13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung geht es um das Thema Stress in der Arbeitswelt. Es wird der Frage auf den Grund gegangen, inwieweit der beruflich bedingte Stress von Ärzten Einfluss auf die Entstehung von Burnout hat. Im Wesentlichen wird deutlich, welche Auswirkungen Stress, insbesondere beruflicher Stress, auf die Gesundheit des Menschen hat. Infolgedessen wird die Entstehung eines Burnout-Syndroms anhand der transaktionalen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung geht es um das Thema Stress in der Arbeitswelt. Es wird der Frage auf den Grund gegangen, inwieweit der beruflich bedingte Stress von Ärzten Einfluss auf die Entstehung von Burnout hat. Im Wesentlichen wird deutlich, welche Auswirkungen Stress, insbesondere beruflicher Stress, auf die Gesundheit des Menschen hat. Infolgedessen wird die Entstehung eines Burnout-Syndroms anhand der transaktionalen Stresstheorie nach Lazarus dargelegt. Die Arbeit stützt sich auf drei Studien, welche den Zusammenhang zwischen beruflichem Stress bei Ärzten und einem daraus resultierenden Burnout untersucht. Dabei wird die Burnout-Symptomatik jeweils mittels des Mastach-Burnout Inventars gemessen, welches ebenfalls kurz zum Verständnis näher erläutert wird. Neben dem Erwerb des Lebensunterhalts bietet Arbeit für viele Menschen auch wichtige psychosoziale Stabilisierungsfunktionen wie soziale Bindungen und die Gestaltung des täglichen Lebens. Sie bietet Entwicklungspotenziale und schafft sowohl Sinn, als auch Identität. Gleichzeitig kann der Arbeitsplatz jedoch gesundheitliche Risiken bergen und zu einer (häufigen) Krankheitsursache werden. Viele Menschen sorgen sich vermehrt über zunehmende psychische Belastungen, was sich in öffentlichen Debatten zur Prävention von Burnout oder Stress am Arbeitsplatz widerspiegelt. Literatur und Studien belegen, dass beruflicher Stress das Burnout-Risiko erhöht. Vor allem mittelalte Frauen mit einem hohen sozioökologischen Status sind von dieser Erkrankung häufiger betroffen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.