7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,6, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Veranstaltung: Empirie in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lehrveranstaltung Empire in der Sozialen Arbeit habe ich die Aufgabenstellung bekommen eine Forschungsfrage zu entwickeln, diese durch Leitfaden Interviews zu untersuchen, aufzuzeichnen und anschließend auszuwerten. Bei der Themenwahl bin ich relativ schnell auf den Beruf des Lehrers / der Lehrerin gestoßen, da in meiner Verwandtschaft und Familie mehrere Personen diesen Beruf ausüben.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,6, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Veranstaltung: Empirie in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lehrveranstaltung Empire in der Sozialen Arbeit habe ich die Aufgabenstellung bekommen eine Forschungsfrage zu entwickeln, diese durch Leitfaden Interviews zu untersuchen, aufzuzeichnen und anschließend auszuwerten. Bei der Themenwahl bin ich relativ schnell auf den Beruf des Lehrers / der Lehrerin gestoßen, da in meiner Verwandtschaft und Familie mehrere Personen diesen Beruf ausüben. Einige davon klagten in letzter Zeit oftmals über Stress. Dies führte mich schließlich zu meinem Forschungsthema: Stress und Stressbewältigung im Lehrberuf. Ich wollte mich mit diesem Thema auseinandersetzen, um die Zusammenhänge zwischen dem Lehrberuf und der Stressbelastung zu untersuchen. Meine Forschungsfragen habe ich in mehrere Haupt- und Unterfragen eingeteilt. Dadurch konnte ich bestimmte Punkte, die ich für dieses Thema als wichtig erachtete, gezielt in die Interviews mit einbinden. Als erste Hauptfrage wählte ich die Frage: Was ist am Beruf stressig und was ist schön? Diese Frage wurde bewusst offen und relativ allgemein gehalten. Danach ging ich durch folgende Unterfragen näher ins Detail: Wie gehst du mit Stress um? Hat sich im Umgang mit Stress seit Beginn deiner Lehrtätigkeit bis heute etwas verändert? Wann ist der Stress am größten? Zum Thema Burn-out hast du Angst, dass es dich einmal betreffen könnte und wie gehst du mit diesem Thema um? Meine zweite Hauptfrage betraf den Punkt Ausgleich zur Stressbelastung und lautete: Welchen Ausgleich, welche Ausgleichsmöglichkeiten hast du? Diese Frage wurde wieder in Unterfragen aufgeteilt: Welche Rolle spielen Familie und PartnerIn? Gibt es bestimmte Rituale gegen Stress? Welche Rolle spielen Freizeitaktivitäten und Urlaub?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.