29,99 €
Statt 47,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 47,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird untersucht und erläutert, welche materiellen und immateriellen Anreizinstrumente für die Erzeugung von Mitarbeitermotivation eingesetzt werden können. Zum besseren Verständnis der Forschungsfrage werden zu Beginn der Arbeit die Grundbegriffe Bedürfnis, Motiv, (Arbeits-) Motivation und Arbeitszufriedenheit definiert und erklärt. Ferner wird aufgezeigt, welche wirtschaftliche Bedeutung die Mitarbeitermotivation für die heutigen Unternehmen hat. Darüber hinaus werden die verschiedenen Motivationstheorien, die sich in Inhaltstheorien und Prozesstheorien…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.58MB
Produktbeschreibung
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird untersucht und erläutert, welche materiellen und immateriellen Anreizinstrumente für die Erzeugung von Mitarbeitermotivation eingesetzt werden können. Zum besseren Verständnis der Forschungsfrage werden zu Beginn der Arbeit die Grundbegriffe Bedürfnis, Motiv, (Arbeits-) Motivation und Arbeitszufriedenheit definiert und erklärt. Ferner wird aufgezeigt, welche wirtschaftliche Bedeutung die Mitarbeitermotivation für die heutigen Unternehmen hat. Darüber hinaus werden die verschiedenen Motivationstheorien, die sich in Inhaltstheorien und Prozesstheorien untergliedern, vorgestellt. Im Anschluss daran wird das Anreizsystem, welches die materiellen und immateriellen Anreizinstrumente beinhaltet, betrachtet. Hierfür werden zunächst die Grundlagen von Anreizinstrumente sowie ihrer Ausrichtung und ihre Auswirkung erklärt. Schwerpunkt dieses Bereiches der Bachelorarbeit ist jedoch die Aufzählung und Untersuchung der verschiedenen materiellen und immateriellen Anreizinstrumente, an denen sich Arbeitgeber und Vorgesetzte bedienen können, um die Arbeitsmotivation ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Darüber hinaus werden verschiedene Barrieren der Mitarbeitermotivation charakterisiert und ihre Auswirkungen geschildert. Am Ende der Bachelorarbeit werden, mit Hilfe einer exemplarischen Untersuchung eines Vorarlberger Holzhandelunternehmens, die theoretischen Erkenntnisse auf die Praxis umgesetzt. Hierfür wurde in einem Unternehmen eine Umfrage zum Thema Mitarbeitermotivation durchgeführt sowie aufgezeigt,welche Motivationsinstrumente der Geschäftsführer anwendet und inwiefern diese auf die Mitarbeiter wirken.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.