-50%1)

Mila Sommerfeld
eBook, ePUB
Tage des Neubeginns (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 04.09.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 04.09.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Ein prachtvolles Kaufhaus, die Liebe zum falschen Mann und ein gefährliches Geheimnis … Das große Finale der Familiensaga um die drei Schwestern vom Kaufhaus KAWAWürzburg, 1933: Als Jüngste der Familie Wagner ist Maria verwöhnt und von allen geliebt. Als sie bei der Arbeit im Kaufhaus ihrer Schwester Edgar kennenlernt und die beiden sich heimlich näherkommen, könnte ihr Glück vollkommen sein. Doch von einen Tag auf den anderen verlässt Edgar sie und heiratet stattdessen ihre große Schwester Katharina. Marias Schock ist umso größer, als sie zudem feststellt, dass sie schwange...
Ein prachtvolles Kaufhaus, die Liebe zum falschen Mann und ein gefährliches Geheimnis … Das große Finale der Familiensaga um die drei Schwestern vom Kaufhaus KAWA
Würzburg, 1933: Als Jüngste der Familie Wagner ist Maria verwöhnt und von allen geliebt. Als sie bei der Arbeit im Kaufhaus ihrer Schwester Edgar kennenlernt und die beiden sich heimlich näherkommen, könnte ihr Glück vollkommen sein. Doch von einen Tag auf den anderen verlässt Edgar sie und heiratet stattdessen ihre große Schwester Katharina. Marias Schock ist umso größer, als sie zudem feststellt, dass sie schwanger ist. Um die Schande zu verbergen und sich eine stabile Familie aufzubauen, heiratet sie kurzentschlossen einen anderen. Doch als Edgar in den Krieg geschickt wird, spürt Maria, wem ihr Herz wirklich gehört …
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Zeit des Wandels.
Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Erste Leser:innenstimmen „Ich kann die komplette Reihe nur jedem Liebhaber von Familiensagas ans Herz legen!" „Mitreißend erzählt und dadurch fesselnd bis zur letzten Seite." „Liebe, Drama und deutsche Geschichte in einer perfekten Mischung vereint!" „Eine bewegende Familien- und Liebesgeschichte, an die ich noch lange denken werde." „emotional, spannend und super recherchiert"
Würzburg, 1933: Als Jüngste der Familie Wagner ist Maria verwöhnt und von allen geliebt. Als sie bei der Arbeit im Kaufhaus ihrer Schwester Edgar kennenlernt und die beiden sich heimlich näherkommen, könnte ihr Glück vollkommen sein. Doch von einen Tag auf den anderen verlässt Edgar sie und heiratet stattdessen ihre große Schwester Katharina. Marias Schock ist umso größer, als sie zudem feststellt, dass sie schwanger ist. Um die Schande zu verbergen und sich eine stabile Familie aufzubauen, heiratet sie kurzentschlossen einen anderen. Doch als Edgar in den Krieg geschickt wird, spürt Maria, wem ihr Herz wirklich gehört …
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Zeit des Wandels.
Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Erste Leser:innenstimmen „Ich kann die komplette Reihe nur jedem Liebhaber von Familiensagas ans Herz legen!" „Mitreißend erzählt und dadurch fesselnd bis zur letzten Seite." „Liebe, Drama und deutsche Geschichte in einer perfekten Mischung vereint!" „Eine bewegende Familien- und Liebesgeschichte, an die ich noch lange denken werde." „emotional, spannend und super recherchiert"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.29MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Mila Sommerfeld lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in einem kleinen Ort bei Würzburg. Mit der Trilogie Die große Kaufhaus-Saga wird ihr Debütroman veröffentlicht. Die studierte Betriebswirtin arbeitet als Angestellte im eigenen Betrieb und veröffentlichte bis jetzt Kurzgeschichten in Anthologien.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Seitenzahl: 479
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987789052
- Artikelnr.: 69636534
fesselnde Familiensaga
Tage des Neubeginns (Die große Kaufhaus-Saga 3) von Mila Sommerfeld
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Zeit des Wandels“
Leichter, flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man …
Mehr
fesselnde Familiensaga
Tage des Neubeginns (Die große Kaufhaus-Saga 3) von Mila Sommerfeld
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Zeit des Wandels“
Leichter, flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man deren Handlungen, Gefühle und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die ersten beiden Bücher dieser Reihe habe ich nicht gelesen, doch kam ich sofort in die Geschichte rein. Die Geschichte spielt in Würzburg vor, während und nachdem zweiten Weltkrieg. Die orte des Geschehens werden bildhaft beschrieben, sodass man meint man steht neben der Person und sieht es genauso wie sie. Eine Familiengeschichte in der Liebe , Leid und Schmerz und Hoffnung vereint sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Maria, als Jüngste, ist ein wenig verwöhnt. Umso mehr trifft es sie, als ihr heimlicher Geliebter Edgar Katharina heiratet. Doch dann stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Ihr Kind soll nicht ohne Vater aufwachsen, daher nimmt sie den Antrag von Heinz, einem Angestellten aus dem …
Mehr
Maria, als Jüngste, ist ein wenig verwöhnt. Umso mehr trifft es sie, als ihr heimlicher Geliebter Edgar Katharina heiratet. Doch dann stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Ihr Kind soll nicht ohne Vater aufwachsen, daher nimmt sie den Antrag von Heinz, einem Angestellten aus dem Kaufhaus, an. Er weiß, dass das Kind nicht von ihm ist. Doch dann kehrt Edgar aus dem Krieg zurück und die Gefühle zwischen Maria und ihm sind immer noch da.
Dies ist nun der dritte Band aus der Reihe „Die Schwestern der Kaufhausdynastie“. Nach dem Blicken von Katharina, der ältesten Schwester, und Sophia, der mittleren, auf die schwierige Zeit des Nationalsozialismus, können wir nun die Perspektive von Maria erfahren.
Es ist interessant, die gleiche Geschichte aus den unterschiedlichen Perspektiven erzählt zu bekommen. Da aber jedes Buch auch Längen zwischendurch hatte, sollte man sich wohl zwischen den Büchern etwas Zeit lassen.
Die Schwestern Katharina, Sophia und Maria sind sehr unterschiedlich, aber alle drei sind starke und sympathische Frauen. Auch Maria kann nun zeigen, dass mehr in ihr steckt, als wir bisher angenommen haben. Was sie nun unternimmt, ist sehr riskant. Außerdem muss sie herausfinden, wer sie wirklich ist. Von den weiteren Personen blieben einige doch etwas blass.
Für mich ist es immer wieder erschütternd, über die Zeit zu lesen. Nicht nur, dass der Krieg Not und Schrecken verbreitete, man wusste nie, wem man trauen konnte oder ob es Denunzianten im Umfeld gab.
Ein gelungener Abschluss der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maria
Mit diesem Band endet die Familiensaga rund um das Kaufhaus KAWA.
Im dritten Teil dreht sich alles um die jüngste Schwester, Maria Wagner.
Sie verliebt sich in Edgar, wird schwanger von ihm, aber er heiratet ihre Schwester Katharina. Eine tragische Zeit beginnt...
Die …
Mehr
Maria
Mit diesem Band endet die Familiensaga rund um das Kaufhaus KAWA.
Im dritten Teil dreht sich alles um die jüngste Schwester, Maria Wagner.
Sie verliebt sich in Edgar, wird schwanger von ihm, aber er heiratet ihre Schwester Katharina. Eine tragische Zeit beginnt...
Die Geschichte steht den beiden anderen in nichts nach. Spannend und sehr unterhaltsam fiebert man mit Maria mit und erlebt die Zeit zum dritten Mal, nur aus ihrer Sicht, mit.
Die Idee gefiel mir von Anfang an, dass es immer im selben Zeitraum spielt nur aus anderen Blickwinkeln.
Diese Epoche rund um den Nationalsozialismus und den zweiten Weltkrieg wurde hier gut eingearbeitet. Es fühlt sich an wie eine Zeitreise, sehr real und authentisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Empfehlenswerte Würzburger Kaufhaussaga Band 3
Kurzmeinung: Tage des Neubeginns -ist Teil 3 der Würzburger Kaufhaussaga. Auch dieses Buch über die 3 Schwestern und das Würzburger Kaufhaus zu NS Zeiten kann ich nur wärmstens weiterempfehlen, von mir 5 Sterne!
Inhalt …
Mehr
Empfehlenswerte Würzburger Kaufhaussaga Band 3
Kurzmeinung: Tage des Neubeginns -ist Teil 3 der Würzburger Kaufhaussaga. Auch dieses Buch über die 3 Schwestern und das Würzburger Kaufhaus zu NS Zeiten kann ich nur wärmstens weiterempfehlen, von mir 5 Sterne!
Inhalt mit eigenen Worten: Würzburg 1933: Während Teil 1 die Geschichte über die drei Schwestern, das Würzburger Kaufhaus und die aus der Sicht der ältesten Schwester Katharina schildert und Band 2 die Sicht Sophias , geht es hier um die jüngste Schwester Maria. Sie wohnt gemeinsam mit ihren Eltern und den Schwestern Katharina und Sophia in einer Villa. Ihr Vater hat ein Baugeschäft, ihre Mutter einen gutgehenden Laden für feine Wäsche u.ä. . Ihre älteste Schwester ist sehr ehrgeizig. Während diese das Kaufhaus eines Juden übernommen hatte, der ihr heimlicher Verlobter ist, und Sophia sich der Malerei widmet, scheint sie die fröhliche Ausgeglichene zu sein, die das Leben leicht nimmt. Doch ist das wirklich so oder verstecken sich hinter ihrer heiteren Miene Geheimnisse? ......
Meine Meinung: Auch das Finale " Tage des Neubeginns" habe ich als Hörbuch von dp mit großem Interesse gehört. Der Schreibstil von Mila Winterfeld ist wirklich etwas Besonderes und auch die Sprecherin machte ihre Sache sehr gut.
Es hat mich fasziniert, dass eigentlich die gleiche Geschichte aus 3 verschiedenen Sichten geschildert ist. Doch wer nun denkt, das sei langweilig, hat sich getäuscht. Man meint vielleicht nach Band 1 es kann nichts Neues mehr kommen und man hat ja auch viel über die anderen zwei Schwestern gehört. Doch das ist ein Irrtum und bis zum Schluss wurde ich immer wieder überrascht. So jetzt auch in Band 3.
Die drei Schwestern sind sehr verschiedene , aber interessante Persönlichkeiten. Maria war die Schwester, die mich am meisten interessierte, weil ich hinter ihrer Unbekümmertheit eine Maske vermutete und ich mich in ihr am meisten wiederfand. Aber Einiges über sie verstand ich in Band 1 und 2 nicht. Wie konnte sie sich angesichts des Naziterrors aus allem raushalten und war sie leichtfertig in ihren Beziehungen? Erst aus ihrer Sicht erkannte ich das alles doch noch ganz anders war. Mila Sommerfeld hat nicht nur die verschiedenen Charaktere wunderbar herausgearbeitet, sondern damit auch gezeigt, dass man die Wahrheit nicht richtig erfassen kann, wenn man es nur aus einer Sicht betrachtet. Der Schreibstil gefällt mir. Natürlich geht es auch in diesem Buch, um die schreckliche NS Zeit und die Verfolgung von Juden und Sinti und Roma. Die Botschaft dahinter ist so wichtig, auch darum empfehle ich es das Buch zu lesen. Es hat mich sehr berührt mit welchen Schwierigkeiten auch Maria zu kämpfen hatte. Doch lesen Sie selbst!
Fazit: Egal ob als fesselndes Buch oder als Hörerlebnis, die Würzburger Kaufhaussaga von Mila Sommerfeld sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Von mir 5 Sterne und eine überzeugte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Dies ist auch gut möglich, ohne die beiden vorherigen Teile gehört oder gelesen zu haben! Maria ist die Tochter einer Kaufmannsfamilie. Doch dann bekommt sie irgendwann heraus, dass ihr Vater nicht ihr Erzeuger ist und dass ihr leiblicher Vater wohl ein Jude ist. Und das in einer Zeit, in …
Mehr
Dies ist auch gut möglich, ohne die beiden vorherigen Teile gehört oder gelesen zu haben! Maria ist die Tochter einer Kaufmannsfamilie. Doch dann bekommt sie irgendwann heraus, dass ihr Vater nicht ihr Erzeuger ist und dass ihr leiblicher Vater wohl ein Jude ist. Und das in einer Zeit, in der die NSDAP immer stärker wird. Doch Maria will nicht länger zusehen, wie schlecht die Menschen jüdischen Glaubens behandelt werden und unterstützt den Widerstand. Bis sie beinahe auffliegt. Ein wahnsinnig gut geschriebener Roman, der sehr gut in die jetzige Zeit passt und den Lesenden gut verdeutlicht, was bei einer Wiedererstarkung rechtsradikalen Gedankenguts passieren könnte. Ganz besonders packend finde ich die Hörbuchvariante, denn man fühlt sich wirklich, als wäre man direkt dabei!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich schon zwei der Wagner-Schwestern kennenlernen durfte, wollte ich die Geschichte nun aus dem Blickwinkel von Maria (dem Nesthäkchen) erleben und somit für mich zu einem Abschluss bringen.
Spannenderweise hat die Autorin es auch dieses Mal geschafft, den Protagonisten einige …
Mehr
Nachdem ich schon zwei der Wagner-Schwestern kennenlernen durfte, wollte ich die Geschichte nun aus dem Blickwinkel von Maria (dem Nesthäkchen) erleben und somit für mich zu einem Abschluss bringen.
Spannenderweise hat die Autorin es auch dieses Mal geschafft, den Protagonisten einige zusätzliche Facetten hinzuzufügen. Nach wie vor bin ich großer Fan vom Vater und nun auch von Maria Im Laufe des Bandes wird ihre Geschichte näher beleuchtet und sie kristallisiert sich als unglaublich mutige Frau mit einem großen Herzen heraus!
Ich war relativ schnell im Lesefluss und konnte das Buch nicht mehr weglegen, bevor ich nicht wusste, wie das Buch zu Ende geht. Zum Glück sind alle Erzählstränge abgeschlossen und hinterlassen den Leser nicht mit etlichen Fragezeichen. Ich bin auf jeden Fall froh, alle drei Teile gelesen zu haben :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für