Brittainy Cherry
eBook, ePUB
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Manchmal gewinnst du, und manchmal verlierst du. Aber egal was passiert, du spielst immer weiterAvery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass d...
Manchmal gewinnst du, und manchmal verlierst du. Aber egal was passiert, du spielst immer weiter
Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist ...
»Wenn ich ein Buch von Brittainy Cherry in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, als würde die Welt stehen bleiben. Sie ist die Queen of Emotional Damage - aber auf die beste Art und Weise.« @MISS.NERDSTAGRAM
Band 2 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist ...
»Wenn ich ein Buch von Brittainy Cherry in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, als würde die Welt stehen bleiben. Sie ist die Queen of Emotional Damage - aber auf die beste Art und Weise.« @MISS.NERDSTAGRAM
Band 2 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Brittainy C. Cherry hat einen Abschluss der CARROLL UNIVERSITÄT in Schauspiel und Creative Writing. Seitdem schreibt sie hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736322899
- Artikelnr.: 69255364
Worum geht es?: Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam …
Mehr
Worum geht es?: Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist...
Das Cover: Das Buchcover ist ein Blickfang und passt perfekt zu den anderen Büchern der Reihe. Ich liebe es.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Avery und Nathan erzählt. Was mir auch in diesem Buch gefällt, ist, dass auch hier wieder Avery und Nathan die vierte Wand durchbrechen. Es peppt den Schreibstil auf. Die Kapitel haben mit etwas mehr als 20 Seiten die perfekte Länge. Ich fand es toll, dass, obwohl Avery und Nathan bereits eine Beziehung hatten, ich dennoch als Leser perfekt der Handlung folgen konnte. Brittainy C. Cherry hat die perfekte Mischung zwischen einigen Rückblenden und der Gegenwart geschaffen. Mir hat allerdings die Leichtigkeit in dieser Geschichte etwas gefehlt. Avery hat Depressionen, und so ist im gesamten Buch immer diese traurige Grundstimmung. Ich mag es lieber, wenn auch zwischendurch ein paar andere Facetten in einem Buch gezeigt werden. Das Ende war zuckersüß und hat perfekt zu dem doch melancholischen Buch gepasst.
Die Hauptfiguren: Avery ist die älteste der Kingsley-Schwestern. Sie ist kurz davor zu heiraten, als ihr Ex-Freund Nathan wieder in die Stadt zurückkommt. Nachdem Nathan aufgrund seiner Karriere seine Beziehung mit Avery beendet hat, will sie nichts mehr mit ihm zu tun haben. Sie beleidigt ihn bei jeder Gelegenheit und scheut auch nicht davor, ihm eindeutig ihre Abneigung zu zeigen. Als Nathan dann ihr Co-Trainer wird, ist sie dermaßen wütend. Sie hat jedoch keine Wahl, als nachzugeben und ihn als Co-Trainer zu akzeptieren. Beide nähern sich wieder an und freunden sich wieder an. Avery entwickelt wieder Gefühle für Nathan, doch kann sie ihm eine zweite Chance geben? Avery habe ich als sehr starke Frau wahrgenommen, die jedem nur hilft, wo es nur geht. Sie kann allerdings sehr schlecht loslassen und nimmt Hilfe nur ungern an. Avery leidet im Stillen immer noch an dem Tod ihrer Mutter, auch wenn sie es nicht so wirklich zugeben möchte.
Nathan ist die Jugendliebe von Avery. Nach langer Zeit kehrt er wieder in seine Heimatstadt zurück. Er bereut zutiefst, dass er damals die Beziehung zu Avery beendet hat. Nachdem er Avery wiedersieht, hat er sofort wieder Gefühle für sie. Er möchte wieder eine Beziehung zu ihr aufbauen, merkt allerdings schnell, dass Avery für diesen Schritt noch nicht so weit ist. Nathan ist einfach nur toll. Er kümmert sich rührend um seine Nichte und dann ist da noch sein herzlicher Umgang mit seiner Familie. Nathan ist einfach nur der perfekte Book-Boyfriend.
Endfazit: "Was wir verloren glaubten" ist die perfekte Fortsetzung. Der erste Band war gut, aber dieser hat mir um einiges besser gefallen. Die Themen werden hier deutlich besser verarbeitet und auch Avery und Nathan konnten mich gleichermaßen als Protagonisten begeistern. Mir persönlich hat die Leichtigkeit in diesem Buch allerdings gefehlt. Insbesondere bei Avery hätte ich mir mehr Facetten gewünscht. Sie ist das gesamte Buch traurig und es gibt kaum Abwechslung. Dennoch ist es wieder ein tolles Buch von Brittainy C. Cherry, das ich wärmstens weiterempfehlen kann.
Das Buch erhält von mir fast perfekte 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wie cute war das denn mal wieder. Brittainy Cherry enttäuscht mich nie mit ihren Romance Büchern und die neue RomCom-Reihe gefällt mir bisher auch sehr gut. Avery ist sehr stark, sie fühlt sich für ihre Schwestern verantwortlich, während es ihr schwer fällt, …
Mehr
Wie cute war das denn mal wieder. Brittainy Cherry enttäuscht mich nie mit ihren Romance Büchern und die neue RomCom-Reihe gefällt mir bisher auch sehr gut. Avery ist sehr stark, sie fühlt sich für ihre Schwestern verantwortlich, während es ihr schwer fällt, Gefühle zuzulassen. Dahingegen ist Nate einfach nur ein Teddy-Bär, er kümmert sich um sie und hilft ihr, auch mehr ihre weiche Seite herauszulassen und verliert dabei nie seinen Humor. Die beiden sind Grumpy x Sunshine in der ungewöhnlicheren Richtung, aber so perfekt zusammen. Ich habe es wirklich geliebt, sie zu begleiten, zu sehen, wie sie beide wachsen, insbesondere Avery. Dabei kam trotz Humor die Emotion nicht zu kurz, ich war mehrmals zu Tränen geneigt und sehr berührt. Den natürlich haben beide auch große Themen, die sie beschäftigen.
Von mir eine totale Empfehlung und viel Spaß mit dem tollen Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den ersten Band der Reihe habe ich sehr geliebt und geradezu verschlungen. BCC Bücher sind halt meistens einfach extrem gut und emotional. Auch dieses Buch fängt so gut an! Avery Kingsley ist mit Wesley verlobt. Doch schnell merkt man, dass die Beziehung gar nicht so gut ist, wie sie …
Mehr
Den ersten Band der Reihe habe ich sehr geliebt und geradezu verschlungen. BCC Bücher sind halt meistens einfach extrem gut und emotional. Auch dieses Buch fängt so gut an! Avery Kingsley ist mit Wesley verlobt. Doch schnell merkt man, dass die Beziehung gar nicht so gut ist, wie sie scheint. Wesley hat in mir recht schnell eher Hass ausgelöst. Als wäre das nicht genug taucht auch noch Averys Ex Nathan Pierce auf, der ihr damals das Herz gebrochen hat, und nimmt ihr ihren Traumjob weg. Denn sie hätte eigentlich Head-Coach einer High-School Baseball-Mannschaft werden sollen. Darauf hat sie lange hingearbeitet und nun kommt der Baseball-Profi und wird stattdessen der Head-Coach. Ihre Wut über die gesamte Situation konnte ich richtig mitfühlen, besonders weil man richtig merkt, wie sehr sie diese Jungs und den Job liebt. Sie ist so leidenschaftlich dabei.
Nathan ist ein sehr sympathischer Charakter, der sich in Honey Creek wieder wohlfühlt. Von ihm haben wir ja auch schon im ersten Band gelesen. Avery damals verlassen zu haben bereut er sehr. Deswegen tut er viel, um sie nun glücklich zu machen. Er sucht das Gespräch mit ihr, was natürlich sehr hitzig wird. Avery wirkt nach außen hin nämlich oft kalt und schroff. Und da sie wegen Nathan noch verletzt ist, ist sie bei ihm auch recht beleidigend und giftig. Er nimmt das aber eher locker und versteht sie. Die zwei reißen sich also zusammen und leiten das Team gemeinsam. Dabei merkt sie, dass auch er richtig gut für das Team ist und entschuldigt sich, als sie merkt, dass sie mit ihren Beleidigungen zu weit ging. Das fand ich richtig stark von ihr.
Avery und Nathan freunden sich immer mehr an. Er ist in schweren Zeiten für sie da und hilft ihr wieder auf die Beine zu kommen. Hilfe anzunehmen, fällt ihr aber sehr schwer, weswegen sie trotzdem oft abblockt. Aber es war so süß, was er alles für sie getan hat. Besonders wenn Avery ein richtiges Tief hatte. Da war dann auch ihre Familie für sie da und ihr Team. Besonders beim Team schossen mir Tränen in die Augen. Einfach nur so schön! Man merkt, dass die Jungs sie genauso lieben wie Avery sie. Aber auch Nathan ist ein Erstgeborener, der sich all die Last auf die Schultern nimmt. Gemeinsam lernen sie sich selbst besser kennen, sind füreinander da und kommen einander näher. Ihre Annäherung war schön beschrieben und fand ich nachvollziehbar. Mir hat ebenso gefallen, dass ein Spieler eine besondere Rolle in diesem Buch hatte. Cameron habe ich sehr ins Herz geschlossen.
Das Buch war richtig gut und sorgt für einige emotionale Momente. Ich fand es schön wieder nach Honey Creek zurückzukehren und bin schon gespannt, wie es mit Willow weitergeht. Aber es gibt auch Stellen, die sind mir in diesem Buch etwas drüber und konstruiert. Etwas zu kitschig. Etwas zu dramatisch zum Ende. Das fand ich unnötig, das kann die Autorin besser. Daher muss ich leider einen Stern abziehen.
Fazit:
Ein weiteres emotionales wunderschönes Buch von dieser tollen Autorin. Ich kann ihre Bücher immer nur wärmstens empfehlen. Avery und Nathan sind zwei wundervolle Charaktere, die eine tolle Entwicklung durchmachen und sich dabei gegenseitig unterstützen. Es gibt unglaublich schöne emotionale Momente und die Storyline ist auch passend. Nur hier und da war es mir in diesem Fall etwas zu viel.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brittainy Cherry – Was wir verloren glaubten
(Problems-Reihe 2)
Absoluter Angriff auf die Gefühlswelt!
Meine Meinung / Bewertung:
Die Protagonistin Avery ist etwas ganz Besonderes. Denn sie ist eine junge Frau mit Problemen – sowohl im Privatleben, als auch im Beruf. …
Mehr
Brittainy Cherry – Was wir verloren glaubten
(Problems-Reihe 2)
Absoluter Angriff auf die Gefühlswelt!
Meine Meinung / Bewertung:
Die Protagonistin Avery ist etwas ganz Besonderes. Denn sie ist eine junge Frau mit Problemen – sowohl im Privatleben, als auch im Beruf.
Wenn sie wütend ist, zeigt sie das. Wenn sie schlecht drauf ist, zeigt sie das. Sie ist kein Sonnenschein. Und genau dadurch fühlt es sich echt an. So echt, dass ich mich vielleicht an der ein oder anderen Stelle selber wiedergefunden habe.
Selbst in ihren schwachen Momenten gibt sie sich stark – bis jemand in ihr Leben tritt, der hinter die Fassade blickt: Nathan. Nathan ist ein echter Schatz. Für meinen Geschmack vielleicht sogar zu verständnisvoll. Doch als Ausgleich zu Avery passt seine Charaktergestaltung super.
Das Buch behandelt einige schweren Themen, doch dies so gekonnt, dass ich das Buch nicht weglegen konnte – auch wenn ich emotional sehr berührt und froh über das Taschentuch in Greifweite war.
Mein Fazit:
Ein Buch voller Emotionen, die einen mitreißen!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Was wir verloren glaubten“ von Brittainy C. Cherry ist der zweite Band ihrer emotionalen Problems Reihe.
Avery Kingsley ist Lehrerin an der Highschool im beschaulichen Honeycreek und trainiert in ihrer Freizeit das Baseball-Team der Schule. Sie ist verlobt und plant gerade ihre …
Mehr
„Was wir verloren glaubten“ von Brittainy C. Cherry ist der zweite Band ihrer emotionalen Problems Reihe.
Avery Kingsley ist Lehrerin an der Highschool im beschaulichen Honeycreek und trainiert in ihrer Freizeit das Baseball-Team der Schule. Sie ist verlobt und plant gerade ihre Hochzeit und könnte eigentlich glücklich sein. Doch dann tritt ihre Nemesis, der Ex-Profi-Baseballspieler Nathan, in ihr Leben. Vor zwanzig Jahren brach er Averys Herz und seitdem hat sie das Vertrauen in andere Menschen und insbesondere Männer verloren. Und nun drängt sich Nathan auch noch als Trainer ihres Teams in ihr Leben, obwohl sie ihn zutiefst hasst und unbedingt Abstand halten will. Abstand zu Avery ist das, was Nathan am wenigsten will. Er weiß, dass er damals einen Fehler gemacht hat, und möchte unbedingt eine zweite Chance.
Auch für die zweite der Kingsley-Schwestern hat Brittainy C. Cherry eine gefühlvolle Geschichte im Gepäck, obwohl Avery im Gegensatz zu ihrer viel zu netten Schwester Yara, eher als personifizierte Grumpy Cat bekannt ist.
Der Schreibstil liest sich wie immer sehr gut und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Dadurch kann man tief in ihre Gefühlswelten eintauchen, die es den Charakteren nicht immer einfach machen.
Avery lebt schon seit vielen Jahren mit ihren Depressionen, die sie immer wieder in dunkle Abgründe stürzen lassen. Die Autorin hat sich glaubhaft mit diesem Thema auseinandergesetzt und beschreibt den Weg ihrer Hauptfigur durchaus authentisch und mit allen Fort- und Rückschritten. Eine solche Krankheit lässt sich nicht mit Liebe allein heilen, aber es ist sicher hilfreich, dass Nathan hier der Fels in der Brandung und ein fürsorglicher Unterstützer für Avery ist.
Nathan will seine Fehler wiedergutmachen, denn er ist deutlich erwachsener als damals. Ich mag die langsame Entwicklung zwischen ihm und Avery, und dass er ihr ausreichend Zeit und Raum gibt, vor allem für sich selbst zu heilen.
Das ernste Thema ist in dieser berührenden Lovestory gut umgesetzt und es lohnt sich, in dieser Gefühlsachterbahn mitzufahren.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
BCC ist für mich ja die ungeschlagene Queen der ganz großen Emotionen, auch wenn ich ihr ein bisschen über nehme, dass die hinreißenden, starken, erstklassigen Protagonistinnen bei ihr immer zuerst an absolute Vollidioten geraten müssen, bevor es schlussendlich ein Happy …
Mehr
BCC ist für mich ja die ungeschlagene Queen der ganz großen Emotionen, auch wenn ich ihr ein bisschen über nehme, dass die hinreißenden, starken, erstklassigen Protagonistinnen bei ihr immer zuerst an absolute Vollidioten geraten müssen, bevor es schlussendlich ein Happy End gibt. Dieses Buch ist einfach wieder eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle.
Zum Inhalt: Für Avery scheint sich im Leben endlich alles zu fügen: ihre Hochzeit steht unmittelbar bevor und in der kommenden Saison wird sie Baseball-Team der örtlichen Highschool als Coach trainieren. Doch dann kommt überraschend anders, als nicht nur ihr Ex und Baseball-Profi Nathan sich wieder in Avery Lernen drängt und ihr den Job als Head Coach streitig macht, auch in Sachen Liebe gerät Avery Leben gehörig aus dem Ruder.
Meine Güte Nathans Familie ist so dermaßen Zucker, dass ich auch gerne ein Teil davon wäre. Absolut bezaubernd, lässt sie einem das Herz aufgehen. Und wie cute ist das bitte, dass aus dieser so stürmischen Hass-Liebe am Ende Slow Burn wurde. Schweig still, mein Herz.
Was ich bei BCC auch absolut umwerfend finde: der enthaltene Space nimmt nicht überhand, ist überhaupt nicht cringe, sondern humorvoll und absolut darauf angelegt, dass beide Parteien sich damit 100% wohl und sicher fühlen. So liebe ich meine Romance-Bücher.
Generell habe ich mich in Money Creek direkt wieder super heimisch gefühlt. Der Ort hat mir schon im vorherigen Band richtig gut gefallen, nicht zuletzt, weil die ganzen Charaktere so wahnsinnig toll angelegt sind. Besonders auch die Beziehung zwischen Avery und ihren Schwester, sowie ihrem Vater war einfach absolut fantastisch zu verfolgen und hat für mich die Geschichte zu solch einem Lesegenuss gemacht.
Eine wunderschöne Geschichte, die einen bestärkenden, warmen Unterton hat und an deren Ende ich beinahe wehmütig zurückgeblieben bin. Kann das Buch und die Reihe nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für alle, die daran glauben, dass Liebe nicht perfekt sein muss, um zu heilen….
Manchmal glaubt man, man hat alles hinter sich gelassen. Die Jahre vergehen, die Wunden heilen, und man lebt in der Illusion, dass die Vergangenheit in der Ferne liegt – sicher und abgeschlossen. …
Mehr
Für alle, die daran glauben, dass Liebe nicht perfekt sein muss, um zu heilen….
Manchmal glaubt man, man hat alles hinter sich gelassen. Die Jahre vergehen, die Wunden heilen, und man lebt in der Illusion, dass die Vergangenheit in der Ferne liegt – sicher und abgeschlossen. Doch dann gibt es diesen einen Moment, in dem alles wieder aufbricht. Eine Stimme. Ein Blick. Eine Berührung. Und plötzlich fühlt sich die Vergangenheit wieder an wie die Gegenwart, so lebendig und schmerzhaft wie damals.
So erging es mir, als ich die Geschichte von Avery las. Sie war stark. Sie hatte sich selbst gefunden, hatte sich eine Welt erschaffen, in der sie niemanden brauchte. Die Dämonen der Vergangenheit hatte sie verbannt, dachte sie. Sie hatte sich ein Leben aufgebaut, in dem niemand Platz hatte, der ihr Herz brechen konnte. Doch dann kommt er wieder. Nathan. Der Mann, der ihre Welt zerstörte…
Und plötzlich wird nichts mehr so sein, wie es war...
Es gibt diese Momente im Leben, die dich völlig aus der Bahn werfen, die dich herausfordern, die Mauern zu durchbrechen, die du jahrelang aufgebaut hast. Avery dachte, sie sei stark genug, um sich selbst zu schützen, aber Nathan zeigt ihr, dass wahre Stärke nicht in der Flucht vor der Vergangenheit liegt, sondern in der Fähigkeit, sich dieser zu stellen.
Und dann ist da dieser Moment, dieses Zitat, das sich für immer in meine Seele eingebrannt hat: „Liebe gibt dir den Raum, alles zu fühlen – Freude, Glück, Trauer und Schmerz. Trauer ist Liebe, Avery. Liebe und Trauer gehen Hand in Hand.“ Ich wusste nie, dass Worte so tief gehen können. Aber diese Worte – sie trafen mich wie ein Blitz. Es ist nicht nur die Liebe, die wir suchen. Es ist der Mut, den Schmerz zu fühlen, die Tränen zuzulassen und den Verlust zu akzeptieren. Denn ohne diese Trauer, ohne diesen Schmerz, gibt es keine Liebe. Es gibt keine Heilung. Liebe und Trauer sind zwei Seiten derselben Medaille.
Nathan ist mehr als nur der Mann aus Averys Vergangenheit. Er ist die Erinnerung daran, dass Liebe nicht nur in den glücklichen Momenten zu finden ist. Sie lebt in der Trauer, im Schmerz, in den Wiederbegegnungen, die uns zeigen, wie weit wir wirklich bereit sind zu gehen, um zu vergeben und uns wieder zu öffnen.
Dieses Buch zeigte mir, dass es nicht nur um Vergebung geht – es geht um Mut. Mut, zu lieben, trotz der Ängste, Mut, sich zu öffnen, trotz der Enttäuschungen. Und Mut, wieder zu vertrauen, auch wenn der Schmerz uns immer noch verfolgt.
Wenn du das Gefühl hast, dass du dich in einer Welt aus Schmerz und Einsamkeit verlierst, dann lässt dich dieses Buch wieder atmen. Es erinnert uns daran, dass es nicht nur darum geht, „gut“ zu sein oder alles richtig zu machen – es geht darum, sich den dunklen Ecken des eigenen Herzens zu stellen und zu wissen, dass dort auch Platz für Liebe ist…
Glaubt ihr an die zweiten Chancen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der zweite Band dieser Reihe war wieder etwas emotionaler, mit ein paar Szenen, die doch mehr oder weniger auf die Tränendrüse drücken können und doch gab es auch wieder echt witzige Stellen.
Avery und Nathan sind dabei ein interessantes Paar, zwischen denen es eigentlich die …
Mehr
Der zweite Band dieser Reihe war wieder etwas emotionaler, mit ein paar Szenen, die doch mehr oder weniger auf die Tränendrüse drücken können und doch gab es auch wieder echt witzige Stellen.
Avery und Nathan sind dabei ein interessantes Paar, zwischen denen es eigentlich die ganze Zeit schon ziemlich prickelt. Dennoch kann Avery Nathan anfangs überhaupt nicht ausstehen. Nicht nur, dass er ihr ihren Platz als Trainerin des Highschool Baseball Teams streitig macht, hat er sie vor Jahren auch noch seiner Kariere wegen verlassen. Dass sie ihm gegenüber dementsprechend nicht allzu gut zu sprechen ist, war absolut nachvollziehbar, brachte aber auch einige unterhaltsame Szenen mit sich. Als dann ihr Leben wieder einmal in Scherben zu liegen droht, ist genau er ihre Rettung und es kommt, wie es kommen soll. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich auch das absolut verstehen konnte, denn Nathan ist einfach nur ein wahnsinnig liebenswerter Typ. Aber nicht nur die Liebesgeschichte zwischen Avery und ihm nimmt hier viel Platz ein, sondern auch ihr eingeknicktes Selbstwertgefühl und damit verbundene Depressionen. Dieses Thema ist die Autorin wirklich sehr sensibel angegangen, konnte mich aber nicht so ganz überzeugen. Ebenfalls fand ich gegen Ende den Twist etwas zu gewollt.
Ansonsten fand ich auch Avery etwas anstrengend, konnte sie teilweise jedoch dennoch ganz gut verstehen. Wer immer stark sein muss, bricht nun einmal irgendwann zusammen und ihr mangelndes Vertrauen ist bis zu einem Punkt auch verständlich. Mein Highlight am ganzen Buch war allerdings Nathan, weil er einfach perfekt ist und alles richtig macht. Dennoch wird sein Charakter manchmal nicht richtig von Avery gewürdigt. Und auch Averys Dad ist wieder großartig, ein absoluter Held.
Alles in allem fand ich diesen zweiten Band der Reihe wieder super. Teils emotional, teils witzig, aber auf jeden Fall unterhaltsam, eben ein typischer Cherry.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was wir verloren glaubten - Eine emotionale Achterbahnfahrt
Brittainy Cherry hat mit diesem Roman eine Geschichte geschaffen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen hat. Die Entwicklung der Charaktere, insbesondere von Avery und Nathan, ist beeindruckend und …
Mehr
Was wir verloren glaubten - Eine emotionale Achterbahnfahrt
Brittainy Cherry hat mit diesem Roman eine Geschichte geschaffen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen hat. Die Entwicklung der Charaktere, insbesondere von Avery und Nathan, ist beeindruckend und glaubwürdig dargestellt.
*Charaktere zum Verlieben*
Avery ist eine starke Protagonistin, deren innere Kämpfe und Wachstum mich tief berührt haben. Nathan überrascht mit seiner Vielschichtigkeit - von seinem "großen Geheimnis" bis hin zu seiner einfühlsamen Art gegenüber Cameron. Besonders Averys Vater hat mein Herz erobert - sein liebevoller Umgang mit seinen Töchtern ist einfach wundervoll.
*Themen mit Tiefgang*
Cherry greift mutig schwierige Themen wie Depressionen, Alkoholismus und den Verlust geliebter Menschen auf. Die sensible Behandlung dieser Themen verleiht dem Roman eine beeindruckende emotionale Tiefe. Auch die Herausforderungen, denen sich Frauen in männerdominierten Berufen stellen müssen, werden realistisch und eindringlich dargestellt.
*Beziehungsdynamiken*
Die sich entwickelnde Beziehung zwischen Avery und Nathan ist das Herzstück des Romans. Von anfänglichen Spannungen bis hin zu tiefer Verbundenheit - ihre Geschichte ist voller Höhen und Tiefen, die mich mitfiebern ließen. Die familiären Beziehungen, besonders in der Pierce-Familie, sind ebenfalls wunderbar ausgearbeitet.
*Schreibstil und Struktur*
Cherry's Schreibstil ist flüssig und emotional, ohne dabei kitschig zu werden. Die lebendigen Beschreibungen und der authentische Dialog machen das Lesen zu einem Vergnügen. Allerdings empfand ich die monatlichen Zusammenfassungen im letzten Teil als etwas störend und unnötig.
*Kleine Schwächen*
Die Übersetzung einiger intimer Szenen ins Deutsche wirkte manchmal etwas unbeholfen. Zudem hätte ich mir gewünscht, dass die Geschichte im letzten Teil ohne die Zeitsprünge fortgeführt worden wäre.
*Fazit*
Trotz kleiner Schwächen ist "Was wir verloren glaubten" ein Roman, der mich tief bewegt hat. Die Geschichte von Avery und Nathan, ihre persönlichen Kämpfe und ihr Weg zueinander haben mich emotional gepackt und werden mich noch lange beschäftigen. Cherry's Fähigkeit, komplexe Gefühle und zwischenmenschliche Beziehungen darzustellen, ist beeindruckend.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Liebesgeschichte - es ist eine Erzählung über Selbstfindung, Vergebung und den Mut, zu seinen Gefühlen zu stehen. Ich kann es Lesern wärmstens empfehlen, die eine emotionale, tiefgründige Geschichte suchen, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.
Eine klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover zu "Was wir verloren glaubten" ist schlicht und zeigt ausschließlich den Schriftzug. Es passt zur Gesamststimmung des Buches.
Zunächst ist es wichtig, dass das Buch Band 2 einer dreiteiligen Serie ist. Da ich den ersten Teil nicht kannte, hat es mir den Einstieg in …
Mehr
Das Cover zu "Was wir verloren glaubten" ist schlicht und zeigt ausschließlich den Schriftzug. Es passt zur Gesamststimmung des Buches.
Zunächst ist es wichtig, dass das Buch Band 2 einer dreiteiligen Serie ist. Da ich den ersten Teil nicht kannte, hat es mir den Einstieg in das Buch erschwert, da viele Namen fallen, die scheinbar schon aus dem ersten Band bekannt sind. Das Buch kann zwar für sich alleine stehen, da die Geschichte am Ende abschließt, es scheint aber einfacher, wenn man den ersten Band schon kennt.
Die Geschichte war abwechslungsreich. Averys Team schlägt für Baseball. Seit Jahren leitet sie das Highschoolteam, doch dann wird ihr ausgerechnet ihr Ex Freund als Co Coach zur Seite gestellt.
Der Schreibstil war mir an vielen Stellen zu platt und umgangssprachlich. Ein bisschen hatte ich auch das Gefühl, dass manche Passagen zu ausführlich beschrieben wurden. Das hat für mich auf Dauer leider auch den Lesespaß gemindert.
Schön fand ich den Schluss, den ich hier aber nicht verraten möchte.
Alles in allem gibt es von mir 3 von 5 Sternen und eine bedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote