5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Schwerpunkte der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Quintessenz bezieht sich auf die gelesenen Reflexionen im den Bereichen Erziehung-, und Bildungsinhalte und –ziele, Förderplanung, Didaktischen und Interaktive Konzepte und unterstützende Umweltfaktoren. Entstanden sind sie im Anschluss an die Praxis-Shadowings der Tandemgruppen in den verschiedenen heilpädagogischen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Schwerpunkte der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Quintessenz bezieht sich auf die gelesenen Reflexionen im den Bereichen Erziehung-, und Bildungsinhalte und –ziele, Förderplanung, Didaktischen und Interaktive Konzepte und unterstützende Umweltfaktoren. Entstanden sind sie im Anschluss an die Praxis-Shadowings der Tandemgruppen in den verschiedenen heilpädagogischen Tätigkeitsfeldern. Die Quintessenz erörtert Gemeinsamkeiten und grundsätzliche Differenzen der verschiedenen Tätigkeitsfelder der Heilpädagogen und zeigt den Handlungsbedarf für Schulen im Umgang mit Vielfalt und Heterogenität auf.