-56%1)

Ali Hazelwood
eBook, ePUB
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Strüh, Christine; Strüh, Anna Julia
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 8,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Die Unvernunft der Liebe.Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Doch dann ist sie gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den Erstbesten. Was nicht nur eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste ist Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an. Olive muss dringend ihre GefÃ...
Die Unvernunft der Liebe.
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Doch dann ist sie gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den Erstbesten. Was nicht nur eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste ist Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an. Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen ...
»Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten - die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch.« Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin
Mit Bonus-Kapitel: Eine bislang auf Deutsch unveröffentlichte Szene aus Adams POV.
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Doch dann ist sie gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den Erstbesten. Was nicht nur eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste ist Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an. Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen ...
»Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten - die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch.« Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin
Mit Bonus-Kapitel: Eine bislang auf Deutsch unveröffentlichte Szene aus Adams POV.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.66MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ali Hazelwood hat unendlich viel veröffentlicht (falls man all ihre Artikel über Hirnforschung mitzählt, die allerdings niemand außer ein paar Wissenschaftlern kennt und die, leider, oft kein Happy End haben). In Italien geboren, hat Ali in Deutschland und Japan gelebt, bevor sie in die USA ging, um in Neurobiologie zu promovieren. Mittlerweile ist sie sogar Professorin, was niemanden mehr schockiert als sie selbst. Ihr erster Roman »The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe« wurde auf TikTok zum Sensationserfolg und ist ein internationaler Bestseller.
Zuletzt erschienen von ihr bei Rütten & Loening »Bride«, »Not in Love«, »Deep End« und »Problematic Summer Romance«.
Mehr unter zur Autorin unter AliHazelwood.com; Instagram: @AliHazelwood
Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle.
Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.
Zuletzt erschienen von ihr bei Rütten & Loening »Bride«, »Not in Love«, »Deep End« und »Problematic Summer Romance«.
Mehr unter zur Autorin unter AliHazelwood.com; Instagram: @AliHazelwood
Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle.
Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 443
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841229397
- Artikelnr.: 62932667
»Dieser Roman macht einfach Freude, von der ersten bis zur letzten Seite.« Rheinische Post 20221212
„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood erzählt eine wunderschöne und herzerwärmende Lovestory mit ganz besonderen Protagonisten.
Die Biologie-Doktorandin Olive will eigentlich nur ihrer besten Freundin Anh zum Glück verhelfen. Dafür …
Mehr
„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood erzählt eine wunderschöne und herzerwärmende Lovestory mit ganz besonderen Protagonisten.
Die Biologie-Doktorandin Olive will eigentlich nur ihrer besten Freundin Anh zum Glück verhelfen. Dafür täuscht sie vor, in einer glücklichen Beziehung zu sein und küsst als Beweis den erstbesten Mann auf dem Flur des Laborflügels ihrer Uni. Leider entpuppt sich ihr unfreiwilliger Kusspartner als Dr. Adam Carlsen, den gefürchtetsten Labortyrannen von ganz Stanford. Zu Olives Überraschung erklärt sich Dr. Carlsen jedoch damit einverstanden, weiterhin so zu tun, als ob er und Olive zusammen wären. Und mit jeder gemeinsamen Minute fühlt sich diese Fake-Beziehung tiefer und echter an als alle davor.
Omg, diese Lovestory ist so unfassbar süß und heartwarming, dass ich die ganze Zeit ein Lächeln im Gesicht hatte. Die beiden Wissenschafts-Nerds und Lovebirds geben ein so schönes Paar ab, auch wenn es offiziell nur Fake sein soll.
Die Autorin hat eigene Erfahrungen aus ihrem Arbeitsbereich in die Handlung einfließen lassen und daher wirkt das gesamte Setting total echt und realitätsnah. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich liebe die beiden Hauptfiguren. Der trockene Humor und die Schlagabtausche im Buch sind einfach nur herrlich und machen großen Spaß beim Lesen.
Olive möchte man am liebsten ganz fest in den Arm nehmen, denn nach ihren tragischen Erfahrungen der Vergangenheit hat sie Liebe und Geborgenheit verdient. Sie ist eine vielversprechende Biologin, aber sozial eher zurückhaltend. Damit passt sie auf den ersten Blick zu Adam, der sie in Sachen mangelnder Sozialkompetenz noch übertrifft. Doch da er als brillanter Wissenschaftler gilt, fällt dies bei ihm nicht so sehr ins Gewicht. In Adam kann man sich beim Lesen nur verlieben, denn jede gemeinsame Szene mit Olive ist einfach nur zum Dahinschmelzen. Die großartigen Nebenfiguren sind ebenfalls ein klares Highlight der Story und ich finde auch nach langem Suchen definitiv nichts, was mir an diesem Buch nicht gefallen hätte.
Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung, das volle Sternchenfeuerwerk und merke mir Ali Hazelwood unbedingt vor!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Hype um dieses Buch war enorm, als es vor zwei Jahren erschien. Auch im englischsprachigen Raum war es allgegenwärtig. Der Name Ali Hazelwood dürfte vielen ein Begriff sein, und so ließ auch ich mich von der Begeisterungswelle mitreißen und musste dieses Buch unbedingt …
Mehr
Der Hype um dieses Buch war enorm, als es vor zwei Jahren erschien. Auch im englischsprachigen Raum war es allgegenwärtig. Der Name Ali Hazelwood dürfte vielen ein Begriff sein, und so ließ auch ich mich von der Begeisterungswelle mitreißen und musste dieses Buch unbedingt lesen.
Leider wurde ich enttäuscht.
Ein gutes halbes Jahr habe ich mich durch dieses Buch gequält und bin nun einfach nur erleichtert, dass ich es endlich beendet habe. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, was dazu führte, dass mir das Buch letztendlich nur mittelmäßig gut gefallen hat.
Der Anfang gefiel mir noch sehr gut. Olive war mir sympathisch und auch Adam fand ich ansprechend. Doch dann zog sich die Geschichte endlos hin. Olive begann mir zunehmend auf die Nerven zu gehen. Ständig dachte ich: „Hallo, mach die Augen auf! Er steht auf dich!“ Ihre ständigen Lügen, nur um anderen zu gefallen, wurden schnell anstrengend. Im Verlauf der Geschichte wurden die beiden Hauptfiguren für mich immer weniger greifbar und ich konnte mich in keinen von ihnen hineinversetzen. Am meisten haben mir noch die Nebencharaktere Holden und Malcolm gefallen, aber leider kamen diese viel zu kurz.
Also, hmm… wirklich überzeugen konnte mich das Buch nicht. Es gab einige Stellen, bei denen ich schmunzeln musste, aber die Liebesbeziehung zwischen den Protagonisten wirkte auf mich weder romantisch noch glaubwürdig, sondern eher seltsam.
Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf und werde irgendwann noch ein weiteres Buch von Ali Hazelwood lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war mein erstes Buch von Ali Hazelwood und ich war ehrlich gesagt anfangs etwas skeptisch. Ich hatte öfter gehört, dass ihr Schreibstil sehr besonders sein soll – so nach dem Motto: entweder man mag ihn total oder gar nicht. Aber ich war super schnell drin und hatte direkt ein …
Mehr
Das war mein erstes Buch von Ali Hazelwood und ich war ehrlich gesagt anfangs etwas skeptisch. Ich hatte öfter gehört, dass ihr Schreibstil sehr besonders sein soll – so nach dem Motto: entweder man mag ihn total oder gar nicht. Aber ich war super schnell drin und hatte direkt ein Schmunzeln im Gesicht, weil mich die Geschichte sofort abgeholt hat.
Ich mochte Olive total gerne. Ihre analytische und etwas verkopfte Art war einfach sympathisch, und in vielen ihrer Gedanken hab ich mich selbst ein bisschen wiedergefunden. Adam war ganz anders, als ich erwartet hätte – ruhig, ein bisschen verschlossen, aber dabei total lieb und aufmerksam. Für mich war er irgendwie der Inbegriff von einem Golden Retriever Boyfriend.
Und dann natürlich das Fake-Dating – einer meiner absoluten Lieblings-Tropes – hier auch wieder richtig gut umgesetzt. Es war witzig, charmant, und hatte einfach die perfekte Dynamik zwischen den beiden.
Was ich auch richtig stark fand: das akademische Setting. Es war nicht nur Hintergrund, sondern hat echt eine Rolle gespielt – vor allem mit dem Thema Frauen in der Wissenschaft. Das wurde richtig gut und nachvollziehbar eingebaut, ohne belehrend zu wirken, und hat der Story noch mal mehr Tiefe gegeben.
Insgesamt war es für mich einfach ein rundum gelungenes Buch: tolle Charaktere, ein Schreibstil, der Spaß macht, eine Geschichte, die mich von Anfang bis Ende begeistert hat – und obendrauf noch ein wichtiges Thema mit echtem Mehrwert. Ich werd auf jeden Fall bald mehr von Ali Hazelwood lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man kann den Hype um diesen Roman sehr gut nachvollziehen. Es ist ein wahrer "Pageturner" und die Geschichte lässt einen so schnell nicht mehr los.
Olive und Adam sind zwei wunderbar herzerfrischende Charaktere und die Autorin beschreibt beide so authentisch und realitätsnah, …
Mehr
Man kann den Hype um diesen Roman sehr gut nachvollziehen. Es ist ein wahrer "Pageturner" und die Geschichte lässt einen so schnell nicht mehr los.
Olive und Adam sind zwei wunderbar herzerfrischende Charaktere und die Autorin beschreibt beide so authentisch und realitätsnah, das man schnell in den Sog der Geschichte gezogen wird.
Der Titel des Buches ist hier auch wirklich Programm: denn Olive ist ein "Kind der Wissenschaft". Liebe ist für sie etwas unkontrollierbares...bis sie mitten im Gefühlstrubel landet. Man merkt durch den schönen emotionalen Schreibstil wie die Funken zwischen Adam und Olive immer mehr werden und auch die Nebencharaktere passen toll ins gesamte Setting und runden die Geschichte wunderbar ab. Ein besonderes Highlight ist der tolle Humor des Buches. Der war ganz genau nach meinem Geschmack und machte das Lesen einfach spannend und erfrischend!
Auch wurden im Buch wichtige Themen aufgegriffen und fast spielerisch in die Geschichte mit eingebaut. Diversität sowie die Rolle von Frauen in einem sonst so männerdominanten Beruf spielen hier eine zentrale Rolle und sind toll umgesetzt!
Für mich hat das Lesen des Buches sehr viel Spaß gemacht und mir schöne Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame und witzige Liebesgeschichte
Olive ist Doktorandin in Biologie.
Wissenschaft ist für sie nachweisbar und belegbar. Die Liebe hingegen nicht, weshalb sie auch nicht an die große Liebe glaubt.
Olive kommt in die prekäre Lage eine Beziehung vortäuschen zu …
Mehr
Unterhaltsame und witzige Liebesgeschichte
Olive ist Doktorandin in Biologie.
Wissenschaft ist für sie nachweisbar und belegbar. Die Liebe hingegen nicht, weshalb sie auch nicht an die große Liebe glaubt.
Olive kommt in die prekäre Lage eine Beziehung vortäuschen zu müssen und küsst einen Mann der ihr gerate über den Weg läuft.
Adam Carlsen heißt er geküsste und er ist der groß und gefürchtete Labortyrann von Stanford.
Bei Olive löst der Kuss eine Kette irrationaler Gefühle aus die sie dringend analysieren muss.
„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit der Liebe“ ist der neu Roman von Ali Hazelwood.
Der ungewöhnliche Titel hat mich neugierig gemacht.
Und so bekommt man es hier auch nicht mit einer gewöhnlichen Liebesgeschichte zu tun.
Olive ist Doktorandin in Biologie. Sie lebt für die Wissenschaft. Für sie existiert nur das was sich wissenschaftlich belegen lässt. Die Liebe gehört nicht dazu.
Ihr übriges Leben ist ziemlich chaotisch.
Adam hingegen ist ganz anders. Sein leben ist sehr geordnet. Er gilt zwar im Labor als Tyrann aber das ist nur sein Äußeres.
In Wahrheit hat er einen weichen Kern und einen wunderbaren Humor.
Beide Charaktere waren mir ziemlich schnell sympathisch.
Mir haben die Gespräche zwischen Olive und Adam gut gefallen.
Auch wenn Adam manchmal etwas aufdringlich rüberkam.
Es wurde schnell klar, die beiden passen zusammen.
Das Buch ist schön aufgemacht. Besonders gelungen finde ich die Hypothesen am Anfang zu jedem Kapitel, was dem Ganzen wieder einen wissenschaftlichen Aspekt verleiht.
Der Schreibstil von Ali Hazelwood ist erfrischend und unkompliziert.
Immer wieder legt sie ihren Charakteren humorvolle Worte in den Mund.
Ich habe das lese der Geschichte sehr genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Experiment mit der Liebe
"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" (2021) ist ein Liebesroman und das Debüt von Ali Hazelwood. Erzählt wird die Geschichte der Biologie-Doktorandin Olive und ihren Erfahrungen mit der Unkontrollierbarkeit der Liebe.
Zum …
Mehr
Ein Experiment mit der Liebe
"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" (2021) ist ein Liebesroman und das Debüt von Ali Hazelwood. Erzählt wird die Geschichte der Biologie-Doktorandin Olive und ihren Erfahrungen mit der Unkontrollierbarkeit der Liebe.
Zum Inhalt:
Die Biologie-Doktorandin Olive glaubt nur an Wissenschaft, nicht an etwas so irrationales wie die Liebe. Als sie ihrer besten Freundin zuliebe eine Beziehung vortäuscht, gerät sie dabei auch noch ausgerechnet an den meistgehassten Professor der Universität. Was anfangs nach einer klaren Absprache aussieht, entwickelt sich schon bald zu einer romantischen Reaktion.
Persönliche Einschätzung:
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Das Geschehen wird in der Erzähler-Perspektive aus Sicht der Protagonistin Olive beschrieben, so dass man einen guten Einblick in ihr Leben, ihre Gedanken und ihre Gefühle bekommt und die Geschichte gut miterleben kann. Ihre teils schräge Art und Sichtweise ist witzig zu lesen und macht sie sympathisch.
Die Dynamik und die Annäherung zwischen den beiden Protagonisten Olive und Adam werden langsam und einfühlsam aufgebaut, so dass man die Liebesgeschichte der beiden gerne verfolgt. Das geht leider gegen Ende etwas verloren.
Auch die Mechanismen innerhalb des Mikrokosmos von Forschung und Universitäten werden sehr gut beschrieben. Die Erwartungshaltungen und der Druck, der auf den Doktoranden lastet, werden spürbar.
Mir hat die Geschichte von Olive und Adam und auch der kleine Ausflug in die Welt der Forschung gut gefallen. Die Charaktere sind liebenswert, die Geschichte ist gut aufgebaut und die langsame Annäherung der beiden habe ich gerne verfolgt. Ein paar Stellen, vor allem gegen Ende, haben für mich nicht ganz in diese zarte und teils herzerwärmend unbeholfene Liebesgeschichte hineingepasst.
Fazit: Ein schöner Liebesroman, der sich mit seiner ungewöhnlichen Protagonistin erfrischend von den typischen Liebesgeschichten abhebt. Lesen, lächeln und mitfühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte ist interessant und flüssig erzählt, ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen.
Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet und es macht Spaß sich in das Leben der Hauptfigur und den Nebencharakteren zu begeben und mitzufiebern. Teilweise ging es rasant zu, ab und an …
Mehr
Die Geschichte ist interessant und flüssig erzählt, ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen.
Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet und es macht Spaß sich in das Leben der Hauptfigur und den Nebencharakteren zu begeben und mitzufiebern. Teilweise ging es rasant zu, ab und an war es mir etwas zu langsam, aber alles in allem ein wirklich gutes Buch, welches, wenn man zwischen
den Zeilen liest, auch die ein oder andere Lebensweisheit Preis gibt. Vor allem: Nicht annehmen,
sondern ansprechen!
Im Endeffekt ist uns allen klar, dass es ein Happy End geben wird und zwischendurch bin ich an den gedanklichen Verstrickungen Olives fast verzweifelt, aber ich bin froh, dass ich das Buch gelesen habe 😊
Eine definitive Leseempfehlung, wenn man zwischendurch etwas haben möchte, was keine schwere Kost ist, sondern sich von selbst liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich DIE beste RomCom!
Ich lese hauptsächlich Belletristik, gesellschaftskritische Romane, die mit Tiefgang und einer gewissen Schwere und Ernsthaftigkeit einhergehen. Wenn aber der Weltschmerz mal wieder tief sitzt und der Kopf sich um tausende Dinge gleichzeitig dreht, greife ich …
Mehr
Für mich DIE beste RomCom!
Ich lese hauptsächlich Belletristik, gesellschaftskritische Romane, die mit Tiefgang und einer gewissen Schwere und Ernsthaftigkeit einhergehen. Wenn aber der Weltschmerz mal wieder tief sitzt und der Kopf sich um tausende Dinge gleichzeitig dreht, greife ich hin und wieder zu RomComs.
Seit ich vor einiger Zeit "Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" gelesen habe, muss sich jede weitere von mir gelesene RomCom dem Vergleich mit diesem Roman von Ali Hazelwood stellen, denn für mich ist die Geschichte um Olive und Adam wirklich DIE RomCom.
In diesem Roman passt für mich einfach alles. Der Humor, die Leichtigkeit, das akademische Setting, die Liebe und natürlich die sympathischen Charaktere. Es hat einfach Spaß gemacht, Olive und ihr chaotisches Leben zu begleiten und selber ein bisschen in den ernsten, aber doch so einfühlsamen Adam verknallt zu sein. :-D
Fazit: Wer auf der Suche nach leichten Lesestunden ist, wer herzlich lachen möchte und Lust auf eine wirklich schöne Liebesgeschichte hat, wird mit Ali Hazelwoods Roman fündig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Hype wert
Das Cover ist ansprechend gestaltet, kein optisches Highlight, aber definitiv ein Eyecatcher, wobei der auffällige Hintergrund fast dafür sorgt, dass der Titel in den Hintergrund rückt und weniger wahrgenommen wird.
Zum Inhalt: Olive, Doktorandin in Stanford, …
Mehr
Den Hype wert
Das Cover ist ansprechend gestaltet, kein optisches Highlight, aber definitiv ein Eyecatcher, wobei der auffällige Hintergrund fast dafür sorgt, dass der Titel in den Hintergrund rückt und weniger wahrgenommen wird.
Zum Inhalt: Olive, Doktorandin in Stanford, lässt sich ihrer besten Freundin zuliebe auf ein völlig verrücktes Fake-Dating-Experiment ein - und das ausgerechnet mit dem am ganzen Institut gefürchteten Wissenschaftler Adam Carlsen. Einziger Haken an dem ganzen Vorhaben: Gefühle streng verboten - oder eben doch nicht?
Der Schreibstil ist großartig. Man fliegt nur so durch die Seiten und zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit hatte ich mal wieder das Gefühl, dass eine Geschichte mich regelrecht in ihren Bann zieht. Dieses Buch war zu keiner Sekunde langweilig oder zäh.
Dazu haben auch die grandios ausgearbeiteten und liebevoll gestalteten Charaktere beigetragen, die mir von Beginn an direkt sympathisch waren und mit denen ich einfach nur mitfiebern konnte. Olive und Adam wirken so realistisch und nahbar, einfach ungekünstelt. Ihre Annäherung stellt für mich eine der authentischsten Liebesgeschichten dar, die ich je gelesen habe. Die Geschichte wird aus Olives Perspektive erzählt, ihre Gedanken, Gefühle und Ängste sind dadurch wahnsinnig gut nachvollziehbar und ermöglichen emotionalen Zugang zur Protagonistin. Und Adam? Tja, der ist mit einigen Kanten aber einem ganz großen Herzen ein Bookboyfriend zum Anschmachten.
Wer sich etwas mit Booktok und Co. auskennt, weiß, dass diese Geschichte international bereits für einiges Aufsehen gesorgt hat. Durch dermaßen zahlreiche Lobeshymnen bin ich neugierig aber auch leicht skeptisch auf diese Geschichte zugegangen. Aber was soll ich sagen, letztlich hat sie auch mich komplett überzeugt. Ich konnte mich in den Protagonisten wiederfinden, ihr Schicksal hat mich berührt. Dazu kommt das perfekt ausgearbeitete Setting, beispielsweise die realistische Darstellung des brutalen akademischen Alltags, die unglaublich gut gelungen ist. Wer ebenfalls in diesem Bereich tätig ist oder war, merkt sofort, dass die Autorin hier einiges an echtem Insiderwissen verarbeiten konnte. So sehr ich mich auch bemühe, ich finde einfach keine Kritikpunkte und hoffe, zukünftig mehr von dieser Autorin lesen zu können.
Für mich stellt diese Geschichte damit mein bisheriges Jahreshighlight und wohl auch ein Highlight unter allen bisher gelesenen Liebesgeschichten allgemein dar. Wer romantische Komödien und fake-dating-Ansätze liebt, sollte sich dieses Buch unbedingt ansehen. Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote