Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum besitzen die WoDaaBe mindestens 96 verschiedene Begriffe, die alle jeweils Rinder mit verschiedenen Eigenschaften bezeichnen? Wissenschaftliche Arbeiten über die Fulbe, denen die WoDaaBe angehören, beschäftigen sich in der Regel mit ökonomischen Aspekten des Rindes und der Rinderzucht (Schareika 2003; Maliki 1981; Stenning 1957). In dieser Arbeit wird ein kognitiver Ansatz gewählt, der aus sprachlichem Material die kulturelle Einbettung des Rindes in der WoDaaBe-Gesellschaft untersuchen möchte.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum besitzen die WoDaaBe mindestens 96 verschiedene Begriffe, die alle jeweils Rinder mit verschiedenen Eigenschaften bezeichnen? Wissenschaftliche Arbeiten über die Fulbe, denen die WoDaaBe angehören, beschäftigen sich in der Regel mit ökonomischen Aspekten des Rindes und der Rinderzucht (Schareika 2003; Maliki 1981; Stenning 1957). In dieser Arbeit wird ein kognitiver Ansatz gewählt, der aus sprachlichem Material die kulturelle Einbettung des Rindes in der WoDaaBe-Gesellschaft untersuchen möchte.