Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Dunkle Wolken und stürmische Gefühle Effie ist immer guter Laune. Doch jedes Jahr zu ihrem Geburtstag wird sie von einer tiefen Traurigkeit geplagt und zieht sie sich in ein kleines Cottage an der Küste zurück. Aber in diesem Jahr ist bereits ein Gast dort, und der weigert sich, nach einer anderen Bleibe zu suchen. Spontan beschließen die beiden, sich falsche Namen zu geben und ein paar Tage gemeinsam zu verbringen. Durch die Anonymität können sie einander viel mehr anvertrauen, als es ihnen sonst je möglich gewesen wäre. Bis sie zurück in ihre normalen Leben müssen und ihre Traumbl...
Dunkle Wolken und stürmische Gefühle Effie ist immer guter Laune. Doch jedes Jahr zu ihrem Geburtstag wird sie von einer tiefen Traurigkeit geplagt und zieht sie sich in ein kleines Cottage an der Küste zurück. Aber in diesem Jahr ist bereits ein Gast dort, und der weigert sich, nach einer anderen Bleibe zu suchen. Spontan beschließen die beiden, sich falsche Namen zu geben und ein paar Tage gemeinsam zu verbringen. Durch die Anonymität können sie einander viel mehr anvertrauen, als es ihnen sonst je möglich gewesen wäre. Bis sie zurück in ihre normalen Leben müssen und ihre Traumblase zu zerplatzen droht. Band 3 der Shetland-Love-Reihe von Spiegel-Bestsellerautorin Kathinka Engel. Leserstimmen zum ersten Band der Reihe, »Where the Roots Grow Stronger«: - »Ich bin verliebt! In Shetland, in Connal, in diese Geschichte, in die ich so tief eingetaucht bin, dass ich den Wind in den Haaren gespürt habe und die salzige Meeresluft riechen konnte. Einfühlsam, sanft und so herzerwärmend!« Spiegel-Bestsellerautorin Lilly Lucas - »Eine schmerzhafte Liebe, Shetlands raue Naturkulisse und drei starke Frauenfiguren - ein kluger und mitreißender NA-Roman!« @ant1heldin - »>Where the Roots Grow Stronger< ist der absolute Wahnsinn. Ein New-Adult-Roman, der emotional, ehrlich und hoffnungsvoll zugleich ist! Ich habe jetzt schon Sehnsucht nach Schottland.« @lauraslesestunde - »Ein großartiger Reihenauftakt! Ehrlich, authentisch, ernst und trotzdem cozy.« @inas.little.bakeryPerfekte Lektüre ... ... für die LeserInnen von Kelly Moran, Lilly Lucas und Kira Mohn. ... für alle, die sich nach tiefen Gefühlen sehnen. ... zum Herzerwärmen. ... zum Davonträumen und Abtauchen. ... für ein paar gefühlvoll-prickelnde Stunden. ... für kalte Herbsttage. Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte sie es aus dem Stand auf die Spiegel-Bestsellerliste.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Mit ihrem Debüt "Finde mich. Jetzt" schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die Spiegel-Bestsellerliste. Bei Instagram teilt sie unter @kathinka.engel ihre Begeisterung für Bücher.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492600026
- Artikelnr.: 61471103
»Gerade in diesem Band kommt auch niemals der Humor zu kurz - ein wahres Wechselbad der Gefühle also. Einfach wundervoll!« pocketbook.de 20220408
Broschiertes Buch
Im finalen Band der Shetland-Love Reihe erhält Effie endlich ihre Liebesgeschichte.
Die Melancholie, die bereits der Klappentext verspricht, war unfassbar berührend. Gerade Effies Kindheitserinnerungen an ihrem Dad haben mir das Herz gebrochen. Es war so traurigschön. Vor allem, weil …
Mehr
Im finalen Band der Shetland-Love Reihe erhält Effie endlich ihre Liebesgeschichte.
Die Melancholie, die bereits der Klappentext verspricht, war unfassbar berührend. Gerade Effies Kindheitserinnerungen an ihrem Dad haben mir das Herz gebrochen. Es war so traurigschön. Vor allem, weil wir damit den Abschlussband der Shetlandlove Reihe in den Händen halten und ich nicht weiß, ob ich mich über das schönste Buch freuen oder über seine Vergänglichkeit traurig sein soll. So oder so ich habe es unfassbar genossen noch ein letztes Mal auf die Insel zurückzukehren. Effie und Adair sind wohl das besonderste Pärchen, über das ich je gelesen habe. Am meisten gefallen hat mir jedoch die Zeit nach dem Cottage. Die Geschehnisse auf der Insel waren wie ein letztes Mal nach Hause kommen und ich hätte mir kein schöneres Ende für die Reihe vorstellen können. Ja, Effie und Adair sind anders, aber gut anders. Ich kenne keine vergleichbare Liebesgeschichte und auch, wenn die beiden schon ziemlich ulkig sind, war die Zeit mit Ihnen unfassbar schön und wird mir definitiv in Erinnerung bleiben. Am meisten hat mein Herz wohl Effies Gemütszustand berührt. Sie hat das größte Herz, dass man sich vorstellen kann und ich habe sie dafür so sehr geliebt. Diese Reihe hat mir wirklich unfassbar gut gefallen und jeder einzelne Band war eine ganz besondere Reise nach Shetland, zu den Schwestern und irgendwie auch zu mir selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Dieses Schätzchen war mein erstes Buch von Kathinka Engel und meine Erwartungen waren wirklich sehr hoch. Ich habe schon unglaublich viel Gutes von der Autorin und auch dieser Reihe gehört, sodass ich neugierig wurde und diese Bücher auch unbedingt lesen wollte. An …
Mehr
Meine Meinung:
Dieses Schätzchen war mein erstes Buch von Kathinka Engel und meine Erwartungen waren wirklich sehr hoch. Ich habe schon unglaublich viel Gutes von der Autorin und auch dieser Reihe gehört, sodass ich neugierig wurde und diese Bücher auch unbedingt lesen wollte. An dieser Stelle möchte ich vielleicht schon mal anmerken, dass es sich hier um den dritten Band der Shetland-Love-Reihe handelt und man die drei Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Jeder Teil behandelt eine eigene Schwester und ich fühlte mich auch nicht extrem gespoilert durch Effies Geschichte, allerdings sollte man wohl die Lesereihenfolge einhalten, wenn man wirklich das komplette Lesevergnügen erhalten möchte. Mir persönlich hat aber nichts gefehlt und jetzt habe ich gleich noch mehr Lust auf die anderen beiden Bücher!
Die Autorin hat sich für die Ich-Perspektive entschieden, wodurch ich mich gut in der Geschichte zurechtfinden konnte. Die Gefühle und Gedanken der Protagonistin wurden sehr authentisch beschrieben, sodass ich mich irgendwie mit Effie verbunden gefühlt habe, auch wenn das ein bisschen komisch klingt. Wir haben hier nur die Sichtweise der weiblichen Protagonistin zum Lesen zu bekommen, aber obwohl ich meistens beide bevorzuge, hat es hier gepasst. Und Adair hat trotzdem mit seinen Tagebucheinträgen seine Auftritte bekommen, was mir wirklich gut gefallen hat. Also diese Kombi, dass man als Leser nicht alles weiß, aber trotzdem Einblicke in seine Gefühlswelt bekommt. Hätte es die Autorin anders gelöst, wäre die ein oder andere Überraschung auf jeden Fall verloren gegangen. Kathinka Engels Schreibstil ist auch sehr angenehm zu lesen, ein stückweit poetisch und auch ein bisschen gehobener. Die Kapitellänge war meiner Meinung auch ideal, sie waren weder zu kurz, noch zu lang. Sowohl die Handlung als auch die Charaktere waren ziemlich besonders und insgesamt mochte ich das Buch wirklich gerne.
Das Cover ist ein kleines Träumchen, oder? Ich habe mich in der ersten Sekunde darin verliebt und in natura ist es noch so viel schöner! Insgesamt sehen die Bücher dieser Reihe einfach traumhaft aus, aber Band 3 ist und bleibt mein persönlicher Liebling.
Tatsächlich war die Protagonistin ein bisschen der Grund, wieso dieses Buch kein Jahreshighlight für mich geworden sind. Effie ist eine wirklich tolle Persönlichkeit, sie ist sensibel, liebevoll und tief in ihrem Inneren eine unglaublich starke Frau. Trotzdem hatte sie doch eine kindliche Ader, die es mir manchmal etwas schwer gemacht hat, ihre Gefühle und Aussagen nachzuvollziehen. Es ist ihre Art, keine Frage, aber ich dachte mir beim Lesen manchmal einfach „Hmm, das finde ich jetzt doch ein wenig sehr sonderbar.“ Aber hey - jeder darf sein, wie er möchte! Und dieses Prinzip verkörpert auch Adair, der wirklich verrückteste männliche Protagonist, den ich in letzter Zeit kennengelernt habe. Und ich liebe ihn. Adair ist wunderbar erfrischend, ehrlich und einfach absolut liebenswert. Er und Effie passen auch wunderbar zusammen und ihr gemeinsamer Weg ist genauso besonders, wie sie es sind.
Abschließend kann ich euch dieses Buch wirklich empfehlen. Kathinka Engel hat eine wunderbare Art Bücher zu schreiben und ihren Charakteren Leben einzuhauchen, sodass man gerne zu einer vor ihr geschriebenen Geschichte greift. Wenn euch der Klappentext dieses Buches also interessiert, dann wagt euch in dieses gefühlvolle Abenteuer, so wie auch Effie und Adair es getan haben. Ich kann mich jetzt noch auf die ersten beiden Bände freuen und kann es kaum erwarten, Nessa und Fiona näher kennenzulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Effie ist das glücklichste Mädchen. Da zeigt sie zumindest der Welt. Doch jedes Jahr an ihrem Geburtstag flüchtet sie in ein kleines Cottage, damit keiner ihre Traurigkeit mitbekommt. Aber in diesem Jahr trifft sie auf einen ungebetenen Gast, der ihre Einstellung auf …
Mehr
Darum geht es:
Effie ist das glücklichste Mädchen. Da zeigt sie zumindest der Welt. Doch jedes Jahr an ihrem Geburtstag flüchtet sie in ein kleines Cottage, damit keiner ihre Traurigkeit mitbekommt. Aber in diesem Jahr trifft sie auf einen ungebetenen Gast, der ihre Einstellung auf den Kopf stellt.
Meine Meinung:
Es ist nie einfach, sich von einer Reihe zu verabschieden, aber Shetland macht es mir besonders schwer, denn diese Reihe ist die Definition einer Gefühlsexplosion. Von der ersten Seite an entführt Kathinka einen in eine unperfekte perfekte Welt voller Ehrlichkeit, Emotionen und Ernsthaftigkeit. Aber Effie und Adair machen diese Welt mit ihrer unverblümten Beziehung vollkommen.
Effie, das glücklichste traurigste Mädchen der Welt, hat mich schon in den ersten Teilen fasziniert. Einfach, weil in ihr so viel mehr schlummert, als man zu Beginn erwartet hätte. Außerdem ist Effie eine so unglaubliche Persönlichkeit, dich ich gerne im realen Leben kennen würde. Adair, das bunte Chaos, macht es einem mit seiner Art aber auch besonders leicht, ihn zu mögen. Es ist die Eigenschaft, wie er Dinge anspricht und genau weiß, wann er das Richtige sagen soll, dass ihm so sympathisch macht. Aber zusammen? Zusammen sind sie ein unperfektes Happy End mit schonungslosen und offenen Gesprächen, lebensnahen Konflikten und einer ungewöhnlichen besonderen Art.
Außerdem liebe ich, dass die Schwesternliebe und Shetland nicht zu kurz kommen, denn ich liebe ihre Vertrautheit und das heimische Setting. All das macht die Reihe zu einem Herzens- und Wohlfühlbuch.
Fazit:
„Where the Clouds Move Faster“ ist eine ganz besondere Geschichte, denn sie handelt nicht nur von Happy Ends, sondern auch der Angst, sich diese zu verbauen. Und doch bleibt sie dabei ganz sanft und wundervoll und voller Liebe. Effies und Adairs Geschichte ist ruhig, aber keinesfalls langweilig und genau das macht sie so zauberhaft und einzigartig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Effie ist die jüngste der drei Schwestern und seit sie denken kann, verbindet sie ihren Geburtstag mit dem Schlimmsten Ereignis ihres Lebens. Mit der Schuld, mit der sie glaubt leben zu müssen. Daher verbringt sie den Tag und immer alleine in Marigolds Cottage, doch dieses Mal ist alles …
Mehr
Effie ist die jüngste der drei Schwestern und seit sie denken kann, verbindet sie ihren Geburtstag mit dem Schlimmsten Ereignis ihres Lebens. Mit der Schuld, mit der sie glaubt leben zu müssen. Daher verbringt sie den Tag und immer alleine in Marigolds Cottage, doch dieses Mal ist alles anders.
Denn es ist schon ein Gast dort: Adair.
Mit diesem falschen Namen stellt er sich zumindest vor. Und aus Effie wird kurzerhand Paisley.
Die gemeinsamen Tage der beiden lassen einen vergessen, warum Effie in das Cottage „geflüchtet“ ist und auch sie vergisst es und hat die schönste Zeit ihres Lebens.
Doch irgendwann ist die wundervolle Zeit vorbei und die Realität kommt zurück. Adair muss Lerwick wieder verlassen, zurück zu seinem Job, und auch Effie muss in ihren Job und ihr „altes“ Leben zurück. Doch dieses Leben gibt es nicht mehr. Für beide nicht mehr.
Nach und nach kommt raus, dass man Adair schon in den vorherigen Bänden mal ganz kurz kennengelernt hat, aber das waren auch mehr zufällige Begegnungen Aber er ist ein Charakter für sich. Von der Optik bis zu seinem Charakter. Aber man erfährt, warum er so ist wie er ist und genaue diese Art macht ihn aber liebenswert. Und am Anfang hätte ich nicht gedacht, dass er so gut zu Effie passen würde. Doch ich wurde eines Besseren belehrt.
Diese Geschichte und die beiden Charaktere muss man einfach lieben. Es ist so eine dermaßen tiefgründige Geschichte, die Kathinka da geschrieben hat, dass einem beim Lesen teilweise die Worte fehlen, um das zu beschreiben, was da steht. Beide sind auf ihre Art und Weise einzigartig und noch nie wurde das in einem Buch so gut rübergebracht. Man verliebt sich von der ersten Seite in die beiden und es die Idee mit den falschen Namen ist genial. Die beiden vertrauen sich so viel an, teilweise auch sehr peinliche Sachen. Aber es funktioniert und sie kommen sich so nahe, wie man es nicht erwarten würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jedes Jahr zu ihrem Geburtstag werden die Wolken in Effies Kopf immer dunkler, sodass sie sich in Marigolds Cottage zurückzieht.
Allerdings ist in diesem Jahr bereits ein Gast da, der das Cottage nicht räumen will und kurzerhand vorschlägt, dass sie beide dort die Woche über …
Mehr
Jedes Jahr zu ihrem Geburtstag werden die Wolken in Effies Kopf immer dunkler, sodass sie sich in Marigolds Cottage zurückzieht.
Allerdings ist in diesem Jahr bereits ein Gast da, der das Cottage nicht räumen will und kurzerhand vorschlägt, dass sie beide dort die Woche über wohnen.
Sie geben sich falsche Namen und reden über ihre geheimsten Gedanken, denn nach dieser Woche werden sie sich niemals wiedersehen.
Doch was ist, wenn die Gefühle bereits nach einer Woche zu stark sind?
"Where the Clouds Move Faster" ist der dritte und finale Band der Shetland-Love-Reihe von Kathinka Engel, der aus der Ich-Perspektive der zweiundzwanzig Jahre alten Effie Linklater erzählt wird.
Es sind immer wieder Rückblenden aus Effies Kindheit eingeschoben, die aus der personalen Erzählperspektive geschrieben sind, sowie Tagebucheinträge von Adair.
Effie ist die jüngste der Linklater-Schwestern und trägt eigentlich immer ein breites Lächeln im Gesicht. Schon seit ihrer Kindheit versucht sie ihren Kummer wegzulächeln, was ihr meistens ganz gut gelingt. Doch je näher ihr Geburtstag rückt, desto schwerer fällt es ihr, das Lächeln aufrechtzuerhalten, denn ihr Geburtstag ist gleichzeitig der Todestag ihrer Mutter.
Adair hat Effie als das glücklichste traurigste Mädchen der Welt beschrieben und das beschreibt Effie perfekt. Sie liebt Happy Ends und aus Angst vor einem Unhappy End bricht sie Filme beispielsweise an Stellen ab, wo die Charaktere glücklich sind. Und auch ihr Leben lebt sie nicht richtig aus Angst verletzt zu werden, so wie ihr Vater nach dem Tod ihrer Mutter zerbrochen ist und seine Töchter alleine gelassen hat. Sie mag einfach keine Veränderungen, doch während sie innehält, dreht sich die Welt um sie herum weiter und verändert sich, ohne dass Effie es beeinflussen kann.
Mit Adair erlebt sie die glücklichste Woche in ihrem bisherigen Leben.
Normalerweise verkriecht Effie sich über ihren Geburtstag allein in Marigolds Cottage, doch mit Adair ist bereits ein Gast da, sodass Adair kurzerhand vorschlägt, dass die beiden die Woche einfach zusammen dort wohnen und gibt Effie dann gar keine Chance, sich zu verkriechen.
Adair ist laut und bunt, brauchte Abstand von seinem Vater und seinem Job und kam so nach Lerwick.
Gemeinsam erleben die beiden eine sehr skurrile Woche, kosten es total aus, dass sie sich nach dieser Woche wahrscheinlich nie wiedersehen werden und benutzen falsche Namen, um anonym zu bleiben. Diese Anonymität befreit, denn sie sprechen über Dinge, über die sie sonst nie sprechen würden und tun Dinge, die sie mit einem Fremden sonst nie tun würden.
Die Zeit der beiden im Cottage hat mir ehrlich gesagt nicht ganz so gut gefallen, weil es mir tatsächlich zu unwirklich war, aber es war irgendwie auch magisch. Die Zeit im Cottage hatte eine ganz besondere Atmosphäre, auch weil Adair und Effie quasi in ihrer eigenen Welt waren.
Die zweite Hälfte des Buches und Effies Rückkehr in die Realität hat mir allerdings deutlich besser gefallen! Sie setzt sich endlich mit ihren Gedanken, die sie seit Jahren runterziehen, auseinander und auch die Beziehung zu ihren Schwestern wird noch inniger.
Shetland und seine Bewohner sind mir immer stärker ans Herz gewachsen und ich fand es so schön, sie alle noch mal zu sehen und sie noch ein Stück zu begleiten. Besonders das Ende mochte ich sehr!
Verrückt, dass die Reihe jetzt schon zu Ende ist und alle drei Linklater-Schwestern ihre Geschichte erzählt haben! Nessa und Boyd mochte ich am liebsten, aber Effie und Adair sind auf einem guten zweiten Platz gelandet!
Fazit:
"Where the Clouds Move Faster" von Kathinka Engel ist ein gelungener Abschluss der Shetland-Love-Reihe!
Ich mochte Effies Geschichte bis auf ihre Zeit im Cottage richtig gerne und mir hat deshalb besonders die zweite Hälfte des Buches gefallen.
Es war so schön, Shetland und seine Bewohner noch einmal zu besuchen und sie noch ein Stück zu begleiten, denn ich liebe das Setting und diese wunderbare Atmosphäre
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote