29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Adipositas und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen stellen in Deutschland und anderen europäischen Ländern ein zunehmendes Problem dar. Für die Entstehung von Adipositas kommen verschiedene Ursachen infrage, die insbesondere im genetischen, psychosozialen und sozioökonomischen Bereich zu finden sind. Welche Folgen haben Adipositas und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen? Welche Methoden eignen sich, um Adipositas festzustellen und warum ist die Zahl der adipösen und übergewichtigen Kinder und Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten so rasant gestiegen? Welche Faktoren begünstigen die…mehr

Produktbeschreibung
Adipositas und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen stellen in Deutschland und anderen europäischen Ländern ein zunehmendes Problem dar. Für die Entstehung von Adipositas kommen verschiedene Ursachen infrage, die insbesondere im genetischen, psychosozialen und sozioökonomischen Bereich zu finden sind. Welche Folgen haben Adipositas und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen? Welche Methoden eignen sich, um Adipositas festzustellen und warum ist die Zahl der adipösen und übergewichtigen Kinder und Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten so rasant gestiegen? Welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Übergewicht und welche Präventionsmöglichkeiten gibt es? Mette Müller fragt, inwieweit die Schule zur Vorbeugung von Adipositas im Kindes- und Jugendalter beitragen kann. Sie befasst sich mit Strategien der Gesundheitsförderung und legt dar, welche Bedeutung die Schule bei der Primärprävention hat. Mit der Präsentation von vier Programmen der schulischen Prävention gibt sie Pädagog/innen Empfehlungen und stellt Handlungsalternativen vor. Aus dem Inhalt: - Gesundheitsförderung; - gesunde Ernährung; - Stressbewältigung; - Bewegungsverhalten; - Lebensweltansatz; - genetische Prädisposition

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.