Teil unseres Schmuse- und Einschlafrituals." Lena Personn, Leben & erziehen, 5/2022
Buch mit Papp-Einband
Laut Beschreibung ist das Buch ab 18 Monaten... ich habe es meinem Sohn mit etwas über einem Jahr schon angefangen vorzulesen.
Die Bilder sind schön und auch die Reime sind toll. Da macht auch das 1.000ste Vorlesen noch Spaß... bzw. kennt man es dann auswendig und kann auch bei …
Mehr
Laut Beschreibung ist das Buch ab 18 Monaten... ich habe es meinem Sohn mit etwas über einem Jahr schon angefangen vorzulesen.
Die Bilder sind schön und auch die Reime sind toll. Da macht auch das 1.000ste Vorlesen noch Spaß... bzw. kennt man es dann auswendig und kann auch bei weniger Licht vorlesen :D
Schön ist, dass auf der letzten Seite, alle Einschlafrituale der Tiere nochmal beim eigenen Kind wiederholt werden.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Inhalt:
Wie gehen Eulen schlafen? Und wie wird das Affenkind zu Bett gebracht?
Kurze Reime mit zuckersüße Ritualen zur Guten-Nacht.
Altersempfehlung:
ab 18 Monate
Illustrationen:
Die Illustrationen sind zauberhaft und fabenfroh. Es gibt beim abentlichen Vorlesen …
Mehr
Inhalt:
Wie gehen Eulen schlafen? Und wie wird das Affenkind zu Bett gebracht?
Kurze Reime mit zuckersüße Ritualen zur Guten-Nacht.
Altersempfehlung:
ab 18 Monate
Illustrationen:
Die Illustrationen sind zauberhaft und fabenfroh. Es gibt beim abentlichen Vorlesen viel zu entdecken ohne die müden Kleinen zu überfordern.
Meine Meinung:
Statt der üblichen Tiere wie Hund, Katze, Maus sind in diesem Buch auch Eule und Affen vertreten.
Jede Tierfamilie hat ihr eigenes Einschlafritual vom Bauchkraulen übers Ohrenkraulen bis hin zum Läusezupfen.
Die kurzen Reime sind eingängig und kindgerecht und passend zum Bild der jeweiligen Doppelseite z.B. liegt das Katzenkind eingekuschelt an Katers Bein und bekommt den Bauch gerieben. Schon fallen die Augen zu und das Kätzchen schnurrt leise vor sich hin. Entsprechend ist auch der gereimte Text zum Vorlesen.
Die dicken Pappseiten lassen sie sich auch von kleinen Händen gut greifen und umblättern, die Kleinen können also selbst ihr Gute-Nacht-Ritual aussuchen oder man liest einfach alles in einem Rutsch. So lang ist das Buch ja nicht ;-)
Alle "Geschichten" sind so süß und liebevoll gestaltet, dass es schwer fällt, einen Favoriten zu benennen. Eine ganze Zeit lang war das Ohrenkraulen der Mäuse unser Favorit
Fazit:
Ein herzallerliebstes Buch mit kurzen Gute-Nacht-Geschichten und wunderschönen Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: „Wie kleine Tiere schlafen gehen" von Oetinger
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband Ein sehr schönes Buch mit vielen Tieren, tollen Bildern und kleinen Reimen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Wir haben unserer Tochter dieses Buch bereits mit ca. 10 Monaten begonnen zum Einschlafen vorzulesen. Das Interesse ist mit der Zeit natürlich noch weiter gewachsen, bis es mit ca. 16 Monaten dann durch ein anderes "Einschlafbuch" abgelöst wurde.
Das Buch zeigt, wie kleine …
Mehr
Wir haben unserer Tochter dieses Buch bereits mit ca. 10 Monaten begonnen zum Einschlafen vorzulesen. Das Interesse ist mit der Zeit natürlich noch weiter gewachsen, bis es mit ca. 16 Monaten dann durch ein anderes "Einschlafbuch" abgelöst wurde.
Das Buch zeigt, wie kleine Tierkinder abends einschlafen und ist dabei wunderschön illustriert. Unsere Tochter hat jeden Abend den Tieren "Gute Nacht" gesagt und ist anschließend ruhig eingeschlafen (natürlich mit Einschlafbegleitung durch Mama und/oder Papa und nicht wie von Zauberhand).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wunderschöne Geschichten, die das Einschlafen erleichtern können
Wir kennen schon das wunderschöne Pappbilderbuch „Wie kleine Tiere schlafen gehen“ und die Jungs lieben es. Nun gibt es passend dazu ein Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren mit wunderschönen …
Mehr
Wunderschöne Geschichten, die das Einschlafen erleichtern können
Wir kennen schon das wunderschöne Pappbilderbuch „Wie kleine Tiere schlafen gehen“ und die Jungs lieben es. Nun gibt es passend dazu ein Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren mit wunderschönen fantasievollen Geschichten zum Vorlesen. Ich denke, unser Großer wird unserem Kleinen die ein oder andere Geschichte auch selbst vorlesen wollen. Denn Vorlesen vor dem zu Bett gehen ist immer noch gefragt.
Schon das Cover mit dem großen ausgeschnittenen Herz macht Lust sich das Buch mal näher anzuschauen.
Mir persönlich gefällt die Vielfalt der Tierkinder, deren Geschichten von Autorin Anne-Kristin zur Brügge ich hier lese. Da lerne ich einem kleinen Löwen, eine Eule, eine Maus, ein Äffchen, einen Bären, kleine Katzen, Hunde und Füchse, einen Igel und sogar ein Nilpferd und einen Hummer kennen. Alle Geschichten sind ca. 4 Seiten lang, was ich für die Kinder ab 3 Jahren absolut passend finde. Alle sind durch die kurzen, leicht verständlichen und kindgerechten Sätze gut zu verstehen und zu begreifen. Jede Geschichte wird mit dem kleinen Bild des Tieres von dem wir dann lesen eingeleitet. Jede einzelne Geschichte ist mit wunderschönen, teils ganzseitigen Illustrationen von Marina Rachner vervollständigt. Allein die Bilder anzuschauen, macht schon großen Spaß. Und als letztes bekomme ich zu jeder Geschichte einen vierzeiligen Reim und ein doppelseitiges Bild, wo die kleinen Tiere friedlich schlafen.
Ein wunderschönes, zauberhaftes Gute-Nacht-Vorlesebuch, bei dem die Kinder mit diesem Einschlaf-Ritual sanft in den Schlaf begleitet werden.
Unsere beiden Jungs werden dieses Buch genau so lieben wie ich. Und in ca. ½ Jahr auch unser jüngster Enkel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für