Carolina Conrad
eBook, ePUB
Stürmische Algarve / Anabela Silva ermittelt Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine rätselhafte Leiche, eine neugierige Journalistin - und ein tödliches Sturmtief. Über die sonnenverwöhnte Algarve zieht eine ungewöhnliche Kaltfront. Sturm, Regen und Kälte setzen auch den Touristen zu, eine Österreicherin stirbt. Sie hat ihr Wohnmobil mit einem Grill geheizt - Kohlenmonoxidvergiftung. Ein tragischer Unfall? Von ihrem Mann fehlt jede Spur. Dafür werden im Wohnmobil Blutspuren einer dritten Person gefunden. Während Chefinspektor João Almeida nach dem Ehemann fahnden lässt, stößt Anabela Silva auf die Verbindung zu einem international gesuchten Betrüger. Hat er...
Eine rätselhafte Leiche, eine neugierige Journalistin - und ein tödliches Sturmtief. Über die sonnenverwöhnte Algarve zieht eine ungewöhnliche Kaltfront. Sturm, Regen und Kälte setzen auch den Touristen zu, eine Österreicherin stirbt. Sie hat ihr Wohnmobil mit einem Grill geheizt - Kohlenmonoxidvergiftung. Ein tragischer Unfall? Von ihrem Mann fehlt jede Spur. Dafür werden im Wohnmobil Blutspuren einer dritten Person gefunden. Während Chefinspektor João Almeida nach dem Ehemann fahnden lässt, stößt Anabela Silva auf die Verbindung zu einem international gesuchten Betrüger. Hat er mit dem Schicksal der beiden Österreicher zu tun? Sie finden den Mann - tot. Er wurde in seinem Haus erschlagen. Wenn er die Österreicherin getötet hat, wer hat dann den Mörder ermordet? Der spannende 4. Fall der Algarve-Krimireihe hilft gegen akutes Fernweh: für alle Leser:innen gut gemachter Destinationskrimis und Liebhaber:innen Portugals.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.31MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Carolina Conrad ist das Pseudonym der aus dem niedersächsischen Oldenburg stammenden Autorin Bettina Haskamp. Die gelernte Journalistin hat ihre Basis in Hamburg, lebt aber seit 2007 in Portugal. Anfangs auf einem selbstgebauten Segelboot, inzwischen in einem kleinen Holzhaus im Hinterland der Ostalgarve. In der zweiten Heimat entstanden Bestseller wie «Alles wegen Werner» und «Hart aber Hilde» und ihre beliebte Algarve-Krimireihe um die deutsch-portugiesische Journalistin Anabela Silva.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 14. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644011465
- Artikelnr.: 61658304
Dadurch dass Anabela auch die Ich-Erzählerin ist und so ihren Gefühlen freien Lauf lassen kann, wird das Geschehen mit viel Tempo und Empathie präsentiert. Ähnlich wie bei den drei Vorläufern geht es der Autorin aber um mehr als den bloßen Kriminalfall und dessen Aufklärung ... Dass die Autorin seit vielen Jahren am Ort des Geschehens ansässig ist, lässt sich leicht am authentischen Lokalkolorit ablesen. Portugal - Post 20211103
Broschiertes Buch
Jetzt wird´s persönlich
„Portugal ist das drittfriedlichste Land der Welt, unsere Mordrate liegt bei unter einem Prozent und hier an der Algarve, insbesondere der Ostalgarve, sind die Zahlen sogar noch besser. Touristen kommen zu uns, weil sie sich zu Recht sicher fühlen …
Mehr
Jetzt wird´s persönlich
„Portugal ist das drittfriedlichste Land der Welt, unsere Mordrate liegt bei unter einem Prozent und hier an der Algarve, insbesondere der Ostalgarve, sind die Zahlen sogar noch besser. Touristen kommen zu uns, weil sie sich zu Recht sicher fühlen können. Aber Sie kommen mir mit einem Ausländermord nach dem nächsten!“ (S. 94) wird Chefinspektor João Almeida vom zuständigen Staatsanwalt gerügt. Dabei ist es Anabelas Freund Mário, der nicht an einen Unfalltod der Österreicherin glauben kann und Anabela gebeten hat, João darauf anzusprechen …
„Stürmische Algarve“ ist bereits der 4. Band der Reihe um Übersetzerin Anabela Silva und Chefinspektor João Almeida aus der Feder von Carolina Conrad, aber da die Fälle in sich abgeschlossen sind, muss man die Vorgängerbände nicht zwingend kennen.
Der aktuelle Fall bereitet João Kopfschmerzen und Magengrummeln, denn sein Kaffeekonsum steigt drastisch. Er ist eifersüchtig auf Mário, weil der mal mit Anabela aus war, und mag den Bibliothekar auch sonst nicht besonders, obwohl (oder weil?) er ihnen schon bei anderen Fällen geholfen hat. Außerdem macht sich Mário verdächtig, denn er hält eindeutig Informationen zurück. Wie gut kannte er die Tote und warum ist er mit seiner Vermutung nicht selbst zur Polizei gegangen? Und wo ist der Ehemann der Toten, schließlich waren sie zusammen unterwegs?! War es eine Beziehungstat oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Immer mehr Ungereimtheiten tauchen auf.
Leider ist Anabela zu sehr abgelenkt, um wie sonst über ihre Befugnisse als Übersetzerin hinaus zu ermitteln und João zum entscheidenden Tipp zu verhelfen. Die Demenz ihres Vaters wird schlimmer, manchmal erkennt er sie und ihre Mutter nicht mal mehr. Dabei kümmern die sich rund um die Uhr um ihn. Eine Entscheidung muss her – können sie ihn weiter zu Hause pflegen oder wäre ein Heim die bessere Alternative?
Auch der aktuelle Fall lebt neben dem Setting, der malerischen Küste und dem rauen Hinterland der Algarve, vom Zusammenspiel von Anabela und João. Dass die beiden privat ein Paar sind, wissen im Kommissariat nur Joãos engste Mitarbeiter und so soll es auch erst einmal bleiben – obwohl er von einem gemeinsamen Alltag mit ihr träumt. Aber noch reibt sie sich zwischen der Pflege ihres Vaters und ihrem Beruf als Übersetzerin auf. Ein Privatleben ist nur an wenigen Wochenenden möglich.
Carolina Conrad lässt die Handlung ruhig angehen, das Tempo zieht sie erst zum Ende des Krimis an und überrascht dann mit gleich mehreren Verdächtigen und Motiven. Mich hat dieser Urlaubskrimi wieder gut unterhalten, ich bin schon auf das nächste Abenteuer von Anabela und João gespannt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krimi mit Ein- bzw. Ausblick an die Algarve
Die sonst so sonnenverwöhnte Algarve wird im Frühherbst mit einer Kaltfront überrascht – und damit auch die Touristen. So stirbt eine Österreicherin in ihrem Wohnmobil, in dem sie mit einem Holzgrill geheizt hat. Eine …
Mehr
Krimi mit Ein- bzw. Ausblick an die Algarve
Die sonst so sonnenverwöhnte Algarve wird im Frühherbst mit einer Kaltfront überrascht – und damit auch die Touristen. So stirbt eine Österreicherin in ihrem Wohnmobil, in dem sie mit einem Holzgrill geheizt hat. Eine Kohlenmonoxidvergiftung – dem „Silent Killer“, wie die Presse von diesem Gas spricht. Doch die Journalistin Anabela Silva erinnert sich an einen kurzen Kontakt mit der Toten – denn in der Berichterstattung gibt es für sie Ungereimtheiten. So benachrichtigt sie ihren Freund, den Chefinspektor, der nun noch weiter ermittelt…
Mal wieder einen Krimi lesen – danach stand mir der Sinn. Also kam dieser in Portugal spielende Krimi gerade recht. Dort war ich selbst übrigens noch nicht, insofern auch eine kleine Reise dank dem Krimi.
Der Schreibstil des Buches hat mir gut gefallen, es war gut verständlich, die Schilderungen nachvollziehbar. Manchmal war es mir ein klein wenig zu ausführlich, vielleicht war das hauptsächlich bei den Schilderungen der Landschaft. (Die ist zweifelsohne wunderschön, aber für einen Krimi war das für mich manchmal einfach zu lang.)
Dies ist nicht der erste Krimi mit Anabela Silva, jedoch mein erster mit ihr. Man muss jedoch kein Vorgängerbuch kennen, es wird soweit gut erläutert, welche Personenkonstellationen es hier wie gibt. Auch wird von einer Vorgeschichte immer mal wieder etwas erzählt. Gerade so viel, dass man annähernd Bescheid weiß – und dennoch so wenig, dass man neugierig wird. Raffiniert.
Die Geschichte bzw. der Krimi hat mir gut gefallen, inhaltlich ein tolles Konstrukt, nachvollziehbar, durchaus realistisch. Die Schilderungen der Algarve sind durchaus schön, waren für mich aber teilweise manchmal zu ausführlich. Dennoch ein echt unterhaltsamer, spannender Krimi, der natürlich das Privatleben von Anabela bzw. dem Chefinspektor thematisch behandelt. Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Dolmetscherin Anabela Silva findet beim Joggen zufällig eine Leiche in einem Wohnmobil. Die Tote hat ihr Wohnmobil mit einem Holzkohlegrill geheizt und ist an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Kurz darauf stößt Anabela auf eine Nachricht. Die Tote hatte Angst vor ihrem …
Mehr
Die Dolmetscherin Anabela Silva findet beim Joggen zufällig eine Leiche in einem Wohnmobil. Die Tote hat ihr Wohnmobil mit einem Holzkohlegrill geheizt und ist an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Kurz darauf stößt Anabela auf eine Nachricht. Die Tote hatte Angst vor ihrem eigenen Ehemann. Anabela fragt sich, ob es sich wirklich um einen tragischen Unfall gehandelt hat oder möglicherweise um einen Mord. Dann taucht eine zweite Leiche auf.
Den Regionalkrimi “Stürmische Algarve” hat Carolina Conrad am 14. September 2021 gemeinsam mit dem Verlag rororo herausgebracht. Das Cover zeigt die Landschaft an der Algarve. Der Titel, der Name der Autorin und des Verlags sind gut lesbar. Der Aufdruck Anabela Silva ermittelt, weist auf einen Krimi hin. Es handelt sich um den 4. Band der Reihe. Inhaltlich ist er ohne Vorkenntnisse gut lesbar.
Beim Stöbern nach neuem Lesestoff hat mich das Cover neugierig gemacht. Es hat mich an eine schöne Zeit an der portugiesischen Küste erinnert. Da habe ich zugegriffen und angefangen zu lesen. Mit ihrem bildhaften und flüssigen Schreibstil hat mich die Autorin zügig eingefangen. Schon nach wenigen Sätzen fühlte ich mich, als wäre ich an der Algarve. Vorne im Buch habe ich eine übersichtliche Karte von Portugal gefunden. Manchmal habe ich dort nachgeschaut, wo die Protagonisten sich gerade aufhalten. Mit diesem Krimi habe ich viele unterhaltsame Lesestunden verbracht. Die Handlungen von Anabela und ihre Anspannung hat Carolina Conrad gut dargestellt. Anabela hat es nicht leicht. Ihr Vater ist demenzkrank und sie muss darüber nachdenken, ob er nicht in einem Heim besser aufgehoben wäre. Ihre Beziehung zu zu ihrem Freund und dem Kriminalkommissar Joao leidet unter dieser Belastung. Mit portugiesischen Ausdrücken und Namen erinnert die Autorin mich beim Lesen gelegentlich daran, dass ich mich in gerade Portugal befinde. Der Krimi startet ruhig und beginnt rasch mit dem Auftauchen der ersten Leiche. Den Ermittlungen konnte ich gut folgen. In der Buchmitte nimmt die Geschichte deutlich Fahrt auf um im letzten Viertel eine von mir nicht erwartete Wendung zu nehmen. Zum Ende wird alles sauber aufgelöst. Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen.
Carolina Conrad hat mit Stürmische Algarve einen unterhaltsamen, spannenden und empfehlenswerten Krimi auf den Büchermarkt gebracht. Er richtet sich an alle Liebhaber des Regionalkrimis, die die Algarve lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote