126,99 €
Statt 142,00 €**
126,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
126,99 €
Statt 142,00 €**
126,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 142,00 €****
126,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 142,00 €****
126,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Mit Hilfe des 'Tissue Engineering' konnten in den vergangenen zehn Jahren große Fortschritte bei der Züchtung von künstlichem Gewebe erzielt werden. Künstliche Gewebe werden heute bereits zum Ersatz verbrannter Hautbereiche z.B. in der plastischen Chirurgie oder zum Aufbau verletzter Knorpelstrukturen eingesetzt. Dieses besonders umfangreich und anschaulich illustrierte Praktikerbuch vermittelt die grundlegenden Einblicke in die komplexe Welt der Gewebeentstehung und der Züchtung von künstlichem Gewebe mit Hilfe des 'Tissue Engineering'. Einführend werden die Grundlagen der Zellbiologie und…mehr

Produktbeschreibung
Mit Hilfe des 'Tissue Engineering' konnten in den vergangenen zehn Jahren große Fortschritte bei der Züchtung von künstlichem Gewebe erzielt werden. Künstliche Gewebe werden heute bereits zum Ersatz verbrannter Hautbereiche z.B. in der plastischen Chirurgie oder zum Aufbau verletzter Knorpelstrukturen eingesetzt. Dieses besonders umfangreich und anschaulich illustrierte Praktikerbuch vermittelt die grundlegenden Einblicke in die komplexe Welt der Gewebeentstehung und der Züchtung von künstlichem Gewebe mit Hilfe des 'Tissue Engineering'. Einführend werden die Grundlagen der Zellbiologie und Gewebeentstehung und des weiteren der Gewebezüchtung behandelt. Ein besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die Mechanismen der Gewebedifferenzierung und die kritische Bewertung von Eigenschaften in reifenden Gewebekonstrukten. Gesicherte therapeutische Erfolge beim 'Tissue Engineering' werden nur dann erzielt, wenn die reifenden Gewebekonstrukte zuverlässig die gewünschten funktionellen Eigenschaften entwickeln. Ein zweiter Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Anwendung von Stammzellen unterschiedlichster Herkunft beim 'Tissue Engineering'. Es reicht nicht aus, Stammzellen zu isolieren und zu vermehren, vielmehr müssen daraus sorgfältig gesteuert funktionelle Gewebe entwickelt werden. Abgerundet wird dieses Buch durch ein außergewöhnlich umfangreiches Glossar, das rund 1000 Stichwörter aus Zellbiologie, Gewebekulturtechnik und 'Tissue Engineering' enthält.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Will W. Minuth has been Professor for Anatomy at the University of Regensburg since 1989; Philip Morris Research Prize "Challenge of the Future" in 1992 for his development of an innovative cell culture system; co-founded Minucells and Minutissue GmbH in 1993; member of the German Academy for Transplantation Medicine; currently developing new strategies for the manufacture of tissue constructs; and expert advisor to international research projects in the field of tissue engineering. Raimund Strehl began studying biology at the University of Regensburg and Arizona State University, Arizona in 1988; doctorate at the University of Regensburg from 1997 onwards; began postdoc at the Sahlgrenska Sjuikhuset, Gothenburg; and at the Anatomical Institute of the University of Regensburg in 2000. Karl Schumacher started studying human medicine at Bonn University in 1985; doctorate in 1993 at the Pathological Institute in Bonn; from 1993 onwards intern at the Urological Clinic and Children's Urological Clinic of Bonn University and the surgical unit of the teaching hospital in Mechenich; since 1998 scientist at the Anatomic Institute of the University of Regensburg.
Rezensionen
"This book is fun to read because it covers a lot of ground quickly ... an excellent resource for students who are interested in learning the 'big picture.'"
-- Doody's Health Services

"... well written, comprehensive in its scope, and illustrated in detail, providing a broad insight into the world of tissue engineering."
-- Annals of Biomedical Engineering