29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,8, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen zwischen den USA und der islamischen Republik Pakistan zeigten sich in den vergangenen Dekaden als wechselhaft und inkonsistent. Phasen enger Partnerschaft wechselten sich mit Phasen der Anspannung und Sanktionspolitik ab. Im Zuge des nach dem 11. September von George W. Bush ausgerufenen "Kriegs gegen den Terror" und der Invasion und Besetzung Afghanistan durch die NATO wurde Pakistan zum "major non-Nato ally" der USA…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.32MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,8, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen zwischen den USA und der islamischen Republik Pakistan zeigten sich in den vergangenen Dekaden als wechselhaft und inkonsistent. Phasen enger Partnerschaft wechselten sich mit Phasen der Anspannung und Sanktionspolitik ab. Im Zuge des nach dem 11. September von George W. Bush ausgerufenen "Kriegs gegen den Terror" und der Invasion und Besetzung Afghanistan durch die NATO wurde Pakistan zum "major non-Nato ally" der USA und zum Fronstaat im Kampf gegen den Terrorismus. Auch für die neue Obama-Administration hat Pakistan eine enorme strategische Bedeutung. Nicht nur im Kontext einer möglichen Lösung für die heute desolate Lage in Afghanistan, sondern auch in Bereichen wie der Nonproliferation sind amerikanischen Interessen von der politischen Lage in Pakistan betroffen. Die Region Afghanistan-Pakistan gehört heute zu den instabilsten der Welt und ist ein Rückzugsgebiet global operierender Terrorgruppierungen, welche die Sicherheit westlicher Nationen bedrohen. Diese Arbeit analysiert die historisch belasteten Beziehungen der beiden Staaten, unter Zuhilfenaheme eines historiographisch-diskursanalytischen Ansatzes. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wendepunkte der Beziehungen und ihre analytische Einordnung. Die Arbeit leistet einen Beitrag dazu, die heutigen Beziehungen zwischen den USA und der islamischen Republik Pakistan besser verstehen zu können und bietet weiter einen, in dieser Form in deutscher Sprache nicht zugängliche, Quellensammlung im Anhang und nahezu vollständige Bibliographie zum Thema (Stand Mitte 2009), welche in dieser Form im deutschen Sprachraum nicht zu finden ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.