The Stand - Das letzte Gefecht (Band 3) (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der ewige Kampf des Guten gegen das Böse - selten wurde er spannender erzählt als in Stephen Kings legendärem Meisterwerk THE STAND - DAS LETZTE GEFECHT. Im dritten und finalen Band der aufwändigen Hardcover-Edition des Klassikers steht die Welt endgu¿ltig am Scheideweg. Die werkgetreue Umsetzung des postapokalyptischen Opus Kings setzt inhaltlich wie optisch Maßstäbe in Sachen Literaturadaptionen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 90.45MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
DIE MACHER STEPHEN KING ist nicht nur einer der beliebtesten Autoren der vergangenen Jahrzehnte, sondern auch einer der erfolgreichsten. In über 50 Sprachen übersetzt, haben sich die Bücher des 1947 in Portland, Maine geborenen King hunderte von Millionen Male verkauft. Sein Werk umfasst weit über 50 Romane und unzählige Kurzgeschichten, darunter Klassiker wie Es, Carrie oder The Green Mile - und wächst stetig an. So veröffentlichte King zuletzt den Roman Das Institut und die Novellensammlung Blutige Nachrichten. Die Comic-Adaption seines legendären Epos Der Dunkle Turm erwies sich nur als Auftakt einer äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Marvel-Verlag, die in der Umsetzung der Kurzgeschichte N ihre Fortsetzung fand, um mit The Stand ihren (zumindest vorläufigen) Höhepunkt zu erfahren. Der Hobbymusiker und Fan des Baseballteams der Boston Red Sox lebt in Bangor im nördlichsten US-Bundesstaat Maine, in dem zahlreiche der Romane Kings spielen. ROBERTO AGUIRRE-SACASA ist ein US-Amerikaner mit Wurzeln in Nicaragua und gilt seit Jahren als einer der profiliertesten Serien-Drehbuchschreiber. So stammen aus seiner Feder die Vorlagen für die TV-Umsetzungen von Chilling Adventures of Sabrina oder Riverdale. Bereits 2013 setzte er die Neuverfilmung von Stephen Kings Carrie um und wirkte daneben unter anderem an Supergirl und Glee mit. Doch nicht nur als Drehbuchautor hat der 1973 in Managua zur Welt gekommene Roberto Aguirre-Sacasa sein Können bewiesen, sondern auch in seiner Arbeit für Marvel. Gleich für MARVEL KNIGHTS: 4 wurde er mit dem renommierten Harvey Award ausgezeichnet, um sich in der Folgezeit Geschichten um Night-Crawler oder Sensational Spider-Man anzunehmen. Dazu schrieb er die Mini-Serie SECRET INVASION, Dead Of Night: Man-Thing oder Marvel Divas. Neben seiner Arbeit als Autor trat Aguirre-Sacasa wiederholt als Produzent für verschiedene Fernsehserien in Erscheinung. MIKE PERKINS ist ein britischer Comic-Zeichner und Tuscher, der sich nach dem Besuch des Bournville College of Art in Birmingham als Künstler selbständig machte. Wenngleich er auch als Illustrator für Kinderbücher und Computerspiele in Erscheinung tritt, zählen seine Arbeiten für zahlreiche US-Comic-Häuser wie Marvel und DC zu seinen bekanntesten Werken. So schuf er gemeinsam mit Ausnahmeautor Ed Brubaker das gefeierte CAPTAIN AMERICA und mit Mike Carey die Kultserie Spellbinders. Für sein Mitwirken an DER TOD VON CAPTAIN AMERICA erhielt Perkins, der wiederholt für den Eisner wie den Harvey Award nominiert wurde, 2008 einen Eagle Award. Zu seinen weiteren Arbeiten zählen SWAMP THING, CARNAGE, Iron Fist, DOCTOR STRANGE: DIE LETZTEN TAGE DER MAGIE oder GREEN LANTERNS. Sein neuestes Werk ist die packende Serie LOIS LANE, die er zusammen mit Autor Greg Rucka erschuf. Der 1970 geborene Perkins lebt mit Frau und Tochter in den USA. LAURA MARTIN zählt seit Jahren zu den renommiertesten Koloristinnen der Comic-Welt. Von ihrem Erfolg zeugen gleich eine ganze Reihe an Auszeichnungen, darunter die wohl begehrtesten wie der Eisner und der Eagle Award. Seit mehr als zwei Dekaden leiht sie ihr Können unterschiedlichen Studios, angefangen mit Jim Lees Wildstorm-Verlag, um - nach einem Zwischenspiel als Künstlerische Leiterin bei CrossGen Comics - seit einigen Jahren für Marvel tätig zu sein. Zu den zahlreichen Meilensteinen ihres Schaffens zählen ASTONISHING X-MEN von John Cassaday und Joss Whedon, THOR von J. Michael Straczynski oder Brian Michael Bendis' THE SIEGE.
Produktdetails
- Verlag: Panini
- Seitenzahl: 290
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736773813
- Artikelnr.: 62343980
"[David Nathan] schafft es, den Hörer in dem Kampf zwischen Gut und Böse, im Entscheidungskampf um das Schicksal der Menschheit nie von der akustischen Leine zu lassen." Hörbuch Magazin, 01.05.2018 "Kaum zu glauben, aber die Langfassung von Stephen Kings Meisterwerk The Stand ist der Originalfassung trotz unzähliger vieler kleiner, für die Handlung kaum wichtiger Details, Nebenhalndlungen und Schauplätzen deutlich überlegen. Es sind die typisch King'schen, nebensächlich erzählten Geschichten, die den Leser/Hörer noch tiefer in die Handlung abtauchen lassen." Legacy "Diesen Klassiker sollte sich in dieser Form kein King-Fan entgehen lassen!" Multimania
Broschiertes Buch
Alle Jahre wieder...nehme ich dieses Buch in die Hand und lese es erneut.
Ich bin generell ein großer Fan von Dystopien, aber dieses Meisterwerk von
Stephen King ist mein absoluter Favorit.
Vielschichtig, spannend,gänsehauterzeugend, aber vor allem weiß man bei King nie, ob
es …
Mehr
Alle Jahre wieder...nehme ich dieses Buch in die Hand und lese es erneut.
Ich bin generell ein großer Fan von Dystopien, aber dieses Meisterwerk von
Stephen King ist mein absoluter Favorit.
Vielschichtig, spannend,gänsehauterzeugend, aber vor allem weiß man bei King nie, ob
es ein Happy End gibt.
Wer Dystopien und Fantasy mit einem Schuss Horror mag, kommt an diesem Roman nicht vorbei.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Obwohl ich bereits seit langer Zeit ein großer Fan von Stephen King bin, habe ich tatsächlich zuvor noch nie eines seiner größten Meisterwerke gelesen. Da "The Stand - Das letzte Gefecht" in diesem Jahr allerdings noch einmal in einer überarbeiteten Fassung neu …
Mehr
Obwohl ich bereits seit langer Zeit ein großer Fan von Stephen King bin, habe ich tatsächlich zuvor noch nie eines seiner größten Meisterwerke gelesen. Da "The Stand - Das letzte Gefecht" in diesem Jahr allerdings noch einmal in einer überarbeiteten Fassung neu veröffentlicht wurde, wollte ich das Werk nun endlich lesen und ich muss sagen, dass es mir gut gefallen hat und ich den Hype um das Buch vollkommen verstehen kann.
Stephen King konnte dabei wieder einmal mit seinem grandiosen Schreibstil bei mir punkten: Stellenweise salopp, immer direkt, es wird nichts beschönigt und gleichzeitig kann man sich in nahezu jeden einzelnen Moment hineinversetzen, sodass "The Stand - Das letzte Gefecht" letztendlich sehr gut durchdacht wirkt. Allerdings muss man leider auch sagen, dass das Buch bei etwas mehr als 1700 Seiten die ein oder andere Länge besitzt, die man vielleicht hätte vermeiden können, allerdings ist dies etwas, was ich dem Autor sehr gut verzeihen kann.
Gleichzeitig muss man auch sagen, dass man dem Buch zwar sein Alter von fast vierzig Jahren durchaus an der ein oder anderen Stelle anmerkt, das Buch allerdings dennoch nicht altbacken wirkt, sodass man mit diesem Werk absolut nichts falsch machen kann. Es ist zwar stellenweise sehr viel Input, aber wenn man sich tatsächlich voll und ganz auf die Geschichte einlassen kann, dürfte man keinerlei Probleme mit den Figuren und den vielen Fachbegriffen rund um das Militär und dem Virus haben.
Hierbei geht es um einen Virus, der sich nahezu weltweit ausgebreitet hat, allerdings spielt der Roman in den USA, sodass man hier das Sterben der US-Bevölkerung haargenau mitbekommt, denn man ist augenscheinlich komplett machtlos gegen den Virus, sodass es es nur sehr wenige Menschen gibt, die den Virus überleben, bzw. immun gegen diesen sind. Der Überlebenskampf der Menschen wird dabei sehr gut und authentisch dargestellt, sodass ich mich zum Großteil in ihre Lage hineinversetzen konnte.
Allerdings stellt sich dabei auch heraus, dass nicht nur der Virus der Feind der Menschheit ist, sondern auch die Menschen in ihrer Lage nicht zwingend zusammenhalten, denn am Ende bilden sich zwei Lager, bei dem letztendlich alles auf einen großen Showdown hinausläuft, sodass der Titel "Das letzte Gefecht" mehr als passend ist.
Das Cover ist - wie auch bei den anderen King-Werken - sehr schlicht, aber durchaus passend zur Geschichte. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat direkt mein Interesse geweckt, sodass ich schon im Vorfeld sehr gespannt auf die Geschichte war.
Kurz gesagt: Mit "The Stand - Das letzte Gefecht" hat Stephen King wieder einmal ein unglaublich spannendes und gut durchdachtes Meisterwerk abgeliefert, dass mit interessanten und vielseitigen Figuren sowie einem grandiosen Schreibstil überzeugen kann. Hier sollte man sich von den knapp 1700 Seiten demnach nicht abschrecken lassen, sondern das Buch in vollen Zügen genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für