16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des strategischen Innovationsmanagements. Dabei soll dessen Relevanz für die langfristige Sicherung des unternehmerischen Erfolgs aufgezeigt werden. Zusätzlich soll die zunehmende Wichtigkeit dieser Thematik mit Hilfe eines Fallbeispiels untermauert werden. In den letzten Jahren haben viele Unternehmen mit veränderten…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des strategischen Innovationsmanagements. Dabei soll dessen Relevanz für die langfristige Sicherung des unternehmerischen Erfolgs aufgezeigt werden. Zusätzlich soll die zunehmende Wichtigkeit dieser Thematik mit Hilfe eines Fallbeispiels untermauert werden. In den letzten Jahren haben viele Unternehmen mit veränderten Bedingungen zu kämpfen. Dies liegt unter anderem an der erhöhten Informationsflut und dem rasanten Wandel im technischen Umfeld, wodurch sich Innovationsdruck erhöht und die Innovationszyklen verkürzt haben. Zusätzlich dazu steigt der Wettbewerbsdruck durch den globalen Weltmarkt und zahlreiche wirtschaftliche Krisen kontinuierlich an. Diesen Umständen geschuldet ist eine Steigerung der Innovationsfähigkeit sowie das Hervorbringen von Innovationen für Unternehmen heutzutage unabdingbar. Stillstand wird aufgrund dieser dynamischen Umweltbedingungen kaum noch geduldet und regelrecht bestraft. Dabei spielt die Unternehmensgröße keine Rolle, egal, ob klein oder groß, in der heutigen Zeit kann es sich keine Organisation mehr erlauben, ihr geistiges Eigentum und verfügbares Potenzial an Innovationen zu missachten. Wo früher eine gute Idee oftmals ausreichte, um über Jahre erfolgreich zu sein, sorgen die oben beschriebenen veränderten Rahmenbindungen für Wissens- und Zeitwettbewerb sowie Innovationsdruck. Verlässt sich ein Unternehmen nur auf die vergangenen Erfolge, verpasst es Umbrüche in der Unternehmensumwelt, die für den Aufbau von neuen Fähigkeiten und der Implementierung von radikalen Innovationen zwingend notwendig sind. Das musste auch der ehemalige Weltmarktführer in der Mobilfunkbranche schmerzhaft erfahren: Nokia hatte den Trend zum Smartphone verpasst und zu lange auf seine bestehenden Produkte vertraut.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.