Elle Kennedy
eBook, ePUB
The Dixon Rule / Campus Diaries Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manche Dinge sind zu gut, um nicht echt zu sein ...Diana Dixon hat diesen Sommer viel zu tun. Sie probt für einen Tanzwettkampf und muss mit ihrem Ex-Freund fertigwerden, der einfach nicht kapieren will, dass es vorbei ist. Zu allem Überfluss zieht auch noch ihre Nemesis, der Eishockeyspieler Shane Lindley, in die Wohnung nebenan ein. Genervt stellt sie einige Regeln auf: keine gemeinsamen Partys, Finger weg von ihrem Team, und vor allem soll er sie in Ruhe lassen. Diana weiß nicht, dass Shane One-Night-Stands sowieso satthat. Und als seine Ex auftaucht, will er sie mit Diana eifersüchtig ...
Manche Dinge sind zu gut, um nicht echt zu sein ...
Diana Dixon hat diesen Sommer viel zu tun. Sie probt für einen Tanzwettkampf und muss mit ihrem Ex-Freund fertigwerden, der einfach nicht kapieren will, dass es vorbei ist. Zu allem Überfluss zieht auch noch ihre Nemesis, der Eishockeyspieler Shane Lindley, in die Wohnung nebenan ein. Genervt stellt sie einige Regeln auf: keine gemeinsamen Partys, Finger weg von ihrem Team, und vor allem soll er sie in Ruhe lassen. Diana weiß nicht, dass Shane One-Night-Stands sowieso satthat. Und als seine Ex auftaucht, will er sie mit Diana eifersüchtig machen. Eine Fake-Beziehung könnte auch einige ihrer Probleme lösen, also willigt sie ein. Doch schon bald kann sie nicht mehr leugnen, dass es zwischen ihnen gewaltig knistert ...
»Ich kann kaum in Worte fassen, wie verdammt gut dieses Buch ist. 6 Sterne!« ABOUT THAT STORY
Band 2 des Spin-Offs der BOOKTOK-Sensationen BRIAR U und OFF-CAMPUS
Diana Dixon hat diesen Sommer viel zu tun. Sie probt für einen Tanzwettkampf und muss mit ihrem Ex-Freund fertigwerden, der einfach nicht kapieren will, dass es vorbei ist. Zu allem Überfluss zieht auch noch ihre Nemesis, der Eishockeyspieler Shane Lindley, in die Wohnung nebenan ein. Genervt stellt sie einige Regeln auf: keine gemeinsamen Partys, Finger weg von ihrem Team, und vor allem soll er sie in Ruhe lassen. Diana weiß nicht, dass Shane One-Night-Stands sowieso satthat. Und als seine Ex auftaucht, will er sie mit Diana eifersüchtig machen. Eine Fake-Beziehung könnte auch einige ihrer Probleme lösen, also willigt sie ein. Doch schon bald kann sie nicht mehr leugnen, dass es zwischen ihnen gewaltig knistert ...
»Ich kann kaum in Worte fassen, wie verdammt gut dieses Buch ist. 6 Sterne!« ABOUT THAT STORY
Band 2 des Spin-Offs der BOOKTOK-Sensationen BRIAR U und OFF-CAMPUS
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Elle Kennedy ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie studierte an der NEW YORK UNIVERSITY Englische Literatur.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 23. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736323964
- Artikelnr.: 70401458
Das verspielte und schöne Cover machen Lust auf die Geschichte und die kleinen Illustrationen passen perfekt zum Inhalt. Es handelt sich um den zweiten Band der Campus Diaries Reihe, die als Spin Off zu den Reihen Briar U und Off Campus gelesen werden kann. Doch auch ohne Vorkenntnisse der …
Mehr
Das verspielte und schöne Cover machen Lust auf die Geschichte und die kleinen Illustrationen passen perfekt zum Inhalt. Es handelt sich um den zweiten Band der Campus Diaries Reihe, die als Spin Off zu den Reihen Briar U und Off Campus gelesen werden kann. Doch auch ohne Vorkenntnisse der anderen Reihe lässt sich sowohl die Reihe als auch dieser Band problemlos lesen, weil die Geschichte in sich abgeschlossen ist.
Es geht um Diana Dixon, die einen neuen Nachbarn bekommt. Shane Lindley, der Eishockeyspieler zieht in die Wohnung gegenüber. Als Shane's Ex-Freundin auftaucht, soll Diana seine Fake Freundin spielen, um sie eifersüchtig zu machen. Auch für Diana kann so eine Fake Beziehung vom Vorteil sein, damit ihr Ex versteht, dass sie Schluss gemacht haben und es keine Chance mehr für ihn gibt. Die Lösung scheint perfekt zu sein, bis es kräftig zu knistern beginnt...
Die Geschichte von Diana und Shane hat mir gut gefallen, ich mochte die Feindseligkeiten zu Beginn, die sich dann langsam ins Gegenteil wenden und zu romantischen Gefühlen werden. Neben der Romanze gibt es auch zahlreiche weitere Handlungsstränge, die gut herausgearbeitet und bearbeitet wurden, sodass auch Tanzen und Eishockey, aber auch eine schwierige ehemalige Beziehung hier ihren Platz finden. Der Schreibstil ist flüssig und locker leicht, ich hatte einen guten Lesefluss und die Geschichte hat sich nicht gezogen. Erzählt wird abwechselnd aus Dianas und Shanes Perspektive, sodass man Einblicke in die Gedanken und Gefühle beider bekommt und so emotional mitfiebern kann. Nicht nur die beiden waren mir sympathisch, auch die Freunde der beiden, die man teilweise schon aus Band 1 kennt und hier Wieder trifft, mochte ich sehr gerne.
Insgesamt also eine tolle Fortsetzung der Campus Diaries Reihe, ich freue mich auch schon auf den dritten und finalen Band der Reihe, der im Juli erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diana Dixon ist Captain von einem Cheerleader-Team und entsprechend diszipliniert ist sie auch. Nebenbei trainiert sie für einen Tanzwettbewerb, an dem sie nicht nur aus Spaß teilnimmt, sondern sich damit auch etwas dazuverdient. Als hätte sie damit nicht genug zu tun, hängt ihr …
Mehr
Diana Dixon ist Captain von einem Cheerleader-Team und entsprechend diszipliniert ist sie auch. Nebenbei trainiert sie für einen Tanzwettbewerb, an dem sie nicht nur aus Spaß teilnimmt, sondern sich damit auch etwas dazuverdient. Als hätte sie damit nicht genug zu tun, hängt ihr Ex noch an ihr und Shane Lindley, der sie ständig neckt, zieht neben ihr ein. Viele Probleme, die da zusammenkommen. Shane ist Eishockeyspieler und hängt seiner Ex auch hinterher, weswegen er versucht mit anderen Frauen darüber hinwegzukommen. Auch mit Dianas Cheerleading-Kolleginnen, die dann unkonzentriert sind. Daher stellt sie direkt zu Beginn in dem Wohnkomplex Regeln auf. Ihre direkte Art mochte ich sehr. Shane allerdings nimmt das alles locker und flirtet lieber mit ihr. Das sind wirklich Gegensätze. Aber es ist eben amüsant und authentisch umgesetzt.
Da sie Nachbarn sind, laufen sie sich natürlich öfter über den Weg. Ich fand, teilweise hat Diana mit ihren Regeln übertrieben. Aber das waren zum Glück eher Ausnahmen. Stattdessen ärgern sie sich nun gegenseitig. Besonders witzig wird es dann aber, als die Fake-Beziehung anfängt. Shane will seine Ex eifersüchtig machen, die mit ihrem neuen Typen bei ihm auftaucht. Aber auch Diana braucht Shane, um ihren Ex loszuwerden. Andere Intentionen, gleicher Weg zum Ziel. Dabei gibt es einige amüsante Dialoge und Situationen. Aber es wird eben auch heiß. Die Funken sprühen extrem vor sich hin bis sie sich irgendwann explosiv entladen. Die Kennenlernphase kommt dabei nicht zu kurz. Sie verbringen viel Zeit, schauen sich eine Serie gemeinsam an und reden. Fand ich authentisch. Natürlich wollen sie sich ihre Gefühle nicht eingestehen. Doch als sie es tun, sprechen sie es aus, was ich total stark fand.
Ihre Beziehung ist also definitiv gelungen. Doch die Storyline an sich hat mich ebenfalls überzeugt. Der Tanzwettbewerb und die Proben dafür nehmen einiges an Raum ein. Die individuellen Handlungsstränge bekommen aber auch ihren Raum. Sowohl die Sache mit Shanes Ex, als auch die etwas problematische mit dem Ex von Diana. Beides ist recht gut ausgewogen und gut ausgearbeitet. Das Ende habe ich so nicht erwartet und hat mich wirklich überrascht. Fand es aber passend.
Fazit:
Der erste Band hat die Messlatte natürlich extrem hochgelegt. Dieser kommt auch nicht ganz an den ersten heran. Aber er ist dennoch wirklich sehr gut und lässt sich trotz der vielen Seiten schnell und gut lesen. Die Charaktere sind sympathisch, die Beziehung ist authentisch und baut sich amüsant und funkensprühend auf. Generell ist die Story gelungen und konnte mich ans Buch fesseln.
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diana hat sich für den Sommer einiges vorgenommen, doch vieles läuft nicht nach Plan. Zum Beispiel stand der Punkt, das ihr Feind Shane nebenan einzieht, definitv nicht auf ihrer Liste. Obwohl die beiden sich nicht leiden können, gehen sie eine Fake-Beziehung ein, aus der beide ihre …
Mehr
Diana hat sich für den Sommer einiges vorgenommen, doch vieles läuft nicht nach Plan. Zum Beispiel stand der Punkt, das ihr Feind Shane nebenan einzieht, definitv nicht auf ihrer Liste. Obwohl die beiden sich nicht leiden können, gehen sie eine Fake-Beziehung ein, aus der beide ihre Vorteile ziehen. Aus Fake kann aber recht schnell Echt werden.
Diana ist eine starke Frau, die sich nichts sagen lässt und sich auch nicht so leicht runterkriegen lässt. Shane ist ein humorvoller und symphatischer Mann. Ich mochte die beiden sehr gerne und vor allem die Schlagabtausche haben mich gut unterhalten.
Die Nebencharaktere in diesem Buch sind einfach genial, vor allem die anderen Bewohner. Mit denen wird es nie langweilig. Und auch Will mochte ich wieder sehr und ich bin schon ganz gespannt auf seine Geschichte.
Die Handlung hat mich gut unterhalten. Mit Enemies-to-Lovers und Fake-Dating kann man fast nichts falsch machen und auch hier wurde es meiner Meinung nach gut umgesetzt. Womit ich aber etwas meine Probleme habe, ist die Art und Weise, wie das Thema rund um Dianas Ex behandelt wurde. Im Buch wird sie als starke Frau dargestellt und so ist sie mir auch rübergekommen, deswegen war ich umso überraschter, wie sie damit umgegangen ist.
Der Schreibstil ist gut und humorvoll, so wie man es von der Autorin auch gewohnt ist. Jedoch muss ich sagen, dass ich mich anfangs etwas schwer damit getan habe, in die Geschichte reinzukommen.
Die Covergestaltung mit den kleinen Elementen gefällt mir sehr, nur die Farbkombination ist nicht so meins. Dadurch fällt das Buch aber auf.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine humorvolle, süße und unterhaltsame Sports-Romance mit tollen Charakteren lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Dixon Rule“ von Elle Kennedy ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Campus Diaries Reihe, die quasi eine Fortsetzung der Briar U ist.
Diana Dixon ist eine unbestrittene Naturgewalt und der Captain der Cheerleader. Auch in den Sommerferien hat sie jede Menge zu tun, wie ihre zwei …
Mehr
„The Dixon Rule“ von Elle Kennedy ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Campus Diaries Reihe, die quasi eine Fortsetzung der Briar U ist.
Diana Dixon ist eine unbestrittene Naturgewalt und der Captain der Cheerleader. Auch in den Sommerferien hat sie jede Menge zu tun, wie ihre zwei Jobs managen, für einen Tanzwettbewerb trainieren, ihren hartnäckigen Ex-Freund abwimmeln und als neuestes Zeil, ihren neuen Nachbarn vergraulen. Ausgerechnet der Hockey-Hottie Shane Lindley zieht in das Appartement neben Diana und sie hat keine Lust, dass er weiterhin ihr gesamtes Team flachlegt. Also stellt sie Regeln auf, die Shane nur zu gern ignoriert. Nichts macht ihm mehr Spaß, als Diana zu provozieren. Doch als er spontan eine Fake-Freundin braucht, um seine Ex zurückzugewinnen, hilft ihm Diana trotzdem. Kurz darauf benötigt sie den gleichen Gefallen und bald fühlt sich die Fake-Beziehung immer echter an.
Zwischen Diana und Shane konnte man schon im ersten Teil die Fetzen und die Funken fliegen sehen und so war ich gespannt, wie sich ihre unfreiwillige Nachbarschaft entwickelt. Fans dürfen sich auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Charakteren freuen, aber man kann auch viel Spaß ohne Vorkenntnisse haben. Der lockere und humorvolle Schreibstil von Elle Kennedy ist ihr Markenzeichen, doch sie hat auch genau das richtige Gespür für ernsten und sensible Momente.
Diana genießt jeden Tag und ist die persönliche Cheerleaderin für all die Menschen in ihrem Umfeld. Ihre positive und selbstbewusste Art ist äußerst sympathisch, aber auch Diana hat ihre verletzlichen und unsicheren Momente. Es ist witzig, wie sie Shane zunächst sabotieren möchte, obwohl man die knisternde Chemie von Anfang an spürt. Die beiden sind so süß zusammen, nur um dies zu begreifen, müssen sie erst mit der Vergangenheit abschließen.
Shane ist eigentlich gar kein Player, denn das sollte ihn nur von seinem gebrochenen Herzen ablenken. Er ist der totale Familienmensch und entgegen seinem Ruf absolut bodenständig. Ich mochte ihn schon im ersten Teil unglaublich gern, da er immer loyal und hilfsbereit ist.
Dieses Paar hat Feuer und ihr liebe ihre explosive Dynamik. Die amüsanten Schlagabtausche machen riesigen Spaß, aber es gibt auch herzzerreißende Taschentuchmomente, die mitten ins Herz treffen. Ich freue mich schon auf das Finale, wo es definitiv noch heißer zugehen wird.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Bücher von Elle Kennedy und war happy als jetzt auch noch Campus Dairies weiter geht.
Leider werde ich mir nur nicht die Bücher in dem Fall ins Regal stellen, da die Cover so gar nicht zu den Büchern passen und auch nicht zu den anderen 2 Reihen. Schade das da Lyx nicht …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Elle Kennedy und war happy als jetzt auch noch Campus Dairies weiter geht.
Leider werde ich mir nur nicht die Bücher in dem Fall ins Regal stellen, da die Cover so gar nicht zu den Büchern passen und auch nicht zu den anderen 2 Reihen. Schade das da Lyx nicht näher am englischen Original gehalten hat.
Allgemein war es wieder ein toller Schreibstil, die Handlung liest sich einfach zügig und gut.
Dixon stellt für den armen Shane eine Menge Regeln auf, dabei ist sie erstmal ganz schön oberflächig, das war so mein erster Eindruck.
Shane und Dixon haben so ziemlich das selbe Problem, Ex-Partner. Und so tun sie sich zusammen und bald hilft Shane Dixon auch bei einen Tanzwettbewerb.
Ich fand beide zusammen echt unterhaltsam. Dixon muss sich bald auch eingestehen das Shane gar nicht so schlecht ist und sie auch was voreingenommen war. Nur wie das mit so Fake Beziehung so ist, bleiben Gefühle nicht außen vor.
Die Autorin schafft ein tolles Feeling was die Geschichte angeht. Die Charaktere kommen authentisch rüber und auch wenn es oft humorvoll zu geht, haben die Charaktere Ecken und Kanten und stehen mit beiden Beinen im Leben.
witzig war auch diese ganze Hausgemeinschaft und deren Versammlungen, da braucht man wirklich Popcorn für xD
Was den spice angeht, ich brauch Band 3. Also holla was für Szene hier drin war *hothothot*. Ich freue mich schon auf Band 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elle Kennedy – The Dixon Rule
(Campus Diaries 2)
Schwierige Protagonistin
Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich sehr schwer mit der Protagonistin Diana Dixon getan – und das hat, glaube ich, meine Meinung zum Buch sehr beeinflusst. Sie war mir einfach nicht sympathisch. …
Mehr
Elle Kennedy – The Dixon Rule
(Campus Diaries 2)
Schwierige Protagonistin
Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich sehr schwer mit der Protagonistin Diana Dixon getan – und das hat, glaube ich, meine Meinung zum Buch sehr beeinflusst. Sie war mir einfach nicht sympathisch. Ihr – insbesondere anfängliches – Auftreten und ihr Verhalten Shane gegenüber vom Tag seines Einzugs haben sie mir ein bisschen verleidet. Es wurde besser, aber dennoch. Shane tat mir regelrecht leid. Er konnte gefühlt machen was er wollte, es war nie richtig. Und doch spielt Diana mit Shane und nutzt ihn zu ihrem Vorteil. Das passte für mich nicht zusammen und fühlte sich nicht gut an.
Es gab ein paar wenige Szenen, in denen Diana „schwach“ war. Diese Szenen haben mir deutlich besser gefallen, da sie nicht mehr so aufgesetzt rüberkam. Ebenfalls schade fand ich, dass es sich nicht wie eine Sports-Romance anfühlte. Der Umstand, dass Shane Eishockeyspieler ist und Diana Cheerleaderin sind in meinen Augen für die Geschichte nahezu nicht von Bedeutung.
Darüber hinaus waren es mir auch zu viele Nebencharaktere und Nebenhandlungen bzw. insgesamt zu viele Seiten für zu wenig relevante Geschichte.
(Auch fand ich die Triggerwarnung angesichts des Inhalts des Buches viel zu knapp.)
Mein Fazit:
Die Szenen, in denen die Protagonistin schwach scheint, waren die stärksten Szenen und haben es für mich gerettet.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote