PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Nuklearanlage Hanford Site lieferte jahrzehntelang das Plutonium für Amerikas Kalten Krieg und gilt heute als das am stärksten verstrahlte Gelände der westlichen Welt. Den Männern, die sie bewachen, sagt man, die Gefahr sei unter Kontrolle - bis eine gewaltige Explosion die Nacht zerreißt. Kieran Mullaney überlebt die Detonation, aber als er versucht herauszufinden, was wirklich geschah, begegnen ihm Schweigen und Drohungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Der Autor praktiziert seit über dreißig Jahren als Anwalt. Er lehrte als Assistenzprofessor Internationales Recht und arbeitete als US-Diplomat in Hong Kong. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Minnesota. Mit "Tödliche Erbschaft" hat er ein "starkes literarisches Debüt" (Publishers Weekly) hingelegt.
Produktdetails
- Verlag: Hänssler
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 4. April 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783775171922
- Artikelnr.: 40923855
Ein Justizthriller à la Grisham, aber definitiv kein christliches Buch
In der US-amerikanischen Nuklearanlage Hanford Site findet eine Explosion statt. Nach Aussage des Betreibers ist nichts weiter passiert, denn die Anlage war schon seit über zwanzig Jahren stillgelegt und nur noch …
Mehr
Ein Justizthriller à la Grisham, aber definitiv kein christliches Buch
In der US-amerikanischen Nuklearanlage Hanford Site findet eine Explosion statt. Nach Aussage des Betreibers ist nichts weiter passiert, denn die Anlage war schon seit über zwanzig Jahren stillgelegt und nur noch unter Aufsicht, um die kontaminierten Gebäude und Flächen zu bewachen. Nur der junge Prüftechniker Kieran glaubt, verstrahlt worden zu sein. Als er einen Prozeß anstrengt, stößt er auf erbitterten Widerstand. Er wird bedroht und unter Druck gesetzt. In seiner Not bittet er seine frühere Studienkollegin und jetzige Rechtsanwältin Emily um Hilfe, die auch ihren Vater Ryan mit ins Boot holen kann, der ein erfahrener Anwalt für Strafrecht ist.
Im Laufe der Beweiserhebung kommen immer mehr Ungereimtheiten ans Licht, aber die Ermittlungen kommen nicht voran, weil die gegnerische Partei sie sabotiert. Warum - wenn doch gar nichts passiert ist?
Der Roman ist durchweg spannend und liest sich wie ein Grisham, aber das einzig Christliche im ganzen Buch ist ein Stoßgebet bei einer nicht ganz gefahrlosen Flugzeuglandung. Für einen christlichen Roman genügt mir das nicht. Stoßgebete in Gefahrensituationen findet man bei den härtesten Gottleugnern.
Die Moral ist durchweg zufriedenstellend: in diesem Roman kommen keine Bettszenen vor, es wird nicht geflucht und gesoffen und nur die Bösen verhalten sich unredlich - bis auf ein paar gedehnte Paragraphen.
Es handelt sich hier um ein weltliches Buch mit akzeptabler Moral, aber ganz sicher nicht um ein christliches Buch. Wer einen spannenden Roman ohne christliche Inhalte sucht, wird an diesem sicher seine Freude haben. Dafür, daß das Buch von einem eigentlich christlichen Verlag herausgegeben wird, fehlen die tieferen Werte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl seit zig Jahren kein Plutonium mehr in Hanford produziert wird, ist es immer noch ein Hochsicherheitsgebiet und wird entsprechend kontrolliert und bewacht. Als es dann dort drei Explosionen gibt, passieren einige Merkwürdigkeiten – das Licht fällt aus, merkwürdiger Rauch …
Mehr
Obwohl seit zig Jahren kein Plutonium mehr in Hanford produziert wird, ist es immer noch ein Hochsicherheitsgebiet und wird entsprechend kontrolliert und bewacht. Als es dann dort drei Explosionen gibt, passieren einige Merkwürdigkeiten – das Licht fällt aus, merkwürdiger Rauch verteilt sich auf dem Dach, der Alarm kommt zu spät, es wird geschossen. Kieran war auf einem Kontrollgang, als das geschah. Er verklagt Covington Nuclear Corporation, den Betreiber der Anlage, weil er glaubt, dass er verstrahlt wurde und weil er keine Antworten auf seine Fragen erhält. Seine Anwältin legt das Mandat nieder und er wendet sich an seine Studienkollegin Emily. Sie übernimmt mit ihrem Vater zusammen die Verteidigung Kierans.
Während des Verfahrens arbeitet die Gegenseite mit sämtlichen Tricks, unvollständige Akten, Drohungen, gekaufte Sachverständige und Richter, verschwundene Beweise. Gerade dies aber veranlasst Ryan und Emily weiterzumachen, obwohl sie sich kaum eine Chance ausrechnen.
Die Spannung wird von Anfang an ständig gesteigert. Es wird gezeigt, wie rücksichtslos die Lobbyisten vorgehen, um ihren Machthunger und ihre Gier zu befriedigen. Kriminelle Handlungen werden unter dem Deckmantel Patriotismus abgehandelt. Es wird aber auch klar gemacht, dass es Menschen mit Rückgrat gibt, die dem Gegenwind trotzen. Gleichzeitig lernt man das amerikanische Rechtssytem kennen.
Die Protagonisten waren glaubwürdig dargestellt. Durch die Zusammenarbeit meistern Ryan und Emily ihre persönlichen Schwierigkeiten.
Das Buch war sehr fesselnd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
