13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folgenden Arbeit werde ich das Thema „Vulkane“ näher beleuchten. Im ersten Punkt gehe dabei zunächst auf den Schalenaufbau der Erde ein sowie die Plattentektonik. Weiter werde ich auf die Verbreitung des aktiven Vulkanismus eingehen. Im zweiten Punkt werde ich Vulkanformen und ihre Förderprodukte ebenso erläutern wie vulkanische Ausbruchsformen. Im dritten Punkt der Arbeit werde ich meine Ausführungen…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folgenden Arbeit werde ich das Thema „Vulkane“ näher beleuchten. Im ersten Punkt gehe dabei zunächst auf den Schalenaufbau der Erde ein sowie die Plattentektonik. Weiter werde ich auf die Verbreitung des aktiven Vulkanismus eingehen. Im zweiten Punkt werde ich Vulkanformen und ihre Förderprodukte ebenso erläutern wie vulkanische Ausbruchsformen. Im dritten Punkt der Arbeit werde ich meine Ausführungen auf ein regionales Beispiel anwenden, den Mount St. Helens in den USA. Dabei werde ich neben allgemeinen Daten zunächst seine spezielle Lage beschreiben. Im letzten Teil gehe ich auf den Ausbruch des Mount St. Helens 1980 ein, stelle die Folgen für Mensch und Natur vor und lege die gegenwärtige Entwicklung des Mount St. Helens dar. Im letzten Punkt werde ich abschließend ein Fazit ziehen.