Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hannover 1966. Jarre Behrend ist Kunsthistoriker und Unternehmer für Abenteuertouren. Einer seiner ersten Kunden ist der britische Colonel Kendrick-Wales. Sein Vater hatte angeblich nach dem Zweiten Weltkrieg Teile des verschwundenen Welfenschatzes gefunden, kurz danach wurde er ermordet. Zusammen begeben sich Jarre und der Colonel auf die Suche nach den als verschollen geltenden Kostbarkeiten. Dabei werden ihnen viele Steine in den Weg gelegt, bis sie schließlich selbst in einen Hinterhalt geraten ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Rolf Aderhold wurde 1966 in Hannover geboren, wo er Geschichte und Anglistik studierte. Er promovierte in Englischer Literaturwissenschaft und leitete an der Universität Hannover Seminare über James Bond und Strukturen von Populärliteratur. Er unterrichtet Wirtschaftsenglisch und war unter anderem im Bereich Tourismusmanagement tätig.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 278
- Erscheinungstermin: 4. Februar 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839241240
- Artikelnr.: 37080293
Broschiertes Buch
Wer wie der Schreiber dieser Zeilen in der norddeutschen Tiefebene zu Hause ist und Geschichte studiert hat, wird natürlich schon durch den Titel "Welfengold" extrem neugierig. Der Autor Rolf Aderhold ist Historiker, geht aber teilweise mit den Realitäten des Jahres 1966 etwas …
Mehr
Wer wie der Schreiber dieser Zeilen in der norddeutschen Tiefebene zu Hause ist und Geschichte studiert hat, wird natürlich schon durch den Titel "Welfengold" extrem neugierig. Der Autor Rolf Aderhold ist Historiker, geht aber teilweise mit den Realitäten des Jahres 1966 etwas lässig um. Zwei ehemals "russische" (?) Offiziere - bezogen auf die damalige Zeit sollte man eher von "sowjetischen" oder allenfalls "sowjetrussischen" schreiben - als kriminelle Freiberufler im damaligen Westdeutschland? Schwer vorstellbar, dass diese so auffällig als Osteuropäer erkennbaren Erscheinungen mitten im Kalten Krieg so leicht und unbehelligt wie heute im Westen hätten agieren können ... Die von Aderhold verwendete Formulierung "der glorreichen russischen Armee" müsste auf jeden Fall lauten "der glorreichen sowjetischen Armee" oder aber "der glorreichen Roten Armee". Wäre allerdings immer noch ziemlich klischeehaft und aufgesetzt ...
Und die Hauptfigur Jarre Behrend wirkt ebenso wie die der Ärztin, mit der er anbändelt, erstaunlich modern.
Ansonsten aber eine durchaus fesselnde Story, genau das richtige für eine etwas längere Zugfahrt. Oder für Fahrten mit den Öffentlichen im hannoverschen Stadtgebiet, der Heimat Aderholds und Jarre Behrends, die ja neben der Harzregion und dem Zonenrandgebiet auch eine Rolle spielt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hannover 1966. Der Kunsthistoriker und Abenteurer Jarre Behrend organisiert Schatzsuchen. Da es ihm bereits gelungen ist, gestohlene bzw. im Zweiten Weltkrieg verschwundene Kunstwerke wiederzufinden, ist der britische Colonel Daniel Kendrick-Wales auf ihn aufmerksam geworden und hat ihn engagiert. …
Mehr
Hannover 1966. Der Kunsthistoriker und Abenteurer Jarre Behrend organisiert Schatzsuchen. Da es ihm bereits gelungen ist, gestohlene bzw. im Zweiten Weltkrieg verschwundene Kunstwerke wiederzufinden, ist der britische Colonel Daniel Kendrick-Wales auf ihn aufmerksam geworden und hat ihn engagiert. Der Vater des Colonels wurde kurz nach dem Krieg ermordet, nachdem er als verschollen geltende Teile des Welfenschatzes entdeckt hatte. Anhand der privaten Aufzeichnungen des toten Majors machen sich Jarre und der Colonel auf, den Schatz zu finden. Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die Interesse an den kostbaren Stücken haben…
„Welfengold“ lässt sich angenehm zügig lesen. Dank der guten Beschreibungen von Zeit und Orten war ich ruckzuck mittendrin im Geschehen.
Es sind besonders die Schauplätze, die mich in diesem Krimi begeistert haben. Rolf Aderhold nimmt den Leser mit in den Harz und führt ihn an Orte, die mit dem Zweiten Weltkrieg in Zusammenhang standen. Vor allem die Ruinen des Werks Tanne, eine ehemalige Sprengstofffabrik am östlichen Stadtrand von Clausthal-Zellerfeld, wird zur Bühne für die Akteure.
Der Autor schickt sympathische Protagonisten ins Rennen. Jarre Behrend hat Freude an seinem Beruf und kann andere mit seinem Wissen und seiner Art begeistern – es hat mir großen Spaß gemacht, ihn bei diesem Abenteuer zu begleiten. Anna Winter hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Sie lässt sich nicht in eine vorbestimmte Rolle pressen, ist gewieft, voller Tatendrang und unterstützt Jarre ausgezeichnet. Allein ihr familiärer Hintergrund wirkte auf mich ein wenig zu konstruiert.
Auch die auf Jarre & Co. angesetzten Bösen werden von dem Autor sehr gut und vor allen Dingen glaubwürdig dargestellt. Sie sind skrupellos und kaltblütig und folgen den Anweisungen ihres Auftraggebers blind. Während Oberst Leonid Leonow jedoch nur von seiner Wut gelenkt wird und meist unbeherrscht reagiert, ist Leutnant Lew Tzarkas sehr kontrolliert in seinem Handeln und plant jeden Schritt genau.
Rolf Aderhold lässt zahlreiche geschichtliche Begebenheiten und interessante Hintergründe rund um den Welfenschatz und zum Werk Tanne in die laufende Handlung einfließen – Historie, spannend verpackt und durchweg kurzweilig erzählt.
Mir hat dieser Ausflug in die 1960er Jahre sehr gut gefallen. Ich habe von Orten und Ereignissen erfahren, die mir noch nicht bekannt waren und wurde dabei sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
