Volker Dützer
eBook, ePUB
Stirb, mein Mädchen (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er folgt dir, doch du kannst dich nirgends verstecken …36 Stunden lang war die Koblenzer LKA-Profilerin Helen Stein in der Gewalt eines grausamen Serienmörders, der bereits ein Dutzend junger Frauen brutal ermordet hat. Nackt und hilflos erwacht sie danach auf dem Parkplatz einer Autobahnraststätte. An die Zeit während ihrer Gefangenschaft kann sie sich nicht erinnern.Damit sie sich von ihrem traumatischen Erlebnis erholen kann, lässt ihr Vorgesetzter sie vorübergehend in eine kleine Polizeiinspektion im Westerwald versetzen. Doch nur wenige Stunden nach ihrer Ankunft wird eine Mä...
Er folgt dir, doch du kannst dich nirgends verstecken …
36 Stunden lang war die Koblenzer LKA-Profilerin Helen Stein in der Gewalt eines grausamen Serienmörders, der bereits ein Dutzend junger Frauen brutal ermordet hat. Nackt und hilflos erwacht sie danach auf dem Parkplatz einer Autobahnraststätte. An die Zeit während ihrer Gefangenschaft kann sie sich nicht erinnern.
Damit sie sich von ihrem traumatischen Erlebnis erholen kann, lässt ihr Vorgesetzter sie vorübergehend in eine kleine Polizeiinspektion im Westerwald versetzen. Doch nur wenige Stunden nach ihrer Ankunft wird eine Mädchenleiche gefunden. Helen wird klar, dass der Killer sie nicht wirklich gehenlassen hat und nun ein perfides Spiel mit ihr treibt …
Weitere Titel in der Reihe Schlafe ein, mein Mädchen (ISBN: 9783989982536)
Erste Leser:innenstimmen „Die Atmosphäre ist düster und beklemmend und die Handlung mitreißend und unvorhersehbar." „Action, Drama und eine gehörige Portion Nervenkitzel." „Helen Stein ist eine herausragende Protagonistin, deren Kampf gegen ihre eigenen Dämonen genauso fesselnd ist wie die Jagd nach dem Serienmörder." „Die Kombination aus packender Krimihandlung, psychologischer Raffinesse und gesellschaftskritischen Themen macht diesen Thriller zu einem echten Highlight."
36 Stunden lang war die Koblenzer LKA-Profilerin Helen Stein in der Gewalt eines grausamen Serienmörders, der bereits ein Dutzend junger Frauen brutal ermordet hat. Nackt und hilflos erwacht sie danach auf dem Parkplatz einer Autobahnraststätte. An die Zeit während ihrer Gefangenschaft kann sie sich nicht erinnern.
Damit sie sich von ihrem traumatischen Erlebnis erholen kann, lässt ihr Vorgesetzter sie vorübergehend in eine kleine Polizeiinspektion im Westerwald versetzen. Doch nur wenige Stunden nach ihrer Ankunft wird eine Mädchenleiche gefunden. Helen wird klar, dass der Killer sie nicht wirklich gehenlassen hat und nun ein perfides Spiel mit ihr treibt …
Weitere Titel in der Reihe Schlafe ein, mein Mädchen (ISBN: 9783989982536)
Erste Leser:innenstimmen „Die Atmosphäre ist düster und beklemmend und die Handlung mitreißend und unvorhersehbar." „Action, Drama und eine gehörige Portion Nervenkitzel." „Helen Stein ist eine herausragende Protagonistin, deren Kampf gegen ihre eigenen Dämonen genauso fesselnd ist wie die Jagd nach dem Serienmörder." „Die Kombination aus packender Krimihandlung, psychologischer Raffinesse und gesellschaftskritischen Themen macht diesen Thriller zu einem echten Highlight."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Volker Dützer, geboren 1964, lebt und arbeitet im Westerwald. Die Bandbreite seiner Romane reicht vom lupenreinen Kriminalroman über Science-Thriller bis zur Horror-Kurzgeschichte.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783989982598
- Artikelnr.: 71192238
Spannend bis zur letzten Seite
Stirb, mein Mädchen (Funke & Stein ermitteln 1) von Volker Dützer
Hier haben wir einen spannenden Auftakt mit zwei neuen Ermittlern, die beiden müssen sich erst mal zusammen raufen und wir können dann miterleben wie sie Stück für …
Mehr
Spannend bis zur letzten Seite
Stirb, mein Mädchen (Funke & Stein ermitteln 1) von Volker Dützer
Hier haben wir einen spannenden Auftakt mit zwei neuen Ermittlern, die beiden müssen sich erst mal zusammen raufen und wir können dann miterleben wie sie Stück für Stück den Fall versuchen aufzuklären. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite vorhanden. Aber lest selbst was sich alles ereignet und was so herausgefunden wird. Flüssiger, spannender Schreibstil. Die Protagonisten sind gut beschrieben, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen nach voll ziehen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite
Zwei Kriminalbeamte mit erheblichen persönlichen Problemen , die gezwungen sind, zusammenzuarbeiten, um einen Serientäter zu fassen. Klingt zuerst etwas übertrieben und auch ich dachte, das wird nichts. Doch der Autor hat es schnell …
Mehr
Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite
Zwei Kriminalbeamte mit erheblichen persönlichen Problemen , die gezwungen sind, zusammenzuarbeiten, um einen Serientäter zu fassen. Klingt zuerst etwas übertrieben und auch ich dachte, das wird nichts. Doch der Autor hat es schnell geschafft, mich für den Fall zu begeistern.
Die LKA-Profilerin Helen Stein glaubt sich verantwortlich für den Mord an ihrer jüngeren Schwester vor vielen Jahren. Aktuell geht ein Lockvogeleinsatz, bei dem ein Serienmörder, der junge Frauen bestialisch umbringt, gefasst werden soll, schief. Der Lockvogel verschwindet spurlos und Helen ist 36 Stunden in der Gewalt des Psychopathen. Ihr wird der Fall entzogen und sie in die Provinz versetzt. Dort soll sie mit Funke zusammenarbeiten, der seit dem Verschwinden seiner Tochter mehr trinkt, als ihm gut tut. Gleich an Helens erstem Tag wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden und Helen ist sicher, das war der Serientäter.
Ehrlich gesagt war ich von dieser Annahme nicht überzeugt. Helen war von der Suche nach dem Mörder geradezu besessen. Sie will weitere Opfer verhindern und vor allem will sie sich selbst retten. Dazu braucht sie Funke . Obwohl Funke auf den ersten Blick ein schlechter Polizist ist, der sich gehen lässt, der sich vom Bürgermeister benutzen lässt, fand ich ihn sympathisch. Ich habe verstanden, dass er mit dem Verlust der Tochter seinen Sinn des Lebens verloren hat. Helen und Funke lernen sich gegenseitig zu respektieren und Funke hat mir imponiert, der zu alter Tatkraft zurückfindet.
Auf der anderen Seite der eiskalte Killer, der alle Fäden in der Hand hält, manipuliert, alles akribisch plant und sich in seiner Überheblichkeit sonnt. Doch jeder macht einmal einen entscheidenden Fehler . So auch hier. Nur kostet der Helen fast das Leben. Und Funke kämpft gegen die Zeit und den Sturm, der über dem Westerwald tobt.
Ich fand den Thriller sehr fesselnd und konnte kaum aufhören zu lesen. Helen wollte ich schütteln und gleichzeitig trösten. Sie war so fokussiert auf den Fall, dass sie nichts anderes mehr wahrgenommen hat. Gleichzeitig leidet sie unter den Traumata der Gefangenschaft. Gegen Ende des Buches hatte ich eine ungefähre Ahnung, wer der Täter sein könnte. Es war aber nicht richtig greifbar und hat die Spannung zusätzlich erhöht. Das Ende fand ich sehr gelungen. So wie der Sturm sich intensiviert, steigt auch die Spannung. Die Auflösung erschien mir angemessen und bei einigen Aspekten empfand ich tiefe Befriedigung.
Toll erzählt, verschlungene Handlungsstränge und viel Nervenkitzel - mir hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thriller mit Lokalkolorit - logisch, überraschend und absolut spannend und fesselnd
Es ist selten, dass eine Ermittlerin gleichzeitig Opfer ist, doch genau das ist der Koblenzer LKA-Profilerin Helen Stein passiert.
Protagonistin Shadi Seeger stammt aus dem kleinen …
Mehr
Thriller mit Lokalkolorit - logisch, überraschend und absolut spannend und fesselnd
Es ist selten, dass eine Ermittlerin gleichzeitig Opfer ist, doch genau das ist der Koblenzer LKA-Profilerin Helen Stein passiert.
Protagonistin Shadi Seeger stammt aus dem kleinen Westerwaldstädtchen Hachenburg, das sie vor langer Zeit nach einer Vergewaltigung verlassen hat. Doch nun kehrt sie zurück, zum einen hat sie ein Haus geerbt, das sie verkaufen will, zum anderen, weil ihre alte Freundin Gudrun sie um Hilfe gebeten hat. Doch als sie sich mit ihr treffen will, ist Gudrun tot, ermordet von den gleichen Männern, die Shadi damals als Gruppe vergewaltigt haben. Doch die Polizei geht von Suizid aus und will den Fall nicht weiter verfolgen. Zum Glück trifft Shadi Dirk Lieven, einen Anwalt, der selbst Opfer einer Intrige wurde und ihr helfen will. Doch als die Vergewaltiger einer nach dem anderen einen gewaltsamen Tod sterben, wird Shadi schnell als Mörderin abgestempelt. Plötzlich ist sie die Gejagte und gerät in große Gefahr.
Dieses Buch war nicht das erste, das ich von Volker Dützer gelesen habe, und meine Erwartungen waren sehr hoch. Sie wurden auch nicht enttäuscht, denn die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und mich exzellent unterhalten. Die Spannung bleibt von der ersten Seite bis zum Schluss erhalten. Jedes Kapital beantwortet offene Fragen, endet aber wieder mit neuen Fragen. Dadurch ist es nicht einen Moment langweilig und ich als Leser hatte das Bedürfnis, sofort das nächste Kapitel zu lesen um zu wissen, wie es weitergeht.
Die Geschichte klingt glaubwürdig und ist absolut schlüssig. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt. Dadurch, dass die beiden Protagonisten selbst auch Fehler begehen und entsprechende Stärken und Schwächen haben, wirken sie sehr authentisch und menschlich.
Unerwartete Wendungen sind typisch für diesen Thriller. Der Leser weiß nie, was als nächstes kommt und wird immer wieder überrascht. Das finde ich grandios, dabei ist auch noch alles logisch und schlüssig aufgebaut und absolut fesselnd geschrieben. Eine echte Meisterleistung! Ich gebe dem Roman 5 von 5 Sternen und eine absolute und uneingeschränkte Leseempfehlung. Spannung ist garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Jagd nach dem Mädchenmörder.
Volker Dützer ist einer der Autoren, von dem ich jedes Buch lese. Egal welches Genre, seine Geschichten sind immer unterhaltsam und fesselnd.
Das neue Ermittlerteam Hellen Stein, Fallanalytikerin beim LKA, und Ben Funke, Dienstellenleiter bei …
Mehr
Auf der Jagd nach dem Mädchenmörder.
Volker Dützer ist einer der Autoren, von dem ich jedes Buch lese. Egal welches Genre, seine Geschichten sind immer unterhaltsam und fesselnd.
Das neue Ermittlerteam Hellen Stein, Fallanalytikerin beim LKA, und Ben Funke, Dienstellenleiter bei der Polizei, bekommt es in ihrem ersten Fall mit einem grausamen Mädchenmörder zu tun. Kein leichter Fall für die beiden Ermittler im Westerwald. Haben sie doch auch mit privaten Problemen zu kämpfen.
Es braucht nicht durchweg Spannung, um gut zu unterhalten. Das passiert von ganz alleine, dank der Art, wie Dützer seine Figuren in Szene setzt und die Ereignisse, Ermittlungsarbeiten und Motive schildert. Die Atmosphäre des Handlungsortes ist authentisch, düster und beklemmend.
Man fühlt sich immer mittendrin im Geschehen und bekommt Einblicke von verschiedenen Seiten. Raffiniert wird man auf falsche Fährten gelockt und bleibt lange im Ungewissen, wer hinter den Morden steckt.
Ein spannender erster Band, der neugierig macht auf weitere Fälle von diesem interessanten Team. Aufregende Lesestunden sind auf jeden Fall garantiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Serientäter treibt sein Unwesen. Als die Polizei ihm eine Falle stellen will, verschwindet innerhalb von Sekunden die junge Mona.
Helen Stein ist Fallanalytikerin und gerät für 36 Stunden in die Gewalt des Monsters. 36 Stunden von denen sie nichts mehr weiss, und nach denen …
Mehr
Ein Serientäter treibt sein Unwesen. Als die Polizei ihm eine Falle stellen will, verschwindet innerhalb von Sekunden die junge Mona.
Helen Stein ist Fallanalytikerin und gerät für 36 Stunden in die Gewalt des Monsters. 36 Stunden von denen sie nichts mehr weiss, und nach denen sie nackt aufgefunden wird, mit einer Kopfverletzung. Diese Tatsache lässt ihr keine Ruhe. Ihr Vorgesetzter sieht auf Rat des Polizei-Psychologen keine andere Möglichkeit als sie zum " Runterkommen " in den Westerwald zu versetzen. Gleichzeitig soll sie auf Ben Funke positiv einwirken. Ben Funke ist vorrübergehender Dienststellenleiter und leider mehr zugesoffen als nüchtern seit vor einem Jahr seine Tochter verschwand.
Eigentlich sollte der Täter tot sein doch, jetzt gibt es neue Vorfälle.
Ein Krimi nach meinem Geschmack, gleich im ersten Kapitel geht es los. Gleich von Beginn an hat mich das Fieber gepackt und nicht mehr los gelassen. Die Charakter sind autentisch, mit ihren kleinen Macken, Schwächen und Stärken.
Der Schauplatz ist gut beschrieben, alle Handlungen sind nachvollziehbar. Der Filz der im Dorf herrscht, kennt man auch noch aus anderen Dörfern.
Der Schreibstil ist locker und lässt sich gut lesen.
Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Hoffentlich gibt es mehr davon.
Ich finde das Duo super.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für