0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Essayband ›Rede und Antwort. Gesammelte Abhandlungen und kleine Aufsätze‹ erschien 1922 im S. Fischer Verlag im Rahmen der ›Gesammelten Werke‹ [in Einzelausgaben, 1922 bis 1936] und erfuhr eine weitgehend positive Rezeption und zahlreiche Neuauflagen. Mit den Vorbereitungen und der Textauswahl begonnen hatte Thomas Mann im November 1920, nachdem ein ursprünglich geplanter großer Essay mit dem Titel ›Geist und Kunst‹ nicht zustande gekommen war. Das Vorwort wurde, wie aus den entsprechenden Tagebucheinträgen hervorgeht, Mitte April 1921 verfasst und an der entsprechenden Stelle veröffentlicht.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
Produktbeschreibung
Der Essayband ›Rede und Antwort. Gesammelte Abhandlungen und kleine Aufsätze‹ erschien 1922 im S. Fischer Verlag im Rahmen der ›Gesammelten Werke‹ [in Einzelausgaben, 1922 bis 1936] und erfuhr eine weitgehend positive Rezeption und zahlreiche Neuauflagen. Mit den Vorbereitungen und der Textauswahl begonnen hatte Thomas Mann im November 1920, nachdem ein ursprünglich geplanter großer Essay mit dem Titel ›Geist und Kunst‹ nicht zustande gekommen war. Das Vorwort wurde, wie aus den entsprechenden Tagebucheinträgen hervorgeht, Mitte April 1921 verfasst und an der entsprechenden Stelle veröffentlicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in BG, B, A, EW, DK, CZ, D, CY, H, HR, GR, F, FIN, E, LT, I, IRL, NL, M, L, LR, S, R, P, PL, SK, SLO ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.