Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Textaufbau und der Orthografie in Lernertexten von GrundschülerInnen. Zunächst wird das Stufenmodell der Schreibentwicklung nach Valtin dargestellt und anschließend auf die beiden Lernertexte angewendet. Nachfolgend werden die Lernertexte graphematisch analysiert, wobei insbesondere das phonographische Prinzip, das silbische Prinzip und das morphologische Prinzip im Vordergrund stehen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Textaufbau und der Orthografie in Lernertexten von GrundschülerInnen. Zunächst wird das Stufenmodell der Schreibentwicklung nach Valtin dargestellt und anschließend auf die beiden Lernertexte angewendet. Nachfolgend werden die Lernertexte graphematisch analysiert, wobei insbesondere das phonographische Prinzip, das silbische Prinzip und das morphologische Prinzip im Vordergrund stehen. Abschließend werden Merkmale von Textualität nach Hausendorf und Kesselheim beschrieben und verschiedene, bedeutsame Zeitschriftenaufsätze zur Didaktik der Orthografie vorgestellt.