PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Geister zum Alltag gehören. Jeder sieht sie und jeder weiß, wie gefährlich sie uns Menschen werden können. In dieser Welt gibt es Verlorene Orte, die man den Geistern überlassen musste, und Unheilige Zeiten, in denen die Toten besonders gefährlich sind. Camren Hunt ist ein Junge ohne Vergangenheit. Im vergangenen Unheiligen Jahr fand man ihn im Keller eines verlassenen Herrenhauses - umgeben von Leichen mit durchschnittenen Kehlen. Niemand weiß, was dort passiert ist, nicht einmal Camren selbst. Jetzt, dreizehn Jahre später, schlagen sich d...
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Geister zum Alltag gehören. Jeder sieht sie und jeder weiß, wie gefährlich sie uns Menschen werden können. In dieser Welt gibt es Verlorene Orte, die man den Geistern überlassen musste, und Unheilige Zeiten, in denen die Toten besonders gefährlich sind. Camren Hunt ist ein Junge ohne Vergangenheit. Im vergangenen Unheiligen Jahr fand man ihn im Keller eines verlassenen Herrenhauses - umgeben von Leichen mit durchschnittenen Kehlen. Niemand weiß, was dort passiert ist, nicht einmal Camren selbst. Jetzt, dreizehn Jahre später, schlagen sich die Menschen durch ein weiteres Unheiliges Jahr, in dem Geister und Wiedergänger noch gefährlicher sind als sonst. Plötzlich tauchen erneut Leichen mit durchschnittenen Kehlen auf ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Nadine Erdmann liebt Bücher und Geschichten, seit sie denken kann. Selbst welche zu schreiben, war aber lange Zeit nur eine fixe Idee und so sollte zunächst ein "anständiger" Beruf her. Sie studierte Lehramt, verbrachte einen Teil ihres Studiums in London und unterrichtete als German Language Teacher in Dublin. Zurück in Deutschland wurde sie Studienrätin für Deutsch und Englisch. Der "anständige" Beruf war ihr damit sicher, ihr Herz hing aber mehr und mehr daran, Geschichten zu schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Kuneli Verlag
- Seitenzahl: 650
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783948194659
- Artikelnr.: 72492974
Ich habe bereits die "Haunted Hunters" Trilogie von Nadine Erdmann geliebt und war darum sehr neugierig auf diese Reihe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich gibt es ein paar Parallelen zu den Haunted Hunters, auch wenn die Totenbändiger in einer ganz anderen Welt …
Mehr
Ich habe bereits die "Haunted Hunters" Trilogie von Nadine Erdmann geliebt und war darum sehr neugierig auf diese Reihe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich gibt es ein paar Parallelen zu den Haunted Hunters, auch wenn die Totenbändiger in einer ganz anderen Welt spielen.
Das Setting und allein schon die Idee, dass es paranormale Geisterjäger gibt, die mit diesen Fähigkeiten geboren werden, fand ich total spannend. Auch die Merkmale und Fähigkeiten der Totenbändiger an sich und wie sie von der Gesellschaft wahrgenommen werden, haben mich total überzeugt.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Patchwork-Familie Hunt. Hier fand ich es total spannend, dass man verschiedene Blickwinkel hat. Zum einen die jugendlichen Totenbändiger, die zum ersten Mal auf eine öffentliche Schule gehen "dürfen". Dann die etwas älteren Kids, die im Polizeidienst auf Geisterjagd gehen. Und zuletzt die Eltern und das mysteriöse Institut, welches im Verlauf der Geschichte dazukommt. Durch diese parallelen Handlungsstränge bleibt die Geschichte absolut spannend und man weiß nie, was als nächstes passiert.
Auch die Mischung aus spannenden und gefühlvollen Szenen fand ich absolut gelungen. Und die Charaktere sind ebenfalls wieder ein echtes Highlight. Die gesamte Familie Hunt war mir auf Anhieb sympathisch und ich kann gar nicht sagen, welcher Charakter mein Favorit ist. Sie sind alle so unterschiedlich und ergänzen sich gerade dadurch ganz wunderbar. Der Schreibstil ist absolut fesselnd und ich war richtig traurig, als das Buch zu Ende war. Zum Glück gibt es ja noch weitere Bände.
Von mir glatte fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anfang einer packenden Reise in die Welt der Totenbändiger
"Totenbändiger - Unheilige Zeiten" ist der erste Sammelband der Reihe rund um die Totenbändiger.
Das Buch nimmt einen mit auf eine spennende Reise bei der man die Totenbändiger kennenlernt. Ein …
Mehr
Anfang einer packenden Reise in die Welt der Totenbändiger
"Totenbändiger - Unheilige Zeiten" ist der erste Sammelband der Reihe rund um die Totenbändiger.
Das Buch nimmt einen mit auf eine spennende Reise bei der man die Totenbändiger kennenlernt. Ein großer Fokus liegt auf dem, was Totenbändiger am besten können - nämlichem dem Jagren der Geister und Kreaturen, die mal Geister waren. Diese Kreaturen sammeln Lebensenergie und werdden immer gefährlicher, je mehr dieser Energie sie in sich aufgenommen haben.
Genauso haben Totenbändiger die Möglichkeit, den Geistern Energie zu entziehen. Dabei müssen sie aber genau ihre Grenzen kennen, denn wenn sie zu viel aufnehmen, werden sie geschwächt und können auch daran sterben, genauso wie wenn die Geister ihnen zu viel der Lebensenergie entziehen.
Die Totenbändiger, die sich um den Kampf gegen diese Wesen kümmern, sind also ständig einer Lebensgefahr ausgesetzt.
Die Familie Hunt steht dabei im Mittelpunkt dieses Buches. Man lernt Stück für Stück die Familienmitglieder kennen, die sich aus Totenbändigern und "normalen" Menschen zusammensetzen. Es geht also auch viel um das Zusemmenleben der Familie, um Streitigkeiten, Liebe, Freundschaft und Vertrauen.
Zudem ist ein wichtiges Thema das Zusammenleben zwischen Totenbändigern und Normalos in der Gesellschaft, welche Konflikte dadurch entstehen und mit welchem Misstrauen den Totenbändigern gegenübergetreten wird. Denn sie können nicht nur Geistern Lebensenergie entziehen, sondern auch den Menschen undzwar so viel, dass sie daran sterben können. Daher besteht oftmals eine große Skepsis ihnen gegenüber, mit der sie sich tagtäglich rumschlagen müssen.
Die Geschichte verzweigt sich in sehr viele Richtungen, es gibt einige Geheimnisse und Fragen, die auch bis zum Ende des Bandes nicht beantwortet werden. Dies ist allerdings zu einem gewissen Grad verständlich, denn schließlich sollen viele der Antworten erst in den Folgebänden gegeben werden.
Mich persönlich stört es aber schon etwas, dass man am Ende eher unbefriedigt ist, weil auch zum Ende hin noch mehr Unklarheiten entstehen und man so absolut in der Schwebe zurückgelassen wird. Es wird also quasi erwartet, dass man möglichst zeitnah den Folgeband liest, um sich einerseits an das Geschehene erinnern zu können als auch die vielen offenen Fragen beantwortet zu bekommen, mit denen man zurückgelassen wird.
Nichtsdestotrotz hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und hoffe, demnächst den Folgeband in die Finger zu bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Unheilige Zeiten“ ist ein paranormales Urban Fantasy Abendteuer von der Autorin Nadine Erdmann. Dieser neue Sammelband enthält die ersten vier Bände der 1. Staffel der Totenbändiger-Reihe.
Totenbändiger sind Menschen, die mit paranormalen Kräften geboren …
Mehr
„Unheilige Zeiten“ ist ein paranormales Urban Fantasy Abendteuer von der Autorin Nadine Erdmann. Dieser neue Sammelband enthält die ersten vier Bände der 1. Staffel der Totenbändiger-Reihe.
Totenbändiger sind Menschen, die mit paranormalen Kräften geboren werden. Mit diesen können sie die Toten in Schach halten und auch vernichten. Man könnte denken, dass die Totenbändiger hoch angesehen sind in der Gesellschaft, doch das Gegenteil ist der Fall. Ihre besonderen Kräfte können sie auch gegen Menschen einsetzte und so werden sie in der Gesellschaft gefürchtet und die Totenbändiger unterliegen sogar eigenen Gesetzten.
Wir lernen die Familie Hunt kennen, ihre eigenen Kinder, aber auch die Waisenkinder, die sie aufgenommen haben, besitzen größtenteils die Totenbändiger Kraft. Sie setzten sich ein, das Bild der Totenbändiger in der Gesellschaft zu verbessern, indem sie die Jugendlichen Kinder auf die örtliche Schule schicken, umso mit den vielen Vorurteilen aufzuräumen.
Doch es steht wieder das Unheiligen Jahr an, indem die Geister besonders stark und zahlreich sind. Auch dieses Jahr, gibt es sehr viele Opfer zu beklagen und eine Organisation die finstere Pläne verfolgt. Schon vor 12 Jahren wurde etwas vereitelt, dass noch keinen Namen hat. Doch aus den Fängen der Täter, ist Camren entflohen und lebt seit dem bei der Familie Hunt. Die Ereignisse die er als Kind erlebt hat, verfolgen ihn noch immer und es scheinen sich die Ereignisse wie vor 12 Jahren zu wiederholen.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, während die Opferzahlen immer zahlreicher werden.
Die Handlung hat einige sehr temporeiche Szenen und dann gibt es auch immer wieder sehr emotionale und ruhige Momente, in denen wir die Charakter näher kennenlernen können. Gerade Camren ist ein sehr interessanter Charakter, der durch seine Vergangenheit einige Probleme mit sich rumschleppt. Doch er will stärker werden, doch gleichzeitig lässt ihn dies auch unvernünftig und risikoreich werden. Aber auch die andern Charaktere sind individuell, eigen und sehr sympathisch. Die Geschichte um die Morde und die Ereignisse von vor 12 Jahren, sind immer wieder Thema und wechseln sich mit den Geschehnissen an der örtlichen Schule ab. Denn die Totenbändiger Jugendlichen der Familie Hunt haben mit allerlei Gegenwehr zu kämpfen, die nicht zu unterschätzen sind.
Ich bin total überzeugt von dieser Serie und bin immer tiefer in die Handlung abgedriftet. Seite um Seite konnte ich es nicht erwarten Antworten zu finden, zu den vielen Fragen die sich immer wieder stellen. Dieser erste Sammelband hat mich bereits angefixt und ich kann es gar nicht erwarten, den nächsten Sammelband in den Händen zu halten. Eine wirklich tolle Serie, wieder mit sehr tollen Charakteren und einer sehr durchdachten und spannenden Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir lernen die Totenbändiger und deren "Welt" kennen...eine Welt mit Geistern, Anfeindungen, Mißtrauen, Problemen, Gefahr und aber auch Familie, Zusammenhalt, Loyalität und Liebe (und die auf mehr als nur einer Art)...
Auch wenn dies der Anfang quasi ist, merkt man …
Mehr
Wir lernen die Totenbändiger und deren "Welt" kennen...eine Welt mit Geistern, Anfeindungen, Mißtrauen, Problemen, Gefahr und aber auch Familie, Zusammenhalt, Loyalität und Liebe (und die auf mehr als nur einer Art)...
Auch wenn dies der Anfang quasi ist, merkt man schnell, daß dies nicht nur Urban Fantasy mit Queerness, sondern so viel mehr ist. Man bekommt viel Heartwarming, Spannung, Denkanstöße, Humor, aber auch Geheimnisse, Ausgrenzung, innere Kämpfe, Traumas, Mobbing und mehr...
Für mich eine Reihe, die ich verschlinge und mehr will... Mehr von den Geistern, mehr von den Hunts und ihren Freunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für